Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 63 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 63.
Sortieren
-
Storia matematica della rete
dagli antichi codici all'era di internet -
The modern invention of information
discourse, history, and power -
Der Informationsbegriff aus Sicht der Informatik
[vorgetragen in der Plenarsitzung am 19. Februar 1999] -
Signale und Kommunikation
Mechanismen des Informationsaustauschs in lebenden Systemen -
Die Wirklichkeit des Geistes
eine philosophisch-naturwissenschaftliche Theorie des Geistes und der Information -
Von den Mythen der Buchkultur zu den Visionen der Informationsgesellschaft
Trendforschungen zur kulturellen Medienökologie ; mit einer CD-ROM mit dem Volltext des Buches sowie weiteren Aufsätzen und Materialien -
Great ideas in information theory, language and cybernetics
-
Vom quantitativen zum qualitativen Begriff der Information
-
Grundlagen und Anwendungen der Informationstheorie
-
Kybernetik ökonomischer Reproduktion
Grundriß einer Theorie der Steuerung wirtschaftlichen Verhaltens -
Grammatical man
information, entropy, language, and life -
Information and inference
-
The future of the book
implications of the newer developments in communication -
Encyclopaedia of linguistics, information and control
-
The Semantics of Relationships
An Interdisciplinary Perspective -
Let’s Calculate Bach
Applying Information Theory and Statistics to Numbers in Music -
Logic and information
-
Einführung in die allgemeine Informationstheorie
-
Language and information
selected essays on their theory and application -
Wissenschaftliche Informationen, metawissenschaftlich betrachtet
eine Theorie der wissenschaftlichen Information -
Information, semantics & epistemology
[papers presented at the Sociedad Filosofica Ibero Americana, SOFIA's first Conference on Information-Theoretic Semantics and Epistemology, held in Tepoztlán, Morelos, México, 8 - 12 August 1988] -
Der Informationsgehalt von Theorien
Ansätze zu einer quantitativen Theorie der wissenschaftlichen Erklärung -
Forschungsplanung als Informationsproblem
-
Sinnenwandel, Sprachwandel, Kulturwandel
Studien zur Vorgeschichte der Informationsgesellschaft -
Information über die Information
Verständigung im Alltag, Nachrichtentechnik, wissenschaftliches Verstehen, Informationssoziologie, das Wissen des Gelehrten