Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 134 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 134.
Sortieren
-
Indogermanisch-neuhochdeutsches und neuhochdeutsch-indogermanisches Wörterbuch
-
Indogermanische Grammatik
-
Abriss der Geschichte der deutschen Sprache und der historischen Grammatik des Deutschen
-
Eine Zeitreise zu den Ursprüngen unserer Sprache
wie die Indogermanistik unsere Wörter erklärt -
Namen und Appellative der älteren Sprachschichten
-
"Tristan et Iseut" et "Wîs et Râmîn"
origines indo-européennes de deux romans médiévaux -
Geschichte der deutschen Sprache
ein Lehrbuch für das germanistische Studium – Teil 1, Einführung, Vorgeschichte und Geschichte -
Zur mittelalterlichen Überlieferung von Aristoteles' De motu animalium
die Bedeutung der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und der Paraphrase Alberts des Großen für die griechische Texttradition -
Das Germanische und die Rekonstruktion der indogermanischen Grundsprache
Akten des Freiburger Kolloquiums der Indogermanischen Gesellschaft, Freiburg, 26-27 Februar 1981 -
Das Nomen im Indogermanischen
Morphologie, Substantiv versus Adjektiv, Kollektivum ; Akten der Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 14. bis 16. September 2011 in Erlangen -
Indogermanische Grammatik
-
Vorlesungen über Syntax mit besonderer Berücksichtigung von Griechisch, Lateinisch und Deutsch
-
Eine Zeitreise zu den Ursprüngen unserer Sprache
wie die Indogermanistik unsere Wörter erklärt -
Der Weg zur deutschen Sprache
von der indogermanischen bis zur Merowingerzeit -
Vergleich vs. Rekonstruktion
die Stammbildung als Hauptträger sprachlicher Evolution -
Laryngeals and Germanic vocalism
-
Germanen und Indogermanen
Volkstum, Sprache, Heimat, Kultur ; Festschrift für Herman Hirt -
Etymological dictionary of Proto-Germanic
-
Neuhochdeutsch-indogermanisches Wörterbuch
-
Zur mittelalterlichen Überlieferung von Aristoteles’ "De motu animalium"
die Bedeutung der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und der Paraphrase Alberts des Großen für die griechische Texttradition -
Eine Zeitreise zu den Ursprüngen unserer Sprache
wie die Indogermanistik unsere Wörter erklärt -
Indogermanisch-neuhochdeutsches und neuhochdeutsch-indogermanisches Wörterbuch
-
INDOGERMANISCH-NEUHOCHDEUTSCHES UND NEUHOCHDEUTSCHES-INDOGERMANISCHES WOERTERBUCH
-
Neuhochdeutsch-indogermanisches Wörterbuch
-
Tristan et Iseut et Wîs et Râmîn
origines indo-européennes de deux romans médiévaux