Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Sprache und Kommunikation im technischen Zeitalter
    Wieviel Internet (v)erträgt unsere Gesellschaft?
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter Saur, Berlin [u.a.]

    Das Internet hat nicht nur unsere sprachliche Kommunikation maßgeblich verändert, sondern alle Formen der Aufnahme, Weitergabe und Bewältigung von Informationen. Die Interaktion von technischer Entwicklung, kommunikativer Praxis und deren... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    eBook Oldenbourg
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    eBook Oldenbourg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Das Internet hat nicht nur unsere sprachliche Kommunikation maßgeblich verändert, sondern alle Formen der Aufnahme, Weitergabe und Bewältigung von Informationen. Die Interaktion von technischer Entwicklung, kommunikativer Praxis und deren soziokognitiver Dynamik ist das Thema des Bandes.Experten aus den Bereichen Sozialpsychologie, Kommunikationswissenschaft und Linguistik setzen sich in ihren Beiträgen kritisch mit diesem Phänomen im technischen Zeitalter auseinander. Der Sammelband liefert einen wichtigen Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs über Konvergenzprozesse zwischen Technik, Kultur und Gesellschaft am Beispiel des Internets. The Internet has not only transformed our verbal communication but has also changed all methods of recording, transmitting, and managing information. The subject of this volume is the interaction between technological development and communicative practice, as well as its socio-cognitive dynamics. This anthology, which contains contributions by experts in the fields of social psychology, communication studies, and linguistics, undertakes a critical discussion of interaction in the age of technology. In doing so, it makes an important contribution to scientific discourse about processes of convergence between technology, culture, and society, using the example of the Internet. Main description: Das Internet hat nicht nur unsere sprachliche Kommunikation maßgeblich verändert, sondern alle Formen der Aufnahme, Weitergabe und Bewältigung von Informationen. Die Interaktion von technischer Entwicklung, kommunikativer Praxis und deren soziokognitiver Dynamik ist das Thema des Bandes.Experten aus den Bereichen Sozialpsychologie, Kommunikationswissenschaft und Linguistik setzen sich in ihren Beiträgen kritisch mit diesem Phänomen im technischen Zeitalter auseinander. Der Sammelband liefert einen wichtigen Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs über Konvergenzprozesse zwischen Technik, Kultur und Gesellschaft am Beispiel des Internets. Main description: The Internet has not only transformed our verbal communication but has also changed all methods of recording, transmitting, and managing information. The subject of this volume is the interaction between technological development and communicative practice, as well as its socio-cognitive dynamics. This anthology, which contains contributions by experts in the fields of social psychology, communication studies, and linguistics, undertakes a critical discussion of interaction in the age of technology. In doing so, it makes an important contribution to scientific discourse about processes of convergence between technology, culture, and society, using the example of the Internet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marx, Konstanze (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110282160; 311028216X; 9783110282191
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 15950
    Schriftenreihe: Age of access - Grundfragen der Informationsgesellschaft ; 2
    Age of Access? Grundfragen der Informationsgesellschaft ; 2
    Schlagworte: Mass media and language; Language and the Internet; Communication; Communication and technology; Information technology
    Umfang: VIII, 326 S., Ill., graph. Darst.
  2. Exploring newspaper language
    using the web to create and investigate a large corpus of modern Norwegian
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 840391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk VII 4.5 And 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BG 220
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/646/2298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 6578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Andersen, Gisle (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027203540
    RVK Klassifikation: GW 2288
    Schriftenreihe: Studies in corpus linguistics ; 49
    Schlagworte: Norwegian language (Nynorsk); Norwegian language (Nynorsk); Newspapers; Mass media; Information technology
    Umfang: VI, 356 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben und Register

