Ergebnisse für *
Es wurden 159 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 159.
Sortieren
-
Studien zu Infinitivkonstruktionen im mittelhochdeutschen Prosa-Lancelot
-
Infinitives
restructuring and clause structure -
Infinitives
restructuring and clause structure -
Zu Kohärenz und Kontrolle in infiniten Konstruktionen des Deutschen
-
Infinitives
restructuring and clause structure -
Infinitival complements in German
lassen, scheinen and the verbs of perception -
Infinitiv- und Partizipialkonstruktionen
ihre Strukturen und Funktionen am Beispiel Thomas Manns -
Das Verb "werden" in Infinitivkonstruktionen als temporaler, modaler und illokutiver Indikator
zur Temporalität und Modalität der Prognostik unter partiellem Vergleich mit dem Polnischen -
Zeit ohne Tempus
zur temporalen Interpretation satzwertiger Infinitive im Deutschen -
Infinitival complements in German
Lassen, scheinen and the verbs of perception -
Infinitiv- und Partizipialkonstruktionen
ihre Strukturen und Funktionen am Beispiel Thomas Manns -
Infinitivkonstruktionen als Objekte im Sprachvergleich
-
Infinitival complement constructions in early new high German
-
Infinitivkonstruktionen als Objekte im Sprachvergleich
-
Infinitival complements in German
"lassen", "scheinen", and the verbs of perception -
Modale Infinitive und dispositionelle Modalität im Deutschen
-
Zeit ohne Tempus
zur temporalen Interpretation satzwertiger Infinitive im Deutschen -
Infinitivische Sätze mit explizitem Subjekt in der Bibelübersetzung (Neues Testament) von Wulfila
ein Versuch gotisches Idiom vor dem Hintergrund überseztungstechnischer Entscheidungen abzugrenzen und zu charakterisieren -
Grammaticalization and infinitival complements in Dutch
-
Der neugriechische "na"- und "gia na"-Satz und seine deutsche Entsprechungen
-
Infinitheit, Passiv und Kausativkonstruktionen im Deutschen
-
Infinitival syntax
infinitivus pro participio as a repair strategy -
Modales Passiv und tough movement
zur strukturellen Kausalität eines syntaktischen Wandels im Deutschen und Englischen -
Die Konstruktion lassen und Infinitiv im Deutschen
-
Das Korrelat und die obligatorische Extraposition