Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 250 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 250.

Sortieren

  1. Isländisch
    Sprachplanung und Sprachpurismus
    Autor*in: Wahl, Betty
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 122831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/11374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk VII 5.5 Wah 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 1235 W136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 17238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M 3 z 9000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBc 161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SKA:CC:1235:Wah::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 9945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Sl I 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Lektorat Isländisch
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    31/187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58a/2702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 8683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825355135
    Weitere Identifier:
    9783825355135
    RVK Klassifikation: GW 1235 ; GW 1795
    Schriftenreihe: Skandinavistische Arbeiten ; 23
    Schlagworte: Icelandic language; Information technology; Language policy; Nationalism; Island
    Umfang: 324 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis auf den Seiten 303 bis 324

  2. Transferred illusions
    digital technology and the forms of print
    Erschienen: c2009
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 736282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 325.2/224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    13259
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 10 B 5226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 C 1515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 7087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 28660 D311
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/15950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 5339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sutherland, Kathryn
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780754670162; 0754670163
    Weitere Identifier:
    9780754670162
    RVK Klassifikation: AP 28660
    Schlagworte: Publishers and publishing; Newspaper publishing; Communication in learning and scholarship; Electronic publications; Scholarly electronic publishing; Digital libraries; Library materials; Transmission of texts; Books and reading; Information technology; Publishers and publishing; Digitally printed materials; Electronic publications
    Umfang: XI, 204 S., 24cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    After print? -- A future and a past for newsprint -- The cultural work of editing -- New modes of publishing -- The universal library -- Durable futures.

  3. IT-Service Management mit ITIL
    ITIL Edition 2011, ISO 20000:2011 und PRINCE2 in der Praxis
    Autor*in: Beims, Martin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hanser, München

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Albstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Risikobewertung, Bibliothek
    LesesaalB12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesrat, Bibliothek
    10581
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2919-8346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    wir 576/24(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    g 804/756(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    SR 770 B422 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    SR 770 B422 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    SR 770-12 0957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    85.20(Bei)/BWL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    G1 Bei-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Standort Göppingen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K.6.0 BEI12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 12 B 2926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    B 570/ Beim
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 5241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 7035(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 4904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Hi j 201 3.A.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.05467:1
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    INF W 6000.94 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    SR 770 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    SR 770 005 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    N inf 905 XZ 1075,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-7378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    inf 8.0 2013 572(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    IWpf 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Campus Friedrichshafen, Bibliothek
    IW 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    BWL 88 1541/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    IC 627
    keine Fernleihe
    IZUS / Technische Informations- und Kommunikationsdienste, Bibliothek
    IZUS/TIK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/10007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 2988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QAA 972/2012 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2012 A 429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WI Kmg 009/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    IT WE 104/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WP Bh 004 :3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    86 268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446430873; 9783446430877
    Weitere Identifier:
    9783446430877
    RVK Klassifikation: ST 515 ; SR 870 ; SR 770 ; QP 345
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: IT infrastructure library; Information technology; Support services (Management); Computer technical support; Computer technical support; IT infrastructure library; Information technology; Support services (Management)
    Umfang: XI, 350 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [341]

  4. Information technology and development
    a new paradigm for delivering the Internet to rural areas in developing countries
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Routledge, London

    This original contribution to the debate on developing countries and IT suggests that the benefits of the internet can be passed on via an intermediary mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    This original contribution to the debate on developing countries and IT suggests that the benefits of the internet can be passed on via an intermediary

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 041532632X; 9781280095481; 9781134340248
    Schriftenreihe: Routledge studies in development economics ; 39
    Schlagworte: Rural development; Telecommunication; Information technology; Internet
    Umfang: Online-Ressource (xi, 125 p), ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [117]-122) and index

    Cover; Information Technology and Development; Copyright; Contents; List of illustrations; Acknowledgements; 1. Introduction; Competing concepts and their intellectual antecedents; The emerging paradigm and its intellectual antecedents; Fragmentation of the emerging paradigm; Priorities for future research; Part I: Analytical foundations of a new paradigm; 2. The existing paradigm and its limitations; International technological dualism; Information technology as international technological dualism; Technological systems; The donor response: universal access via telecentres

    Evaluating telecentresConclusions; Appendix ; 3. An emerging paradigm; The paradigms compared; The ubiquity of radio and telephony in rural areas; Differential costs and benefits; Intellectual antecedents of the emerging paradigm; Conclusions; Part II: Radios, telephones and Internet access; 4. Community radio and the Internet; The Kothmale Internet Project; Conclusions; 5. Basic telephony and the Internet in rural areas; Browsing the Internet by telephone; Telegrams by telephone; Technology blending applications to the health sector; Conclusions

    Part III: Rural Internet access: alternatives to radios and telephones6. The need for alternatives; Radios, telephones and the burden of rural connectivity; Conclusions; 7. The role of rural Internet kiosks: Gyandoot; The shift to services; Gyandoot ; Gyandoot versus Kothmale; Conclusions; 8. The role of rural Internet kiosks: n-Logue; The sale of Internet kiosks to rural entrepreneurs; Rural kiosk-owners as entrepreneurs; The political economy of corDECT; Conclusions; Notes; References; Index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  5. E-development toward the knowledge economy
    leveraging technology, innovation and entrepreneurship for "smart" development
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York

    Based on the analysis of policies, practices and empirical development case studies, this book provides a methodology for matching development stage and development strategy, identifying best and real policies and practices for the most appropriate... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Based on the analysis of policies, practices and empirical development case studies, this book provides a methodology for matching development stage and development strategy, identifying best and real policies and practices for the most appropriate use of information and communication technologies (ICT) and knowledge to foster innovation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sipp, Caroline M.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1403942447; 9780230508736; 9781403942449
    Schlagworte: Knowledge management; Economic development; Technological innovations; Information technology
    Umfang: Online-Ressource (xi, 255 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Cover; Contents; List of Illustrations; Acknowledgements; 1 Introduction; Part I: ICT and e-Development Policies in the Knowledge Economy; Part II: e-Development Policies and Strategies toward the Knowledge Economy; Part III: e-Development Case Studies; Part IV: From e-Development toward the Knowledge Economy: Analysis of Evidence from the Case Studies; Part V: Recommendations and Conclusions; Notes; References; Bibliography; Index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  6. Verloren unter 100 Freunden
    wie wir in der digitalen Welt seelisch verkümmern
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Riemann, München

    Die am MIT lehrende amerikanische Psychologin legt hier, nach "Die Wunschmaschine" (BA 3/85) und "Leben im Netz" (ID-G 14/98), den Abschlussband ihrer Trilogie über die Entwicklung der digitalen Kultur vor. Ihre Darstellung behandelt zuerst die... mehr

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bt 0510
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    com 10/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a inf 032 e/022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 943 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 943 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    B 11482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: G 93 TUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 15945 T939 V5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Geislingen,
    SOZ 6 Tur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 7700 T939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : IB 5000 Tur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    4.3h Turk
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 33548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 1049-106
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    All 560/68
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 622:YD0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Me 801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 138/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OC 700 179
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    AP 15965 T939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 6505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ed 2012.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KOM 2000/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 861 : T72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FG:6000:199::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 9107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 3337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK 25011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK 25011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Inf 1d Tur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 210.208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 210.208 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 7965 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    soz 6/173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    MS 7965 016 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.4 CX 7832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    12-0228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-2502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OCS 148 062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    inf 0.63 2016 264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    PS 3.4-72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D II s 3394
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Add / 203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kal
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7230/315
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T7/7--TUR46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/3233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 5189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 612.091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    OODtur = 436632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ha 2082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    MS 7965 T939 V52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK Mk 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die am MIT lehrende amerikanische Psychologin legt hier, nach "Die Wunschmaschine" (BA 3/85) und "Leben im Netz" (ID-G 14/98), den Abschlussband ihrer Trilogie über die Entwicklung der digitalen Kultur vor. Ihre Darstellung behandelt zuerst die Beziehung Mensch-Roboter ("neue Freunde in der Einsamkeit"), dann das inzwischen überall präsente Phänomen der vollständigen Vernetzung ("neue Einsamkeit unter Freunden"). Wie von den Vorläufern gewohnt, bietet Turkle sehr tiefe Einblicke in die Materie, ihre Berichte und Schlussfolgerungen fussen auf 15 Jahren Untersuchungen und Befragungen von Hunderten von Menschen. Ihr einleuchtendes Credo: Man kann, ja sollte sich zwar auf die durch die neuen Technologien geschaffenen Möglichkeiten einlassen, doch ohne verantwortungsvollen Umgang damit "gerät (man) in Abhängigkeit, Passivität und in Gefahr, sozial und seelisch zu verkümmern". Eine wichtige, sehr umfangreiche, mit vielen Informationen und klugen Gedanken gefüllte - allerdings auch einen langen Atem erfordernde - Studie, gleichzeitig ein Plädoyer für einen (wieder) verstärkten Kontakt von Mensch zu Mensch. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stefanidis, Joannis; Turkle, Sherry
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570501388; 9783570501382
    RVK Klassifikation: AP 15961
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Information technology; Interpersonal relations; Human-computer interaction
    Umfang: 569 S.
  7. Epistemics of the virtual
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 845013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/300/2314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 7374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKD 6163-940 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027274779; 9789027233462
    Weitere Identifier:
    9789027233462
    RVK Klassifikation: EC 4300 ; EC 1970
    Schriftenreihe: Linguistic approaches to literature ; Vol. 12
    Schlagworte: Communication; Communication and technology; Information technology; Mass media and language; Rhetoric
    Umfang: X, 231 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Reinventing professional services
    building your business in the digital marketplace
    Autor*in: Kaplan, Ari
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Wiley, Hoboken, NJ

    How engaging technology and relationships can help you stand out, attract business and achieve a more dynamic professional lifeThe technological landscape has reshaped the way white collar workers cultivate and promote their businesses. The... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 377120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    How engaging technology and relationships can help you stand out, attract business and achieve a more dynamic professional lifeThe technological landscape has reshaped the way white collar workers cultivate and promote their businesses. The Transformation of Professional Services is an engaging look at how licensed experts are adapting to today's dynamic economic environment.From Ari Kaplan?a recognized advisor on business and career development?The Transformation of Professional Services: Creating Innovative Practices in a Digital Marketplace offers insights on taking advantage of enterprising techniques to stand out and position one's self as an insightful chameleon rather than as an isolated purveyor of facts and figures. Details the importance of offering resources instead of simply selling Reveals strategies for increasing one's searchability and distinguishing one's self in an economic downturn or recovery Offers advice readers can immediately use to strengthen client relationships Written in a straightforward and accessible style, this book provides engaging guidance for anyone in the professional services field?from business consultants, financial advisers, and lawyers to accountants, real estate brokers, and appraisers. "How engaging technology and relationships can help you stand out, attract business and achieve a more dynamic professional lifeThe technological landscape has reshaped the way white collar workers cultivate and promote their businesses. The Transformation of Professional Services is an engaging look at how licensed experts are adapting to today's dynamic economic environment.From Ari Kaplan?a recognized advisor on business and career development?The Transformation of Professional Services: Creating Innovative Practices in a Digital Marketplace offers insights on taking advantage of enterprising techniques to stand out and position one's self as an insightful chameleon rather than as an isolated purveyor of facts and figures. Details the importance of offering resources instead of simply selling Reveals strategies for increasing one's searchability and distinguishing one's self in an economic downturn or recovery Offers advice readers can immediately use to strengthen client relationships Written in a straightforward and accessible style, this book provides engaging guidance for anyone in the professional services field?from business consultants, financial advisers, and lawyers to accountants, real estate brokers, and appraisers"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781118001905
    Schlagworte: Management; Marketing; Beziehungsmarketing; Computerunterstützung; Internet; Professions; Information technology; Technological innovations
    Umfang: XIX, 220 S.
  9. Manage IT as a business
    how to achieve alignment and add value to the company
    Erschienen: c2004
    Verlag:  Elsevier Butterworth Heinemann, Amsterdam

    Many IT projects fail to deliver the benefits to the business that were promised. Yet IT managers and staff work hard to meet the needs of the business: Systems are put in place; network operations are reliable and stable. The cause is usually a... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Many IT projects fail to deliver the benefits to the business that were promised. Yet IT managers and staff work hard to meet the needs of the business: Systems are put in place; network operations are reliable and stable. The cause is usually a misalignment of IT with the business. In this book, Bennet Lientz and Lee Larssen present over 200 specific, practical guidelines and steps that show how to: align IT and the business, develop methods that make IT more proactive in helping the business, more effectively manage vendors, avoid negative surprises, ensure that more projects are completed on time and within budget, among other things. The techniques in this book have been implemented in over 60 organizations around the world and in over 20 different industries, and the authors include several examples in each chapter to illustrate their points. Follow these proven recommendations to manage IT as a business that adds value to the company. * Techniques in the book have been implemented in over 60 organizations in over 20 countries * Guidelines show how to align IT and the business and make IT more proactive in helping the business * The authors present concrete method to manage IT as a business that adds value to the company Many IT projects fail to deliver the benefits to the business that were promised. Yet IT managers and staff work hard to meet the needs of the business: Systems are put in place, network operations are reliable and stable. The cause is usually a misalignment of IT with the business. In this book, Bennet Lientz and Lee Larssen present over 200 specific, practical guidelines and steps that show how to: align IT and the business, develop methods that make IT more proactive in helping the business, more effectively manage vendors, avoid negative surprises, ensure that more projects are completed on time and within budget, among other things. The techniques in this book have been implemented in over 60 organizations around the world and in over 20 different industries, and the authors include several examples in each chapter to illustrate their points. Follow these proven recommendations to manage IT as a business that adds value to the company. * Techniques in the book have been implemented in over 60 organizations in over 20 countries * Guidelines show how to align IT and the business and make IT more proactive in helping the business * The authors present concrete method to manage IT as a business that adds value to the company

