Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Proceedings of the 24th Annual UCLA Indo-European Conference
    Los Angeles, October 26th and 27th, 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hempen, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jamison, Stephanie W. (Herausgeber); Melchert, H. Craig (Herausgeber); Vine, Brent (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783944312088
    Weitere Identifier:
    9783944312088
    Körperschaften/Kongresse: Indo-European Conference, 24 (2012, Los Angeles, Calif.)
    Schlagworte: Indogermanische Sprachen; Vergleichende Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Indogermanistik; Historische Sprachwissenschaft; Vergleichende Sprachwissenschaft; Indo European Studies; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: VI, 257 S., graph. Darst., 24 cm, 535 Gramm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Schriften zur Runologie und Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Heinrich; Düwel, Klaus; Job, Michael; van Nahl, Astrid
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110307238
    Weitere Identifier:
    9783110307399
    RVK Klassifikation: GB 4040 ; GB 4115 ; NF 1100 ; GB 3455 ; NC 1600
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände
    Schlagworte: Rune; Indogermanische Sprachen
    Umfang: Online-Ressource (VI, 813 S.), Ill.
  3. Schriften Zur Runologie und Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Wolfgang Krause was one of the founders of German-language runology. The study of runes can uncover clues about everyday ancient life as well as about linguistic history - a cultural study at the juncture between linguistics, philology, archaeology,... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Wolfgang Krause was one of the founders of German-language runology. The study of runes can uncover clues about everyday ancient life as well as about linguistic history - a cultural study at the juncture between linguistics, philology, archaeology, and history.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Heinrich; Düwel, Klaus; Job, Michael; van Nahl, Astrid; Krause, Wolfgang; Duwel, Klaus; Van Nahl, Astrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110307399
    RVK Klassifikation: GB 3455 ; NC 1600
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände Ser. ; v.84
    Schlagworte: Rune; Indogermanische Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (819 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. On language diversity and relationship from Bibliander to Adelung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 885580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ACc 1329
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 155 DA 3899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 500 MET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/2421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Van Hal, Toon (Hrsg.); Van Rooy, Raf
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027246110
    Weitere Identifier:
    9789027246110
    RVK Klassifikation: ER 500
    Schriftenreihe: Array ; 120
    Schlagworte: English philology; Linguistic change; Multilingualism; Indogermanische Sprachen; Germanische Sprachen; Kontrastive Linguistik; Historische Sprachwissenschaft; Aufsatzsammlung; Germanische Sprachen; Sprachwandel; Sprachentwicklung; Bibliander, Theodor *1504-1564*; Gessner, Conrad *1516-1565*; Clüver, Philipp *1580-1622*; Myl, Abraham van der *1563-1637*; Grotius, Hugo *1583-1645*; Schottel, Justus Georg *1612-1676*; Jäger, Andreas; Adelung, Johann Christoph *1734-1806*
    Umfang: VI, 181 S, Ill., graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben und Register

  5. Od indoeuropeistike do kroatistike
    zbornik u čast Daliboru Brozoviću
    Autor*in:
    Erschienen: 2013

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matasović, Ranko (Sonstige); Brozović, Dalibor (Gefeierter)
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789531546928
    Schlagworte: Philologie; Historische Sprachwissenschaft; Kroatisch; Indogermanische Sprachen
    Weitere Schlagworte: Brozović, Dalibor (1927-2009)
    Umfang: LIV, 547 S., Ill.
  6. Schriften zur Runologie und Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Van Nahl, Astrid (Sonstige); Job, Michael (Sonstige); Düwel, Klaus (Sonstige); Krause, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110307399; 3110307391; 1306462479; 9781306462471
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Scandinavian Languages (Other); Runes; Runology; Runes; Runology; Indogermanische Sprachen; Rune
    Umfang: 1 Online-Ressource (819 pages)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis zu Teil 1Literaturverzeichnis zu Teil 2

    Teil 1: Schriften zur Runologie; Einführung (von Klaus Düwel); Runica [I]; Vingpórr; Runica II; Das Runendenkmal von Kårstad; Beiträge zur Runenforschung [I]; Eine altgermanische Bezeichnung des Pferdes und der Runenstein von Möjebro; Beiträge zur Runenforschung -- Zweites Heft; Die Runenbel von Bad Ems, Hessen-Nassau; Neue Wege der Runenforschung; Die Runen als Begriffszeichen; Zum Stand der Runenforschung; Ing; Untersuchungen zu den Runennamen I; Untersuchungen zu den Runennamen II; Der Runenstein von Pilgårds; Zur Runeninschrift auf der Scheibenbel von Schretzheim

    Die Runenbel von Beuchte, Kr. GoslarDie Inschrift des Runenbrakteaten von Sievern-A; Runica III; Die Runeninschrift von Alt-Ladoga; Die Inschrift der Runenspange von Aquincum; Noch einmal zu der Runeninschrift von Aquincum; Dróttkvætt-strofen fra Bergens brygge; En ny dróttkvættstrofe fra Bryggen i Bergen; Die Runeninschrift auf dem Kamm von Heidaby; Die Hamletstrophe Snæbjorns; Zur Herkunft von nn. runo 'Lied'; Die gotische Runeninschrift von Leţcani; Teil 2: Schriften zur Sprachwissenschaft; Einführung (von Michael Job); Tocharica; The Imperfect in British and Kuchean

    Zu einigen tocharischen PersonalendungenZur Frage nach dem nichtindogermanischen Substrat des Tocharischen; Eigennamen in tocharischen Texten; Das Numerussystem des Tocharischen; Bemerkungen zu dem nominalen nt-Sufx im Hethitischen und Tocharischen; Die Herkunft der Germanen; Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils; Erklärungen zur ältesten Skaldendichtung; Húsdrápa 9; framea; Ziu; Die Kenning als typische Stilgur der germanischen und keltischen Dichtersprache; Egil Skallagrímssons Gedicht Der Söhne Verlust

    Die Wortstellung in den zweigliedrigen Wortverbindungen, untersucht für das Altindische, Awestische, Litauische und AltnordischeDie Entwickelung einer alten elliptischen Konstruktion in den indogermanischen Sprachen; Zum Namen des Lachses; Zum Aufbau der Bacchanal-Inschrift; Zur Entstehung des lateinischen uī- und vī-Perfekts; Ein altkretischer Ortsname Bunasos?; Zur Erklärung des irischen Äquativs; Deutungsversuche zu einigen Stellen der Táin; Iranica; Bemerkungen zur Kausativ- und Passiv-Funktion des nno-ugrischen t-Sufxes; Handeln und Leiden im Spiegel der Sprache

    Wolfgang Krause was one of the founders of German-language runology. The study of runes can uncover clues about everyday ancient life as well as about linguistic history - a cultural study at the juncture between linguistics, philology, archaeology, and history

  7. Schriften Zur Runologie und Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Wolfgang Krause was one of the founders of German-language runology. The study of runes can uncover clues about everyday ancient life as well as about linguistic history - a cultural study at the juncture between linguistics, philology, archaeology,... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Wolfgang Krause was one of the founders of German-language runology. The study of runes can uncover clues about everyday ancient life as well as about linguistic history - a cultural study at the juncture between linguistics, philology, archaeology, and history.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Beck, Heinrich; Düwel, Klaus; Job, Michael; Nahl, Astrid van; Krause, Wolfgang; Duwel, Klaus; Van Nahl, Astrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110307399
    RVK Klassifikation: GB 3455 ; NC 1600
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände Ser. ; v.84
    Schlagworte: Rune; Indogermanische Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (819 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources