Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Syntaktische und semantische Eigenschaften russischer finaler Infinitiveinbettungen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876905818
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KG 2100 ; KG 2115
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 315
    Schlagworte: Russisch; Infinitiv; Einbettung <Linguistik>; Finalsatz; Infinitkonstruktion; Generative Grammatik
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1993

  2. Lexikalische Strukturen der Kommissive
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harras, Gisela (Herausgeber); Proost, Kristel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Verb; Nominalphrase; Sprecher; Kommissiver Sprechakt; Hörer; Paradigma; Infinitkonstruktion; Deutsch; Verb; Kommunikation; Kommissiver Sprechakt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Handbuch deutscher Kommunikationsverben. Teil 2: Lexikalische Strukturen. - Berlin/New York : de Gruyter, 2007., S. 223-250, ISBN 978-3-11-019305-3, Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 10.2

  3. Einleitung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner (Verfasser); Zifonun, Gisela (Verfasser); Haß-Zumkehr, Ulrike (Herausgeber); Kallmeyer, Werner (Herausgeber); Zifonun, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Gesprächsführung; Sprachpolitik; Fremdsprachenpolitik; Sprache; Infinitkonstruktion; Sprachenfrage; Deutsch; Sprachkontakt; Kulturkontakt; Gesprächsführung
    Weitere Schlagworte: Stickel, Gerhard (1937-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ansichten der deutschen Sprache. Festschrift für Gerhard Stickel zum 65. Geburtstag. - Tübingen : Narr, 2002., S. XI-XXII, ISBN 3-8233-5155-9, Studien zur deutschen Sprache ; 25

  4. Lexikalische Strukturen der Direktive
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harras, Gisela (Herausgeber); Proost, Kristel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Verb; Hörer; Sprecher; Paradigma; Nominalphrase; Infinitkonstruktion; Proposition <Rhetorik>; Deutsch; Verb; Komunikation; Direktiv
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Handbuch deutscher Kommunikationsverben. Teil 2: Lexikalische Strukturen. - Berlin/New York : de Gruyter, 2007., S. 125-221, ISBN 978-3-11-019305-3

  5. Infinitivkonstruktionen – Selektion und Verwendung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trawiński, Beata (Verfasser); Wöllstein, Angelika (Verfasser); Zhu, Jianhua (Herausgeber); Zhao, Jin (Herausgeber); Szurawitzki, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Infinitkonstruktion; Objektsatz; Subjekt; Katze; Satz; Verb; Konjugation; Infinitiv; Konjugation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongress Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Bd. 2. - Frankfurt am Main (u.a.) : Peter Lang, 2016., S. 191-124, ISBN 978-3-631-66864-1 , Publikationen der internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 21

  6. Rattenfänger
    Autor*in: Engel, Ulrich
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engel, Ulrich (Herausgeber); Meliss, Meike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Relativsatz; Verb; Infinitkonstruktion; Dependenzgrammatik; Nebensatz; Dependenzgrammatik; Deutsch; Verb; Relativsatz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dependenz, Valenz und Wortstellung. - München : iudicium, 2004., S. 52-63, ISBN 3-89129-764-5

  7. scheinen + Infinitiv
    eine oberflächengrammatische Analyse
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Infinitiv; Satzsemantik; Wahrheitsbedingung; Satz; Infinitkonstruktion; Satzadverbial; Konstruktion <Linguistik>; Nebensatz; Quantor; Skopus; Modalverb; Negation; Proposition ; Satzsemantik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wissen, Wahrnehmen, Glauben : epistemische Ausdrücke und propositionale Einstellungen. Tübingen : Niemeyer, 1989 (Linguistische Arbeiten 202). - ISBN 3-484-30202-X, S. 123-172

  8. Deontische Infinitivkonstruktionen : Syntax, Semantik, Pragmatik und interaktionale Verwendung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 20
    Schlagworte: Infinitkonstruktion; Semantik; Pragmatik; Syntax; Wechselwirkung; Deutsch; Infinitkonstruktion; Gesprochene Sprache; Interaktion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Konstruktionen in der Interaktion / hrsg. von Susanne Günthner, Wolfgang Imo. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2006., S. 239-262, ISBN 978-3-11-019015-1, Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 20

  9. Modale Infinitive und dispositionelle Modalität im Deutschen
    Autor*in: Holl, Daniel
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050062341
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7072 ; GC 7123
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 71
    Schlagworte: Linguistics; Linguistik; Modalität <Linguistik>; Modaler Infinitiv; Infinitkonstruktion; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (202 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2007

  10. Wort- und Satzgliedstellung als Mittel der Komik (am Beispiel von Helge Schneider)
    Autor*in: Gent, Michael
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638263795
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Komik; Wortstellung; Nachfeld; Relativsatz; Infinitkonstruktion; Verb; Zweitstellung; Satzglied; Satz; Partizip; Ergänzung <Linguistik>; Gliedsatz
    Weitere Schlagworte: Schneider, Helge (1955-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; wort_;satzgliedstellung;mittel;komik;beispiel;helge;schneider_;linguistik;wortstellung; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Satzwertige zu-Infinitivkonstruktionen
    Autor*in: Rapp, Irene
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wöllstein, Angelika (Verfasser); Steinbach, Markus (Herausgeber); Meibauer, Jörg (Herausgeber); Altmann, Hans (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Infinitkonstruktion; Konstruktion <Linguistik>; Satz; Infinitiv; Deutsch; Infinitivkonstruktion; Satz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Satztypen des Deutschen, 2013., S. 338-355

  12. Infinitives
    Restructuring and Clause Structure
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110908329; 3110908328
    Weitere Identifier:
    9783110908329
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Studies in Generative Grammar [SGG] ; 55
    Schlagworte: Deutsch; Infinitkonstruktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PR: Library title; Syntax; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Zur Satzwertigkeit von Infinitiven und Small Clauses
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steube, Anita (Herausgeber); Zybatow, Gerhild (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111353265; 3111353265
    Weitere Identifier:
    9783111353265
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2010
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 315
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PR: Library title; Generative Transformationsgrammatik; Infinitkonstruktion; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, graphs
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Lexikalistische Syntax
    die Aktiv-Passiv-Relation und andere Infinitkonstruktionen im Deutschen
    Erschienen: [1978]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484103191
    Weitere Identifier:
    9783111345444
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 7021 ; GC 7164
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten
    Schlagworte: Infinitkonstruktion; Passiv; Deutsch; Syntax; Aktiv
    Umfang: Online-Ressource (IX, 204 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  15. Infinitives
    restructuring and clause structure
    Erschienen: 2001
    Verlag:  [ProQuest], Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110908329
    RVK Klassifikation: ET 675
    Schriftenreihe: Studies in generative grammar ; 55
    Schlagworte: Deutsch; Infinitkonstruktion
    Umfang: 1 online resource (381 pages)
    Bemerkung(en):

    Revision of the author's thesis (doctoral--Massachusetts Institute of Technology, 1998)

    Includes bibliographical references (pages [346]-365) and index

    Description based on print version record

  16. Gibt es eine Konkurrenz zwischen Infinitivkonstruktionen und DASS-Sätzen?
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere der Abteilung Grammatik ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Infinitkonstruktion; Ungarisch; Italienisch; Kontrastive Grammatik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. Infinitivkonstruktionen als Objekte im Sprachvergleich
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles

    Die Studie untersucht Infinitivkonstruktionen in Objektfunktion im Deutschen, Italienischen und Ungarischen aus einer sprachtypologisch-kontrastiven Perspektive. Die beiden Strukturtypen, die AcI-Konstruktionen und die Objektsinfinitive werden anhand... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie untersucht Infinitivkonstruktionen in Objektfunktion im Deutschen, Italienischen und Ungarischen aus einer sprachtypologisch-kontrastiven Perspektive. Die beiden Strukturtypen, die AcI-Konstruktionen und die Objektsinfinitive werden anhand einer Korpusanalyse beschrieben. Die Forschungsparameter umfassen ausgewählte semantische, morphologische und syntaktische Eigenschaften der Konstruktionen. Dabei widmet sich die Autorin insbesondere Aspekten, die in der bisherigen Forschung wenig Aufmerksamkeit erfahren haben, wie z. B. dem Vergleich von Infinitivkonstruktionen mit Objekten anderer Form. Das Buch richtet sich an KollegInnen und Studierende aus den Bereichen der germanistischen, italienischen und ungarischen Sprachwissenschaft, der kontrastiven Linguistik und der Sprachtypologie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631765487; 9783631765494; 9783631765500
    Weitere Identifier:
    9783631765487
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; Band 8
    Schlagworte: Italienisch; Sprachtypologie; Infinitkonstruktion; Ungarisch; Kontrastive Linguistik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Pécs, 2016

  18. Modale Infinitive und dispositionelle Modalität im Deutschen
    Autor*in: Holl, Daniel
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050062341
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7072 ; GC 7123
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 71
    Schlagworte: Linguistics; Linguistik; Modalität <Linguistik>; Modaler Infinitiv; Infinitkonstruktion; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (202 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2007

  19. Lexikalistische Syntax
    die Aktiv-Passiv-Relation und andere Infinitkonstruktionen im Deutschen
    Erschienen: [2011]; [1978]; ©1978
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111345444
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 300
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 67
    Weitere Schlagworte: Aktiv; Deutsche Sprache / Grammatik; Passiv; Syntax; Infinitkonstruktion; Aktiv; Deutsch; Syntax; Passiv; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (213 p.)
  20. Infinitival complement constructions in Early New High German
    Erschienen: [2012]; [1976]; ©1976
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111355832
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 300
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 30
    Weitere Schlagworte: German language / Early modern, 1500-1700 / Complement; German language / Early modern, 1500-1700 / Infinitival constructions; Frühneuhochdeutsch; Infinitiv; Infinitkonstruktion; Infinitiv; Ergänzung / Linguistik; Frühneuhochdeutsch; Predigt; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (199 p.), Zahlr. Abb
  21. Infinitival complements in German
    lassen, scheinen and the verbs of perception
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Cambridge Univ. Pr., Cambridge [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7123 ; GC 7246 ; GC 7117 ; GC 7012
    Schriftenreihe: Cambridge studies in linguistics : supplementary vol.
    Schlagworte: Verbum sentiendi; lassen; Infinitkonstruktion; scheinen; Verb; Deutsch; Kopula
    Umfang: VIII, 231 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [220] - 223

    Zugl.: York, Univ., Diss., 1983

  22. Non-canonical control in a cross-linguistic perspective
    Autor*in:
    Erschienen: 2021; [2021]; © 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Mucha, Anne (HerausgeberIn); Hartmann, Jutta M. (HerausgeberIn); Trawiński, Beata (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027259585
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistik aktuell ; volume 270
    Schlagworte: Syntax; Kontrolle <Linguistik>; Nicht-kanonisches Subjekt; Infinitkonstruktion; Subjekt <Linguistik>; Kontrastive Syntax; Grammatik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  23. Semantic and syntactic differences between finite and infinitival complements in German
    Autor*in: Rau, Jennifer
    Erschienen: 2011

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ergänzung <Linguistik>; Infinitkonstruktion; Tempus; Modus; Faktiv; Propositionale Einstellung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Tübingen, Univ., Diss., 2010

  24. West Germanic IPP constructions
    an optimality theoretic approach
    Autor*in:
    Erschienen: [2003]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schmid, Tanja
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Westgermanische Sprachen; Infinitkonstruktion; Partizip Perfekt; Ersatz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2002

    Stuttgart, Univ., Diss., 2002