Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Information Retrieval
    Einführung in Grundlagen und Methoden
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Verl. für Berlin-Brandenburg, Potsdam

    Im Teil 1 Grundlagen des Information Retrieval werden einzelne Schwerpunkte des Information Retrieval unter dem Aspekt ihrer Relevanz für die praktische Recherchedurchführung behandelt. Dazu gehören: Arbeitsschritte einer Recherche, Voraussetzungen... mehr

    Bundesinstitut für Risikobewertung, Bibliothek
    205.2 Poe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 466748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2805-0401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    06.74.10.106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    232950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 95000 P745(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 21129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/8430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2800-6701
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/7039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    STUBI P 130 11/2
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    MD 3383,Aufl.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BUB 183 : P53(2.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 4628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 4516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A01-2094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    CSI 47375
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    CSI 47375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    BID 950 /006 2001 1.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    BID 950 /006 2001 2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    BID 950 /006 2001 3.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-1485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    01028004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 95000 P745(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 95000 P745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Af 5000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    BIB 010 0039:02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    BIB 010 0039:03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2001 A 1187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Teil 1 Grundlagen des Information Retrieval werden einzelne Schwerpunkte des Information Retrieval unter dem Aspekt ihrer Relevanz für die praktische Recherchedurchführung behandelt. Dazu gehören: Arbeitsschritte einer Recherche, Voraussetzungen für Online-Recherchen, Überblick über die Arten von Datenbanken, Überblick über Hosts, Benutzerhilfen, Softwaretools, Retrievalsprachen und Kosten. Im Teil 2 Methoden des Information Retrieval erfolgt eine Einführung in die Methoden des Information Retrieval anhand ausgewählter Beispiele zu Retrievalsprachen, windowsbasierten Retrievaltools und Web-Search-Möglichkeiten mittels hostspezifischer Suchoberflächen. Dieses Buch wird fachbezogen ergänzt durch Band 15 der Schriftenreihe "Materialien zur Information und Dokumentation".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935035160
    RVK Klassifikation: AN 95000 ; AN 96400 ; ST 270 ; ST 271 ; AN 96000 ; AN 92550
    Auflage/Ausgabe: 2., völlig neu bearb. Aufl
    Schriftenreihe: Materialien zur Information und Dokumentation ; 5
    Schlagworte: Information retrieval
    Umfang: 238 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 235 - 238