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (An electronic book accessible through the World Wide Web; click for information)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Larssen, Lee
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0750678259; 1592781853; 9780750678254; 9781592781850
    Schlagworte: Information technology; Information technology
    Umfang: Online-Ressource (xix, 281 p), 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    IntroductionIssues with Information Technology and Management -- Some Past Attempts at Improving IT -- Efforts at Improving Business Processes -- A Brief Review of IT Management -- Trends and Challenges in IT Governance -- A Winning Approach to IT Governance -- Benefits of the Approach -- Organization of the Book -- Alignment of IT and the Business -- Manage Risk -- Examples -- Lessons Learned -- Performance Measures for the IT Organization -- Summary -- 2. IT Oversight and Governance -- Introduction -- General Purpose and Scope of Oversight -- The Role of Business Processes -- The Missing Roles of IT Governance that Cause Business Failure -- Modern Governance of IT -- Modern Roles and Responsibilities of IT -- Modern Roles and Responsibilities of Business Units -- IT Governance and Business Vision, Mission, and Objectives -- Benefits of Effective IT Governance -- Alignment of IT and the Business -- Manage Risk -- Examples -- Lessons Learned -- Performance Measures for IT Oversight and Governance -- Summary -- 3. Technology Assessment, Management, and Direction -- Introduction -- 10 Myths about Technology -- Steps in Technology Management -- Assess Your Current Technology -- Identify and Track of New Technology -- Select the New Technology -- Develop a Framework for Technology Implementation and Support -- Implement the New Technology -- Critical Success Factors for Technology Management -- Alignment of IT and the Business -- Manage Risk -- Examples -- Lessons Learned -- Performance Measures for Technology Management -- Summary -- 4. Develop the Strategic IT Plan -- Introduction -- Measure Current IT -- Review the Business Plans and Business Direction -- Develop the IT Strategic Plan -- Relate the Strategic IT Plan to the Business Units -- IT Planning Guidelines -- Get the IT Strategic Plan and Action Items Approved -- Resource Management and Allocation -- Update Your IT Strategic Plan -- Alignment of IT and the Business -- Manage Risk -- Examples -- Lessons Learned -- Performance Measures for IT Planning -- Summary -- Part II: Manage the People and the Work -- 5. Manage Risk and the Project Portfolio -- Introduction -- Where and How IT Projects Originate -- Assess Current Projects -- Project Evaluation and Selection -- Comprehensive Resource Allocation -- Set Up a Winning Project -- Define the Role of Management -- Report on the Project -- Hold Project Meetings -- Implement Collaboration in Projects -- Track Projects -- Alignment of IT and the Business -- Manage Risk -- Examples -- Lessons Learned -- Performance Measures for Risk and Project Management -- Summary -- 6. Manage the IT Staff -- Introduction -- Evaluate the Current Staff -- Recruit and Hire New IT Employees -- Allocate Personnel Resources -- Build a Collaborative IT Culture -- Motivate IT Employees -- Deal with Personnel Issues -- Upgrade Skills of Junior Employees -- Alignment of IT and the Business -- Manage Risk -- Examples -- Lessons Learned -- Performance Measures for IT Staffing -- Summary -- 7. Manage the Work -- Introduction -- Check on Work Informally -- Assess Your Methods and Tools -- Organize IT Work Efforts -- Review Work and Project Milestones -- Deal with Issues -- Use Lessons Learned Effectively -- Decide on the Approach for Documentation -- Introduce New Methods or Tools -- Alignment of IT and the Business -- Manage Risk -- Examples -- Lessons Learned -- Performance Measures for Work Management -- Summary -- Part III: Direct and Coordinate IT -- 8. Coordinate Business Unit Activities -- Introduction -- Collaborate on Defining the Roles of Business Units in IT -- Create Long Term Process Plans -- Develop a Business Unit IT Strategy -- Define and Support the Business Unit Role in IT -- Provide Effective End User Support -- Alignment of IT and the Business -- Manage Risk -- Examples -- Lessons Learned -- Performance Measures for User Relations -- Summary -- 9. Direct Outsourcing and Manage Vendors -- Introduction -- Some Examples of Outsourcing Success and Failure -- Pursue an Organized Approach to Outsourcing -- Develop an Overall Outsourcing Strategy -- Determine What is to Be Outsourced -- Prepare for Outsourcing -- Prepare the Request for Proposal -- Select the Right Vendors -- Plan and Execute the Transition of Work -- Perform the Transition of the Work -- Manage the Outsourcing -- Manage Multiple Vendors -- Alignment of IT and the Business -- Manage Risk -- Examples -- Lessons Learned -- Performance Measures for Outsourcing -- Summary -- 10.Communicate with Management -- Introduction -- Implement Collaboration in Management Communications -- Use Informal Communications -- Make Formal Presentations -- Present the Overall Status of IT -- Present the Status of an Individual Project -- Address a Specific Issue -- Propose New Work -- Present an IT Budget -- Communicate with Business Unit Managers -- Alignment of IT and the Business -- Manage Risk -- Examples -- Lessons Learned -- Performance Measures for Management Communications -- Summary -- 11. Software Packages and System Development -- Introduction -- Evaluate the Process and System and Determine Requirements -- Make the Buy or Build Decision -- Evaluate and Select the Software Package -- Implement the Software Package -- Perform Software Development -- Carry Out Data Conversion -- Produce Operations Procedures and Training Materials -- Conduct the Training -- Gain User Acceptance -- Alignment of IT and the Business -- Manage Risk -- Examples -- Lessons Learned -- Performance Measures for Packages and Development -- Summary -- 12. Implementing Change in IT Management -- Introduction -- Implement New Roles and Responsibilities for IT -- Instill Greater Collaboration -- Measure What You Have, Do, and Where You Are Going -- Become Issues Focused -- Implement More Dynamic Resource Allocation -- Become Process Oriented -- Align IT and the Business -- Redirect IT Resources -- Deal Effectively with Resistance to Change -- Examples -- Tactics for Implementation -- Performance Measures for Implementation -- Summary -- Part IV: Address Specific Challenges -- 13. Personnel and Staffing Issues -- Introduction -- IT Staff Turnover is High -- IT Morale is Low -- There is Poor Communications between IT and Users -- Too Much Critical Work Depends on the Same Few People -- IT Staff Members Work in Isolation -- Supervisors Lack Management Skills -- 14. Systems and Technology Issues -- Introduction -- The Wrong Technology is Selected -- There are Integration Problems with the Technology -- The Technology Does Not Deliver Results -- The Technology Was Imposed on Us -- Legacy Systems Consume Too Many Resources and Are Inflexible -- There is High Backlog of Work -- 15. Management Issues -- Introduction -- Management is Not Involved in IT -- Some Managers are Overinvolved with IT -- Management Places Unrealistic Demands on IT -- Management Falls under the Influence of Vendors -- Management Changes Direction -- Middle Level Managers Resist IT Efforts -- 16. Business Unit Issues -- Introduction -- The Wrong Employees Are Assigned to IT Work and Projects -- Employees Resist Change -- There are Too Many Exceptions and Workarounds -- There are Shadow Systems in the Department -- Several Business Departments Do not Get Along -- There are Problems with the Business Rules and Policies -- 17. Vendor and Outsourcing Issues -- Introduction -- Vendor Performance is Poor -- There is Substantial Turnover of Vendor Staff -- Multiple Vendors are Fighting -- The Vendor is Not Managing Their Work -- There is a Difficulty in Transferring Knowledge from the Vendor -- There are Problems in Vendor Communications -- The Vendor Has a Close Personal Relationship with a Senior Manager -- Appendices -- A. Magic Cross Reference -- B. References -- C. Web Sites -- Index.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

  10. Information und Menschenbild
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Springer, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 791444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil anthr/87
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    WIS 0500 /43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PJ 2380 B671
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    110 A 12890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 4698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 9671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    SOZ H 1000.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 0510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 14000 B671
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/18526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 680/2010 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bölker, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783642047411
    Weitere Identifier:
    9783642047411
    RVK Klassifikation: TB 6200 ; ZG 8645 ; CC 8700 ; AP 14000 ; PJ 2380
    Schriftenreihe: Ethics of science and technology assessment ; 37
    Schlagworte: Information theory; Metaphor; Communication in science; Information technology; Philosophical anthropology; Communication in science; Information technology; Information theory; Metaphor; Philosophical anthropology
    Umfang: XVI, 197 S., Ill.
  11. Gläubiger, Schuldner, Arme
    Netzwerke und die Rolle des Vertrauens
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2901-5487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So IV.0 Gläu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 6440 H545
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    JJ 3132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J 1.6 Glä
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 7441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    DW Hj 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FX:4000:60::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 942-431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:ODW-116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-3491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/9751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Bu 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hergenröder, Curt Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531171909; 9783531171906
    Weitere Identifier:
    9783531171906
    RVK Klassifikation: MS 6440
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Poverty; Social networks; Public welfare; Information technology
    Umfang: 190 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Cibercultura
    informe al Consejo de Europa
    Autor*in: Lévy, Pierre
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Anthropos, Rubí (Barcelona) ; Universidad Autonoma Metropolitana, División de Ciencias Social y Humanidades, Iztapalapa (México)

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AK 55 | LEV | Cib 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lévy, Pierre
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788476588086
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; SR 990
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Ciencia, tecnología y sociedad ; 16
    Schlagworte: Information technology; Telecommunication; Internet; Cyberspace; Culture
    Umfang: XXIV, 230 S.
  13. Gewissensbisse
    ethische Probleme der Informatik ; Biometrie - Datenschutz - geistiges Eigentum
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Beim täglichen Umgang mit digitalen Technologien stellen wir uns nur selten die Frage, wie durch unser Handeln Dritte betroffen sein könnten. Dieses Buch setzt sich mit aktuellen Problemen der Verantwortung in der digitalen Welt auseinander. Es... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Jc 700:23
    keine Fernleihe
    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    V52. 386
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 758139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    CEC-1040
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a inf 036/354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    f 45/701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    com 10/87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    CC 7262 G396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    SR 850 W376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    VIII A 107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/10420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Technischen Fakultät
    Frei 91: SB/D.1/36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 7260 W376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Ma W 198
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 3852-9
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    SR 850 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    INF 030:YD0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G GEW 45202
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/5486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH 040/5
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2226-5894
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    EDV 0700 /65:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    EDV 0700 /65:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    EDV 0700 /65:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OC 74 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 10728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Bereichsbibliothek Mathematik und Informatik
    Weber
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    Z 090/ Gewi
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    EDV 0000/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CC 7260 W376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    54.08,54-10/03137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DF:400:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2009 A 6080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pe 6032
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    SR 850
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Inf 1d Gew
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    VK 1025 2009 A 2701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    09-22451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    09-22451 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.02762:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.02762:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Recht 400 /006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    allg 3/242 M1 28609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    SR 990 003 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    inf 049 CU 5505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-0977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    09034033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 7260 W376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Add / 142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5A 1962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 5518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    inf C. 33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    240 396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    EIA 200 0270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PP Go 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Beim täglichen Umgang mit digitalen Technologien stellen wir uns nur selten die Frage, wie durch unser Handeln Dritte betroffen sein könnten. Dieses Buch setzt sich mit aktuellen Problemen der Verantwortung in der digitalen Welt auseinander. Es versammelt deutschsprachige Fälle zu ethischen Fragen der Informatik und liefert mit der Darstellung glaubhafter Konflikte aus den Bereichen Datenschutz, Biometrie oder geistiges Eigentum wertvolle Gedankenanstöße, die zum Weiterdenken anregen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Class, Christina (VerfasserIn); Coy, Wolfgang (VerfasserIn); Kurz, Constanze (VerfasserIn); Zellhöfer, David (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837612219
    Weitere Identifier:
    9783837612219
    RVK Klassifikation: CC 7260 ; SR 850 ; SR 990 ; CC 7262 ; BK 7600 ; BK 8100
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Information technology; Information society
    Umfang: 140 Seiten, Illustrationen, 225 mm x 135 mm, 211 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 137 - 138

  14. You are not a gadget
    a manifesto
    Autor*in: Lanier, Jaron
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Allen Lane, London

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G LAN 45686
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/3594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 AU 0218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 MS 1190 L287
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    MS 1190 8
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.3 CV 0611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1846143411; 9781846143427; 9781846143410
    RVK Klassifikation: MS 1190
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Information technology; Technological innovations; Technology; Large print type books; Information technology; Technological innovations; Technology
    Umfang: IX, 209 S., 24 cm
  15. Revisualizing visual culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    701.1 R454
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:293:
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 7135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bailey, Chris; Gardiner, Hazel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0754675688; 9780754675686
    RVK Klassifikation: LH 60360
    Schriftenreihe: Digital research in the arts and humanities
    Schlagworte: Art; Historic preservation; Historic preservation; Cultural property; Information storage and retrieval systems; Information technology; Technological innovations; Knowledge management
    Umfang: XXI, 183 S., [6] Bl, Ill., graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction: making knowledge visual / Chris Bailey

    Do a thousand words paint a picture? / Mike Pringle

    The semantic web approach to improving access to cultural heritage / Kirk Martinez and Leif Isaksen

    Resource discovery and curation of complex and interactive digital datasets / Stuart Jeffrey

    Digital explorations of past design concepts in architecture / Daniela Sirbu

    Words as keys to the image bank / Doireann Wallace

    For one and all: participation and exchange in the archive of the future / Sue Breakell

    The user-archivist and collective (in)voluntary memory: read/writing the networked digital archive / James McDevitt

    Internet art history 2.0 / Charlotte Frost

    Museum migration in century 2.08 / Jemima Rellie

    Slitting open the Kantian eye / Charlie Gere.

