Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Carnivalizing the Turkish novel
    Oğuz Atay’s dialogue with the canon in The Disconnected
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  2. Individuality and modernity in Berlin
    self and society from Weimar to the Wall
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    "Moritz Föllmer traces the history of individuality in Berlin from the late 1920s to the construction of the Berlin Wall in August 1961. The demand to be recognised as an individual was central to metropolitan society, as were the spectres of risk,... mehr

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BM 7000 F6545
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 21620
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 881046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.8936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W II 3752
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 325/221
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 396/27
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sh 98
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 7207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 9617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-145 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 24629
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Kb 514 k : Berlin
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 F 1939
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/2615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    E VI Foe M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6910 F654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Moritz Föllmer traces the history of individuality in Berlin from the late 1920s to the construction of the Berlin Wall in August 1961. The demand to be recognised as an individual was central to metropolitan society, as were the spectres of risk, isolation and loss of agency. This was true under all five regimes of the period, through economic depression, war, occupation and reconstruction. The quest for individuality could put democracy under pressure, as in the Weimar years, and could be satisfied by a dictatorship, as was the case in the Third Reich. It was only in the course of the 1950s, when liberal democracy was able to offer superior opportunities for consumerism, that individuality finally claimed the mantle. Individuality and Modernity in Berlin proposes a fresh perspective on twentieth-century Berlin that will engage readers with an interest in the German metropolis as well as European urban history more broadly"-- Machine generated contents note: Introduction -- Part I. Weimar Berlin -- Risk, isolation and unstable selfhood -- Flexibility, authenticity and consumption -- Reform, scandal and extremism -- Part II. Nazi Berlin -- Redefining legitimate individuality -- Jewish Berliners' ambiguous quest for agency -- Heroism, withdrawal and privatist loyalty -- Part III. Post-War and Cold-War Berlin -- Defeat, self-help and the dissociation from Nazism -- Socialist ambitions and individualist expectations -- Anti-totalitarianism, domesticity and ambivalent modernity -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107030985
    Weitere Identifier:
    9781107030985
    RVK Klassifikation: NR 6910
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: New studies in European history
    Schlagworte: Individuality; Self; Risk; Agent (Philosophy); Social isolation; City and town life; Social change; Politics and culture; Individuality; Self; Civilization, Modern; Geschichte 1928-1961; Berlin; Alltag; Gesellschaft; Individualität
    Umfang: IX, 312 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke

    Machine generated contents note: Introduction -- Part I. Weimar Berlin -- Risk, isolation and unstable selfhood -- Flexibility, authenticity and consumption -- Reform, scandal and extremism -- Part II. Nazi Berlin -- Redefining legitimate individuality -- Jewish Berliners' ambiguous quest for agency -- Heroism, withdrawal and privatist loyalty -- Part III. Post-War and Cold-War Berlin -- Defeat, self-help and the dissociation from Nazism -- Socialist ambitions and individualist expectations -- Anti-totalitarianism, domesticity and ambivalent modernity -- Conclusion.

  3. The Medieval fold
    power, repression, and the emergence of the individual
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York

    The Gregorian Reform, pastoral power, and subjection -- The courtly fold: the subjectivation of pastoral power and the invention of modern eroticism -- Chrétien de Troyes, diagram of power: Perceval mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    YB 729(alt)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Gregorian Reform, pastoral power, and subjection -- The courtly fold: the subjectivation of pastoral power and the invention of modern eroticism -- Chrétien de Troyes, diagram of power: Perceval

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137000972
    RVK Klassifikation: CE 1060
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: The New Middle Ages
    Schlagworte: Individuality; Self (Philosophy); Philosophy, Medieval; Church history
    Umfang: XIV, 198 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben und Register

    The Gregorian Reform, pastoral power, and subjection -- The courtly fold: the subjectivation of pastoral power and the invention of modern eroticism -- Chrétien de Troyes, diagram of power: Perceval.

  4. Person und Milieu
    Individualbewusstsein? ; persönliches Profil und soziales Umfeld ; [... "III. Neunhofer Dialog" vom 21. bis 23. Juli 2011 im Welserschloss Neunhof bei Lauf a. d. Pegnitz ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Matthiesen, Husum

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6175/60:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 1120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 8462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No 124
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ft 201/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Westermann, Angelika (Hrsg.); Welser, Stefanie von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783786853046
    Weitere Identifier:
    9783786853046
    RVK Klassifikation: CV 6800
    Schlagworte: Individuality; Consciousness; Expression (Philosophy); Germans; Germans
    Umfang: 350 S., Ill., 225 mm x 158 mm
    Bemerkung(en):

    Vorwort / Angelika Westermann, Stefanie Frfr. von Welser

    III. Neunhofer Dialog : Tagungsdokumentation nebst einer Marginalie zum Zusammenhang von Eschatologie und Individualität / Christian Hoffarth

    Ein Weisser Hahnenfuss, römische Münzen und die Gregorianische Kalenderreform : Adolph Occos III. (1524-1606) : Selbstverständnis als Arzt, Humanist und Protestant im Spiegel seiner Briefe an Joachim Camerarius d. J. / Magnus Ulrich Ferber

    Paul Karl I.Weiser (1722-1788) / Ewald Glückert

    Individualbewusstsein in Film und Fernsehen am Beispiel des Hofmarschalls und Malers Don Diego Rodríguez de Silva y Velázquez (1599-1660) / Bernhard Graf

    Vollmachten und Verschreibungen der Gesellschaft des Bartholomäus Welser in Spanien / Walter Grosshaupt

    Nürnberger Patrizier im Spiegel ihrer Rechnungsbücher : Wilhelm Löffelholz (1424-1475) und sein Sohn Wolfgang Löffelholz (1468-1519) / Constantin Groth

    Dr. Jacob Merswin, Strassburg, Walter Gallus, Rufach, Daniel Schwegler, Basel und ihr kommunikatives Umfeld "Entdeckung des Selbst" und revolutionäre Gesellschaftsdeutung / Volkhard Huth

    Die Paumgartner, eine Familiengesellschaft des 15. und 16. Jh. im Spiegel von Selbst- und Fremdzeugnissen / Mechthild Isenmann

    Beredter Tod, gelehrter Mensch : Sixtus Tucher (1459-1507) am offenen Grab und die Frage nach dem individuellen Ausdruck / Antonia Landois

    Ludwig zum Paradies (1435-1502) : Diener vieler Herren : eine juristische Karriere und ihr familiärer Hintergrund / Michael Rothmann

    Bewertung und Gefühle : Ausdrücke der Emotionen im sog : Tagebuch des Kaufmanns Lukas Rem (1481-1541) / Harm von Seggern

    Zur (Re-)Konstruktion von Persönlichkeitsstrukturen eines Künstlers der Frühen Neuzeit : Albrecht Altdorfer (um 1480-1538) als Zeitgenosse / Benno Jakobus Walde

    Ärztliche Selbstdarstellung im Zeitalter der Fugger und Welser Epistolarische Strategien und Repräsentationspraktiken bei Felix Platter (1536-1614) / Tilmann Walter

    Der Leipziger Rechtsgelehrte Dietrich von Bocksdorf (1410-1466) in seinem Selbstverständnis als Jurist : und als Mensch? : Annäherungen an ein spätmittelalterliches Individuum / Marek Wejwoda

    Bartholomäus Welser (1484-1561) : Kaufmann : Bankier : Politiker Versuch einer Annäherung / Angelika Westermann

    Autorenverzeichnis.

  5. The ends of the body
    identity and community in medieval culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto [u.a.]

    "Drawing on Arabic, English, French, Irish, Latin and Spanish sources, the essays share a focus on the body's productive capacity - whether expressed through the flesh's materiality, or through its role in performing meaning. The collection is... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 884563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Wiss 2103,50
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Drawing on Arabic, English, French, Irish, Latin and Spanish sources, the essays share a focus on the body's productive capacity - whether expressed through the flesh's materiality, or through its role in performing meaning. The collection is divided into four clusters. 'Foundations' traces the use of physical remnants of the body in the form of relics or memorial monuments that replicate the form of the body as foundational in communal structures; 'Performing the Body' focuses on the ways in which the individual body functions as the medium through which the social body is maintained; 'Bodily Rhetoric' explores the poetic linkage of body and meaning; and 'Material Bodies' engages with the processes of corporeal being, ranging from the energetic flow of humoural liquids to the decay of the flesh. Together, the essays provide new perspectives on the centrality of the medieval body and underscore the vitality of this rich field of study."--Dust jacket

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Akbari, Suzanne Conklin; Ross, Jill
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1442644702; 9781442644700
    Weitere Identifier:
    9781442644700
    Schlagworte: Human body; Human body; Identity (Psychology); Individuality; Community life; Literature, Medieval; Human body in literature; Human figure in art; Civilization, Medieval; Human body; Human body; Identity (Psychology); Individuality; Community life; Literature, Medieval; Human body in literature; Human figure in art; Civilization, Medieval
    Umfang: VI, 327 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index