Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 126 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 126.

Sortieren

  1. Verweisungsbezogene Textdokumentation von gesetzlichen Vorschriften
    Entwurf eines Systems zur maschinellen Verarbeitung expliziter Verweisungen, dargestellt am Projekt "Entwicklung eines Dokumentationssystems in der Abteilung Wissenschaftliche Dokumentation des Deutschen Bundestages"
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Verl. Dokumentation, München-Pullach [u.a.]

    Kammergericht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794036069
    RVK Klassifikation: PZ 5100 ; ES 955
    Schriftenreihe: Bericht / Studiengruppe für Systemforschung (Heidelberg) ; Nr. 106
    Schlagworte: Legal research; Information storage and retrieval systems; Legal research; Dokumentation
    Umfang: 120 Seiten, Ill
  2. Digital humanities
    history and development
    Erschienen: 2018
    Verlag:  John Wiley & Sons, Inc., Hoboken, NJ ; ISTE Ltd, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1786300168; 9781786300164
    Schriftenreihe: Information systems, web and pervasive computing series. Intellectual technologies set ; volume 4
    Schlagworte: Digital humanities; Digital humanities; Information storage and retrieval systems; Information storage and retrieval systems; History
    Umfang: xvi, 149 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 131-145

  3. Le descrizioni di Roma dal XIII all'inizio del XV secolo
    un archivio testuale on-line
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bulzoni, Roma

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788878706385
    Schriftenreihe: Informatica e discipline umanistiche ; 12
    Schlagworte: Digital libraries; Information storage and retrieval systems
    Umfang: 152 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Thesis

    Rome (Lazio)

    Includes bibliographical references

  4. Handbook of data quality
    research and practice
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Springer, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 13 B 4021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    inf 720 CY 9529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/10097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sadiq, Shazia (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3642362567; 9783642362569
    Weitere Identifier:
    9783642362569
    RVK Klassifikation: ST 270 ; ST 265
    Schlagworte: Computer files; Computer science; Database management; Information Systems; Information storage and retrieval systems
    Umfang: XII, 438 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Critical approaches to information retrieval research
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Information Science Reference, Hershey, PA

    A novel hybrid correlation measure for query expansion based information retrieval -- Uncertain confidence's network-based collaborative information retrieval relevance feedback algorithm -- Enhancing information retrieval system using change prone... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    FIDz

     

    A novel hybrid correlation measure for query expansion based information retrieval -- Uncertain confidence's network-based collaborative information retrieval relevance feedback algorithm -- Enhancing information retrieval system using change prone classes -- Search for information in text files -- An approach of documents indexing using summarization -- Building text summary generation system using universal networking language, rhetorical structure theory, sangatis and su ̄tra: summary generation using discourse structures -- Automatic ontology construction: ontology from plain text using conceptualization and semantic roles -- Emotion analysis of different age group from voice using machine learning approach -- Analysis of speaker's age using clustering approaches with emotional dependent speech features -- Some aspects of reliability estimation of loosely coupled web services in clustered load balancing web server -- Multi agent system based on data mining algorithms to detect breast cancer -- Split and merge based breast cancer segmentation and classification -- Mammogram classification using nonsubsampled contourlet transform & gray-level co-occurrence matrix -- Enhancing HE stain images through an advanced soft computing based adaptive ameliorated CLAHE: enhancing HE stain images -- Enhanced ant colony algorithm for best features selection for a decision tree classification of medical data -- Load balancing in cloud computing: challenges and management techniques. "This book examines interdisciplinary and multidisciplinary applications in data, text, image, sound, and document retrieval"--Provided by publisher--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sarfraz, Muhammad (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781799810216; 9781799810223
    Schlagworte: Information retrieval; Information storage and retrieval systems
    Umfang: pages cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Abstract machine
    humanities GIS
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Esri Pres, Redlands, Calif.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781589483682
    RVK Klassifikation: RB 10104 ; AK 18000
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Geographic information systems; Information storage and retrieval systems; Humanities; Humanities; Space and time; Geography and literature; Geoinformationssystem; Digital Humanities; Raum
    Umfang: XIII, 136 S, Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Between humanities and the digital
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  MIT Press, Cambridge

    "Like most academic discourses, the Digital Humanities are a conversation in flux. Some would argue that the Digital Humanities are already a well-established field, pointing to the 20-year history of Humanities Computing. Others (me) see a new breed... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Like most academic discourses, the Digital Humanities are a conversation in flux. Some would argue that the Digital Humanities are already a well-established field, pointing to the 20-year history of Humanities Computing. Others (me) see a new breed of academic with skills in both technology and the traditional humanities (the Platform Studies and Software Studies series), while others might indeed see this as a last gasp for the Modern Language Association's relevance. The point is that this is a conversation and, as such, various voices need to be heard. In David Goldberg and Patrik Svensson's Between Humanities and the Digital Age, more than 40 authors contribute to this discussion from a global, cross-disciplinary perspective. Describing the breadth and depth of how the humanities engage with the digital and information technology (including discipline-specific studies and perspectives, research infrastructure, innovative tools, creative expression and activist engagement), Between Humanities and the Digital 'demonstrates the diversity of research and theory building that lies between the existence of digital technologies and humanistic perspectives on knowledge generation'"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Svensson, Patrik (HerausgeberIn); Goldberg, David Theo (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262028684
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AP 11800 ; AP 13550
    Schlagworte: Digital humanities; Humanities; Humanities; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems; Information technology; Knowledge, Theory of
    Umfang: XII, 574 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  8. Cultural heritage infrastructures in digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Introduction / Agiatis Benardou, Erik Champion, Costis Dallas and Lorna Hughes -- The role of 3d models in virtual heritage infrastructures / Erik Champion -- Internet archaeology and digital scholarly communication / Julian D. Richards -- Crowds for... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction / Agiatis Benardou, Erik Champion, Costis Dallas and Lorna Hughes -- The role of 3d models in virtual heritage infrastructures / Erik Champion -- Internet archaeology and digital scholarly communication / Julian D. Richards -- Crowds for clouds: recent trends in humanities research infrastructures / Tobias Blanke, Conny Kristel and Laurent Romary -- The ethnography of infrastructures: digital humanities and cultural anthropology / Gertraud Koch -- Building personal research collections in art history / Christina Kamposiori, Claire Warwick and Simon Mahony -- Making sure the data fit the researchers. data identification and investigation in European holocaust research infrastructure (EHRI) / Veerle Vanden Daelen -- Mubil: a library-based immersive virtual environment for situated historical learning / Alexandra Angeletaki and Marcello Carrozzino -- Digital heritage tools in Ireland: a review / Sharon Webb and Aileen O'Carroll -- From Europeana Cloud to Europeana Research: tools, users and methods / Agiatis Benardou and Alastair Dunning -- Digital humanities research needs from cultural heritage looking forward to 2025? / Seamus Ross

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benardou, Agiatis (Array); Champion, Erik (Array); Dallas, Costis (Array); Hughes, Lorna M. (Array)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472447128
    Weitere Identifier:
    9781472447128
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; HD 403
    Schriftenreihe: Digital research in the arts and humanities
    Schlagworte: Digital humanities; Cultural property; Information storage and retrieval systems; Humanities
    Umfang: xvii, 172 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Konferenzdaten im Vorwort genannt

  9. Amongst digital humanists
    an ethnographic study of digital knowledge production
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke

    Digital Humanities as Theory and Practice -- Workflows of Digital Scholars -- Disciplinary (Re)Orientations -- Organizational Patterns -- Beyond Expectations mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Digital Humanities as Theory and Practice -- Workflows of Digital Scholars -- Disciplinary (Re)Orientations -- Organizational Patterns -- Beyond Expectations

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137484178
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 33999 ; AP 15840 ; LB 29000 ; LC 13000 ; LC 50000
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schlagworte: Digital humanities; Humanities; Humanities; Humanities; Information storage and retrieval systems; Humanities; Humanities; Humanities; Humanities; Information storage and retrieval systems
    Umfang: xii, 196 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  10. A companion to digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Blackwell Publ., Malden, Mass. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schreibman, Susan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781405168069; 1405103213
    Weitere Identifier:
    9781405103213
    2004004337
    RVK Klassifikation: AK 39950
    Schriftenreihe: Blackwell companions to literature and culture ; 26
    Schlagworte: Digital humanities; Humanities; Information storage and retrieval systems; Humanities
    Umfang: XXVII, 611 S, Ill., graph. Darst, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Digitale Bibliotheken, Archive und Portale
    elektronische Produkte und Dienste der Informationsgesellschaft
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag Dashöfer GmbH, Hamburg

    In der Fachpublikation „Digitale Bibliotheken, Archive und Portale“ werden Entwicklungen und Strategien der Informationsgesellschaft anhand von konkreten Beispielen aus kommerziellen und nicht-kommerziellen Unternehmungen dargestellt. Mit der jetzt... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    AA 6 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    AA 6 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 20 516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    II 750
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    1 B 262
    keine Fernleihe
    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    ZA4080 D54 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ak I Sch
    keine Fernleihe
    Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Bibliothek
    02 Schwartz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    19.02.4 0548bb102016
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.7231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Calw, Archivbibliothek
    3159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    AN 7300 S399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2016/1101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bibliothek
    2016.412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    16/528(HB)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15965 S399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BID 865 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIII C 385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    18.2837 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbg 4 Schwar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Freiburg, Abt. 9: Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Bibliothek
    Frei 48: XI / Schwartz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bodenseebibliothek
    Alb 072 (2016/276)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AN 73700 S399 D5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 73000 S399 D5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    1.1 Schw
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 42852
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 42852/2
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    ZA4080 Schw2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    All 487/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/686427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Kombizone Ref 3.2
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1500 /32:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1500 /32:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 16/0668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AN 73700 5593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2016.0536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    05527
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BID 590/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AI 55 6-2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    56111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 73700 S399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    06.74,41-18/01048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 1409(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    arf35/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    AN 73700 sch1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    AN 73700
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2716-105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00329:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    BW 238
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 1714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    AN 73700 1
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    BID 550 /014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 640.5 CQ 8614,2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AUF 27/2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    18 A 123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Informationszentrum und Bibliothek Quedlinburg
    19/1572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    A 4-35-1a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Reutlingen
    B 20/02-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 73700 S399(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    A l/ Schwar 06
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 3835
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D VIII 766
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    AN 73700 S399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Aln 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    ZKB 3/ 472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/1136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QAA 785/2016 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302627 - A
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Af 5082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    AN 73700 S399 D57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 2019 0090
    keine Fernleihe

     

    In der Fachpublikation „Digitale Bibliotheken, Archive und Portale“ werden Entwicklungen und Strategien der Informationsgesellschaft anhand von konkreten Beispielen aus kommerziellen und nicht-kommerziellen Unternehmungen dargestellt. Mit der jetzt erschienenen Fachpublikation liegt gegenüber der Vorgänger-Version aus dem Jahre 2014 eine deutlich umfangreichere Fassung vor, in der zahlreiche Produkte und Services der unterschiedlichen Anbieter beschrieben werden. Das Spektrum der Informationseinrichtungen umfasst insbesondere Bibliotheken und Archive. Es sind dabei nicht nur Dienste und Services von deutschen Einrichtungen, sondern auch von Einrichtungen aus der Schweiz und Österreich zu finden. Die Fachpublikation bietet neben Beschreibungen von Bibliotheks- und Archivportalen auch Erläuterungen zu unterschiedlichen Fachdatenbanken und fungiert damit als Katalog elektronischer Informations- und Dienstleistungsangebote. Der Wert dieses Katalogs liegt in der systematischen Zusammenschau der Produkte und Services sowie in den detaillierten Beschreibungen, die durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen ergänzt werden. Die Entwicklungen in der Informationsgesellschaft werden anhand von ausgewählten Kennzahlen analysiert und mit Hilfe von Trendbarometern präsentiert. Zukünftige Strategien der unterschiedlichen Anbieter werden vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung und Digitalisierung betrachtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892361282; 9783892361282
    Weitere Identifier:
    9783892361282
    RVK Klassifikation: ND 1430
    Auflage/Ausgabe: Stand: September 2016
    Schriftenreihe: Öffentliche Verwaltung / Non-Profit Bereich. Bibliothekswesen
    Schlagworte: Digital libraries; Information storage and retrieval systems; Information society; Digital libraries; Information society; Information storage and retrieval systems
    Umfang: 173 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 155-157

  12. Advancing digital humanities
    research, methods, theories
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire

    "Advancing Digital Humanities moves beyond definition of this dynamic and fast growing field to show how its arguments, analyses, findings and theories are pioneering new directions in the humanities globally. Sections cover digital methods, critical... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 930429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 18000 A789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 39950 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 39959 102 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 39959 102 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 39959 102 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 18000 A789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Advancing Digital Humanities moves beyond definition of this dynamic and fast growing field to show how its arguments, analyses, findings and theories are pioneering new directions in the humanities globally. Sections cover digital methods, critical curation and research futures, with theoretical and practical chapters framed around key areas of activity including modelling collections, data-driven analysis, and thinking through building. These are linked through the concept of 'ambitious generosity,' a way of working to pursue large-scale research questions while supporting and enabling other research areas and approaches, both within and beyond the academy"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arthur, Paul Longley (HerausgeberIn); Bode, Katherine (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137337009; 9781137336996
    RVK Klassifikation: AN 73000 ; AK 18000 ; AK 39950 ; ST 205
    Schlagworte: Digital humanities; Humanities; Humanities; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems
    Umfang: XII, 339 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 311-321

    Katherine Bode and Paul Longley ArthurPART I. TRANSFORMING DISCIPLINES: 1. Collecting Ourselves

    Mark Byron: 2. Exercises in Battology

    Tomoji Tabata: 3. Stylometry of Dickens's Language : An Experiment with Random Forests

    Jack Elliott: 4. Patterns and Trends in Harlequin Category Romance

    Sydney Shep: 5. The Printers' Web

    Paul Longley Arthur: 6. Biographical Dictionaries in the Digital Era

    Richard Maltby, Dylan Walker and Mike Walsh: PART II. MEDIA METHODS ; 7. Digital Methods in New Cinema History

    Axel Bruns, Jean Burgess, and Tim Highfield: 8. A "Big Data" Approach to Mapping the Australian Twittersphere

    Mark Cote: 9. iResearch : What Do Smart Phones Tell Us about the Digital Human?

    Christopher Moore: 10. Screenshots as Virtual Photography : Cybernetics, Remediation, and Affect

    Julia Flanders: PART III. CRITICAL CURATION ; 11. Rethinking Collections

    Katherine Bode and Tara Murphy: 12. Methods and Canons

    Øyvind Eide: 13. Reading the Text, Walking the Terrain, Following the Map

    Deb Verhoeven: 14. Doing the Sheep Good : Facilitating Engagement in Digital Humanities and Creative Arts Research

    Ned Rossiter: 15. Materialities of Software

    Peter Robinson: PART IV. RESEARCH FUTURES ; 16. Digital Humanities : Is Bigger Better?