  16. Switching codes
    thinking through digital technology in the humanities and the arts
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    303.4 S9795
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 826969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a inf 032 e/988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CC 8200 Bart 2011
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    INF 010:YD0014
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Digi. Bar. 1
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    CSC 920 : S81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 1041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-20402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartscherer, Thomas (HerausgeberIn); Coover, Roderick (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0226038319; 0226038300; 9780226038315; 9780226038308
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; MS 7965 ; ST 680
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Information technology; Humanities; Arts
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Ian Foster ; We digital sensemakers / Mark Stefik ; Scholarsource: a digital infrastructure for the humanities / Paolo d'Iorio and Michele Barbera ; Responses. "We will really know" / Alan Liu ; On scholarship / Graham White: Research, sense, structure. How computation changes research

    Werner Ceusters and Barry Smith ; The semantic web from the bottom up / James Hendler ; Logical induction, machine learning, and human creativity / Jean-Gabriel Ganascia ; Responses. Relating modes of thought / William J. Clancey ; Intelligence and the limits of codes / Albert Borgmann: Ontology, semantic web, creativity. Switching partners: dancing with the ontological engineers

    Eric Zimmerman: Interlude. Figment: the switching codes game

    Roderick Coover ; Re-place: the embodiment of virtual space / Jeffrey Shaw, Sarah Kenderdine, and Roderick Coover ; Response. Rewiring culture, the brain, and digital media / Vibeke Sorensen: Panorama, interactivity, embodiment. The digital panorama and cinemascapes

    George Quasha in dialogue with Gary Hill: Re/presentations: language and facsimile. Electronic linguistics

    Bruno Latour and Adam Lowe ; Responses. The truth in versions / Charles Bernstein ; Pamphlets, paintings, and programs: faithful reproduction and untidy generativity in the physical and digital domains / Judith Donath: The migration of the aura, or how to explore the original through its facsimiles

    Richard Powers.: Epilogue. Enquire within upon everything

  17. Reinventing discovery
    the new era of networked science
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ [u.a.]

    "Reinventing Discovery argues that we are in the early days of the most dramatic change in how science is done in more than 300 years. This change is being driven by new online tools, which are transforming and radically accelerating scientific... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    509 N6695r
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2933-9309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    B-5938
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a inf 030/348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 26700 N669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Tuttlingen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V q 548
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2839-9971
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 14 B 595
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHY 075 : N34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    INF:HA:0000:Nie::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 1889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Mathematik
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 5223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 854 CX 9813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 6950 NIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 10996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Reinventing Discovery argues that we are in the early days of the most dramatic change in how science is done in more than 300 years. This change is being driven by new online tools, which are transforming and radically accelerating scientific discovery"-- "In Reinventing Discovery, Michael Nielsen argues that we are living at the dawn of the most dramatic change in science in more than 300 years. This change is being driven by powerful new cognitive tools, enabled by the internet, which are greatly accelerating scientific discovery. There are many books about how the internet is changing business or the workplace or government. But this is the first book about something much more fundamental: how the internet is transforming the nature of our collective intelligence and how we understand the world. Reinventing Discovery tells the exciting story of an unprecedented new era of networked science. We learn, for example, how mathematicians in the Polymath Project are spontaneously coming together to collaborate online, tackling and rapidly demolishing previously unsolved problems. We learn how 250,000 amateur astronomers are working together in a project called Galaxy Zoo to understand the large-scale structure of the Universe, and how they are making astonishing discoveries, including an entirely new kind of galaxy. These efforts are just a small part of the larger story told in this book--the story of how scientists are using the internet to dramatically expand our problem-solving ability and increase our combined brainpower. This is a book for anyone who wants to understand how the online world is revolutionizing scientific discovery today--and why the revolution is just beginning"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0691148902; 9780691148908
    Weitere Identifier:
    9780691148908
    RVK Klassifikation: AK 26700 ; DM 2000
    Schlagworte: Research; Discoveries in science; Internet; Information networks; Information technology; Research; Discoveries in science; Internet; Information networks; Information technology
    Umfang: 264 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. I read where I am
    exploring new information cultures ; [82 reflections on future forms of reading]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Graphic Design Museum [u.a.], Breda ; Graphic Design Museum

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:5586:
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 3100/114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AN 39800 G378
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    253 850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gerritzen, Mieke (Hrsg.); Altena, Arie
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789078088554
    RVK Klassifikation: AN 39800
    Schlagworte: Reading; Books and reading; Information technology; Information display systems; Human information processing
    Umfang: 264 S.
  19. The master switch
    the rise and fall of information empires
    Autor*in: Wu, Tim
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Knopf, New York

    The rise. The disruptive founder ; Radio dreams ; Mr. Vail is a big man ; The time is not ripe for feature films ; Centralize all radio activities ; The Paramount ideal -- Beneath the All-seeing Eye. The foreign attachment ; The legion of decency ;... mehr

    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FV 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 13300 W959
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The rise. The disruptive founder ; Radio dreams ; Mr. Vail is a big man ; The time is not ripe for feature films ; Centralize all radio activities ; The Paramount ideal -- Beneath the All-seeing Eye. The foreign attachment ; The legion of decency ; FM radio ; We now add sight to sound -- The rebels, the challengers, and the fall. The right kind of breakup ; The radicalism of the Internet revolution ; Nixon's cable ; Broken Bell ; Esperanto for machines -- Reborn without a soul. Turner does television ; Mass production of the spirit ; The return of AT&T -- The Internet against everyone. A surprising wreck ; Father and son ; The separations principle

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780307269935
    RVK Klassifikation: AP 13300 ; QR 710 ; ZG 8645
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: A Borzoi book
    Schlagworte: Telecommunication; Information technology; Mass media; Telecommunication; Information technology; Mass media
    Umfang: X, 366 S, graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "This is a Borzoi book" --T.p. verso. - Includes bibliographical references (p. [323]-354) and index

    The rise. The disruptive founder ; Radio dreams ; Mr. Vail is a big man ; The time is not ripe for feature films ; Centralize all radio activities ; The Paramount idealBeneath the All-seeing Eye. The foreign attachment ; The legion of decency ; FM radio ; We now add sight to sound -- The rebels, the challengers, and the fall. The right kind of breakup ; The radicalism of the Internet revolution ; Nixon's cable ; Broken Bell ; Esperanto for machines -- Reborn without a soul. Turner does television ; Mass production of the spirit ; The return of AT&T -- The Internet against everyone. A surprising wreck ; Father and son ; The separations principle.

  20. 4000 Kultur und Informatik: aus der Vergangenheit in die Zukunft
    [... 10. Veranstaltung der Tagungsreihe "Kultur und Informatik" im Jahr 2012]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hülsbusch, Boizenburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    E.2.5.Sieck 004
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 12386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Az Sie
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 33569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/6743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-12827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2710-76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 85800 KUL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 1253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 7739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sieck, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864880162
    Weitere Identifier:
    9783864880162
    RVK Klassifikation: SR 800
    Auflage/Ausgabe: Als Typoskript gedr.
    Schriftenreihe: Multimedia
    Schlagworte: Computers and civilization; Information technology; Museum information networks
    Umfang: 270 S., Ill., graph. Darst., 220 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Informationsethik
    Umgang mit Wissen und Information in elektronischen Räumen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  UVK Verl.-Ges., Konstanz

    Die zunehmende Durchdringung aller Lebensbereiche mit Informationstechnologie stellt den Allgemeingültigkeitsanspruch der traditionellen Ethik-Theorien in Frage. Lassen sich die überlieferten ethisch-rechtlichen Normen problemlos auch auf das... mehr

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 18 294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 542271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    MI - 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 2/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 940 eb/832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 23600 K96 I4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Phil C 450: 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/9658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, Bibliothek
    Frei 82: VX 2/55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 14000 K96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Tuttlingen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    05.20 Kuh/Kommunikation
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 23600 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 22722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 22153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 A 2857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    13323
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    All 560/44
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G KUH 35303
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G KUH 35622
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 112 042
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B III 4-155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2815-7870
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 0070 /3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OC 74 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 3139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 107 : K75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 107 : K75,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 107 : K75,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 107 : K75,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FUE 38
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 107 : K75,e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CC 7200 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DF:400:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 56490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 5937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 311.100 13
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    50483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK 21810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK 21810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK 21810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    AP 13625
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gdb Kuh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 112.022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SoW 362/428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 983-248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 B 0265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Allg 1015 /002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 13625 005 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KLA 5035-974 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 8400 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-2911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    SE IV 5.41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AM 72-82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/17545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 4905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Mu 1.126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    HNKkuh = 351325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 37-271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Lc 2100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AYP 006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die zunehmende Durchdringung aller Lebensbereiche mit Informationstechnologie stellt den Allgemeingültigkeitsanspruch der traditionellen Ethik-Theorien in Frage. Lassen sich die überlieferten ethisch-rechtlichen Normen problemlos auch auf das Verhalten in elektronischen Räumen anwenden? Oder müssen dafür nicht vielmehr neue ethische Richtlinien entwickelt werden? Dieses Lehrbuch erläutert die ethischen Konflikte in der Informationsgesellschaft mit ihren rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen und setzt sich mit den verschiedenen Facetten der Frage "Wem gehört Wissen?" auseinander. Mit der Erklärung komplexer Zusammenhänge, der Definition von Fachtermini, einer umfangreichen Bibliografie und Kontrollfragen erlaubt es den Studierenden, kompetent an informationsethischen Diskursen teilzunehmen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825224546; 9783825224547
    Weitere Identifier:
    9783825224547
    RVK Klassifikation: AN 96800 ; CC 7200 ; AP 13625 ; CC 7260 ; SR 850
    Schriftenreihe: Array ; 2454
    Schlagworte: Ethics; Information technology; Technology
    Umfang: 444 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [391] - 412

  22. Kleine Geschichte der Informationsgesellschaft
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Avinus-Verl., Berlin

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 17 872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 502942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. Un. Mattelart 2003
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 941 fb/412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M 301.16 MAT
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 14000 M435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    VII A 113
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 14000 M435
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 12800 M435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HR 4200 Mat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 300/0152
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 112 015
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B I 5-98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 750 148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    775 | MAT | Kle
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    09-18435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 13300 M435 K64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 0923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 21032
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 1190 M435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q12 b 143
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    23/425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5A 892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/14570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    205 483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AQA 167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leitner, Stefan; Mattelart, Armand; Mattelart, Armand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930064103
    Weitere Identifier:
    9783930064106
    RVK Klassifikation: AP 13300 ; MS 1280 ; AP 14000 ; MS 7850
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Globalization; Information society; Information technology
    Umfang: 163 S
    Bemerkung(en):

    Aus dem Franz. übers. und mit einer Bibliogr. erg. von Stefan Leitner

  23. Das Ende der Schublade
    die Macht der neuen digitalen Unordnung
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Hanser, München

    Ob wir spazieren gehen, einkaufen oder uns unterhalten - ständig teilen wir die Lebewesen und Dinge, die uns umgeben, ein in verschiedene Kategorien: Bäume und Blumen, Milchprodukte und Gemüse, sympathische Menschen und unsympathische. So schaffen... mehr

