Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 248 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 248.

Sortieren

  1. Infinitival complement constructions in early new high german
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 18716-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    cm 0854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 49661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 6.2 Ebe 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 35878:30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-8 4/63
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1978/1347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50320
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    79/353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SG 5 180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    76 B 2124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    91 : 20427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 2405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    76 A 9661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6293-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 26 ebe 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 156/e12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 4869 E16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AE 4656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 168 AF 9867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 16844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    77-6726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Computerlinguistik, Phonetik und Sprachtechnologie
    SYN SYNT 2329
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 994-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde2/4--EBE70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    26/5536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 A 8918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ek B/Eb 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484102446
    RVK Klassifikation: GC 4869 ; ER 300
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 30
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Infinitiv; Ergänzung <Linguistik>; Predigt; Infinitiv; Ergänzung <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Geiler von Kaysersberg, Johannes (1445-1510)
    Umfang: X, 189 S., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 185 - 189

    Literaturverz. S. [185] - 189

    Zugl.: Madison, Milwaukee, Univ. of Wisconsin, Diss. u.d.T.: "Ebert, Robert P.: On predicate complementation in Geiler's Seelenparadies"

  2. Syntaktische und semantische Studien zum frei verwendeten Infinitiv
    und zu verwandten Erscheinungen im Deutschen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3878088213
    RVK Klassifikation: GC 7164
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 21
    Schlagworte: Semantik; Infinitiv; Syntax; Deutsch
    Umfang: X, 303 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Köln, Univ., Diss. 1981 u.d.T.: Fries, Norbert: Zur Grammatik infinitiver Hauptsatzkonstruktionen und verwandter Erscheinungen

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1981

  3. Der Infinitiv im Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marillier, Jean-François
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860573829
    Weitere Identifier:
    9783860573822
    Schriftenreihe: Eurogermanistik : europäische Studien zur deutschen Sprache ; 22
    Schlagworte: Deutsch; Infinitiv
    Umfang: XII, 220 Seiten, Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Die Syntax der dritten Konstruktion
    eine repräsentationelle Analyse zur Monosententialität vor "zu"-Infinitiven im Deutschen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.140.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.3 / 97.342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BR 8003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 60 - W 87
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7123 W842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3860574531
    RVK Klassifikation: GC 7123 ; GC 7205
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 63
    Schlagworte: Deutsch; Verbalphrase; Infinitiv; Wortstellung; Valenz <Linguistik>
    Umfang: IX, 318 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Stuttgart, Univ., Diss., 1998

  5. Wahr-Sagen
    Futur, Modalität und Sprecherbezug im Deutschen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 402534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 021830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 7072 F919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/6265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-10 8/652
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.55/115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/429563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50231
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/365/7577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 1239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:NE:2212:Fri::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 5315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 26 fri 10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 156/f74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QA 2781
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-2518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 7072 F919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50/15811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ek F/Fri 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3875482174
    RVK Klassifikation: GC 7072
    Schriftenreihe: Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft ; 16
    Schlagworte: German language; German language; German language; Werden (The German word); Deutsch; Verb; werden <Wort>; Infinitiv; Markiertheit
    Umfang: VI, 229 S, graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [211] - 229

    Zugl.: Passau, Univ., Habil.-Schr.

  6. Die Syntax der dritten Konstruktion
    eine repräsentationelle Analyse zur Monosententialität von "zu"-Infinitiven im Deutschen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3860574531
    RVK Klassifikation: GC 7123 ; GC 7205
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 63
    Schlagworte: Duits; Onbepaalde wijs; Syntaxis; Deutsch; Syntax; German language; German language; zu; Deutsch; Syntax; Verbalphrase; Präposition; Infinitiv
    Umfang: 318 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1998

  7. Wahr-Sagen
    Futur, Modalität und Sprecherbezug im Deutschen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3875482174
    RVK Klassifikation: GC 7072
    Schriftenreihe: Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft ; 16
    Schlagworte: werden <Wort>; Deutsch; Modalität <Linguistik>; Futur; Wortverbindung; Infinitiv; Verb
    Umfang: VI, 229 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Passau, Univ., Habil.-Schr., 2000

  8. The syntax of tenselessness
    tense, mood, aspect-agreeing infinitivals
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110190434
    RVK Klassifikation: GW 4540
    Schriftenreihe: Studies in generative grammar ; 92
    Schlagworte: Swedish language; Swedish language; Infinitiv; Tempus; Aspekt <Linguistik>; Schwedisch; Syntax
    Umfang: XII, 226 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Umeå, Univ., Diss., 2005

  9. Synchrone Analyse als Fenster zur Diachronie
    die Grammatikalisierung von werden + Infinitiv
    Erschienen: 2005
    Verlag:  LINCOM Europa, Muenchen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3895864641
    Weitere Identifier:
    9783895864643
    RVK Klassifikation: GC 1783 ; GC 7099 ; GC 7246
    Schriftenreihe: LINCOM studies in Germanic linguistics ; 23
    Schlagworte: Duits; Onbepaalde wijs; Deutsch; Grammatik; German language; German language; werden <Wort>; Verb; Infinitiv; Deutsch; Grammatikalisation
    Umfang: 149 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005

  10. Die Entwicklung der Konstruktion "würde" + Infinitiv im Deutschen
    eine funktional-semantische Analyse unter besonderer Berücksichtigung sprachhistorischer Aspekte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110191032; 9783110191035
    RVK Klassifikation: GC 1761 ; GC 7012
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 82
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; German language; German language; Infinitiv; Deutsch; Modalverb; würde <Wort>
    Umfang: X, 352 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2005/2006

  11. Infinitival complements in German
    lassen, scheinen and the verbs of perception
    Erschienen: 1983

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 7012
    Schlagworte: Linguistics; Linguistik; Verbum sentiendi; Infinitiv; Verb; Infinitkonstruktion; Deutsch; Ergänzung <Linguistik>; Wahrnehmung; scheinen; GB-Theorie; lassen; sehen <Wort>
    Umfang: VI, 249 Bl., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Kopie, erschienen im Verl. British Library, Document Supply Centre, Boston Spa, Wetherby u.a. - York, Univ., Diss.

  12. Infinitival syntax
    infinitivus pro participio as a repair strategy
    Autor*in: Schmid, Tanja
    Erschienen: 2005
    Verlag:  John Benjamins Pub., Amsterdam [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    This monograph offers a new analysis of West Germanic 'Infinitivus Pro Participio' (IPP) constructions, within the framework of Optimality Theory. IPP constructions have long been problematic for syntactic theory, because a bare infinitive is... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This monograph offers a new analysis of West Germanic 'Infinitivus Pro Participio' (IPP) constructions, within the framework of Optimality Theory. IPP constructions have long been problematic for syntactic theory, because a bare infinitive is preferred over the expected past participle. The book shows how the substitution of the past participle by the infinitive in IPP constructions can be captured straightforwardly if constraints are assumed to be violable. The basic idea is that IPP constructions are exceptional because they violate otherwise valid rules of the language. Thus, IPP is a 'last.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027294210; 9027294216; 9789027228031; 9027228035
    RVK Klassifikation: GB 4959 ; GB 4851 ; ES 460
    Schriftenreihe: Linguistik aktuell = ; 79
    Schlagworte: Deutsch; Schweizerdeutsch; Niederländisch; Flämisch; Afrikaans; Partizip; Infinitiv
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 251 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Die Entwicklung der Konstruktion würde + Infinitiv im Deutschen
    eine funktional-semantische Analyse unter besonderer Berücksichtigung sprachhistorischer Aspekte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    The placement of the würde + infinitive construction within the paradigm of the German tense and mood system has long been a topic of discussion in German linguistics. The study takes on this discussion and examines this construction under the aspect... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The placement of the würde + infinitive construction within the paradigm of the German tense and mood system has long been a topic of discussion in German linguistics. The study takes on this discussion and examines this construction under the aspect of g.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110191035; 3110191032; 9783110201963; 3110201968
    RVK Klassifikation: GC 7012
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 82
    Schlagworte: Deutsch; Modalverb; würde <Wort>; Infinitiv
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 352 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 336-352)

  14. Infinitival complements in German
    Lassen, scheinen and the verbs of perception
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Cambridge Univ. Pr., Cambridge u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521304032
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GC 7117 ; GC 7123 ; GC 7012
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge studies in linguistics / Suppl. vol.
    Schlagworte: Allemand (Langue) - Complément; Allemand (Langue) - Grammaire générative; Allemand (Langue) - Infinitif; Allemand (Langue) - Syntaxe; Deutsch; German language; German language; German language; German language; Verbum sentiendi; Infinitiv; Verb; Infinitkonstruktion; Deutsch; Ergänzung <Linguistik>; Wahrnehmung; scheinen; lassen; GB-Theorie; sehen <Wort>
    Umfang: VIII, 231 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: York, Univ., Diss., 1983

  15. The syntax of tenselessness
    tense, mood, aspect-agreeing infinitivals
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110197839
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 4540
    Schriftenreihe: Studies in generative grammar ; 92
    Schlagworte: Syntax; Aspekt <Linguistik>; Infinitiv; Tempus; Schwedisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 226 S.)
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Umeå, Univ., Diss., 2005

  16. Die Entwicklung der Konstruktion "würde" + Infinitiv im Deutschen
    eine funktional-semantische Analyse unter besonderer Berücksichtigung sprachhistorischer Aspekte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110201963
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1761 ; GC 7012
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 82
    Schlagworte: Modalverb; Infinitiv; würde <Wort>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 352 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2005/2006

  17. Zur Syntax der Ersatzinfinitivkonstruktion
    Typologie und Variation
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783860572306
    RVK Klassifikation: GD 1720 ; GC 7072
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 87
    Schlagworte: Syntax; Deutsch; Infinitiv
    Umfang: XVI, 322 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2012

  18. Die substantivierten Infinitiv-Konstruktionen im Deutschen
    Eine Untersuchung im Rahmen der Konstruktionsgrammatik
    Autor*in: Kim, Jiwon
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  PL, Academic Research, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631699218; 9783631704097; 9783631704103; 9783631704110
    Weitere Identifier:
    9783631699218
    RVK Klassifikation: GC 7099
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe I, Deutsche Sprache und Literatur ; Band 2046
    Schlagworte: Nominalisierung; Infinitiv; Deutsch; Konstruktionsgrammatik
    Weitere Schlagworte: Deutschen; Eine; Infinitiv; Konstruktionen; Konstruktionsgrammatik; Rahmen; Substantivierte; Untersuchung; substantivierten
    Umfang: 187 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2016

  19. Die substantivierten Infinitiv-Konstruktionen im Deutschen
    Eine Untersuchung im Rahmen der Konstruktionsgrammatik
    Autor*in: Kim, Jiwon
    Erschienen: 201612; c2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Das Buch befasst sich mit der Frage, wie sich die substantivierten Infinitiv-Konstruktionen («am-», «beim-», «im-», «zum-» und Absentiv-Konstruktionen) beschreiben lassen, die mit den herkömmlichen Beschreibungsmustern nicht zu erklären sind. Anhand... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch befasst sich mit der Frage, wie sich die substantivierten Infinitiv-Konstruktionen («am-», «beim-», «im-», «zum-» und Absentiv-Konstruktionen) beschreiben lassen, die mit den herkömmlichen Beschreibungsmustern nicht zu erklären sind. Anhand einer korpuslinguistischen Methode stellt es dar, wie man solche Konstruktionen aus Sicht der Konstruktionsgrammatik als eigenständige sprachliche Einheiten betrachten kann. Die Untersuchung zeigt, inwiefern Konzepte der Konstruktionsgrammatik einen sinnvollen theoretischen Rahmen für die Beschreibung der substantivierten Infinitiv-Konstruktionen bieten können

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631704097
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
    Schlagworte: LAN009000; Konstruktionsgrammatik; Infinitiv; Nominalisierung; Deutsch
    Umfang: 187 p, 46 ill, 21,0 x 14,8 cm
  20. Komplexe Charakteristika des Portugiesischen vor dem Hintergrund des Deutschen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Buske Snah, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hundertmark-Santos Martins, Maria Teresa (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783875488470; 3875488474
    Weitere Identifier:
    9783875488470
    RVK Klassifikation: IR 1330
    Schriftenreihe: Portugiesisch - Deutsch ; 4
    Schlagworte: Passiv; Infinitiv; Gerundium; Portugiesisch
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Gerundium; Infinitiv; Modalsystem; Passiv; Portugiesisch; Romanistik; Sprachwissenschaft
    Umfang: 377 Seiten
  21. Zur Positionssyntax adjektivdependenter Infinitive im Deutschen
    eine empirische Untersuchung anhand der Erzählprosa Thomas Manns
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4781
    Auflage/Ausgabe: John Ole Askedal
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Wortstellung; Infinitiv
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: Seite 116-137
  22. Die Entwicklung der Konstruktion würde + Infinitiv im Deutschen
    eine funktional-semantische Analyse unter besonderer Berücksichtigung sprachhistorischer Aspekte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110191035; 3110191032; 9783110201963; 3110201968
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 82
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; German language / Infinitive; German language / Subjunctive; German language / Tense; Deutsch; German language; German language; German language; Modalverb; Infinitiv; würde <Wort>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 352 p.)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität, Hannover, 2005/2006

    Includes bibliographical references (p. [336]-352)

    Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Würde + Infinitiv als polyfunktionale Konstruktion; 3. Die Diachronie von würde + Infinitiv; 4. Evidentialität; 5. Würde + Infinitiv und werden + Infinitiv; 6. Würde + Infinitiv und der Konjunktiv II; 7. Würde + Infinitiv in Konditionalkonstruktionen; 8. Die diachrone Entwicklung der Konstruktion würde + Infinitiv; 9. Bilanz; Literatur

    The placement of the würde + infinitive construction within the paradigm of the German tense and mood system has long been a topic of discussion in German linguistics. The study takes on this discussion and examines this construction under the aspect of g

  23. The syntax of tenselessness
    tense/mood/aspect-agreeing infinitivals
    Erschienen: c2007
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110197839; 9783110197839; 9783110190434; 3110190435
    Schriftenreihe: Studies in generative grammar ; 92
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Swedish; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Scandinavian Languages (Other); Zweeds; Werkwoorden; Tijden (taalkunde); Aspekt <Linguistik>; Syntax; Tempus; Infinitiv; Swedish language / Tense; Swedish language / Verb; Swedish language; Swedish language; Syntax; Aspekt <Linguistik>; Infinitiv; Tempus; Schwedisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 226 p.)
    Bemerkung(en):

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references (p. [213]-222) and index

  24. Infinitival complement constructions in early new high German
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484102446
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 4869 ; GC 4879
    Auflage/Ausgabe: Reprint
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 30
    Schlagworte: Complementszinnen; Onbepaalde wijs; Vroegnieuwhoogduits; Deutsch; German language; German language; Predigt; Ergänzung <Linguistik>; Infinitiv; Infinitkonstruktion; Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Pauli, Johannes (1455-1530); Geiler von Kaysersberg, Johannes (1445-1510)
    Umfang: X, 189 Seiten, Diagramme
  25. Infinitivkonstruktionen als Objekte im Sprachvergleich
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631756294; 3631756291
    Weitere Identifier:
    9783631756294
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; GC 7246 ; ET 665 ; ET 675 ; ES 460 ; ES 460 ; IS 6120 ; EK 2360
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; Band 8
    Schlagworte: Sprachtypologie; Infinitkonstruktion; Ungarisch; Deutsch; Italienisch; Kontrastive Linguistik
    Weitere Schlagworte: AcI-Konstruktion; Alexandra; Bassola; Drewnowska; Infinitiv; Infinitivkonstruktion; Infinitivkonstruktionen; Krisztina; Marciniak; Molnár; Objekte; Objektsinfinitiv; Péter; Sprachtypologie; Sprachvergl; Sprachvergleich; Sprachvergleich; Vargáné
    Umfang: 282 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 440 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Pécs, 2016