    Paul Turnbull: 17. Digital Humanities, or Digitally Based Humanities Research

    Alan Liu: 18. The Big Bang of Online Reading

    Willard McCarty.: 19. Getting There from Here : Remembering the Future of Digital Humanities

  13. HyperCities
    thick mapping in the digital humanities
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ggr 193/729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    RB 10239 P934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 73000 Pres 2014
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 17748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    RB 10239 P934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Shepard, David S. (VerfasserIn); Kawano, Yoh (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674725348
    RVK Klassifikation: LB 73000 ; RB 10239 ; RB 10104 ; RB 10627 ; ZI 9700
    Schriftenreihe: metaLABprojects
    Schlagworte: Humanities; Cartography; Human geography; Information storage and retrieval systems
    Umfang: 210 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Big data, little data, no data
    scholarship in the networked world
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    004 B7335b
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 932286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2938-4778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So I Bor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 39950 B733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MR 2000 Borg 2015
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IS 18
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IS 18 (2.Ex.)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 11026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 SA 994
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 122 050
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-U10-29440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 803 : B57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 2598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ala 0017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 854 DC 1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 39950 B733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 39950 B733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WI Km 052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262028561
    RVK Klassifikation: AK 28000 ; AK 26600 ; SR 850 ; AK 39950 ; MR 2000 ; AK 28400
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Research; Research; Information technology; Information storage and retrieval systems; Cyberinfrastructure
    Umfang: XXV, 383 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:[2015]

    Provocations -- What are data? -- Data scholarship -- Data diversity -- Data scholarship in the sciences -- Data scholarship in the social sciences -- Data scholarship in the humanities -- Sharing, releasing, and reusing data -- Credit, attribution, and discovery of data -- What to keep and why to keep them.

  15. Abstract machine
    humanities GIS
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Esri Pres, Redlands, Calif.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 938385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/143446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 6725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781589483682
    RVK Klassifikation: RB 10104 ; AK 18000
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Geographic information systems; Information storage and retrieval systems; Humanities; Humanities; Space and time; Geography and literature; Geoinformationssystem; Digital Humanities; Raum
    Umfang: XIII, 136 S, Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Subject access to information
    an interdisciplinary approach
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Libraries Unlimited, Santa Barbara, Calif. [u.a.]

    "Drawing on the research of experts from the fields of computing and library science, this ground-breaking work will show you how to combine two very different approaches to classification to create more effective, user-friendly information-retrieval... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 941063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 96000 G629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Drawing on the research of experts from the fields of computing and library science, this ground-breaking work will show you how to combine two very different approaches to classification to create more effective, user-friendly information-retrieval systems"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781610695770; 1610695771
    RVK Klassifikation: AN 96000
    Schlagworte: Classification; Subject headings; Information organization; Information storage and retrieval systems
    Umfang: XI, 165 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 159 - 160

    Organizing information by subjectKnowledge organization systems (KOSs) / by Claudio Gnoli

    Technological standards ; Automated tools for subject information organization : selected topics ; Perspectives for the future.

  17. A new companion to digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wiley Blackwell, Chichester, West Sussex

    "A New Companion to Digital Humanities offers the most comprehensive and up-to-date collection of research currently available in this dynamic and burgeoning field."--Provided by publisher Verlagsinfo: This highly-anticipated volume has been... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    CH-3569
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 N5323
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bb 6603
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 15840 S378 N5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 3893
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 7/8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 39950 108
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 39950 108 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 39950 108 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 39950 108 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Digi. Schr.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAf 2004/1 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 709a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AK 39950 6332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    538 Digi/Schr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 3508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 8795 S378
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 006.34 DD 7814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 36326
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U8--NEW6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    D VIII 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 39950 S378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "A New Companion to Digital Humanities offers the most comprehensive and up-to-date collection of research currently available in this dynamic and burgeoning field."--Provided by publisher Verlagsinfo: This highly-anticipated volume has been extensively revised to reflect changes in technology, digital humanities methods and practices, and institutional culture surrounding the valuation and publication of digital scholarship. A fully revised edition of a celebrated reference work, offering the most comprehensive and up-to-date collection of research currently available in this rapidly evolving discipline. Includes new articles addressing topical and provocative issues and ideas such as retro computing, desktop fabrication, gender dynamics, and globalization. Brings together a global team of authors who are pioneers of innovative research in the digital humanities. Accessibly structured into five sections exploring infrastructures, creation, analysis, dissemination, and the future of digital humanities. Surveys the past, present, and future of the field, offering essential research for anyone interested in better understanding the theory, methods, and application of the digital humanities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (Verlag)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schreibman, Susan (HerausgeberIn); Siemens, Raymond George (HerausgeberIn); Unsworth, John (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781118680643; 9781118680599; 1118680596; 1118680642
    Weitere Identifier:
    9781118680643
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AP 15840 ; EC 8795
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Blackwell companions to literature and culture ; 93
    Schlagworte: Digital humanities; Humanities; Humanities; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems; Humanities; Humanities; Humanities; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems
    Umfang: xviii, 567 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben und ein Register

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Jentery Sayers, Devon Elliot, Kari Kraus, Bethany Nowviskie, and William J. Turkel: Between bits and atoms : physical computing and desktop fabrication in the humanities

    Sarah Kenderdine: Embodiment, entanglement, and immersion in digital cultural heritage

    Finn Arne Jørgensen: The internet of things

    Jennifer Edmond: Collaboration and infrastructure

    Willard McCarty: Becoming interdisciplinary

    Steven E. Jones: New media and modeling : games and the digital humanities

    Nick Montfort: Exploratory programming in digital humanities pedagogy and research

    Chris Johanson: Making virtual worlds

    Scott Rettberg: Electronic literature as digital humanities

    Ken Price: Social scholarly editing

    Lorna Hughes, Panos Constantopoulos, and Costis Dallas: Digital methods in the humanities : understanding and describing their use across the disciplines

    Séamus Lawless, Owen Conlan, and Cormac Hampson: Tailoring access to content

    Matthew G. Kirschenbaum: Ancient evenings : retrocomputing in the digital humanities

    Todd Presner and David Shepard: Mapping the geospatial turn

    John Ashley Burgoyne, Ichiro Fujinaga, and J. Stephen Downie: Music information retrieval

    Julia Flanders and Fotis Jannidis: Data modeling

    Johanna Drucker: Graphical approaches to the digital humanities

    Dominic Oldman, Martin Doerr, and Stefan Gradmann: Zen and the art of linked data : new strategies for a semantic web of humanist knowledge

    Stéfan Sinclair and Geoffrey Rockwell: Text analysis and visualization : making meaning count

    Matthew L. Jockers and Ted Underwood: Text-mining the humanities

    Elena Pierazzo: Textual scholarship and text encoding

    Sydney J. Shep: Digital materiality

    Joris J. van Zundert: Screwmeneutics and hermenumericals : the computationality of hermeneutics

    Tanya E. Clement: When texts of study are audio files : digital tools for sound studies in digital humanities

    Jerome McGann: Marking text in many dimensions

    C. M. Sperberg-McQueen: Classification and its structures

    Stan Ruecker: Interface as mediating actor for collection access, text analysis, and experimentation

    William Kilbride: Saving the bits : digital humanities forever?

    Melissa Terras: Crowdsourcing in the digital humanities

    Kathleen Fitzpatrick: Peer review

    Stephen Ramsay: Hard constraints : designing software in the digital humanities

    Andrew Prescott: Beyond the digital humanities center : the administrative landscapes of the digital humanities

    Patrik Svensson: Sorting out the digital humanities

    Daniel Paul O'Donnell, Katherine L. Walter, Alex Gil, and Neil Fraistat: Only connect : the globalization of the digital humanities

    Laura C. Mandell: Gendering digital literary history : what counts for digital humanities

    William G. Thomas III: The promise of digital humanities and the contested nature of digital scholarship

    Claire Warwick.: Building theories or theories of building? : a tension at the heart of digital humanities

  18. Interdisciplining digital humanities
    boundary work in an emerging field
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Introduction: Emerging -- Interdisciplining -- Defining -- Institutionalizing -- Professionalizing -- Educating -- Collaborating and rewarding -- Resourcing (by Andy Engel) mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 994046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.6131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-12752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 39950 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: Emerging -- Interdisciplining -- Defining -- Institutionalizing -- Professionalizing -- Educating -- Collaborating and rewarding -- Resourcing (by Andy Engel)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780472052547; 9780472072545
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; ST 205
    Schriftenreihe: Digital humanities
    Schlagworte: Digital humanities; Humanities; Humanities; Humanities; Interdisciplinary approach to knowledge; Interdisciplinary research; Interdisciplinary approach in education; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems
    Umfang: XIII, 201 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 173-188) and index

    Introduction: EmergingInterdisciplining -- Defining -- Institutionalizing -- Professionalizing -- Educating -- Collaborating and rewarding -- Resourcing (by Andy Engel).

  19. Speech and computer
    15th international conference, SPECOM 2013, September 1-5, 2013. Pilsen, Czech Republic ; proceedings
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Springer, Heidelberg [u.a.]

    This book constitutes the refereed proceedings of the 15th International Conference on Speech and Computer, SPECOM 2013, held in Pilsen, Czech Republic. The 48 revised full papers presented were carefully reviewed and selected from 90 initial... mehr

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 2835(8113)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung 6.2 Informatik
    keine Fernleihe
    Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This book constitutes the refereed proceedings of the 15th International Conference on Speech and Computer, SPECOM 2013, held in Pilsen, Czech Republic. The 48 revised full papers presented were carefully reviewed and selected from 90 initial submissions. The papers are organized in topical sections on speech recognition and understanding, spoken language processing, spoken dialogue systems, speaker identification and diarization, speech forensics and security, language identification, text-to-speech systems, speech perception and speech disorders, multimodal analysis and synthesis, understanding of speech and text, and audio-visual speech processing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Železný, Miloš (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783319019307
    Weitere Identifier:
    9783319019307
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Schriftenreihe: Array ; 8113
    Schlagworte: Computer science; Database management; Information storage and retrieval systems; Artificial intelligence; Computer vision; Optical pattern recognition; Computer science; Database management; Information storage and retrieval systems; Artificial intelligence; Computer vision; Optical pattern recognition; Computer Science
    Umfang: XV, 368 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Conference PapersAutomatic Detection of the Prosodic Structures of Speech Utterances -- A Method for Auditory Evaluation of Synthesized Speech Intonation -- Acoustic Modeling with Deep Belief Networks for Russian Speech Recognition -- An Analysis of Speech Signals of the Choapam Variant Zapotec Language -- Analysis of Expert Manual Annotation of the Russian Spontaneous Monologue: Evidence from Sentence Boundary Detection -- Application of l1 Estimation of Gaussian Mixture Model Parameters for Language Identification -- Application of Automatic Fragmentation for the Semantic Comparison of Texts -- Auditory and Spectrographic Analysis of the Words of 2-8 Years-Old Russian Children -- Auditory and Visual Recognition of Emotional Behaviour of Foreign Language Subjects (by Native and Non-native Speakers -- Automatic Detection of Speech Disfluencies in the Spontaneous Russian Speech -- Automatic Morphological Annotation in a Text-to-Speech System for Hebrew -- Comparative Study of English, Dutch and German Prosodic Features (Fundamental Frequency and Intensity) as Means of Speech -- Covariance Matrix Enhancement Approach to Train Robust Gaussian Mixture Models of Speech Data -- Dealing with Diverse Data Variances in Factor Analysis Based Methods -- Detection of the Frequency Characteristics of the Articulation System with the Use of Voice Source Signal Recording Method -- Encoding of Spatial Perspectives in Human-Machine Interaction -- Evaluation of Advanced Language Modeling Techniques for Russian LVCSR -- Examining Vulnerability of Voice Verification Systems to Spoofing Attacks by Means of a TTS System -- Exploiting Multiple ASR Outputs for a Spoken Language Understanding Task -- Fast Algorithm for Automatic Alignment of Speech and Imperfect Text Data -- GMM Based Language Identification System Using Robust Features -- Hierarchical Clustering and Classification of Emotions in Human Speech Using Confusion Matrices -- Improvements in Czech Expressive Speech Synthesis in Limited Domain -- Improving Prosodic Break Detection in a Russian TTS System -- Investigation of Forensically Significant Changes of Acoustic Features with Regard to Code-Switching (on the Basis of Russian and German) -- LIMA: A Spoken Language Identification Framework -- Language Identification System for the Tatar Language -- Language Model Comparison for Ukrainian Real-Time Speech Recognition System -- Lexicon Size and Language Model Order Optimization for Russian LVCSR -- Lingua-cognitive Survey of the Semantic Field “Aggression” in Multicultural Communication: Typed Text -- Method for Pornography Filtering in the WEB Based on Automatic Classification and Natural Language Processing -- Noise and Channel Normalized Cepstral Features for Far-speech Recognition -- Parametric Speech Synthesis and User Interface for Speech Modification -- Phrase-Final Segment Lengthening in Russian: Preliminary Results of a Corpus-Based Study -- Pseudo Real-Time Spoken Term Detection Using Pre-retrieval Results -- Results for Variable Speaker and Recording Conditions on Spoken IR in Finnish -- SVID Speaker Recognition System for NIST SRE 2012 -- Segmentation of Telephone Speech Based on Speech and Non-speech Models -- Software for Assessing Voice Quality in Rehabilitation of Patients after Surgical Treatment of Cancer of Oral Cavity, Oropharynx and Upper Jaw -- Speaker Turn Detection Based on Multimodal Situation Analysis -- Speech and Crosstalk Detection for Robust Speech Recognition Using a Dual Microphone System -- Speech and Language Resources within Speech Recognition and Synthesis Systems for Serbian and Kindred South Slavic Languages -- Statistical Language Aspects of Intonation and Gender Features Based on the Lithuanian Language -- Text Understanding as Interpretation of Predicative Structure Strings of Main Text’s Sentences as Result of Pragmatic Analysis (Combination of Linguistic and Statistic Approaches) -- The Diarization System for an Unknown Number of Speakers -- The Problem of Voice Template Aging in Speaker Recognition Systems -- The Use of Several Language Models and Its Impact on Word Insertion Penalty in LVCSR -- The Use of d-gram Language Models for Speech Recognition in Russian.

  20. Cultural heritage infrastructures in digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Introduction / Agiatis Benardou, Erik Champion, Costis Dallas and Lorna Hughes -- The role of 3d models in virtual heritage infrastructures / Erik Champion -- Internet archaeology and digital scholarly communication / Julian D. Richards -- Crowds for... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 C9683
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 19811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 39950 B456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 8896
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2019-0595
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/6485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D22/287
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    288160 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction / Agiatis Benardou, Erik Champion, Costis Dallas and Lorna Hughes -- The role of 3d models in virtual heritage infrastructures / Erik Champion -- Internet archaeology and digital scholarly communication / Julian D. Richards -- Crowds for clouds: recent trends in humanities research infrastructures / Tobias Blanke, Conny Kristel and Laurent Romary -- The ethnography of infrastructures: digital humanities and cultural anthropology / Gertraud Koch -- Building personal research collections in art history / Christina Kamposiori, Claire Warwick and Simon Mahony -- Making sure the data fit the researchers. data identification and investigation in European holocaust research infrastructure (EHRI) / Veerle Vanden Daelen -- Mubil: a library-based immersive virtual environment for situated historical learning / Alexandra Angeletaki and Marcello Carrozzino -- Digital heritage tools in Ireland: a review / Sharon Webb and Aileen O'Carroll -- From Europeana Cloud to Europeana Research: tools, users and methods / Agiatis Benardou and Alastair Dunning -- Digital humanities research needs from cultural heritage looking forward to 2025? / Seamus Ross

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Benardou, Agiatis (Array); Champion, Erik (Array); Dallas, Costis (Array); Hughes, Lorna M. (Array)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472447128
    Weitere Identifier:
    9781472447128
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; HD 403
    Schriftenreihe: Digital research in the arts and humanities
    Schlagworte: Digital humanities; Cultural property; Information storage and retrieval systems; Humanities
    Umfang: xvii, 172 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Konferenzdaten im Vorwort genannt

  21. Netz werken
    das Archivportal-D und andere Portale als Chance für Archive und Nutzung : Beiträge zum 19. Archivwissenschaftlichen Kolloquium der Archivschule Marburg
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Archivschule Marburg, Marburg

    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Bba 2.61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    II 743
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    1 V 51:61
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    1531 BEC B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Evangelische Archivstelle Boppard
    06/0079
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    ARCH Mar 61
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.4340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    Zd-722.61
    keine Fernleihe
    Kreisarchiv Calw, Archivbibliothek
    3110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    C / 175 (Bd. 061.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    17/166(HB)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    11810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2016/62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Freiburg, Bibliothek
    SY Na/54-61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    U 117/0401:61
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    05110
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    05110 (2)
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv, Wissenschaftliche Bibliothek
    F 251 a / 61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    54048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    ALL AK 39950 B395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H I 308 - 61
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    R 199, Band 61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Ludwigsburg
    G 2 Net
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    356 ND 1430 B395
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    D 9 hil 076 DE 3756
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    16 A 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-BMA 1.3.a/60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    3956/16
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    D 8-61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D VIII 751
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stade
    St A 01135
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Abteilungen 1 und 2, Bibliothek
    Fz 1/61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Abteilungen 1 und 2, Bibliothek
    Bb 1.61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Rep. Vf 3-61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    3513-61
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/2218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 1467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Bb 43 - 61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Cb 97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    K 1, 72
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    V 11 : 61
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becker, Irmgard Christa (HerausgeberIn); Maier, Gerald (HerausgeberIn); Uhde, Karsten (HerausgeberIn); Wolf, Christina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783923833481
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; ND 1430
    Körperschaften/Kongresse: Archivwissenschaftliches Kolloquium, 19. (2014, Marburg)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Archivschule Marburg, Hochschule für Archivwissenschaft ; Nr. 61
    Schlagworte: Information storage and retrieval systems; Digital preservation; Web portals; Archival materials; Manuscripts; Digital preservation; Web portals; Archival materials; Manuscripts; Archivkunde; Aktenlehre; Archivalien; Akte; Bereitstellung; Digitalisierung; Scanning; Inventar; Findbuch; Erschließung; Katalogisierung
    Umfang: 283 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    von Irmgard Christa Becker: Vorwort

    von Robert Kretzschmar: Das Archivportal-D im Endspurt : ein Gruss- und Dankeswort

    von Ute Schwens: Archivalische Schätze heben : die Bedeutung von Kulturportalen für Archive und Forscher

    von Karsten Uhde: Suchet, so werdet ihr finden : die Geschichte der Archivportale

    von Christina Wolf: Ein Archivportal für Deutschland : die Entwicklung des Archivportals-D

    von Wolfgang Krauth: "Alles Backend oder was?" : eine Einführung in Ingest und Portalarchitektur

    von Matthias Razum: Gleiche Daten, verschiedene Zugänge : Archivportal-D und DDB

    von Martina Wiech: Erweiterte Horizonte : Archivportale auf regionaler Ebene

    von Susanne Waidmann: Erweiterte Horizonte : Archivportale auf europäischer Ebene

    von Nils Brübach: Austauschformate und Normierung : welche Anforderungen stellen Portale an Archivare?

    von Martin Reisacher: Datenaufbereitung für Portale : Herausforderungen und Lösungen?

    von Miriam Eberlein: Portale als Chance für Archive und Nutzung : Werkstattbericht aus dem Stadtarchiv Heilbronn

    von Martin Roland: Wenn das Archiv digital gegen den Strich gebürstet wird : Erfahrungen eines Kunsthistorikers mit analogen und digitalen Findmitteln

    von Thomas Grotum: Schritt für Schritt ins Paradies? : Anforderungen an Archivportale aus der Sicht eines Historikers

    von Daniel Fähle: Herausforderungen bei der Benutzerführung in Portalen

    : Autorenverzeichnis.

  22. Exploring discovery
    the front door to your library's licensed and digitized content
    Autor*in:
    Erschienen: 2016; ©2016
    Verlag:  Facet Publishing, London

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 73700 V322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    13777
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 657 013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Varnum, Kenneth J. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781783300969; 1783300965
    Weitere Identifier:
    9781783300969
    Auflage/Ausgabe: UK edition
    Schlagworte: Electronic information resource searching; Federated searching; Information retrieval; User interfaces (Computer systems); Libraries; Electronic information resources; Information storage and retrieval systems; Digital libraries; Copyright
    Umfang: xii, 292 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Frühere Ausgabe: "First published in the USA by the American Library Association, 2016." (Impressum)

    Literaturangaben

    Mit Register

    "© American Library Association, 2016" (Impressum)

    :

  23. Between humanities and the digital
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  MIT Press, Cambridge

    "Like most academic discourses, the Digital Humanities are a conversation in flux. Some would argue that the Digital Humanities are already a well-established field, pointing to the 20-year history of Humanities Computing. Others (me) see a new breed... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 B5653
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 939028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-O 2449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 5530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 39950 S968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Like most academic discourses, the Digital Humanities are a conversation in flux. Some would argue that the Digital Humanities are already a well-established field, pointing to the 20-year history of Humanities Computing. Others (me) see a new breed of academic with skills in both technology and the traditional humanities (the Platform Studies and Software Studies series), while others might indeed see this as a last gasp for the Modern Language Association's relevance. The point is that this is a conversation and, as such, various voices need to be heard. In David Goldberg and Patrik Svensson's Between Humanities and the Digital Age, more than 40 authors contribute to this discussion from a global, cross-disciplinary perspective. Describing the breadth and depth of how the humanities engage with the digital and information technology (including discipline-specific studies and perspectives, research infrastructure, innovative tools, creative expression and activist engagement), Between Humanities and the Digital 'demonstrates the diversity of research and theory building that lies between the existence of digital technologies and humanistic perspectives on knowledge generation'"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Svensson, Patrik (HerausgeberIn); Goldberg, David Theo (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262028684
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AP 11800 ; AP 13550
    Schlagworte: Digital humanities; Humanities; Humanities; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems; Information technology; Knowledge, Theory of
    Umfang: XII, 574 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  24. The digital humanities
    a primer for students and scholars
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Cambridge University Press, New York, NY

    "The Digital Humanities is a comprehensive introduction and practical guide to how humanists use the digital to conduct research, organize materials, analyze, and publish findings. It summarizes the turn toward the digital that is reinventing every... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 994720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 4490
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 39950 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QA/90/1778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AGK 6192-357 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Digital Humanities is a comprehensive introduction and practical guide to how humanists use the digital to conduct research, organize materials, analyze, and publish findings. It summarizes the turn toward the digital that is reinventing every aspect of the humanities among scholars, libraries, publishers, administrators, and the public. Beginning with some definitions and a brief historical survey of the humanities, the book examines how humanists work, what they study, and how humanists and their research have been impacted by the digital and how, in turn, they shape it. It surveys digital humanities tools and their functions, the digital humanists' environments, and the outcomes and reception of their work. The book pays particular attention to both theoretical underpinnings and practical considerations for embarking on digital humanities projects. It places the digital humanities firmly within the historical traditions of the humanities and in the contexts of current academic and scholarly life"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Musto, Ronald G. (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107013193; 9781107601024
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; AK 39950 ; HD 183
    Schlagworte: Digital humanities; Humanities; Humanities; Humanities; Humanists; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems
    Umfang: xiii, 273 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 253-259) and index

    1. Introduction to the digital humanities2. The organization of humanities research -- 3. The elements of digital humanities : text and document -- 4. The elements of digital humanities : object, artifact, image, sound, space -- 5. Digital tools -- 6. Digital environments -- 7. Publication : pre-release, release, and beyond -- 8. The meta-issues of digital humanities 1 -- Meta-issues 2 : copyright and other rights, DRM, open access -- 10. The evolving landscape for the digital humanities -- Epilogue: The half-life of wisdom -- Appendix: Digital tools.

  25. The future of the history of chemical information
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  American Chemical Soc., Washington, DC

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 943631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    15.1583 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 6930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/3120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2847-2092
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 4028(1164)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: McEwen, Leah R. (Hrsg.); Buntrock, Robert E.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780841229457
    Weitere Identifier:
    9780841229457
    Schriftenreihe: ACS symposium series ; 1164
    Schlagworte: Chemical literature; Information storage and retrieval systems
    Umfang: X, 279 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index