Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Le renversement de l'individualisme possessif
    de Hobbes à l'État social
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    "Ce livre trace la genèse théorique de l'État social depuis la philosophie de Hobbes jusqu'aux penseurs solidaristes. À partir de l'installation du thème de l'individualisme possessif qui, au XVIIe siècle, participe à l'autonomisation du droit de... mehr

    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6188-741 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 7300 C954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ce livre trace la genèse théorique de l'État social depuis la philosophie de Hobbes jusqu'aux penseurs solidaristes. À partir de l'installation du thème de l'individualisme possessif qui, au XVIIe siècle, participe à l'autonomisation du droit de propriété, notamment sous la plume de John Locke, s'est aussi constitué, à la faveur de son renversement, le thème d'une propriété subordonnée à des considérations civiques chez Jean-Jacques Rousseau notamment. Dans ce sillage, l'État social qui naît à la fin du XIXe siècle, en exigeant que l'individu honore sa dette envers la société en payant pour des services publics, est l'expression d'une alternative possible à l'atomisation d'une société façonnée par la propriété privée."--P. [4] of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hobbes, Thomas
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812431708
    Schriftenreihe: Array ; 16
    Schlagworte: Individualism; Welfare state; Welfare state; Property; Right of property
    Weitere Schlagworte: Hobbes, Thomas (1588-1679)
    Umfang: 356 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 329 - 347

    Pt. 1. Hobbes contre Locke -- Une dialectisation de l'"individualisme possessif" -- Hobbes : d'une anthropologie individualiste à son "renversement" politique -- La "tragédie des communs" -- La propriété n'est pas le fondement de l'autorité -- Une propriété assujettie au souverain -- L'"individualisme possessif" hobbésien en question -- Locke : de l'"individualisme possessif" comme norme politique fondamentale -- L'autonomisation de la propriété dans Le Second Traité du gouvernement civil de John Locke -- Une légitimation du droit de propriété ? -- De la communauté originairement négative des biens -- La médiation laborieuse -- Le droit de propriété ne saurait, par nature, avoir de conséquences néfastes -- Droit de propriété et institution des gouvernements -- Est-il légitime de considérer que la théorie lockienne présente les prodromes de l'économie néo-classique ? -- Pt. 2. Perspectives physiocratiques -- Absolutisme économique et autonomisation du droit de propriété du monde infini à l'univers clos : les clôtures en France -- Comment se dessine l'impérieuse nécessité de la clôture -- Des champs ouverts aux champs fermés -- Un combat idéologique -- De la libération de la propriété la libéralisation du commerce -- La grande transformation physiocratique -- Le système physiocratique l'équilibre du tableau économique -- La physiocratie : de la théorie à la pratique -- Pt. 3. Jean-Jacques Rousseau la propriété en république -- La propriété et la république -- Rousseau contre la féodalité -- Un usage anti-féodal du motif de l'allégeance -- L'allégeance républicaine comme aliénation au cours de laquelle rien n'est perdu -- Souveraineté et distribution -- Souveraineté et égalisation des conditions en république -- La république rousseauiste est-elle, redistributive ? -- Pt. 4. Perspective solidariste de la consécration de la propriété privée aux prémices de l'état social -- Le moment révolutionnaire ou la constitution d'un débat -- Sieyès : graver le droit de propriété absolu dans le marbre du droit naturel -- Robespierre : soumettre la propriété aux exigences civiques -- L'affirmation du dogme de la propriété au XIXe siècle -- La rhétorique des thuriféraires de la propriété -- Le chant d'amour d'Adolphe Thiers -- Le contrat social en question, la destination politique du droit à la fin du XIXe et au début du XXe siècles -- Les prémices de l'état social et la remise en cause du dogme du droit de propriété -- La situation politique des solidaristes et la naissance de l'État social -- Une solidarité sociologique avant d'être morale -- Bourgeois (1851-1929) : théorie de la dette sociale -- Fouillée (1838-1912) : une théorie non-collectiviste de la "propriété sociale" -- Duguit (1859-1928) : la "destination sociale" des biens.

  2. Individualismus und Absolutismus
    zur politischen Theorie vor Thomas Hobbes (1600-1640)
    Autor*in: Schnur, Roman
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 31013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    Phil5-5-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    MAG 00785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 6971-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 Per 193-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2458-3464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Rh 3720
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.T.5464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MC 4500 S362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    460/2021 M 745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 19950:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L II 8678
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XVIII B, 7731
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B IV b 43
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Pol 892
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LG 1010
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    L 412 S 9 = 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 030:E0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/f/426
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2017:0789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1963/2797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ÖR Jd 663-1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Eb 13001
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    63/3652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 004.4 hobb 6-032
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    74 : 16828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 739-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Np 10671/47
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    (Vf. 95)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1963 A 707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    So 60 S 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 1992: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4000-349 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NNHO R 4458-384 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QNC / Scn
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ma 401 -2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CF 4517 SCHNU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 27078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    G 74144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    87301 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    21.662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hobbes, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Schriften zur Verfassungsgeschichte ; 2
    Schlagworte: Individualism; Despotism; Staatslehre; Philosophie; Hobbes,Thomas; concept of state; philosophy; Hobbes,Thomas
    Weitere Schlagworte: Hobbes, Thomas
    Umfang: 89 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben