Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Individualität als Herausforderung
    Identitätskonstruktionen in der Literatur der Moderne ; (1770 - 2006)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schlich, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382535198X; 9783825351984
    Weitere Identifier:
    9783825351984
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 234
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Identitätsfindung <Motiv>; Individualität <Motiv>
    Umfang: XVIII, 210 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Biobibliographien der Autorinnen und Autoren des Bandes S. 207 - 210

  2. "Ich"
    zur kommunikativen Konstruktion von Individualität ; auch ein Beitrag zur kulturellen Selbsterfindung des "neuen" Bürgertums im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bürgerlichkeit im 18. Jahrhundert; Tübingen : Niemeyer, 2006; 2006, S. 45-67; XL, 403 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kultur; Bürgertum; Sozialgeschichte; Individualität; Sprache; Kommunikation
  3. Individualität - ein bürgerliches Orientierungsmuster
    zur Epochencharakteristik von Empfindsamkeit und Sturm und Drang
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bürgerlichkeit im 18. Jahrhundert; Tübingen : Niemeyer, 2006; 2006, S. 171-200; XL, 403 S., Ill.
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Sturm und Drang; Individualität <Motiv>
  4. Tagebuch und Personalausweis
    zur Codierung von Individualität im "Anton Reiser"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869-; 125, 2006, H. 4, S. 481-498; 23 cm
    Schlagworte: Individualität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser
  5. Fragmentästhetik, Freitod und Individualität in der deutschen Romantik
    zu den Morbiditätsvorwürfen
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen Aufklärung und Romantik; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2006; 2006, S. 232-251; 459 S., Ill.
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Deutsch; Fragment; Ästhetik; Selbstmord <Motiv>; Individualität <Motiv>
  6. Individualität
    Studien zu einem umstrittenen Phänomen mittelhochdeutscher Epik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Francke, Tübingen {[u.a]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 377208169X; 9783772081699
    Weitere Identifier:
    9783772081699
    RVK Klassifikation: GE 8592 ; GF 2791 ; GF 6504
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 51
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Individualität <Motiv>
    Umfang: IX, 350 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 2004/2005

  7. Identität und Personalität in Gottfrieds von Straßburg Tristan
    Studien zur sozial- und kulturgeschichtlichen Entwicklung des Helden
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830022646; 9783830022640
    Weitere Identifier:
    9783830022640
    RVK Klassifikation: GF 3994
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Mediävistik ; Band 8
    Schlagworte: Held; Identitätsfindung <Motiv>; Individualität <Motiv>; Kulturanthropologie
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 289 Seiten, 21 cm, 380 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 271-289

    Dissertation, Universität Düsseldorf, 2005

  8. Identität und Personalität in Gottfrieds von Straßburg Tristan
    Studien zur sozial- und kulturgeschichtlichen Entwicklung des Helden
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830022640; 3830022646
    Weitere Identifier:
    9783830022640
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Mediävistik ; Bd. 8
    Schlagworte: Held; Identitätsfindung <Motiv>; Individualität <Motiv>; Kulturanthropologie
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; (VLB-FS)Individualität; (VLB-FS)Roman; (VLB-FS)Sozialgeschichte; (VLB-FS)Kulturgeschichte; (VLB-FS)Differenzerfahrung; (VLB-FS)Mittelhochdeutsche Literatur; (VLB-FS)Mediävistik; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 289 S., 21 cm, 380 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2005

  9. Individualität
    Studien zu einem umstrittenen Phänomen mittelhochdeutscher Epik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772081699; 377208169X
    Weitere Identifier:
    9783772081699
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 51
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Individualität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: IX, 350 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Habil-Schr., 2004/05

