Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 126 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 126.

Sortieren

  1. Vlees, bloed en been
    synoniemvergelijkend onderzoek van drie germaanse woordformaties : synonymvergleichende Untersuchung von drei germanischen Wortformationen (mit einer Zusammenfassung in der deutschen Sprache) : an investigation into the formation of three Germanic words, based on synonym comparison (with a summary in English) = Fleisch, Blut, Bein = Flesh, blood, bone
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Van Gorcum, Assen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 4300 ; GB 4935
    Schlagworte: Fleisch (The word); Blut (The word); Bein (The word); Indo-European languages
    Umfang: XVIII, 253 S., VI (teilw. Falt)-Bl., [2] Bl. (Stellingen), 25 cm
    Bemerkung(en):

    Utrecht, Phil. Diss. vom 26. Sept. 1958

    Verfasserangabe auf dem Einbd.: R. B. ten Cate-Silfwerbrand

    Utrecht, Univ., Diss., 1958

  2. Studien zur Namenkunde und Sprachgeographie
    Festschrift für Karl Finsterwalder zum 70. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 1971
    Verlag:  AMŒ, Innsbruck

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meid, Wolfgang; Finsterwalder, Karl (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851240138
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 16
    Schlagworte: Indo-European languages; Names, Geographical
    Weitere Schlagworte: Finsterwalder, Karl
    Umfang: 476 S., [1] gef. Bl., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. K. Finsterwalder S. 465 - 473

  3. Einführung in das Studium der indogermanischen Sprachwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der klassischen und germanischen Sprachen
    Bibliographie, geschichtlicher Überblick, allgemeine Prinzipien, Lautlehre
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Carl Winters Universitätsbuchhandlung, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Walther; Schrijnen, Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 14
    Schlagworte: Indo-European philology; Indo-European languages; Indo-European philology
    Umfang: X, 340 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Laws and rules in Indo-European
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Probert, Philomen (Hrsg.); Willi, Andreas
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199609926; 9780199609925
    RVK Klassifikation: EU 700
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Indo-European languages; Indo-European languages; Historical linguistics; Indo-European languages; Indo-European languages; Historical linguistics
    Umfang: XXIII, 393 S., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index

  5. Indogermanen und Germanen
    ein Beitrag zur europäischen Urgeschichtsforschung
    Erschienen: 1914
    Verlag:  Niemeyer, Halle a. S.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EU 850
    Schlagworte: Germanen; Indogermanen;
    Weitere Schlagworte: Indo-Aryans; Germanic peoples; Indo-European languages; Germanic languages
    Umfang: 76 S., 8°
  6. Multi nominis grammaticus
    studies in classical and Indo-European linguistics in honor of Alan J. Nussbaum ; on the occasion of his sixty-fifth birthday
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beech Stave Press, Ann Arbor, Mich. [u.a.]

    Sprachwissenschaftliches Seminar, Seminar für Allgemeine und Indogermanische Sprachwissenschaft, Bibliothek
    Frei 83: FS/NUS 1/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    6 * Nuss * 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Ba N 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 6346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    IDG:EU:6250:Nus::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cooper, Adam I. (Hrsg.); Nussbaum, Alan J. (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780974792798
    RVK Klassifikation: ER 200 ; EU 600
    Schlagworte: Indo-European languages; Indo-European languages; Indo-European languages
    Umfang: XI, 366 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Festschrift Alan J. Nussbaum. - Includes bibliographical references and index

  7. In Babel's shadow
    language, philology, and the nation in nineteenth-century Germany
    Autor*in: Benes, Tuska
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  Wayne State Univ. Press, Detroit, Mich.

    Words alive! Constructivist theories of language in late-Enlightenment Prussia -- Urheimat Asien: German nationhood and the "Indo-Germanic" language family, 1770-1830 -- Urvolk Germania: historicizing language and the nation in German philology,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Words alive! Constructivist theories of language in late-Enlightenment Prussia -- Urheimat Asien: German nationhood and the "Indo-Germanic" language family, 1770-1830 -- Urvolk Germania: historicizing language and the nation in German philology, 1806-72 -- Urbild Hellas: language, classical philology, and the ancient Greeks, 1806-66 -- Comparative linguistics: race, religion, and historical agency, 1830-80 -- Speakers and subjectivity: toward a crisis of linguistic historicism, 1850-1900