  3. Die stille Revolution
    wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Dass sich vor unser aller Augen eine dramatische Veränderung vollzieht, zeigen schon die Anglizismen, die sich in unserer Sprache eingenistet haben: Wir mailen, googeln, skypen und twittern. Die digitale Revolution, so die These von Mercedes Bunz,... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    05q 0142*2
    keine Fernleihe
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CA 500 Bun
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 877695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    soz 565/103(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 7965 B942(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIX B 648
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Komm C 100: 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Medien E/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 15950 B942(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 PUK 382
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 PUK 382a
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 34350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 7965 116 2.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 190/20
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    MS 7965
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    SOZ 3300 /39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Meb 6.1-63
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/3141
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 2301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Religionswissenschaft der Universität, Bibliothek
    G 12402.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    B 050/ Bunz
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    AD 2356(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 912(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    MS 1170
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.00283:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 0596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    SR 850 5 (2)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.4 DA 9783,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.4 DA 9783,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.4 DA 9783,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-8472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    HM 851/2012 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Rn 077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dass sich vor unser aller Augen eine dramatische Veränderung vollzieht, zeigen schon die Anglizismen, die sich in unserer Sprache eingenistet haben: Wir mailen, googeln, skypen und twittern. Die digitale Revolution, so die These von Mercedes Bunz, könnte ebenso dramatische Folgen haben wie die industrielle im 19. Jahrhundert. Die Software »Pudding« beispielsweise ist in der Lage, mittels Spracherkennung während eines Telefongesprächs Hintergrundinformationen zu liefern. Das Programm »Stats Monkey« verfaßt bereits selbständig Sportreportagen. So wie die Maschinen damals die Tätigkeit der Arbeiter veränderten, verändern nun die Algorithmen den professionellen Alltag der Mittelschicht. „Das Internet, so lautet Mercedes Bunz' Botschaft, stellt zwar vieles auf den Kopf, schafft aber gleichzeitig viele Freiheiten. Sie kommentiert Herausforderungen und Vorteile der Digitalisierung für ein skeptisches Publikum auf anschauliche Weise... Allerdings, über Bekanntes geht Mercedes Bunz nicht hinaus. Auch die wissenschaftlich angehauchte Sprache kann darüber nicht hinwegtäuschen. Vielfach diskutierte Fragen nach den Grenzen von Phänomenen wie Facebook-Revolution, partizipatorischer Demokratie, Bürgerjournalismus und massenhafter Verfügbarkeit von Informationen sowie nach dem Verhältnis von Mensch und Algorithmus/Maschine reißt sie zwar an, bietet aber keine neue Erkenntnis“ (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351826043X; 9783518260432
    Weitere Identifier:
    9783518260432
    RVK Klassifikation: MS 7965 ; MS 1170 ; MS 1190 ; SR 850 ; AP 15950
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Unseld ; 43
    Schlagworte: Digital communications; Information technology; Communication and culture; Information society; Knowledge; Digitalization; Cultural change; Society; Communication; Cultural change; Digitalization; Internet; Knowledge; Society
    Umfang: 169 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 164 - [170]

  4. Exploring newspaper language
    using the web to create and investigate a large corpus of modern Norwegian
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  John Benjamins Pub. Co, Amsterdam

    This book describes new methodological and technological approaches to corpus building and presents recent research based on the Norwegian Newspaper Corpus. This is a large monitor corpus of contemporary Norwegian language, compiled through daily... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    This book describes new methodological and technological approaches to corpus building and presents recent research based on the Norwegian Newspaper Corpus. This is a large monitor corpus of contemporary Norwegian language, compiled through daily harvesting of web newspapers. The book gives an overview of the corpus and its system architecture, and presents tools used for tasks such as text harvesting, annotation, topic classification and extraction and frequency profiling of new words and phrases. Among the innovative technologies is Corpuscle, a corpus query engine and management system whic

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Gisle
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027274991; 9027274991
    Schriftenreihe: Studies in Corpus Linguistics ; v.49
    Schlagworte: Norwegian language (Nynorsk); Norwegian language (Nynorsk); Newspapers; Mass media; Information technology; Norwegian language (Nynorsk); Norwegian language (Nynorsk); Newspapers; Mass media; Information technology; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; Norwegian; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; Scandinavian Languages (Other); Information technology; Mass media; Newspapers
    Umfang: Online Ressource (362 p.)
    Bemerkung(en):

    6. Data and experimental evaluation. - Description based on print version record

  5. Exploring newspaper language
    using the web to create and investigate a large corpus of modern Norwegian
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  John Benjamins Pub. Co., Amsterdam ; Philadelphia

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Gisle (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027274991; 9027274991; 1280497661; 9781280497667
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Norwegian; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Scandinavian Languages (Other); Massenmedien; Norwegian language (Nynorsk); Norwegian language (Nynorsk); Newspapers; Mass media; Information technology; Norwegisch; Zeitungssprache; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 1 online resource (362 pages)
    Bemerkung(en):

