Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 242 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 242.
Sortieren
-
Romantik
eine lebenskräftige Krankheit ; ihre literarischen Nachwirkungen in der Moderne -
Die Grimms, die Germanistik und die Gegenwart
-
Die Anfänge der literarischen Avantgarde in Deutschland
über Anverwandlung und Abwehr des italienischen Futurismus ; ein literarhistorischer Beitrag zum expressionistischen Jahrzehnt -
Thomas Mann und Goethe
Vorträge des 3. Kasseler Goetheseminars -
Das Goethe-Bild der Postmoderne 1975 - 1999 in Büchern und elektronischen Medien
Begleitschrift zur Ausstellung der Stadt- und Universitätsbibliothek zum Goethe-Jubiläum 1999 -
Bildersprache
Celan-Motive bei László Lakner und Anselm Kiefer -
Rilke und kein Ende
zur Rilke-Rezeption in Schweden von 1904 bis in die 1960er Jahre -
Goethezeit und Gegenwart
die Wirkungen Goethes in der deutschen Geistesgeschichte -
"Ruhelose Gestaltlosigkeit des Daseins"
pädagogische Studien zum "Rousseauismus" im Werk Robert Musils -
Die Frauen und Rousseau
die Rousseau-Rezeption zeitgenössischer Schriftstellerinnen in Deutschland -
Jugendliteratur über den Holocaust
eine religionspädagogische, gedächtnissoziologische und literaturtheoretische Untersuchung -
Die Grand Tour in Moderne und Nachmoderne
-
Wirkungen Goethes in der Gegenwart
-
Joseph Beuys und das Mittelalter
[eine Ausstellung des Schnütgen-Museums, Köln vom 24. Januar bis zum 27. April 1997 in der Cäcilienkirche] -
"Mit entsichertem Herzhirn"
-
Eine Republik der Arbeiter ist möglich
der Beitrag Wilhelm Weitlings zur Arbeiterbewegung in den Vereinigten Staaten von Amerika 1846 - 1856 -
Folgen der Französischen Revolution
-
Bauhaus-Ideen 1919 - 1994
Bibliografie und Beiträge zur Rezeption des Bauhausgedankens -
Heine und Goethe
-
Der Platonismus im Mittelalter
Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 18. März 1916 -
Goethe und Großbritannien
-
Hebbels Stellung zu Shakespeare
-
Tanzmeister und Dichter
Literaturgeschichte(n) im Umkreis von Jean Georges Noverre ; Lessing, Wieland, Goethe, Schiller -
Aspekte der Schillerschen Kunsttheorie im Literaturkonzept Dostoevskijs
-
Aspekte der Französischen Revolution
Ringvorlesung