Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 94 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 94.
Sortieren
-
Stellungnahmen zu Einrichtungen der Information und Dokumentation
-
Zur Literarisierung naturwissenschaftlicher Erkenntnis und der Empfindung des Erhabenen
Raoul Schrotts Epos „Erste Erde“ - Kritik und Kommentar -
Fake News, Framing, Fact-Checking: Nachrichten im digitalen Zeitalter
ein Handbuch -
Kein Stiefkind mehr
die Auswärtige Kulturpolitik in Forschung und Lehre -
Information
ein Beitrag zur etymologischen und ideengeschichtlichen Begründung des Informationsbegriffs -
Wertbestimmung von Information
zur qualitativen Analyse des Inhalts natürlicher Sprachen ; Grundlagen der Nichtnumerik -
Zur Typologie von Daten und Informationssystemen
Terminolgie, Begriffe und Systematik -
Terminologie der Information und Dokumentation
-
Wie informiert das Fernsehen?
-
Die Informationswissenschaften
ihre Ansätze, Probleme, Methoden und ihr Ausbau in der Bundesrepublik Deutschland -
Informations- und Kommunikationsstrukturen der Zukunft
Bericht anläßlich eines Workshop mit Stanislaw Lem -
Vom quantitativen zum qualitativen Begriff der Information
-
The meaning of information
-
Information und Informationsverarbeitung als ökonomisches Problem
-
Das Informationsverhalten von Chemikern
eine Pilot-Studie -
Sprachliche Informationshandlungen
-
Les revues spécialisées sur l'autre pays
-
Das Ende der Schublade
die Macht der neuen digitalen Unordnung -
Théorie générale de l'information et de la communication
-
Linguistics and information science
-
Linguistik und Informationswissenschaft
-
Natural language communication with pictorial information systems
-
Théorie générale de l'information et de la communication
-
Von der Zeitung zur Twitterdämmerung
Medientextsorten und neue Kommunikationsformen im deutsch-französischen Vergleich -
L' intelligence des choses
une histoire de l'information entre Italie et Méditerranée, XVIe-XVIIe siècles