Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Digitale Bibliotheken, Archive und Portale
    elektronische Produkte und Dienste der Informationsgesellschaft
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag Dashöfer GmbH, Hamburg

    In der Fachpublikation „Digitale Bibliotheken, Archive und Portale“ werden Entwicklungen und Strategien der Informationsgesellschaft anhand von konkreten Beispielen aus kommerziellen und nicht-kommerziellen Unternehmungen dargestellt. Mit der jetzt... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    AA 6 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    AA 6 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 20 516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    II 750
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    1 B 262
    keine Fernleihe
    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    ZA4080 D54 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ak I Sch
    keine Fernleihe
    Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Bibliothek
    02 Schwartz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    19.02.4 0548bb102016
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.7231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Calw, Archivbibliothek
    3159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    AN 7300 S399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2016/1101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bibliothek
    2016.412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    16/528(HB)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15965 S399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BID 865 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIII C 385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    18.2837 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbg 4 Schwar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Freiburg, Abt. 9: Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Bibliothek
    Frei 48: XI / Schwartz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bodenseebibliothek
    Alb 072 (2016/276)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AN 73700 S399 D5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 73000 S399 D5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    1.1 Schw
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 42852
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 42852/2
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    ZA4080 Schw2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    All 487/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/686427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Kombizone Ref 3.2
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1500 /32:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1500 /32:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 16/0668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AN 73700 5593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2016.0536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    05527
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BID 590/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AI 55 6-2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    56111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 73700 S399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    06.74,41-18/01048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 1409(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    arf35/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    AN 73700 sch1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    AN 73700
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2716-105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00329:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    BW 238
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 1714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    AN 73700 1
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    BID 550 /014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 640.5 CQ 8614,2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AUF 27/2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    18 A 123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Informationszentrum und Bibliothek Quedlinburg
    19/1572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    A 4-35-1a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Reutlingen
    B 20/02-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 73700 S399(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    A l/ Schwar 06
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 3835
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D VIII 766
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    AN 73700 S399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Aln 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    ZKB 3/ 472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/1136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QAA 785/2016 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302627 - A
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Af 5082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    AN 73700 S399 D57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 2019 0090
    keine Fernleihe

     

    In der Fachpublikation „Digitale Bibliotheken, Archive und Portale“ werden Entwicklungen und Strategien der Informationsgesellschaft anhand von konkreten Beispielen aus kommerziellen und nicht-kommerziellen Unternehmungen dargestellt. Mit der jetzt erschienenen Fachpublikation liegt gegenüber der Vorgänger-Version aus dem Jahre 2014 eine deutlich umfangreichere Fassung vor, in der zahlreiche Produkte und Services der unterschiedlichen Anbieter beschrieben werden. Das Spektrum der Informationseinrichtungen umfasst insbesondere Bibliotheken und Archive. Es sind dabei nicht nur Dienste und Services von deutschen Einrichtungen, sondern auch von Einrichtungen aus der Schweiz und Österreich zu finden. Die Fachpublikation bietet neben Beschreibungen von Bibliotheks- und Archivportalen auch Erläuterungen zu unterschiedlichen Fachdatenbanken und fungiert damit als Katalog elektronischer Informations- und Dienstleistungsangebote. Der Wert dieses Katalogs liegt in der systematischen Zusammenschau der Produkte und Services sowie in den detaillierten Beschreibungen, die durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen ergänzt werden. Die Entwicklungen in der Informationsgesellschaft werden anhand von ausgewählten Kennzahlen analysiert und mit Hilfe von Trendbarometern präsentiert. Zukünftige Strategien der unterschiedlichen Anbieter werden vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung und Digitalisierung betrachtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892361282; 9783892361282
    Weitere Identifier:
    9783892361282
    RVK Klassifikation: ND 1430
    Auflage/Ausgabe: Stand: September 2016
    Schriftenreihe: Öffentliche Verwaltung / Non-Profit Bereich. Bibliothekswesen
    Schlagworte: Digital libraries; Information storage and retrieval systems; Information society; Digital libraries; Information society; Information storage and retrieval systems
    Umfang: 173 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 155-157

  2. A new companion to digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wiley Blackwell, Chichester, West Sussex

    "A New Companion to Digital Humanities offers the most comprehensive and up-to-date collection of research currently available in this dynamic and burgeoning field."--Provided by publisher Verlagsinfo: This highly-anticipated volume has been... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    CH-3569
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 N5323
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bb 6603
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 15840 S378 N5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 3893
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 7/8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 39950 108
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 39950 108 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 39950 108 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 39950 108 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Digi. Schr.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAf 2004/1 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 709a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AK 39950 6332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    538 Digi/Schr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 3508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 8795 S378
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 006.34 DD 7814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 36326
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U8--NEW6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    D VIII 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 39950 S378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "A New Companion to Digital Humanities offers the most comprehensive and up-to-date collection of research currently available in this dynamic and burgeoning field."--Provided by publisher Verlagsinfo: This highly-anticipated volume has been extensively revised to reflect changes in technology, digital humanities methods and practices, and institutional culture surrounding the valuation and publication of digital scholarship. A fully revised edition of a celebrated reference work, offering the most comprehensive and up-to-date collection of research currently available in this rapidly evolving discipline. Includes new articles addressing topical and provocative issues and ideas such as retro computing, desktop fabrication, gender dynamics, and globalization. Brings together a global team of authors who are pioneers of innovative research in the digital humanities. Accessibly structured into five sections exploring infrastructures, creation, analysis, dissemination, and the future of digital humanities. Surveys the past, present, and future of the field, offering essential research for anyone interested in better understanding the theory, methods, and application of the digital humanities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (Verlag)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schreibman, Susan (HerausgeberIn); Siemens, Raymond George (HerausgeberIn); Unsworth, John (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781118680643; 9781118680599; 1118680596; 1118680642
    Weitere Identifier:
    9781118680643
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AP 15840 ; EC 8795
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Blackwell companions to literature and culture ; 93
    Schlagworte: Digital humanities; Humanities; Humanities; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems; Humanities; Humanities; Humanities; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems
    Umfang: xviii, 567 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben und ein Register

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Jentery Sayers, Devon Elliot, Kari Kraus, Bethany Nowviskie, and William J. Turkel: Between bits and atoms : physical computing and desktop fabrication in the humanities

    Sarah Kenderdine: Embodiment, entanglement, and immersion in digital cultural heritage

    Finn Arne Jørgensen: The internet of things

    Jennifer Edmond: Collaboration and infrastructure

    Willard McCarty: Becoming interdisciplinary

    Steven E. Jones: New media and modeling : games and the digital humanities

    Nick Montfort: Exploratory programming in digital humanities pedagogy and research

    Chris Johanson: Making virtual worlds

    Scott Rettberg: Electronic literature as digital humanities

    Ken Price: Social scholarly editing

    Lorna Hughes, Panos Constantopoulos, and Costis Dallas: Digital methods in the humanities : understanding and describing their use across the disciplines

    Séamus Lawless, Owen Conlan, and Cormac Hampson: Tailoring access to content

    Matthew G. Kirschenbaum: Ancient evenings : retrocomputing in the digital humanities

    Todd Presner and David Shepard: Mapping the geospatial turn

    John Ashley Burgoyne, Ichiro Fujinaga, and J. Stephen Downie: Music information retrieval

    Julia Flanders and Fotis Jannidis: Data modeling

    Johanna Drucker: Graphical approaches to the digital humanities

    Dominic Oldman, Martin Doerr, and Stefan Gradmann: Zen and the art of linked data : new strategies for a semantic web of humanist knowledge

    Stéfan Sinclair and Geoffrey Rockwell: Text analysis and visualization : making meaning count

    Matthew L. Jockers and Ted Underwood: Text-mining the humanities

    Elena Pierazzo: Textual scholarship and text encoding

    Sydney J. Shep: Digital materiality

    Joris J. van Zundert: Screwmeneutics and hermenumericals : the computationality of hermeneutics

    Tanya E. Clement: When texts of study are audio files : digital tools for sound studies in digital humanities

    Jerome McGann: Marking text in many dimensions

    C. M. Sperberg-McQueen: Classification and its structures

    Stan Ruecker: Interface as mediating actor for collection access, text analysis, and experimentation

    William Kilbride: Saving the bits : digital humanities forever?

    Melissa Terras: Crowdsourcing in the digital humanities

    Kathleen Fitzpatrick: Peer review

    Stephen Ramsay: Hard constraints : designing software in the digital humanities

    Andrew Prescott: Beyond the digital humanities center : the administrative landscapes of the digital humanities

    Patrik Svensson: Sorting out the digital humanities

    Daniel Paul O'Donnell, Katherine L. Walter, Alex Gil, and Neil Fraistat: Only connect : the globalization of the digital humanities

    Laura C. Mandell: Gendering digital literary history : what counts for digital humanities

    William G. Thomas III: The promise of digital humanities and the contested nature of digital scholarship

    Claire Warwick.: Building theories or theories of building? : a tension at the heart of digital humanities

  3. A new companion to digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wiley Blackwell, Chichester, West Sussex, UK

    "A New Companion to Digital Humanities offers the most comprehensive and up-to-date collection of research currently available in this dynamic and burgeoning field"--Provided by publisher [1] Infrastructures -- Physical computing, desktop... mehr

    Zugang:
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    eBook Wiley
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Wiley
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook Wiley
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook Wiley
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Wiley
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook Wiley EBS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books Wiley
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Wiley (frei bis 30.11.2021)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Wiley
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Wiley
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Wiley-eBooks
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    Wiley oBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks-Wiley EBS
    keine Fernleihe

     

    "A New Companion to Digital Humanities offers the most comprehensive and up-to-date collection of research currently available in this dynamic and burgeoning field"--Provided by publisher [1] Infrastructures -- Physical computing, desktop fabrication, and makerspaces in the humanities / William Turkel, Jentery Sayers, Devon Elliot, Bethany Nowviskie Kari Kraus -- Embodiment, entanglement and immersion in digital cultural heritage / Sarah Kenderdine -- The internet of things / Finn Arne Jorgensen -- Collaboration and infrastructure / Jennifer Edmond -- Creation -- Becoming interdisciplinary / Willard McCarty -- New media and modeling : games and the digital humanities / Steven E. Jones -- Exploratory programming in DH pedagogy and research / Nick Montfort -- Making virtual worlds / Chris Johanson -- Electronic literature as digital humanities / Scott Rettberg -- Social scholarly editing / Ken Price -- Using and describing digital research methods in the humanities / Lorna Hughes -- Tailoring access to content / Seamus Lawless, Owen Conlan -- Retro computing / Matthew Kirschenbaum --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schreibman, Susan (HerausgeberIn); Siemens, Raymond George (HerausgeberIn); Unsworth, John (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781118680605; 111868060X; 1118680626; 9781118680636; 1118680634; 9781118680629
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AP 15840 ; EC 8795
    Schriftenreihe: Blackwell companions to literature and culture ; 93
    Schlagworte: Humanities; Humanities; Information storage and retrieval systems; Digital communications; Information storage and retrieval systems; Humanities; Humanities; Digital media; Humanities; Digital humanities; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems; Humanities; Humanities; Literary criticism; Digital media; Digital humanities; Humanities ; Methodology; Humanities ; Research; Information storage and retrieval systems ; Humanities; Digital humaniora; REFERENCE ; Questions & Answers; Digital communications
    Umfang: Online-Ressource (xviii, 567 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record and CIP data provided by publisher

    Jentery Sayers, Devon Elliot, Kari Kraus, Bethany Nowviskie, and William J. Turkel: Part I. Infrastructures ; Between bits and atoms : physical computing and desktop fabrication in the humanities

    Todd Presner and David Shepard: Part III. Analysis ; Mapping the geospatial turn

    Stan Ruecker: Part IV. Dissemination ; Interface as mediating actor for collection access, text analysis, and experimentation

    Sarah Kenderdine: Embodiment, entanglement, and immersion in digital cultural heritage

    Finn Arne Jorgensen: The internet of things

    Jennifer Edmond: Collaboration and infrastructure

    Willard McCarty: Part II. Creation ; Becoming interdisciplinary

    Steven E. Jones: New media and modeling : games and the digital humanities

    Nick Montfort: Exploratory programming in digital humanities pedagogy and research

    Christopher Johanson: Making virtual worlds

    Scott Rettberg: Electronic literature as digital humanities

    Kenneth M. Price: Social scholarly editing

    Lorna Hughes, Panos Constantopoulos, and Costis Dallas: Digital methods in the humanities : understanding and describing their use across the disciplines

    Séamus Lawless, Owen Conlan, and Cormac Hampson: Tailoring access to content

    Matthew G. Kirschenbaum: Ancient evenings : retrocomputing in the digital humanities

    John Ashley Burgoyne, Ichiro Fujinaga, and J. Stephen Downie: Music information retrieval

    Julia Flanders and Fotis Jannidis: Data modeling

    Johanna Drucker: Graphical approaches to the digital humanities

    Dominic Oldman, Martin Doerr, and Stefan Gradmann: Zen and the art of linked data : new strategies for a semantic web of humanist knowledge

    Stéfan Sinclair and Geoffrey Rockwell: Text analysis and visualization : making meaning count

    Matthew L. Jockers and Ted Underwood: Text-mining the humanities

    Elena Pierazzo: Textual scholarship and text encoding

    Sydney J. Shep: Digital materiality

    Joris J. van Zundert: Screwmeneutics and hermenumericals : the computationality of hermeneutics

    Tanya E. Clement: When texts of study are audio files : digital tools for sound studies in digital humanities

    Jerome McGann: Marking text of many dimensions

    C. M. Sperberg-McQueen: Classification and its structures

    William Kilbride: Saving the bits : digital humanities forever?

    Melissa Terras: Crowdsourcing in the digital humanities

    Kathleen Fitzpatrick: Peer review

    Stephen Ramsay: Hard constraints : designing software in the digital humanities

    Andrew Prescott: Part V. Past, Present, Future of Digital Humanities ; Beyond the digital humanities centre : the administrative landscapes of the digital humanities

    Patrik Svensson: Sorting out the digital humanities

    Daniel Paul O'Donnell, Katherine L. Walter, Alex Gil, and Neil Fraistat: Only connect : the globalization of the digital humanities

    Laura C. Mandell: Gendering digital literary history : what counts for digital humanities

    William G. Thomas III: The promise of the digital humanities and the contested nature of digital scholarship

    Claire Warwick.: Building theories or theories of building? : a tension at the heart of digital humanities

  4. Exploring discovery
    the front door to your library's licensed and digitized content
    Autor*in:
    Erschienen: 2016; ©2016
    Verlag:  Facet Publishing, London

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 73700 V322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    13777
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 657 013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Varnum, Kenneth J. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781783300969; 1783300965
    Weitere Identifier:
    9781783300969
    Auflage/Ausgabe: UK edition
    Schlagworte: Electronic information resource searching; Federated searching; Information retrieval; User interfaces (Computer systems); Libraries; Electronic information resources; Information storage and retrieval systems; Digital libraries; Copyright
    Umfang: xii, 292 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Frühere Ausgabe: "First published in the USA by the American Library Association, 2016." (Impressum)

    Literaturangaben

    Mit Register

    "© American Library Association, 2016" (Impressum)

    :

  5. A new companion to digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: [November 2015]; ©2016
    Verlag:  John Wiley & Sons, Ltd, Chichester, West Sussex

    [2] Analysis -- Mapping the geospatial turn / Todd Presner and David Shepard -- Music information retrieval / John Ashley Burgoyne, Ichiro Fujinaga, and J. Stephen Downie -- Data modeling / Fotis Jannidis and Julia Flanders -- Graphical approaches to... mehr

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    [2] Analysis -- Mapping the geospatial turn / Todd Presner and David Shepard -- Music information retrieval / John Ashley Burgoyne, Ichiro Fujinaga, and J. Stephen Downie -- Data modeling / Fotis Jannidis and Julia Flanders -- Graphical approaches to the humanities / Johanna Drucker -- Linked open data and semantic technologies : enabling new strategies of modeling, understanding and interpretation of humanities corpora / Martin Doerr, Stefan Gradmann, Dominic Oldman -- Text analysis and visualization / Geoffrey Rockwell and Stefan Sinclair -- Text mining the humanities / Ted Underwood and Matthew L Jockers -- Textual scholarship and text encoding / Elena Pierazzo -- Digital materiality (and the new aesthetic) / Sydney Shep -- Hermeneutics and quantification / Joris van Zundert -- When texts of study are audio files : digital tools for sound studies in DH? / Tanya Clement -- Marking text in many dimentions / Jerome McGann -- Classification / Michael Sperberg McQueen [3] Dissemination -- Interface as mediating actor / Stan Ruecker -- Saving the bits : digital humanities forever? / William Kilbride -- Crowdsourcing in the digital humanities / Melissa Terras -- Peer review / Kathleen Fitzpatrick -- Hard constraints : designing software in the digital humanities / Stephen Ramsay -- [4] Past, present, future of DH -- Beyond the digital humanities centre : institutional and financial contexts of the digital humanities / Andrew Prescott -- Sorting the digital humanities out / Patrik Svensson -- The digital humanities in a global context / Daniel Paul O'Donnell, Alex Gill, Katherine Walter, Neil Fraistat -- Gendering digital history / Laura Mandell -- The promise of digital humanities and the contested nature of digital scholarship / William G. Thomas III -- Building theories or theories of building? : a tension at the heart of digital humanities / Claire Warwick "A New Companion to Digital Humanities offers the most comprehensive and up-to-date collection of research currently available in this dynamic and burgeoning field"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schreibman, Susan (HerausgeberIn); Siemens, Raymond George (HerausgeberIn); Unsworth, John (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 8795
    Schriftenreihe: Blackwell Companions to Literature and Culture ; 93
    Schlagworte: Humanities; Humanities; Humanities; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems; Digital communications; Digital media; Humanities; Humanities; Humanities; Information storage and retrieval systems
    Umfang: Online-Ressource (xviii, 567 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from digital title page (viewed on December 15, 2015)

    : [1] Infrastructures

    William Turkel, Jentery Sayers, Devon Elliot, Bethany Nowviskie Kari Kraus: Physical computing, desktop fabrication, and makerspaces in the humanities

    Sarah Kenderdine: Embodiment, entanglement and immersion in digital cultural heritage

    Finn Arne Jorgensen: The internet of things

    Jennifer Edmond: Collaboration and infrastructure

    : Creation

    Willard McCarty: Becoming interdisciplinary

    Steven E. Jones: New media and modeling : games and the digital humanities

    Nick Montfort: Exploratory programming in DH pedagogy and research

    Chris Johanson: Making virtual worlds

    Scott Rettberg: Electronic literature as digital humanities

    Ken Price: Social scholarly editing

    Lorna Hughes: Using and describing digital research methods in the humanities

    Seamus Lawless, Owen Conlan: Tailoring access to content

    Matthew Kirschenbaum: Retro computing

  6. A new companion to digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wiley Blackwell, Chichester, West Sussex

    "A New Companion to Digital Humanities offers the most comprehensive and up-to-date collection of research currently available in this dynamic and burgeoning field."--Provided by publisher Verlagsinfo: This highly-anticipated volume has been... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    "A New Companion to Digital Humanities offers the most comprehensive and up-to-date collection of research currently available in this dynamic and burgeoning field."--Provided by publisher Verlagsinfo: This highly-anticipated volume has been extensively revised to reflect changes in technology, digital humanities methods and practices, and institutional culture surrounding the valuation and publication of digital scholarship. A fully revised edition of a celebrated reference work, offering the most comprehensive and up-to-date collection of research currently available in this rapidly evolving discipline. Includes new articles addressing topical and provocative issues and ideas such as retro computing, desktop fabrication, gender dynamics, and globalization. Brings together a global team of authors who are pioneers of innovative research in the digital humanities. Accessibly structured into five sections exploring infrastructures, creation, analysis, dissemination, and the future of digital humanities. Surveys the past, present, and future of the field, offering essential research for anyone interested in better understanding the theory, methods, and application of the digital humanities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (Verlag)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schreibman, Susan (HerausgeberIn); Siemens, Raymond George (HerausgeberIn); Unsworth, John (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781118680643; 9781118680599; 1118680596; 1118680642
    Weitere Identifier:
    9781118680643
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AP 15840 ; EC 8795
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Blackwell companions to literature and culture ; 93
    Schlagworte: Digital humanities; Humanities; Humanities; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems; Humanities; Humanities; Humanities; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems
    Umfang: xviii, 567 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben und ein Register

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Jentery Sayers, Devon Elliot, Kari Kraus, Bethany Nowviskie, and William J. Turkel: Between bits and atoms : physical computing and desktop fabrication in the humanities

    Sarah Kenderdine: Embodiment, entanglement, and immersion in digital cultural heritage

    Finn Arne Jørgensen: The internet of things

    Jennifer Edmond: Collaboration and infrastructure

    Willard McCarty: Becoming interdisciplinary

    Steven E. Jones: New media and modeling : games and the digital humanities

    Nick Montfort: Exploratory programming in digital humanities pedagogy and research

    Chris Johanson: Making virtual worlds

    Scott Rettberg: Electronic literature as digital humanities

    Ken Price: Social scholarly editing

    Lorna Hughes, Panos Constantopoulos, and Costis Dallas: Digital methods in the humanities : understanding and describing their use across the disciplines

    Séamus Lawless, Owen Conlan, and Cormac Hampson: Tailoring access to content

    Matthew G. Kirschenbaum: Ancient evenings : retrocomputing in the digital humanities

    Todd Presner and David Shepard: Mapping the geospatial turn

    John Ashley Burgoyne, Ichiro Fujinaga, and J. Stephen Downie: Music information retrieval

    Julia Flanders and Fotis Jannidis: Data modeling

    Johanna Drucker: Graphical approaches to the digital humanities

    Dominic Oldman, Martin Doerr, and Stefan Gradmann: Zen and the art of linked data : new strategies for a semantic web of humanist knowledge

    Stéfan Sinclair and Geoffrey Rockwell: Text analysis and visualization : making meaning count

    Matthew L. Jockers and Ted Underwood: Text-mining the humanities

    Elena Pierazzo: Textual scholarship and text encoding

    Sydney J. Shep: Digital materiality

    Joris J. van Zundert: Screwmeneutics and hermenumericals : the computationality of hermeneutics

    Tanya E. Clement: When texts of study are audio files : digital tools for sound studies in digital humanities

    Jerome McGann: Marking text in many dimensions

    C. M. Sperberg-McQueen: Classification and its structures

    Stan Ruecker: Interface as mediating actor for collection access, text analysis, and experimentation

    William Kilbride: Saving the bits : digital humanities forever?

    Melissa Terras: Crowdsourcing in the digital humanities

    Kathleen Fitzpatrick: Peer review

    Stephen Ramsay: Hard constraints : designing software in the digital humanities

    Andrew Prescott: Beyond the digital humanities center : the administrative landscapes of the digital humanities

    Patrik Svensson: Sorting out the digital humanities

    Daniel Paul O'Donnell, Katherine L. Walter, Alex Gil, and Neil Fraistat: Only connect : the globalization of the digital humanities

    Laura C. Mandell: Gendering digital literary history : what counts for digital humanities

    William G. Thomas III: The promise of digital humanities and the contested nature of digital scholarship

    Claire Warwick.: Building theories or theories of building? : a tension at the heart of digital humanities

  7. Defining digital humanities
    a reader
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terras, Melissa; Nyhan, Julianne; Vanhoutte, Edward
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781409469629; 9781409469636
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AP 15840 ; AK 18000 ; AP 15910 ; AK 25000
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Humanities; Humanities; Information storage and retrieval systems; Humanities; Digital Humanities
    Umfang: xv, 314 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - First published 2013 by Ashgate Publishing