Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Book of numbers
    a novel
    Autor*in: Cohen, Joshua
    Erschienen: [2015]; © 2018
    Verlag:  Random House, New York, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 945558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 957 cohj 3/150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 12961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    AMK:Y::C678/1:Boo:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780812996913
    RVK Klassifikation: HU 9801
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Biographers; Chief operating officers; High technology industries; Internet; Information technology
    Umfang: 580 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  2. Between humanities and the digital
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  MIT Press, Cambridge

    "Like most academic discourses, the Digital Humanities are a conversation in flux. Some would argue that the Digital Humanities are already a well-established field, pointing to the 20-year history of Humanities Computing. Others (me) see a new breed... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Like most academic discourses, the Digital Humanities are a conversation in flux. Some would argue that the Digital Humanities are already a well-established field, pointing to the 20-year history of Humanities Computing. Others (me) see a new breed of academic with skills in both technology and the traditional humanities (the Platform Studies and Software Studies series), while others might indeed see this as a last gasp for the Modern Language Association's relevance. The point is that this is a conversation and, as such, various voices need to be heard. In David Goldberg and Patrik Svensson's Between Humanities and the Digital Age, more than 40 authors contribute to this discussion from a global, cross-disciplinary perspective. Describing the breadth and depth of how the humanities engage with the digital and information technology (including discipline-specific studies and perspectives, research infrastructure, innovative tools, creative expression and activist engagement), Between Humanities and the Digital 'demonstrates the diversity of research and theory building that lies between the existence of digital technologies and humanistic perspectives on knowledge generation'"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Svensson, Patrik (HerausgeberIn); Goldberg, David Theo (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262028684
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AP 11800 ; AP 13550
    Schlagworte: Digital humanities; Humanities; Humanities; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems; Information technology; Knowledge, Theory of
    Umfang: XII, 574 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  3. Big data, little data, no data
    scholarship in the networked world
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    004 B7335b
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 932286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2938-4778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So I Bor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 39950 B733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MR 2000 Borg 2015
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IS 18
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IS 18 (2.Ex.)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 11026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 SA 994
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 122 050
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-U10-29440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 803 : B57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 2598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ala 0017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 854 DC 1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 39950 B733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 39950 B733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WI Km 052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262028561
    RVK Klassifikation: AK 28000 ; AK 26600 ; SR 850 ; AK 39950 ; MR 2000 ; AK 28400
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Research; Research; Information technology; Information storage and retrieval systems; Cyberinfrastructure
    Umfang: XXV, 383 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:[2015]

    Provocations -- What are data? -- Data scholarship -- Data diversity -- Data scholarship in the sciences -- Data scholarship in the social sciences -- Data scholarship in the humanities -- Sharing, releasing, and reusing data -- Credit, attribution, and discovery of data -- What to keep and why to keep them.

  4. Digitale Datenbanken
    eine Medientheorie im Zeitalter von Big Data
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Wir leben längst nicht mehr nur im Informationszeitalter, sondern in der Ära von Big Data. In dieser steht die Datenbank gleichzeitig für die riesigen Erkenntnispotenziale von Informationssammlungen wie für die bedrohlichen Informationsexzesse der... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Online
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Wir leben längst nicht mehr nur im Informationszeitalter, sondern in der Ära von Big Data. In dieser steht die Datenbank gleichzeitig für die riesigen Erkenntnispotenziale von Informationssammlungen wie für die bedrohlichen Informationsexzesse der digitalen Medienkultur. Zudem bezeichnet der Begriff konkrete Technologien und Verfahren der Sammlung und Bereitstellung von digitalen Informationen. Zwischen diesen sehr unterschiedlichen Auffassungen gilt es, Datenbanken medientheoretisch zu verorten. Marcus Burkhardt zeichnet die Geschichte der Datenbanken nach und fragt, wie technische Verfahren der Verwaltung digitaler Informationen bedingen, was auf welche Weise in Datenbanken gefunden und durch sie gewusst werden kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837630282
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 13500
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; 7
    Schlagworte: Big data; Communication; Computer; Databases; Datenbank; Information technology; Internet; Massendaten; Medientheorie; Medienwissenschaft; Neue Medien; Technological innovations
    Umfang: Online-Ressource (388 S.), zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 349 - 388

  5. The second machine age
    wie die nächste digitale Revolution unser aller Leben verändern wird
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Börsenmedien AG, Kulmbach