    6. Data and experimental evaluation

    Print version record

    :

    :

    :

    :

    :

    :

  6. Exploring newspaper language
    using the web to create and investigate a large corpus of modern Norwegian
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam ; Philadelphia

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Gisle
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027274991
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 2288
    Schriftenreihe: Studies in corpus linguistics ; volume 49
    Schlagworte: Massenmedien; Norwegian language (Nynorsk); Norwegian language (Nynorsk); Norwegian newspapers; Mass media; Information technology; Norwegisch; Zeitungssprache; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 356 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  7. IT-Service Management mit ITIL
    ITIL Edition 2011, ISO 20000:2011 und PRINCE2 in der Praxis
    Autor*in: Beims, Martin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hanser, München

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Albstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Risikobewertung, Bibliothek
    LesesaalB12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesrat, Bibliothek
    10581
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2919-8346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    wir 576/24(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    g 804/756(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    SR 770 B422 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    SR 770 B422 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    SR 770-12 0957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    85.20(Bei)/BWL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    G1 Bei-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Standort Göppingen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K.6.0 BEI12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 12 B 2926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    B 570/ Beim
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 5241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 7035(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 4904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Hi j 201 3.A.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.05467:1
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    INF W 6000.94 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    SR 770 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    SR 770 005 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    N inf 905 XZ 1075,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-7378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    inf 8.0 2013 572(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    IWpf 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Campus Friedrichshafen, Bibliothek
    IW 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    BWL 88 1541/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    IC 627
    keine Fernleihe
    IZUS / Technische Informations- und Kommunikationsdienste, Bibliothek
    IZUS/TIK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/10007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 2988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QAA 972/2012 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2012 A 429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WI Kmg 009/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    IT WE 104/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WP Bh 004 :3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    86 268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446430873; 9783446430877
    Weitere Identifier:
    9783446430877
    RVK Klassifikation: ST 515 ; SR 870 ; SR 770 ; QP 345
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: IT infrastructure library; Information technology; Support services (Management); Computer technical support; Computer technical support; IT infrastructure library; Information technology; Support services (Management)
    Umfang: XI, 350 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [341]

  8. Verloren unter 100 Freunden
    wie wir in der digitalen Welt seelisch verkümmern
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Riemann, München

    Die am MIT lehrende amerikanische Psychologin legt hier, nach "Die Wunschmaschine" (BA 3/85) und "Leben im Netz" (ID-G 14/98), den Abschlussband ihrer Trilogie über die Entwicklung der digitalen Kultur vor. Ihre Darstellung behandelt zuerst die... mehr

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bt 0510
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    com 10/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a inf 032 e/022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 943 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 943 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    B 11482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: G 93 TUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 15945 T939 V5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Geislingen,
    SOZ 6 Tur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 7700 T939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : IB 5000 Tur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    4.3h Turk
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 33548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 1049-106
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    All 560/68
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 622:YD0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Me 801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 138/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OC 700 179
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    AP 15965 T939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 6505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ed 2012.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KOM 2000/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 861 : T72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FG:6000:199::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 9107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 3337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK 25011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK 25011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Inf 1d Tur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 210.208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 210.208 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 7965 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    soz 6/173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    MS 7965 016 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.4 CX 7832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    12-0228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-2502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OCS 148 062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    inf 0.63 2016 264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    PS 3.4-72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D II s 3394
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Add / 203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kal
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7230/315
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T7/7--TUR46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/3233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 5189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 612.091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    OODtur = 436632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ha 2082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    MS 7965 T939 V52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK Mk 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die am MIT lehrende amerikanische Psychologin legt hier, nach "Die Wunschmaschine" (BA 3/85) und "Leben im Netz" (ID-G 14/98), den Abschlussband ihrer Trilogie über die Entwicklung der digitalen Kultur vor. Ihre Darstellung behandelt zuerst die Beziehung Mensch-Roboter ("neue Freunde in der Einsamkeit"), dann das inzwischen überall präsente Phänomen der vollständigen Vernetzung ("neue Einsamkeit unter Freunden"). Wie von den Vorläufern gewohnt, bietet Turkle sehr tiefe Einblicke in die Materie, ihre Berichte und Schlussfolgerungen fussen auf 15 Jahren Untersuchungen und Befragungen von Hunderten von Menschen. Ihr einleuchtendes Credo: Man kann, ja sollte sich zwar auf die durch die neuen Technologien geschaffenen Möglichkeiten einlassen, doch ohne verantwortungsvollen Umgang damit "gerät (man) in Abhängigkeit, Passivität und in Gefahr, sozial und seelisch zu verkümmern". Eine wichtige, sehr umfangreiche, mit vielen Informationen und klugen Gedanken gefüllte - allerdings auch einen langen Atem erfordernde - Studie, gleichzeitig ein Plädoyer für einen (wieder) verstärkten Kontakt von Mensch zu Mensch. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stefanidis, Joannis; Turkle, Sherry
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570501388; 9783570501382
    RVK Klassifikation: AP 15961
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Information technology; Interpersonal relations; Human-computer interaction
    Umfang: 569 S.
  9. Epistemics of the virtual
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 845013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/300/2314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 7374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKD 6163-940 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027274779; 9789027233462
    Weitere Identifier:
    9789027233462
    RVK Klassifikation: EC 4300 ; EC 1970
    Schriftenreihe: Linguistic approaches to literature ; Vol. 12
    Schlagworte: Communication; Communication and technology; Information technology; Mass media and language; Rhetoric
    Umfang: X, 231 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Reinventing discovery
    the new era of networked science
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ [u.a.]

    "Reinventing Discovery argues that we are in the early days of the most dramatic change in how science is done in more than 300 years. This change is being driven by new online tools, which are transforming and radically accelerating scientific... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    509 N6695r
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2933-9309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    B-5938
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a inf 030/348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 26700 N669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Tuttlingen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V q 548
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2839-9971
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 14 B 595
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHY 075 : N34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    INF:HA:0000:Nie::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 1889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Mathematik
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 5223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 854 CX 9813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 6950 NIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 10996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Reinventing Discovery argues that we are in the early days of the most dramatic change in how science is done in more than 300 years. This change is being driven by new online tools, which are transforming and radically accelerating scientific discovery"-- "In Reinventing Discovery, Michael Nielsen argues that we are living at the dawn of the most dramatic change in science in more than 300 years. This change is being driven by powerful new cognitive tools, enabled by the internet, which are greatly accelerating scientific discovery. There are many books about how the internet is changing business or the workplace or government. But this is the first book about something much more fundamental: how the internet is transforming the nature of our collective intelligence and how we understand the world. Reinventing Discovery tells the exciting story of an unprecedented new era of networked science. We learn, for example, how mathematicians in the Polymath Project are spontaneously coming together to collaborate online, tackling and rapidly demolishing previously unsolved problems. We learn how 250,000 amateur astronomers are working together in a project called Galaxy Zoo to understand the large-scale structure of the Universe, and how they are making astonishing discoveries, including an entirely new kind of galaxy. These efforts are just a small part of the larger story told in this book--the story of how scientists are using the internet to dramatically expand our problem-solving ability and increase our combined brainpower. This is a book for anyone who wants to understand how the online world is revolutionizing scientific discovery today--and why the revolution is just beginning"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0691148902; 9780691148908
    Weitere Identifier:
    9780691148908
    RVK Klassifikation: AK 26700 ; DM 2000
    Schlagworte: Research; Discoveries in science; Internet; Information networks; Information technology; Research; Discoveries in science; Internet; Information networks; Information technology
    Umfang: 264 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. 4000 Kultur und Informatik: aus der Vergangenheit in die Zukunft
    [... 10. Veranstaltung der Tagungsreihe "Kultur und Informatik" im Jahr 2012]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hülsbusch, Boizenburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    E.2.5.Sieck 004
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 12386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Az Sie
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 33569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/6743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-12827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2710-76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 85800 KUL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 1253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 7739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sieck, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864880162
    Weitere Identifier:
    9783864880162
    RVK Klassifikation: SR 800
    Auflage/Ausgabe: Als Typoskript gedr.
    Schriftenreihe: Multimedia
    Schlagworte: Computers and civilization; Information technology; Museum information networks
    Umfang: 270 S., Ill., graph. Darst., 220 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben