Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Herkunft unsrer Fragefürwörter
-
Die 2. Lautverschiebung
Wege zu ihrer Erforschung -
Lexikon der indogermanischen Verben
LIV ; die Wurzeln und ihre Primärstammbildungen -
Die indogermanische Nominalflexion und ihre Genese
-
Grundriß der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen
kurzgefasste Darstellung der Geschichte des Altindischen, Altiranischen (Avestischen und Altpersischen), Altarmenischen, Altgriechischen, Lateinischen, Umbrisch-Samnitischen, Altirischen, Gotischen, Althochdeutschen, Litauischen und Altkirchenslavischen -
Indogermanica Europaea
Festschrift für Wolfgang Meid zum 60. Geburtstag am 12.11.1989 -
Formen dichterischer Sprache im Keltischen und Germanischen
-
Die Gliederung des indogermanischen Sprachgebiets
-
Neuhochdeutsch-indogermanisches Wörterbuch
-
Einführung in das Studium der indogermanischen Sprachwissenschaft
mit besonderer Berücksichtigung der klassischen und germanischen Sprachen -
Neue Beiträge zur Lehre von der Kasusintonation
-
Indogermanen sind wir HEUTE!
heiße Eisen der Sprachwissenschaft und der Zeit -
Das System der Personalpronomina in den frühgermanischen Sprachen
sein Aufbau und seine Herkunft -
Introduction to the study of language
a critical survey of the history and methods of comparative philology of Indo-European languages