    Seit Jahren arbeiten wir mit Computern und Computer für uns. Mittlerweile sind die Maschinen so intelligent geworden, dass sie zu Leistungen fähig sind, die vor Kurzem noch undenkbar waren: Sie fahren Auto, sie schreiben eigene Texte und sie besiegen... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2937-8700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    CL 13 : 10 M 235
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ZG 8645 B916(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 XI 5240
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IS 22
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 190/29
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 280 154/3.A.
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LG 120 101(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LG 120 101(5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3300/14(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    INF SR 850 B916(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Iserlohn, Bibliothek
    MF20/Bryn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:GG::Bryn::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 397250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vwl 448.3 DC 3914,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vwl 448.3 DC 3914,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vwl 448.3 DC 3914,6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PPI / Bry
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PPI / Bry
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    QR 760 BRY
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    SR 850 B916(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AM LH 008 (D)/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit Jahren arbeiten wir mit Computern und Computer für uns. Mittlerweile sind die Maschinen so intelligent geworden, dass sie zu Leistungen fähig sind, die vor Kurzem noch undenkbar waren: Sie fahren Auto, sie schreiben eigene Texte und sie besiegen Grossmeister im Schach. Dieser Entwicklungssprung ist nur der Anfang. In ihrem neuen Buch zeigen zwei renommierte Professoren, welch atemberaubende Entwicklungen uns noch bevorstehen: Die zweite industrielle Revolution kommt!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: McAfee, Andrew (VerfasserIn); Brynjolfsson, Erik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864702112
    RVK Klassifikation: MS 1170 ; ZG 8645 ; QC 344 ; QR 760 ; MS 7965 ; ZG 9080 ; SR 850
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: E-Business; Industrialisierung; Informationstechnik; Künstliche Intelligenz; Technischer Fortschritt; Fortschritt; Vermögen; Digitale Spaltung; Information technology; Economic development; Progress; Social stratification
    Umfang: 367 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 315-365

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  6. Basiswissen ITIL 2011 Edition
    Grundlagen und Know-how für das IT Service Management und die ITIL-Foundation-Prüfung
    Autor*in: Ebel, Nadin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  dpunkt-verlag, Heidelberg

    Hertie School, Library and Information Services
    E.06_2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    wir 576/44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/9276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A EBE 51606
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A EBE 51713
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Dat 660 33
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Dat 660 33 a
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2847-7822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    BWL 1610 /58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 14 B 7831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 14 B 7831 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-18256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SR 770 E15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SR 770 E15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SR 770 E15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    BWL 88 0757/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    SR 770 E15
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WI Kmg 010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3864901472; 9783864901478
    Weitere Identifier:
    9783864901478
    RVK Klassifikation: SR 770
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: IT infrastructure library; Information technology; Management information services; Support services (Management)
    Umfang: xxxii, 1033 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 245 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 1009-1016

  7. Between humanities and the digital
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  MIT Press, Cambridge

    "Like most academic discourses, the Digital Humanities are a conversation in flux. Some would argue that the Digital Humanities are already a well-established field, pointing to the 20-year history of Humanities Computing. Others (me) see a new breed... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 B5653
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 939028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-O 2449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 5530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 39950 S968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Like most academic discourses, the Digital Humanities are a conversation in flux. Some would argue that the Digital Humanities are already a well-established field, pointing to the 20-year history of Humanities Computing. Others (me) see a new breed of academic with skills in both technology and the traditional humanities (the Platform Studies and Software Studies series), while others might indeed see this as a last gasp for the Modern Language Association's relevance. The point is that this is a conversation and, as such, various voices need to be heard. In David Goldberg and Patrik Svensson's Between Humanities and the Digital Age, more than 40 authors contribute to this discussion from a global, cross-disciplinary perspective. Describing the breadth and depth of how the humanities engage with the digital and information technology (including discipline-specific studies and perspectives, research infrastructure, innovative tools, creative expression and activist engagement), Between Humanities and the Digital 'demonstrates the diversity of research and theory building that lies between the existence of digital technologies and humanistic perspectives on knowledge generation'"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Svensson, Patrik (HerausgeberIn); Goldberg, David Theo (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262028684
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AP 11800 ; AP 13550
    Schlagworte: Digital humanities; Humanities; Humanities; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems; Information technology; Knowledge, Theory of
    Umfang: XII, 574 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  8. Digitale Datenbanken
    eine Medientheorie im Zeitalter von Big Data
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    More, more, more! Das digitale Medienzeitalter ist das der Information. Mehr noch: Es ist ein Zeitalter der Informationsexzesse. Seit 2007 prognostiziert die International Data Corporation (IDC) regelmäßig eine immer rasantere Expansion des digitalen... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2939-7558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bc 6600
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 025/257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15925 B959
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 372-52
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2015-1593
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 15942 B959
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 030 048
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2848-0974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    TMK 3000 /73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CA 200 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 13550 B959 D5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:BB::Burk::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 3822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-13397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.07291:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2015:953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:OGC-86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    TWY 240 711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALS-B 159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AM 72-60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 15942 B959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    ARA 464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK Mk 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PA Rfb 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    More, more, more! Das digitale Medienzeitalter ist das der Information. Mehr noch: Es ist ein Zeitalter der Informationsexzesse. Seit 2007 prognostiziert die International Data Corporation (IDC) regelmäßig eine immer rasantere Expansion des digitalen Informationsuniversums.1 Wurden damals noch schätzungsweise 161 Exabyte, d.h. 161 Milliarden Gigabyte, digitaler Informationen kreiert, erfasst oder repliziert (vgl. IDC 2007: 3), waren es 2010 bereits ca. 1.200 Exabytes (vgl. IDC 2010:1). Ein Ende dieser Expansion ist nicht in Sicht. Im Jahr 2020 werden, so die aktuellen Prognosen, 40.000 Exabyte digitale Informationen erzeugt (vgl. IDC 2012).2 Auch wenn es sich hierbei zum größten Teil um flüchtige Daten handelt, die nicht permanent gespeichert werden, drängt sich die Frage auf, welche Effekte die scheinbar grenzenlose Verfügbarkeit von Informationen zeitigen wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837630285; 9783837630282
    Weitere Identifier:
    9783837630282
    RVK Klassifikation: MS 7965 ; ST 270 ; AP 13500 ; SR 850
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft
    Schlagworte: Big data; Information technology; Technological innovations; Communication; Databases; Digitale Medien
    Umfang: 388 Seiten, Illustrationen, 225 mm x 148 mm, 606 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten [349] - 388

  9. Die 4. Revolution
    wie die Infosphäre unser Leben verändert
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 6100 F6365
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2941-1175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    M-2170
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH, Bibliothek
    INF Flo1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 312.7/768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    soz 565/114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 15950 F636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    VII A 149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    KK 6259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2015/1508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CC 8700 F636 V6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 PUK 378
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 PUK 378a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 816 Flo
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 816 Flo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    All 560/53
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 622:YD0050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G FLO 52181
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SOZ 124/4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 530/3149
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2847-9723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    N Tec 376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 15 B 6062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    541 Flor
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 10692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Lgi 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 159 : F43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 159 : F43,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 159 : F43,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    CC 8400 Buch 1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DM:200:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 6854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 6512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    Medien Theo 223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    MS 7965
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gd Flo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Inf V 1004
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-37122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05496:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 7965 86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 15950 F636
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Soz 943 /004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    MS 7965 036 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.4 DD 0533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Inf 001 15-5327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HNP 160 078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALU-G 172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PZY 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZH 6179-294 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lp 2537
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 15950 FLO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 7000 F636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-4001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    302.231 Flo
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D II s 3522
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7279/306
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    Te Flo 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/17029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    My VI 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    UKU HM 851/2015 F
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 15950 F636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    IN Ab 014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Eg 030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    97 303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Walter, Axel (ÜbersetzerIn); Floridi, Luciano
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518586793; 9783518586792
    Weitere Identifier:
    9783518586792
    RVK Klassifikation: CC 8700 ; CC 8400 ; AP 15950 ; MS 7965
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Information society; Internet; Information technology; Computers and civilization; Computers and civilization; Information society; Information technology; Internet
    Umfang: 317 Seiten, Diagramme, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 303-313

  10. Upgradekultur
    der Körper in der Enhancement-Gesellschaft
    Autor*in: Spreen, Dierk
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    303.4 S768u
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MR 7200 S768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    640/MR 7200 S768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Soziol.90.2015
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 41620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM851 Spre2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 170-147
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 SA 4828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MR 7100 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2015-1747
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 802:YD0072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MR 7200 S768
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RG 84 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    Human enhancement
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:GG::Spre::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 260/93
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 1416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00063:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 610 DC 9907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 310 15-4028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ORQ 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 302-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 7200 S768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Db 5082/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AQC 049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AQC 049a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837630080; 9783837630084
    Weitere Identifier:
    9783837630084
    RVK Klassifikation: LC 14000 ; LC 59000 ; MR 7100 ; CC 7264 ; MS 6030 ; PJ 2380 ; MR 7200 ; CC 6600 ; MS 6000
    Schriftenreihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Schlagworte: Information technology; Human body; Human body and technology; Cyborgs; Technological innovations
    Umfang: 155 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 243 g
    Bemerkung(en):

    Gesamttitel in der Vorlage: "X Texte" (Vorderseite des vorderen Buchdeckels) -- "X Texte zu Kultur und Gesellschaft" (vordere Klappe) -- "X-Texte zu Kultur und Gesellschaft" (ungezählte Seite 157)

    Literaturverzeichnis Seite [141]-155

  11. From digital to analog
    Agrippa and other hybrids in the beginnings of digital culture
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Introduction : milestones between matter and digits -- Bit rot -- Crossing borders -- Illegalized aliens in the land of the copyrighted -- The book of the dead and the death of books mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 954166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 2043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 15950 B543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lc 8400/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : milestones between matter and digits -- Bit rot -- Crossing borders -- Illegalized aliens in the land of the copyrighted -- The book of the dead and the death of books

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433125041; 9781433125058
    RVK Klassifikation: AP 15840 ; AP 15950
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: New literacies and digital epistemologies ; vol. 69
    Schlagworte: Digital preservation; Copying processes; Copyright and electronic data processing; Digital media; Literature and technology; Electronic publishing; Information technology; Digital preservation; Copying processes; Copyright and electronic data processing; Technological innovations; Digital media; Literature and technology; Philosophy; Electronic publishing; Information technology
    Weitere Schlagworte: Gibson, William (1948-): Agrippa; Gibson, William; 1948-; Agrippa
    Umfang: xvi, 287 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 257-265

    :

  12. Mobile research methods
    opportunities and challenges of mobile research methodologies
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ubiquity Press, London

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000558
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Toninelli, Daniele (HerausgeberIn); Pinter, Robert (HerausgeberIn); Pedraza, Pablo de (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781909188549; 9781909188556; 9781909188563
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ethics; Science (General); Information technology; Social sciences (General); Sociology (General)
    Umfang: Online-Ressource
  13. Basiswissen ITIL 2011 Edition
    Grundlagen und Know-how für das IT Service Management und die ITIL-Foundation-Prüfung
    Autor*in: Ebel, Nadin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  dpunkt-Verl., Heidelberg

    Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Campus Bad Mergentheim Bibliothek
    QP 345 166
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    B 570/ Ebel
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    SR 770 Buch 3
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesanstalt für Wasserbau, Infozentrum Wasserbau
    60394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 4720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    wck43/698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    SR 770
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    INF W 6000.193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Wcc 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/20606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QAA 985/2015 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    IL 207
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864901478; 3864901472
    Weitere Identifier:
    9783864901478
    RVK Klassifikation: SR 770
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: IT infrastructure library; Information technology; Support services (Management); Management information services
    Umfang: XXXII, 1033 S., graph. Darst., 240 mm x 165 mm
  14. From digital to analog
    Agrippa and other hybrids in the beginnings of digital culture
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, New York, NY

    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433125041; 1433125048
    Schriftenreihe: New literacies and digital epistemologies ; 69
    Schlagworte: Digital media; Digital preservation; Copying processes; Copyright and electronic data processing; Literature and technology; Electronic publishing; Information technology
    Weitere Schlagworte: Gibson, William 1948-
    Umfang: XVI, 287 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  15. Between humanities and the digital
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    Between Humanities and the Digital offers an expansive vision of how the humanities engage with digital and information technology, providing a range of perspectives on a quickly evolving, contested, and exciting field. It documents the multiplicity... mehr

    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Between Humanities and the Digital offers an expansive vision of how the humanities engage with digital and information technology, providing a range of perspectives on a quickly evolving, contested, and exciting field. It documents the multiplicity of ways that humanities scholars have turned increasingly to digital and information technology as both a scholarly tool and a cultural object in need of analysis.The contributors explore the state of the art in digital humanities from varied disciplinary perspectives, offer a sample of digitally inflected work that ranges from an analysis of computational literature to the collaborative development of a "Global Middle Ages" humanities platform, and examine new models for knowledge production and infrastructure. Their contributions show not only that the digital has prompted the humanities to move beyond traditional scholarly horizons, but also that the humanities have pushed the digital to become more than a narrowly technical application. ContributorsIan Bogost, Anne Cong-Huyen, Mats Dahlstr om, Cathy N. Davidson, Johanna Drucker, Amy E. Earhart, Kathleen Fitzpatrick, Maurizio Forte, Zephyr Frank, David Theo Goldberg, Jennifer Gonz lez, Jo Guldi, N. Katherine Hayles, Geraldine Heng, Larissa Hjorth, Tim Hutchings, Henry Jenkins, Matthew Kirschenbaum, Cecilia Lindh , Alan Liu, Elizabeth Losh, Tara McPherson, Chandra Mukerji, Nick Montfort, Jenna Ng, Bethany Nowviskie, Jennie Olofsson, Lisa Parks, Natalie Phillips, Todd Presner, Stephen Rachman, Patricia Seed, Nishant Shah, Ray Siemens, Jentery Sayers, Jonathan Sterne, Patrik Svensson, William G. Thomas III, Whitney Anne Trettien, Michael Widner

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Svensson, Patrik; Goldberg, David Theo
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780262328364; 9780262028684
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Humanities / Data processing; Humanities / Research; Humanities / Study and teaching; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems / Humanities; Information technology; Knowledge, Theory of; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 574 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 507-564) and index. - Mode of access: World Wide Web

  16. From digital to analog
    Agrippa and other hybrids in the beginnings of digital culture
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang, New York ; Bern ; Frankfurt ; Berlin ; Brussels ; Vienna ; Oxford ; Warsaw

    Introduction : milestones between matter and digits -- Bit rot -- Crossing borders -- Illegalized aliens in the land of the copyrighted -- The book of the dead and the death of books mehr

    Universitätsbibliothek Trier
    EA/nh766

     

    Introduction : milestones between matter and digits -- Bit rot -- Crossing borders -- Illegalized aliens in the land of the copyrighted -- The book of the dead and the death of books

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Between humanities and the digital
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    "Like most academic discourses, the Digital Humanities are a conversation in flux. Some would argue that the Digital Humanities are already a well-established field, pointing to the 20-year history of Humanities Computing. Others (me) see a new breed... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "Like most academic discourses, the Digital Humanities are a conversation in flux. Some would argue that the Digital Humanities are already a well-established field, pointing to the 20-year history of Humanities Computing. Others (me) see a new breed of academic with skills in both technology and the traditional humanities (the Platform Studies and Software Studies series), while others might indeed see this as a last gasp for the Modern Language Association's relevance. The point is that this is a conversation and, as such, various voices need to be heard. In David Goldberg and Patrik Svensson's Between Humanities and the Digital Age, more than 40 authors contribute to this discussion from a global, cross-disciplinary perspective. Describing the breadth and depth of how the humanities engage with the digital and information technology (including discipline-specific studies and perspectives, research infrastructure, innovative tools, creative expression and activist engagement), Between Humanities and the Digital 'demonstrates the diversity of research and theory building that lies between the existence of digital technologies and humanistic perspectives on knowledge generation'"--Provided by publisher.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Between Humanities and the Digital
    Erschienen: 2015; ©2015
    Verlag:  MIT Press, Cambridge

    Scholars from a range of disciplines offer an expansive vision of the intersections between new information technologies and the humanities. mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Orient-Institut Beirut
    Proquest
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)
    keine Fernleihe

     

    Scholars from a range of disciplines offer an expansive vision of the intersections between new information technologies and the humanities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goldberg, David Theo (MitwirkendeR); Bogost, Ian (MitwirkendeR); Davidson, Cathy N. (MitwirkendeR); Drucker, Johanna (MitwirkendeR); Earhart, Amy E. (MitwirkendeR); Forte, Maurizio (MitwirkendeR); González, Jennifer A. (MitwirkendeR); Hayles, N. Katherine (MitwirkendeR); Hjorth, Larissa (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780262328364
    Schriftenreihe: The MIT Press Ser.
    Schlagworte: Digital humanities; Humanities; Humanities; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems; Information technology; Knowledge, Theory of; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (589 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources