Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 134 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 134.
Sortieren
-
Der indogermanische Ablaut, vornehmlich in seinem Verhältnis zur Betonung
-
Die indogermanische Sprachwissenschaft
eine Einführung für die Schule -
On the bifurcation and repression theories of Germanic and German
-
Voran steht eine Abhandlung des Dr. Eugen Wilhelm: De infinitivi vi et natura.
-
Herkunft unsrer Fragefürwörter
-
Die 2. Lautverschiebung
Wege zu ihrer Erforschung -
Lexikon der indogermanischen Verben
LIV ; die Wurzeln und ihre Primärstammbildungen -
Die indogermanische Nominalflexion und ihre Genese
-
Grundriß der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen
kurzgefasste Darstellung der Geschichte des Altindischen, Altiranischen (Avestischen und Altpersischen), Altarmenischen, Altgriechischen, Lateinischen, Umbrisch-Samnitischen, Altirischen, Gotischen, Althochdeutschen, Litauischen und Altkirchenslavischen -
Indogermanica Europaea
Festschrift für Wolfgang Meid zum 60. Geburtstag am 12.11.1989 -
Formen dichterischer Sprache im Keltischen und Germanischen
-
Die Gliederung des indogermanischen Sprachgebiets
-
Neuhochdeutsch-indogermanisches Wörterbuch
-
Einführung in das Studium der indogermanischen Sprachwissenschaft
mit besonderer Berücksichtigung der klassischen und germanischen Sprachen -
Neue Beiträge zur Lehre von der Kasusintonation
-
Indogermanen sind wir HEUTE!
heiße Eisen der Sprachwissenschaft und der Zeit -
Eine Zeitreise zu den Ursprüngen unserer Sprache
wie die Indogermanistik unsere Wörter erklärt -
Eine Zeitreise zu den Ursprüngen unserer Sprache
wie die Indogermanistik unsere Wörter erklärt -
Voces variae animantium
ein Beitrag zur Naturkunde und zur Geschichte der Sprache -
Indogermanisches Wörterbuch
-
Etymological dictionary of Proto-Germanic
-
Eine Zeitreise zu den Ursprüngen unserer Sprache
wie die Indogermanistik unsere Wörter erklärt -
Unsere ältesten Flußnamen
-
Toward a Grammar of Proto-Germanic
-
Toward a grammar of proto-germanic