Filtern nach
Aktive Filter
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Deutsche und finnische Infinitive im Vergleich
Überblick syntaktisch-semantischer Funktionen -
Infinitival complement constructions in early New High German
-
Infinitivkonstruktionen im Deutschen
Sprachsystem und Sprachentwicklung seit dem 18. Jahrhundert -
Finiteness in adult and child German
-
Zur Satzwertigkeit von Infinitiven und Small clauses
-
Infinitivprominenz in europäischen Sprachen
2, Der @Alpen-Adria-Raum als Schnittstelle von Germanisch, Romanisch und Slawisch -
Lexikalistische Syntax
die Aktiv-Passiv-Relation und andere Infinitkonstruktionen im Deutschen -
Modales Passiv und tough movement
zur strukturellen Kausalität eines syntaktischen Wandels im Deutschen und Englischen -
Der monolinguale und bilinguale Erwerb von Infinitivkonstruktionen
ein Vergleich von Deutsch und Englisch -
Studien zu Infinitivkonstruktionen im mittelhochdeutschen Prosa-Lancelot
-
Infinitives
restructuring and clause structure -
Zu Kohärenz und Kontrolle in infiniten Konstruktionen des Deutschen
-
Infinitiv- und Partizipialkonstruktionen
ihre Strukturen und Funktionen am Beispiel Thomas Manns -
Infinitivische Sätze mit explizitem Subjekt in der Bibelübersetzung (Neues Testament) von Wulfila
ein Versuch gotisches Idiom vor dem Hintergrund übersetzungstechnischer Entscheidungen abzugrenzen und zu charakterisieren -
Das Verb "werden" in Infinitivkonstruktionen als temporaler, modaler und illokutiver Indikator
zur Temporalität und Modalität der Prognostik unter partiellem Vergleich mit dem Polnischen -
Zeit ohne Tempus
zur temporalen Interpretation satzwertiger Infinitive im Deutschen -
West Germanic IPP constructions
an optimality theoretic approach -
Infinitheit, Passiv und Kausativkonstruktionen im Deutschen