Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Data analytics in digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Springer, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hai-Jew, Shalin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319544991
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 15942 ; AK 39950
    Schriftenreihe: Multimedia systems and applications
    Schlagworte: Computer science; Computer communication systems; Computers; Artificial intelligence; Application software; Computer Science; Information Systems and Communication Service; Computer Appl. in Arts and Humanities; Computer Communication Networks; Artificial Intelligence (incl. Robotics); Informatik; Künstliche Intelligenz; Digital Humanities; Datenanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 295 Seiten, 37 illus., 23 illus. in color)
  2. The UNESCO Memory of the World Programme
    Key aspects and recent developments
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Edmondson, Ray; Jordan, Lothar; Prodan, Anca Claudia
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030184414
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Heritage studies
    Schlagworte: Cultural Heritage; Digital Humanities; Information Systems and Communication Service; Cultural heritage; Humanities—Digital libraries; Computers; Kulturerbe
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 340 Seiten), Illustrationen
  3. Data analytics in digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Springer, Cham

    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hai-Jew, Shalin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319544991
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 15942 ; AK 39950
    Schriftenreihe: Multimedia systems and applications
    Schlagworte: Computer science; Computer communication systems; Computers; Artificial intelligence; Application software; Computer Science; Information Systems and Communication Service; Computer Appl. in Arts and Humanities; Computer Communication Networks; Artificial Intelligence (incl. Robotics); Informatik; Künstliche Intelligenz; Digital Humanities; Datenanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 295 Seiten, 37 illus., 23 illus. in color)
  4. The UNESCO Memory of the World Programme
    Key aspects and recent developments
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer, Cham

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Edmondson, Ray; Jordan, Lothar; Prodan, Anca Claudia
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030184414
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Heritage studies
    Schlagworte: Cultural Heritage; Digital Humanities; Information Systems and Communication Service; Cultural heritage; Humanities—Digital libraries; Computers; Kulturerbe
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 340 Seiten), Illustrationen
  5. The UNESCO memory of the world programme
    key aspects and recent developments
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Springer, Cham

    The volume "The UNESCO Memory of the World Programme: Key Aspects and Recent Developments" responds to the growing interest in the scientific study of the Memory of the World Programme (MoW) and its core concept of documentary heritage, which has... mehr

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    AFQ1105

     

    The volume "The UNESCO Memory of the World Programme: Key Aspects and Recent Developments" responds to the growing interest in the scientific study of the Memory of the World Programme (MoW) and its core concept of documentary heritage, which has received little attention from scholarship so far. This sixth publication in the Heritage Studies Series provides a first collection of differing approaches (including reflected reports, essays, research contributions, and theoretical reflections) for the study of the MoW Programme, offering a basis for follow-up activities. The volume, edited by Ray Edmondson, Lothar Jordan and Anca Claudia Prodan, brings together 21 scholars from around the globe to present aspects deemed crucial for understanding MoW, its development, relevance and potential. The aim is to encourage academic research on MoW and to enhance the understanding of its potential and place within Heritage Studies and beyond.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jordan, Lothar (Herausgeber); Prodan, Anca Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783030184438
    Weitere Identifier:
    9783030184438
    10.1007/978-3-030-18441-4
    Schriftenreihe: Heritage Studies
    Weitere Schlagworte: Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur; B; Cultural Heritage; Social Sciences; Cultural Heritage; Digital Humanities; Digital Humanities; Computeranwendungen in Geistes- und Sozialwissenschaften; Database Management System; Daten / Datenbanken; Information Systems and Communication Service; Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte; Cultural heritage; Humanities—Digital libraries; Computers; Culture-Study and teaching; documentary and digital heritage;information preservation concerns;intangible heritage and cultural diversity;documentary heritage as common world memory;manuscript, audiovisual and photographic collections
    Umfang: xxviii, 340 Seiten, 563 grams.
    Bemerkung(en):

    The volume "The UNESCO Memory of the World Programme: Key Aspects and Recent Developments" responds to the growing interest in the scientific study of the Memory of the World Programme (MoW) and its core concept of documentary heritage, which has received little attention from scholarship so far. This sixth publication in the Heritage Studies Series provides a first collection of differing approaches (including reflected reports, essays, research contributions, and theoretical reflections) for the study of the MoW Programme, offering a basis for follow-up activities. The volume, edited by Ray Edmondson, Lothar Jordan and Anca Claudia Prodan, brings together 21 scholars from around the globe to present aspects deemed crucial for understanding MoW, its development, relevance and potential. The aim is to encourage academic research on MoW and to enhance the understanding of its potential and place within Heritage Studies and beyond.

    :

    :

    :

    :