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0814333044; 9780814333044
    RVK Klassifikation: GB 2449 ; GB 2499
    Schriftenreihe: Kritik
    Schlagworte: German language; German language; Nationalism; Indo-European languages
    Umfang: xii, 418 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 361-397) and index

    Words alive! Constructivist theories of language in late-Enlightenment Prussia -- Urheimat Asien: German nationhood and the "Indo-Germanic" language family, 1770-1830 -- Urvolk Germania: historicizing language and the nation in German philology, 1806-72 -- Urbild Hellas: language, classical philology, and the ancient Greeks, 1806-66 -- Comparative linguistics: race, religion, and historical agency, 1830-80 -- Speakers and subjectivity: toward a crisis of linguistic historicism, 1850-1900.

  8. Je̜zykoznawstwo historyczne i typologiczne
    w 100-lecie urodzin profesora Tadeusza Milewskiego
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Polska Akad. Umieje̜tności, Kraków

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bednarczuk, Leszek; Milewski, Tadeusz (GefeierteR); Milewski, Tadeusz (GefeierteR)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788360184035
    RVK Klassifikation: KD 1005 ; KD 1145 ; KN 1004
    Schriftenreihe: Rozprawy Wydziału Filologicznego ; 76
    Schlagworte: Historical linguistics; Indo-European languages; Polish language; Slavic languages; Typology (Linguistics)
    Weitere Schlagworte: Milewski, Tadeusz; Milewski, Tadeusz
    Umfang: 708 S.
  9. A short introduction to Germanic linguistics
    Erschienen: [1966]
    Verlag:  Pruett Press, Boulder, Colo

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Germanic languages; Indo-European languages
    Umfang: v, 111 p, illus, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. 105-106

  10. Vascos, celtas e indoeuropeos
    genes y lenguas
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ediciones Universidad de Salamanca, [Salamanca]

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Prósper, Blanca María; Villar, Francisco
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8478005307
    Weitere Identifier:
    9788478005307
    RVK Klassifikation: G:es S:sh ; EX 900
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Array ; 307
    Schlagworte: Iberian language; Celtiberian language; Basque language; Indo-European languages
    Umfang: 572 S, Ill., graph. Darst., Kt, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [517]-533) and indexes

  11. Očerki po rekonstrukcii indoevropejskogo sintaksisa
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Nauka, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5020339148
    Schlagworte: Proto-Indo-European language; Proto-Indo-European language; Indo-European languages; Indo-European languages
    Umfang: 238 S
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ

  12. Namenwelten
    Orts- und Personennamen in historischer Sicht ; [gewidmet Thorsten Andersson zu seinem 75. Geburtstag]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nahl, Astrid van; Andersson, Thorsten (GefeierteR); Elmevik, Lennart; Brink, Stefan; Beck, Heinrich
    Sprache: Deutsch; Englisch; Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110181088
    RVK Klassifikation: NC 1600 ; NF 1063 ; GB 3455 ; GB 3864 ; NC 3200
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 44
    Schlagworte: Names, Personal; Names, Geographical; Indo-European languages
    Weitere Schlagworte: Andersson, Thorsten
    Umfang: XVII, 813 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Bibliogr. T. Andersson S. [757] - 773

  13. The Indo-European languages
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 999535
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EU 900 K17(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    100.0 * c.a * 39.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    II b 147
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    MB/40/9276(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR EU 700 K17(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    IDG:EU:6000:Kap::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C1a-Kap 2017
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EU 700 K17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kapović, Mate (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415730624; 9780367869021
    RVK Klassifikation: EU 700
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schriftenreihe: Routledge language family series
    Schlagworte: Indo-European languages; Indo-European languages
    Umfang: xix, 630 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    This edition adapted from the 1998 Routledge translation of Le Lingue Indoeuropee © 1993 Società editrice Il Mulino, Bologna

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  14. Auf den Spuren der Indoeuropäer
    von den neolithischen Steppennomaden bis zu den frühen Hochkulturen
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ef 16 : x 60513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    G5-1-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    EU 930 H111
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 979566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2942-9866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 700 H111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EU 600 H111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    K/1423
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NF 1200 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ANT 570 : H01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    IDG:EU:7000:Haa::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-50116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 220 16-1441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6188-484 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.01 = 53 A 3044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NF 1220 H111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406688241; 9783406688249
    RVK Klassifikation: NF 1200 ; EU 930 ; EU 850 ; EU 700 ; NF 1220
    DDC Klassifikation: 930#DNB
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: C.H. Beck Paperback ; 6229
    Schlagworte: Indo-Europeans; Indo-Europeans; Indo-European languages
    Umfang: 368 S., 24 Abb., 26 Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [347] - 362

  15. The Indo-European controversy
    facts and fallacies in historical linguistics
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    "Over the past decade, a group of prolific and innovative evolutionary biologists has sought to reinvent historical linguistics through the use of phylogenetic and phylogeographical analysis, treating cognates like genes and conceptualizing the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 930226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    100.0 * c.a * 38.1
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Bc/1/892
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EU 700 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 8/756
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    MB/100/2553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie
    H / PER
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    IDG:EU:8500:Per::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B0a-Per 2017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Over the past decade, a group of prolific and innovative evolutionary biologists has sought to reinvent historical linguistics through the use of phylogenetic and phylogeographical analysis, treating cognates like genes and conceptualizing the spread of languages in terms of the diffusion of viruses. Using these techniques, researchers claim to have located the origin of the Indo-European language family in Neolithic Anatolia, challenging the near-consensus view that it emerged in the grasslands north of the Black Sea thousands of years later. But despite its widespread celebration in the global media, this new approach fails to withstand scrutiny. As languages do not evolve like biological species and do not spread like viruses, the model produces incoherent results, contradicted by the empirical record at every turn. This book asserts that the origin and spread of languages must be examined primarily through the time-tested techniques of linguistic analysis, rather than those of evolutionary biology"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lewis, Martin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107665385; 9781107054530
    RVK Klassifikation: EU 700 ; ES 410 ; EU 850
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Indo-European languages; Indo-European languages; Historical linguistics; Linguistic analysis (Linguistics); Indo-Europeans; Indo-Europeans; Evolution (Biology); Phylogeny; Phylogeography; Bayesian statistical decision theory; Indo-European linguistics#diachronic linguistics#Indo-European languages#phylogeny; Indogermanistik; Indogermanische Sprachen; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: XII, 324 S, Ill., graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverz. S. 288 - 315

    Introduction: The Indo-European debate and why it mattersPart I. The Vexatious History of Indo-European Studies -- Ideology and interpretation from the 1700s to the 1970s -- Anatolia vs. the Steppes -- Part II. The Failings of the Bayesian Phylogenetic Research Program -- What theory we want and what theory we get -- Linguistic fallacies of the Bayesian phylogenetic model -- Dating problems of the Bayesian phylogenetic model -- The historical-geographical failure of the Bayesian phylogenetic model -- Unwarranted assumptions -- Part III. Searching for Indo-European Origins -- Why linguists don't do dates, or do they? -- Triangulating the Indo-European homeland -- The non-mystery of Indo-European expansion -- Whither historical linguistics? -- Conclusion: What is at stake in the Indo-European debate.

  16. Schleichers Erben
    200 Jahre Forschung zum Baltischen und Slawischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Baar, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 952601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EZ 1095 B665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/671670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KD:1165:Boc::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 3555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271092 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bock, Bettina (HerausgeberIn); Kozianka, Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783935536721
    Weitere Identifier:
    9783935536721
    RVK Klassifikation: EZ 1095 ; KD 1165
    Schriftenreihe: Studien zur historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Baltic languages; Indo-European languages; Slavic languages
    Weitere Schlagworte: Schleicher, August (1821-1868)
    Umfang: 144 Seiten, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Bilingual Europe
    Latin and vernacular cultures, examples of bilingualism and multilingualism c. 1300-1800
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Brill, Leiden

    Bilingual Europe presents to the reader a Europe that for a long time was 'multilingual': besides the vernacular languages Latin played an important role. Even 'nationalistic' treatises could be written in Latin. Until deep into the 18th century... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 927447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    618182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 502
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bilingual Europe presents to the reader a Europe that for a long time was 'multilingual': besides the vernacular languages Latin played an important role. Even 'nationalistic' treatises could be written in Latin. Until deep into the 18th century scientific works were written in it. It is still an official language of the Roman Catholic Church. But why did authors choose for Latin or for their native tongue. In the case of bilingual authors, what made them choose either language, and what implications did that have? What interactions existed between the two? Contributors include Jan Bloemendal, Wiep van Bunge, H. Floris Cohen, Arjan C. van Dixhoorn, Guillaume van Gemert, Joep T. Leerssen, Ingrid Rowland, Arie Schippers, Eva Del Soldato, Demmy Verbeke, Françoise Waquet, and Ari H. Wesseling. --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004289628
    Schriftenreihe: Brill studies in intellectual history ; volume 239
    Schlagworte: Latin language; Bilingualism; Indo-European languages; Latin language
    Umfang: X, 238 Seiten, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Enthält Bibliografie und Index

  18. Sprachtypologie
    ein Methoden- und Arbeitsbuch für Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler
    Autor*in: Kahl, Thede
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 943361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 157/849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 480 K12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 485 K12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/7967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 480 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ao 25.46
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    10-30.1-34
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CF/410/1395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 1858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:CR:4300:Kah::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 3514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 157 DD 1566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.13 = 51 A 2869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/18833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 2891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Metzeltin, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447104422; 9783447104425
    Weitere Identifier:
    9783447104425
    RVK Klassifikation: ES 480 ; ES 485 ; IB 1220 ; KD 3775
    Schlagworte: Romance languages; Baltic languages; Linguistics; Indo-European languages
    Umfang: VII, 200 S., 240 mm x 170 mm
  19. "dat ih dir it nu bi huldi gibu"
    linguistische, germanistische und indogermanistische Studien : Rosemarie Lühr gewidmet
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    6 * Lühr * 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ER 200 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L Lühr
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    IDG:EU:6000:Ner::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 5658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neri, Sergio (HerausgeberIn); Schuhmann, Roland (HerausgeberIn); Zeilfelder, Susanne (HerausgeberIn); Hisatsugi, Satoko (MitwirkendeR); Lühr, Rosemarie (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954901692
    RVK Klassifikation: EU 600 ; ER 200 ; GB 1825
    Schlagworte: Indo-European languages; Indo-European languages; Germanic languages; Greek language; Historical linguistics; Mindestkatalogisat; Indo-European linguistics; German language
    Umfang: X, 539 Seiten, Illustrationen
  20. Syntaktische Rekonstruktion zwischen Kognition und Semantik - das Fallbeispiel des Genitivs im Indogermanischen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  LINCOM GmbH, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 12829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2016 A 79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    100.0 * c.e * 18.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EU 760 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3862887138; 9783862887132
    Weitere Identifier:
    9783862887132
    RVK Klassifikation: EU 760
    Schriftenreihe: LINCOM studies in Indo-European linguistics ; 47
    Schlagworte: Indo-European languages
    Umfang: 59 Seiten, 24 cm x 17 cm, 260 g
  21. Variation und Wandel in der Syntax der alten indogermanischen Sprachen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 927258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ssl 045/067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EU 790 V844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 1578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    100.0 * c.e * 20.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    II f 161
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/3921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    IDG:EU:7900:Vit::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 26 vit 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EU 790 V844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/2901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 3648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382336796X; 9783823367963
    Weitere Identifier:
    9783823367963
    RVK Klassifikation: EU 790
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 542
    Schlagworte: Indo-European languages; Grammar, Comparative and general; Historical linguistics
    Umfang: 530 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 475 - 530

    AbkürzungsverzeichnisVorwort -- Einleitung -- Syntaktische Kategorien -- Syntaktische Funktionen -- Syntaktische Hierarchie -- Syntaktische Linearität -- Syntaktische Rekonstruktion im Indo-germanischen -- Schluss -- Literaturverzeichnis.

    Teilw. zugl.: Zürich, Univ., Habil.-Schr., 2012

  22. Das kleine Etymologicum
    eine Entdeckungsreise durch die deutsche Sprache
    Autor*in: Kopf, Kristin
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Kristin Kopf, Mitarbeiterin am Lehrstuhl für historische Sprachwissenschaften an der Universität Mainz, ist es gelungen, mit ihrem Buch dem interessierten Laien sprachgeschichtliche Entwicklungen verständlich zu erläutern. Mit Witz und bildhaften... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 9301 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SPRA 147 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.16/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBa 164
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/7346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 147/87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Wb 209
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 06 kop 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bc Kop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.08268:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2017:1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    432 Kop
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 083.5 DB 6670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 110 14-4966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.16 = 51 A 2412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/18235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    93 619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kristin Kopf, Mitarbeiterin am Lehrstuhl für historische Sprachwissenschaften an der Universität Mainz, ist es gelungen, mit ihrem Buch dem interessierten Laien sprachgeschichtliche Entwicklungen verständlich zu erläutern. Mit Witz und bildhaften Beispielen schafft sie es, das Spektrum der deutschen Sprachgeschichte von der Entstehung, den Lautverschiebungen bis zum Bedeutungswandel deutscher Wörter unterhaltsam darzustellen. Auch die Methodik der Sprachanalyse wird nachvollziehbar. Kenntnisreich mit vielen Wortbeispielen wird der komplexe Forschungsgegenstand "Sprache" mit seinen Prozessen des semantischen Bedeutungswandels der Wörter beleuchtet. Einige Passagen des Buchs sind aus Blogartikeln entstanden (www.sprachlog.de). Was den wissenschaftlichen Anspruch aber keinesfalls einschränkt, sondern die Autorin versteht es, die Qualität einer wissenschaftlichen Analyse mit der Unterhaltsamkeit einer Kolumne zu verbinden. Wer wissen möchte, warum er manchmal auf dem Holzweg ist und warum Pferde auch fahren können, der sollte einen Blick in das "Etymologicum" werfen. (2) (Birgit Langshausen) Etymologien veranschaulichen ideal die erhellende Sprachgeschichte des Deutschen: Eine kurzweilig-spannende Erkundung unserer Sprache, die zeigt, wie und warum sie sich verändert. „Während wir uns also von Kopfs klugen und leicht verständlichen Erläuterungen auch sehr komplexer sprachgeschichtlicher und grammatischer Sachverhalte fesseln und fortbilden lassen, überrascht sie uns immer wieder mit gänzlich ungewohnten Mitteilungen über Frauen und mitgemeinte Nicht-Frauen... Zum Schluss sei noch der trockene Humor der Autorin gewürdigt, der das ganze Buch durchwärmt und der für linguistische Prosa nicht eben typisch ist“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608913416; 9783608913415
    Weitere Identifier:
    9783608913415
    RVK Klassifikation: GC 9301
    Schlagworte: German language; German language; Indo-European languages
    Umfang: 284 S., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 260 - 272

  23. Grammatica et verba
    glamor and verve ; studies in South Asian, historical, and Indo-European linguistics in honor of Hans Henrich Hock on the occasion of his seventy-fifth birthday
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beech Stave Press, Ann Arbor, Mich. [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    6 * Hock * 1.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ER 200 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    IDG:EU:6250:Hoc::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chen, Shu-Fen; Hock, Hans Henrich (GefeierteR); Slade, Benjamin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 098951420X; 9780989514200
    RVK Klassifikation: ER 200
    Schlagworte: Indo-European languages; Lexicography; Historical linguistics
    Umfang: XXI, 311 S., graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Die frühesten Listentexte der alten Kulturvölker als historische Dokumente, auch zur Indogermanenfrage
    philologische Untersuchungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Haag + Herchen, Hanau

    "... Im vorliegenden Buch werden in ähnlicher philologischer Methode die frühen Listentexte der grossen Kulturvölker darauf untersucht, welche realen frühgeschichtlichen Ereignisse darin versteckt liegen. Es bezieht sich also auf die Sumerer, die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 921254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EU 930 B539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/15821
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "... Im vorliegenden Buch werden in ähnlicher philologischer Methode die frühen Listentexte der grossen Kulturvölker darauf untersucht, welche realen frühgeschichtlichen Ereignisse darin versteckt liegen. Es bezieht sich also auf die Sumerer, die Ägypter, die Kreter, die Mykener, die Römer, die Gallier, die Germanen, die Pikten. Damit ergeben sich neue Bezüge zur längst veralteten Indogermanen-Theorie"--Back cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898466967
    Weitere Identifier:
    9783898466967
    RVK Klassifikation: EU 930
    Schlagworte: Lists in literature; Lists in the Bible; Historical linguistics; History, Ancient; Civilization, Ancient; Indo-European languages
    Umfang: 189 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. In Babel's shadow
    language, philology, and the nation in nineteenth-century Germany
    Autor*in: Benes, Tuska
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wayne State Univ. Press, Detroit, Mich.

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/2125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    R Cb 215
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/2297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0814333044; 9780814333044
    Weitere Identifier:
    9780814333044
    RVK Klassifikation: GB 2449 ; GB 2499 ; CC 7200
    Schriftenreihe: Kritik: German literary theory and cultural studies
    Schlagworte: German language; German language; Nationalism; Indo-European languages
    Umfang: XII, 418 S., Ill., 23cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Teilw. zugl.: Seattle, Univ. of Washington, Diss., 2001