Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 248 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 248.
Sortieren
-
Syntaktische und semantische Studien zum frei verwendeten Infinitiv
und zu verwandten Erscheinungen im Deutschen -
Die doppelpräpositionalen Infinitive im Deutschen
-
Der Gebrauch des substantivierten Infinitivs im Mittelhochdeutschen
-
Der Infinitiv in den Epen Hartmanns von Aue
-
Zum Infinitivgebrauch in der althochdeutschen Tatian-Übersetzung
Vers. e. Darst. d. Finalität d. Infinitiv-Komplements -
Der Infinitiv im Deutschen - der maṣdar im Arabischen
eine kontrastive Untersuchung -
Der Infinitiv in den Epen Hartmanns von Aue
-
Zum Widerstreit der Objektverbindungen in deutschen Infinitivkonstruktionen
-
Der Gebrauch des Infinitivs bei den althochdeutschen Übersetzern des 8. und 9. Jahrhunderts
-
The syntax of tenselessness
tense/mood/aspect-agreeing infinitivals -
Voran steht eine Abhandlung des Dr. Eugen Wilhelm: De infinitivi vi et natura.
-
Syntaktische und semantische Studien zum frei verwendeten Infinitiv und zu verwandten Erscheinungen im Deutschen
-
Deutsche und finnische Infinitive im Vergleich
Überblick syntaktisch-semantischer Funktionen -
Wahr-Sagen
Futur, Modalität und Sprecherbezug im Deutschen -
Der Infinitiv in den Epen Hartmanns von Aue
Erster Teil -
Infinitival complement constructions in early New High German
-
Der modale Infinitiv
mit einem dokumentarischen Anhang über die im gegenwärtigen Schriftdeutsch gebräuchlichen "bar"-Ableitungen -
Der Infinitiv
-
Die neutrale -(e)n-Ableitung der deutschen Gegenwartssprache
zu dem Aspekt der Lexikalisierung bei den Verbalsubstantiven -
Der Gebrauch des substantivierten Infinitivs im Mittelhochdeutschen
-
Zur Distribution und Leistung des Pronominaladverbs
das Pronominaladverb als Bezugselement eines das Verb ergänzenden Nebensatzes/Infinitivs -
Eurotra Grammar
-
Der Infinitiv
-
Die Syntax der dritten Konstruktion
eine repräsentationelle Analyse zur Monosententialität vor "zu"-Infinitiven im Deutschen -
Minimalist facets of control
an English-Polish comparative overview of gerunds and infinitives