    Bundesinstitut für Risikobewertung, Bibliothek
    604.3 Wei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    H 7.612.3 Wei 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.t.8680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    com 10/83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.t.9070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    06.35(Wei)/IuD
    keine Fernleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIX B 392
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    10.3480 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/5765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/AN 96300 W423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    08 A 1268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 886:YD0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/751561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2832-8968
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    EDV 4180 /18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 0500 /37:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 0500 /37:2
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Niedersächsischen Justizministeriums
    Aaf 402
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/8772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 08 B 3506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 7850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    02 WEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BUB 180 : W15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 18000 W423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 A 3144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 11072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    A 1.4 WEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 3723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 254109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    igl/51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    CSI 51859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-34210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    AK 28000 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Popakademie Baden-Württemberg, Bibliothek
    MeW-MeKo-KoTh-We2008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 AN 93200 W423
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 18000 W423
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 3679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2012:1724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    EDV 0950 /091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:OFI-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    08-0237u
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-6969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AYZ 5086-470 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ST 515 W423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/AN 93200 W423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eisenbibliothek - Stiftung der Georg Fischer AG
    An 680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    302.231 Wei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    A l/ Wein 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    AE 241
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/5035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 9466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg U 39/Wei 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    IR 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 96300 W423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    228 090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    AN 93200 W423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AYM 040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2008 A 231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WR Uan 021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ob wir spazieren gehen, einkaufen oder uns unterhalten - ständig teilen wir die Lebewesen und Dinge, die uns umgeben, ein in verschiedene Kategorien: Bäume und Blumen, Milchprodukte und Gemüse, sympathische Menschen und unsympathische. So schaffen wir Ordnung und finden uns in der Welt zurecht wie in einer Bibliothek - alles hat seinen Platz. Diese Ordnung kommt ins Wanken, sagt David Weinberger. Unser Denken in festen Kategorien führt uns auf Dauer nicht weiter, wir müssen lernen, mit Chaos, Unordnung und Unschärfe umzugehen. Nur so lässt sich verstehen, warum Projekte wie Wikipedia funktionieren, warum YouTube, Flickr und iTunes so populär und erfolgreich sind. Das ist nicht weniger als eine Revolution: Denn auf einmal verlieren Experten ihre Macht, soziale Netzwerke werden immer einflussreicher, Kunden und Bürger entscheiden selbst, weil sie am besten wissen, was sie wollen. Jeder besorgt sich genau die Informationen, die er braucht, und bringt sie in die Ordnung, die ihm am besten nützt. Ein faszinierendes Panorama der digitalen Welt von einem der profiliertesten Internet-Vordenker.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Proß-Gill, Ingrid (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446412212; 9783446412217
    Weitere Identifier:
    9783446412217
    RVK Klassifikation: AK 28000 ; AP 18000 ; ST 515
    Schlagworte: Information; Digitalisierung; Unordnung; Wissensmanagement; ; Informationsmanagement; Elektronisches Informationsmittel; ; Wissensmanagement; Elektronisches Informationsmittel;
    Weitere Schlagworte: Knowledge management; Array; Array; Personal information management; Information resources management; Order
    Umfang: 312 Seiten, 21 cm
  24. Powerpoint-Präsentationen
    neue Formen der gesellschaftlichen Kommunikation von Wissen
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 680596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    H 7.611 Pow 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a inf 660 m/962a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AK 39700 S359
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15000 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 16168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AK 39700 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AK 39700 S359
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 15840 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 7257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Rhe 1174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 72/10008
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V q 555
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 620 26
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B I 4-59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2829-2861
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 07 B 7505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LG 275 76
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LG 275 76a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 8820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 6950 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    BIL 7000/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 639 : P54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    ALL AK 39700 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 9425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 8399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kehl, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    App. Hoggenmüller/Magens
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 896 12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    III 181/10
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    08-18520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2710-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2710-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2710-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 15000 S359
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 7801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    inf 981 CR 6360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-5859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALA 283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    JXY 5
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    JXY 5+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    JXY 5+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    JXY 5+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    JXY 5+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 15000 SCHNE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Wi 6-320-363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Wi 6-320-363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 6950 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    AP 15950 Pow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-1356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/AP 15000 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    Lx V 1.24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C V 8104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Od 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sozialwissenschaften des Agrarbereichs der Universität Hohenheim, Bibliothek
    5662
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/10207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 570.299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    6.011.2007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    389276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Db 5081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schnettler, Bernt (Hrsg.); Knoblauch, Hubert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867640305; 3867640300
    Weitere Identifier:
    9783867640305
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; MS 6950 ; ST 321 ; AK 39700
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Microsoft PowerPoint (Computer file); Information technology; Presentation graphics software; Visual communication
    Umfang: 303 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Studien zur nächsten Gesellschaft
    Autor*in: Baecker, Dirk
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Die nächste Gesellschaft ist die Computergesellschaft. Sie wird sich von der Buchdruckgesellschaft der Moderne so dramatisch unterscheiden wie diese von der Schriftgesellschaft der Antike. Hatte es die Antike mit einem Überschuß an Symbolen zu tun... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    03b 0356
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 699280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1449-0949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h soz 321.7/853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 312.7/853a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 312.7/853b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 1090 B139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HR 4200 Bae
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    4.3a Baec
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 45.01 Bae 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    BW 99.07.00 Baec 30328
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 150/109
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/2679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.17.Bae
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    B.25.0 : 18
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    1410-5690
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    13 : 51249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 900:B05 : BS61,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Soz Baec 208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 6964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI C 2-b 6
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    26407
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    07-22658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.01523:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Allg 1010 /062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-0965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZT 152 374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 19965 / UBP
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 1170 BAECK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 1290 B139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 1290 B139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    226 050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.2987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die nächste Gesellschaft ist die Computergesellschaft. Sie wird sich von der Buchdruckgesellschaft der Moderne so dramatisch unterscheiden wie diese von der Schriftgesellschaft der Antike. Hatte es die Antike mit einem Überschuß an Symbolen zu tun und die Moderne mit einem Überschuß an Kritik, so wird sich die nächste Gesellschaft durch einen Überschuß an Kontrolle auszeichnen. Auf die Struktur eines Überschusses an Sinn, so hat Niklas Luhmann spekuliert, muß eine Kultur mit der selektiven Handhabung dieses Überschusses antworten, wenn die Gesellschaft die Einführung eines neuen Kommunikationsmediums überleben können soll. Die in diesem Band versammelten Studien arbeiten diese These aus und zeigen, wie die Soziologie mit relativ einfachen Ideen vielfach vernetzte und scheinbar opake Phänomene anschaulich werden lassen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518294563; 9783518294567
    RVK Klassifikation: MS 1290 ; MS 1170
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 1856
    Schlagworte: Information society; Information technology
    Umfang: 229 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturangaben