Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Rezension von: Tabea Reiner (2013): Prospektive Verben im Deutschen. An der Schnittstelle von lexikalischer Semantik und Satzsyntax, 199 pp. Heidelberg: Universitätsverlag Winter.
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Verb; Semantik; Satz; Infinitiv
    Umfang: Online-Ressource
  2. Infinitivkonstruktionen – Selektion und Verwendung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trawiński, Beata (Verfasser); Wöllstein, Angelika (Verfasser); Zhu, Jianhua (Herausgeber); Zhao, Jin (Herausgeber); Szurawitzki, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Infinitkonstruktion; Objektsatz; Subjekt; Katze; Satz; Verb; Konjugation; Infinitiv; Konjugation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongress Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Bd. 2. - Frankfurt am Main (u.a.) : Peter Lang, 2016., S. 191-124, ISBN 978-3-631-66864-1 , Publikationen der internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 21

  3. Er kann Kanzler! wir können billig!: schwer zu fassende Neuerungen in der deutschen Sprache!
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kanzler; Nominalphrase; Satz; Infinitiv; Modalverb; Nominativ; Deutsch; Phraseologismus; Neologismus; Nominalphrase
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Annali / Sezione germanica. Università degli Studi di Napoli "L'Orientale. 24, 2014., 1-2., S. 127-139

  4. Duden -Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle
    Richtiges und gutes Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bibliographisches Institut, Berlin ; Duden

  5. Adnominale Infinitivkonstruktionen im modernen Russischen
    Semantische und syntaktische Analyse
  6. Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle
    richtiges und gutes Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411040988; 341104098X
    Weitere Identifier:
    9783411040988
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 8. Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden in 12 Bänden ; Band 9
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Stilistik; Rechtschreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Deutsch; Grammatik; Sprachberatung; Sprachgebrauch; Zweifelsfälle; gutes Deutsch; richtiges Deutsch; (VLB-WN)1912: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Deutsche Wörterbücher; Sprachratgeber; deutsche Sprache; Formulierungshilfen; Verständliche Erklärungen; Groß- und Kleinschreibung; Kommasetzung; Verbindung; Deutschen; Rechtschreibung; Adjektiv; Wort; Form; Plural; Verb; Beispiele; Infinitiv; Komma; Singular; Artikel; Dativ
    Umfang: 1072 Seiten, 20 cm, 1000 g
  7. Die substantivierten Infinitiv-Konstruktionen im Deutschen
    Eine Untersuchung im Rahmen der Konstruktionsgrammatik
    Autor*in: Kim, Jiwon
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631704097
    Weitere Identifier:
    9783631704097
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 2046
    Schlagworte: Deutsch; Infinitiv; Nominalisierung; Konstruktionsgrammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CF: linguistics; Deutschen; Eine; Infinitiv; Konstruktionen; Konstruktionsgrammatik; Rahmen; Substantivierte; substantivierten; Untersuchung; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 46 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  8. Da capo: Zur Formenbildung des Präteritums scm=f/rci=f der Verben Il.red.
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Göttinger Miszellen, 233 (2012), S. 69-74
    Schriftenreihe: Schriften von Wolfgang Schenkel ; 252
    Schlagworte: Verb; Infinitiv; Grammatik; Sargtexte; Schreibung; Altägyptisch; Grammatik
    Umfang: Online-Ressource
  9. Satzwertige zu-Infinitivkonstruktionen
    Autor*in: Rapp, Irene
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wöllstein, Angelika (Verfasser); Steinbach, Markus (Herausgeber); Meibauer, Jörg (Herausgeber); Altmann, Hans (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Infinitkonstruktion; Konstruktion <Linguistik>; Satz; Infinitiv; Deutsch; Infinitivkonstruktion; Satz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Satztypen des Deutschen, 2013., S. 338-355

  10. Infinitiv i infinitivnye oboroty v švabskom govore
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Infinitiv; Fleischmarkt; Gartenarbeit; Kuh; Stall; Katze; Fütterung; Mundart; Russlanddeutsch; Schwäbisch; Infinitiv
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jazyki i toponimija altaja (Tezisy dokladov k konferencii), 1979., S. 129-133

  11. Wortbildung im Deutschen
    Aktuelle Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hentschel, Elke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390190
    Weitere Identifier:
    9783823390190
    RVK Klassifikation: GC 6728
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wortbildung; Infinitiv; Adverbiale; Deutsch
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Die substantivierten Infinitiv-Konstruktionen im Deutschen
    Eine Untersuchung im Rahmen der Konstruktionsgrammatik
    Autor*in: Kim, Jiwon
    Erschienen: 201612; c2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Das Buch befasst sich mit der Frage, wie sich die substantivierten Infinitiv-Konstruktionen («am-», «beim-», «im-», «zum-» und Absentiv-Konstruktionen) beschreiben lassen, die mit den herkömmlichen Beschreibungsmustern nicht zu erklären sind. Anhand... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch befasst sich mit der Frage, wie sich die substantivierten Infinitiv-Konstruktionen («am-», «beim-», «im-», «zum-» und Absentiv-Konstruktionen) beschreiben lassen, die mit den herkömmlichen Beschreibungsmustern nicht zu erklären sind. Anhand einer korpuslinguistischen Methode stellt es dar, wie man solche Konstruktionen aus Sicht der Konstruktionsgrammatik als eigenständige sprachliche Einheiten betrachten kann. Die Untersuchung zeigt, inwiefern Konzepte der Konstruktionsgrammatik einen sinnvollen theoretischen Rahmen für die Beschreibung der substantivierten Infinitiv-Konstruktionen bieten können

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631704097
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
    Schlagworte: LAN009000; Konstruktionsgrammatik; Infinitiv; Nominalisierung; Deutsch
    Umfang: 187 p, 46 ill, 21,0 x 14,8 cm