  10. Individualität als Herausforderung
    Identitätskonstruktionen in der Literatur der Moderne (1770 - 2006)
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlich, Jutta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825351984; 382535198X
    Weitere Identifier:
    9783825351984
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 234
    Schlagworte: Bellettrie; Duits; Individualiteit; Deutsch; Identity (Philosophical concept) in literature; Literature, Modern; Personality in literature; Identitätsfindung <Motiv>; Deutsch; Individualität <Motiv>; Literatur
    Umfang: XVIII, 210 S., Ill., 210 mm x 135 mm
  11. Individualität als Herausforderung
    Identitätskonstruktionen in der Literatur der Moderne (1770 - 2006)
    Autor*in:
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlich, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825351984; 382535198X
    Weitere Identifier:
    9783825351984
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 234
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Identitätsfindung <Motiv>; Individualität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Individualität; (VLB-FS)Indentität; (VLB-FS)Subjektivierung; (VLB-FS)Schiller, Friedrich; (VLB-FS)Phantastische Literatur; (VLB-FS)Pop-Literatur; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: XVIII, 210 S., Ill., 22 cm
  12. Individualität
    Studien zu einem umstrittenen Phänomen mittelhochdeutscher Epik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772081699; 377208169x
    RVK Klassifikation: GF 2791 ; GE 8566 ; GE 8592 ; GF 6504
    Schriftenreihe: Bibliotheca germanica ; 51
    Schlagworte: Epiek; Individualiteit; Middelhoogduits; Epic poetry, German; German poetry; Individuality in literature; Epos; Mittelhochdeutsch; Individualität <Motiv>
    Umfang: IX, 350 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 2004/05

  13. Identität und Personalität in Gottfrieds von Straßburg Tristan
    Studien zur sozial- und kulturgeschichtlichen Entwicklung des Helden
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830022640; 3830022646
    Weitere Identifier:
    9783830022640
    RVK Klassifikation: GF 3994 ; GF 3999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften zur Mediävistik ; 8
    Schlagworte: Heroes in literature; Romances; Subjectivity in literature; Tristan (Legendary character); Held; Individualität <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Kulturanthropologie
    Weitere Schlagworte: Gottfried <von Strassburg, 13th cent>: Tristan; Gottfried <von Strassburg, 13th cent>; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 289 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2005

  14. Zwei Schwestern bekommen Besuch
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Atlantis, Zürich

    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3715205032; 9783715205038
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4060
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Lebensführung; Cousin; Individualität; Unordnung; Lebensfreude; Ordnung; Lebensstil; Haushalt; Schwester; Besuch; Verschiedenheit; Frau; Insel
    Umfang: [14] Bl., überw. Ill.
  15. Individualität als Herausforderung
    Identitätskonstruktionen in der Literatur der Moderne ; (1770 - 2006)
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 4975 S344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.270.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20005175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 8067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    240.376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 74 - I 56
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlich, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382535198X; 9783825351984
    Weitere Identifier:
    9783825351984
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 234
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Identitätsfindung <Motiv>; Individualität <Motiv>
    Umfang: XVIII, 210 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Biobibliographien der Autorinnen und Autoren des Bandes S. 207 - 210

  16. Zwei Schwestern bekommen Besuch
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Atlantis, Zürich

    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 DX 4060 B758(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3715205032; 9783715205038
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4060 ; DX 4250
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Schwester; Besuch; Cousin; Lebensstil; Verschiedenheit; Insel; Frau; Haushalt; Individualität; Lebensführung; Ordnung; Unordnung; Lebensfreude
    Umfang: [26] S., zahlr. Ill., 25 x 31 cm
  17. Individualität
    Studien zu einem umstrittenen Phänomen mittelhochdeutscher Epik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.473.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME g 1 / 28.275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    239.714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - G 30
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8592 G377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 3064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 377208169X; 9783772081699
    Weitere Identifier:
    9783772081699
    RVK Klassifikation: GE 8592 ; GF 2791 ; GF 6504
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 51
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Individualität <Motiv>
    Umfang: IX, 350 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 2004/2005

  18. Individualität als Herausforderung
    Identitätskonstruktionen in der Literatur der Moderne (1770 - 2006)
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlich, Jutta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825351984; 382535198X
    Weitere Identifier:
    9783825351984
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 234
    Schlagworte: Bellettrie; Duits; Individualiteit; Deutsch; Identity (Philosophical concept) in literature; Literature, Modern; Personality in literature; Identitätsfindung <Motiv>; Deutsch; Individualität <Motiv>; Literatur
    Umfang: XVIII, 210 S., Ill., 210 mm x 135 mm
  19. Identität und Personalität in Gottfrieds von Straßburg Tristan
    Studien zur sozial- und kulturgeschichtlichen Entwicklung des Helden
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830022640; 3830022646
    Weitere Identifier:
    9783830022640
    RVK Klassifikation: GF 3994 ; GF 3999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften zur Mediävistik ; 8
    Schlagworte: Heroes in literature; Romances; Subjectivity in literature; Tristan (Legendary character); Held; Individualität <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Kulturanthropologie
    Weitere Schlagworte: Gottfried <von Strassburg, 13th cent>: Tristan; Gottfried <von Strassburg, 13th cent>; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 289 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2005

  20. Individualität
    Studien zu einem umstrittenen Phänomen mittelhochdeutscher Epik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772081699; 377208169x
    RVK Klassifikation: GF 2791 ; GE 8566 ; GE 8592 ; GF 6504
    Schriftenreihe: Bibliotheca germanica ; 51
    Schlagworte: Epiek; Individualiteit; Middelhoogduits; Epic poetry, German; German poetry; Individuality in literature; Epos; Mittelhochdeutsch; Individualität <Motiv>
    Umfang: IX, 350 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 2004/05

  21. Zwei Schwestern bekommen Besuch
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Atlantis, Zürich

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3715205032; 9783715205038
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4060
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Lebensführung; Cousin; Individualität; Unordnung; Lebensfreude; Ordnung; Lebensstil; Haushalt; Schwester; Besuch; Verschiedenheit; Frau; Insel
    Umfang: [14] Bl., überw. Ill.
  22. Identität und Personalität in Gottfrieds von Straßburg Tristan
    Studien zur sozial- und kulturgeschichtlichen Entwicklung des Helden
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Got 832
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 3999 H552
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/6661
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    d/e6986
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru38804.h552
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT2/11385/52
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 65351
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 27322
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBRU1720
    Universitätsbibliothek Trier
    LM.GOS.2/nc58596
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3830022646; 9783830022640
    RVK Klassifikation: GF 3994
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Mediävistik ; 8
    Schlagworte: Individualität <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Kulturanthropologie; Held
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 289 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2005

  23. Individualität
    Studien zu einem umstrittenen Phänomen mittelhochdeutscher Epik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PF205 G377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 2006/22
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 2791 G377
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/6627
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDD 69
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq720.g377
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBMI1021
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    34A6897
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/3406/16
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 12914
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 96338
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBM3898
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBJR1498
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-50
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBM2622
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBM2622+1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 377208169X; 9783772081699
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 51
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Individualität <Motiv>
    Umfang: IX, 350 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 2004/05

  24. Individualität als Herausforderung
    Identitätskonstruktionen in der Literatur der Moderne (1770 - 2006)
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ.-Verl. Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.30 I3H5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA17758
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/1021
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.s344
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BTO2231
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B2331
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L19380
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 67653
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSI1265
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTO1926
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-2880
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJH1638
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlich, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825351984; 382535198X
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 234
    Schlagworte: Identitätsfindung <Motiv>; Literatur; Deutsch; Individualität <Motiv>
    Umfang: XVIII, 210 S., Ill.
  25. Identität und Personalität in Gottfrieds von Straßburg Tristan
    Studien zur sozial- und kulturgeschichtlichen Entwicklung des Helden
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.494.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830022646; 9783830022640
    Weitere Identifier:
    9783830022640
    RVK Klassifikation: GF 3994
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Mediävistik ; Band 8
    Schlagworte: Held; Identitätsfindung <Motiv>; Individualität <Motiv>; Kulturanthropologie
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 289 Seiten, 21 cm, 380 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 271-289

    Dissertation, Universität Düsseldorf, 2005