Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Bernard Bolzanos Erbauungsreden (und ihre Edition)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Bolzano hielt in den Jahren 1805–1819, in denen er als Professor und Studentenpfarrer in Prag tätig war, fast 680 sonn- und feiertägliche Reden. Künne beschreibt die Form dieser ‚Exhorten‘ und Bolzanos Auswahl der biblischen Ausgangspunkte. Er... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bolzano hielt in den Jahren 1805–1819, in denen er als Professor und Studentenpfarrer in Prag tätig war, fast 680 sonn- und feiertägliche Reden. Künne beschreibt die Form dieser ‚Exhorten‘ und Bolzanos Auswahl der biblischen Ausgangspunkte. Er vergleicht die Ziele, die der Redner verfolgte, mit den Zielen, die er nach den Vorstellungen der Wiener Obrigkeit verfolgen sollte, er stellt Bezüge zu Bolzanos philosophischen Schriften heraus und kommentiert dann diejenigen Reden, in denen Bolzano die Diskriminierung der tschechischen Böhmen durch ihre deutschen Landsleute und die der böhmischen Juden durch ihre ‚christlichen‘ Landsleute anprangert, die Begriffe diverser Formen von Lug und Trug und den Begriff des Mutes analysiert und (vergebens) ein absolutes Suizid-Verbot zu rechtfertigen versucht. In der anschließenden Auseinandersetzung mit der Edition aller erhaltenen Exhorten im Rahmen der Gesamtausgabe wird das Verständnis vieler Reden durch zahlreiche Wort- und Sacherklärungen gefördert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bolzano, Bernard (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783896658562
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur Bolzano-Forschung ; Band 29
    Schlagworte: Bernard Bolzano; Menschenrechte; Index; human rights; Humanität; Bolzano als Redner; Exhorten; Böhmen im frühen 19. Jahrhundert; Studentenpfarrer; Über den Mut; Über den Selbstmord; Über Lug und Trug; Edition der Reden; Christentum und Judentum; Humanity; Bolzanos lectures; Erbauungsreden
    Umfang: 1 Online-Ressource (577 Seiten)
  2. Funktion, Index und Pronomen
    Autor*in: Kim, Ki-Young
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631508034
    RVK Klassifikation: ES 460 ; GC 7246 ; GC 6962 ; ET 320 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik = Série 21, Linguistique = Series 21, Linguistics ; 257
    Schlagworte: Grammatik; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Indexicals (Semantics); Semiotics; Semiotik; Sprachphilosophie; Index <Semiotik>; Grammatische Relation; Pronomen
    Umfang: XIV, 298 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2001

  3. Bernard Bolzanos Erbauungsreden (und ihre Edition)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896658555; 3896658557
    Weitere Identifier:
    9783896658555
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur Bolzano-Forschung ; Band 29
    Schlagworte: Rede; Ethik
    Weitere Schlagworte: Bolzano, Bernard (1781-1848); (Produktform)Paperback / softback; Bolzano als Redner; Exhorten; Menschenrechte; Böhmen im frühen 19. Jahrhundert; Studentenpfarrer; Index; Über den Mut; Über den Selbstmord; Über Lug und Trug; Edition der Reden; Christentum und Judentum; Humanität; Human rights; Humanity; Bolzanos lectures; Bernard Bolzano; Erbauungsreden; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI000000
    Umfang: 577 Seiten, 22 cm, 823 g
  4. Träume auf dickem Papier
    Das Leihbuch nach 1945 - ein Stück Buchgeschichte
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845290812
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Leihbücherei; Trivialroman; Leihbücherei; Buchgeschichte <Fach>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1744; (BISAC Subject Heading)SOC052000; Bücherei; Verlag; Buchgeschichte; Roman; Taschenbuch; Index; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 250 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Konzept und Vorschlag für ein japanisches idiomatisches Lernerwörterbuch
    Autor*in: Hansen, Marc
    Erschienen: 2010
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640641475
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Vorschlag; Phraseologie; Syntagma; Wörterbuch; Lexikografie; Index <Semiotik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; Phrasem;Wörterbuch;Japan;Deutschland;Wörterbucharbeit;Kinder; (VLB-WN)9569
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Bernard Bolzanos Erbauungsreden (und ihre Edition)
  7. Mittellateinisches Jahrbuch. Internationale Zeitschrift für Mediävistik und Humanismusforschung/Mittellateinisches Jahrbuch
    Register der Bände 41 bis 50
  8. Vorwort der Bearbeiter
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Harald H. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Wortart; Verbzusatz; Partizip; Index <Semiotik>; Worthäufigkeit; Wörterbuch; Verb; Trakl, Georg ; Index ; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Eggers, Hans (1907-1988); Schwerte, Hans (1909-1999); Zimmermann, Harald H. (1941-2019)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - In: Index zu Georg Trakl Dichtungen / bearb. von Wolfgang Klein u. Harald Zimmermann. - Frankfurt am Main : Athenäum Verl., 1971. - (Indices zur deutschen Literatur ; 7)

  9. Neuhochdeutscher Index zum mittelhochdeutschen Wortschatz
    Autor*in: Koller, Erwin
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wegstein, Werner (Verfasser); Wolf, Norbert Richard (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Index <Semiotik>; Wörterbuch; Mittelhochdeutsch; Wortschatz; Partizip; Wortbildung; TUSTEP; Syntagma; Deutsch / Wörterbuch / Mittelhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Stuttgart: Hirzel, 1990. - ISBN 3-7776-0422-4

  10. Bernard Bolzanos Erbauungsreden (und ihre Edition)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783896658562
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 1822
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur Bolzano-Forschung ; Band 29
    Schlagworte: Rede; Ethik; Menschenrecht; Religionsphilosophie
    Weitere Schlagworte: Bolzano, Bernard (1781-1848); Bolzano als Redner; Exhorten; Menschenrechte; Böhmen im frühen 19. Jahrhundert; Studentenpfarrer; Index; Über den Mut; Über den Selbstmord; Über Lug und Trug; Edition der Reden; Christentum und Judentum; Humanität; Human rights; Humanity; Bolzanos lectures; Bernard Bolzano; Erbauungsreden
    Umfang: 1 Online-Ressource (577 Seiten)
  11. Demonstrative Bezugnahme und die Semantik/Pragmatik-Unterscheidung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847110279
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; ER 955
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Neue Studien zur Philosophie ; Band 30
    Schlagworte: Referenz <Linguistik>; Demonstrativpronomen; Pragmatik; Sprachphilosophie; Index <Semiotik>; Semantik; Verweisung
    Weitere Schlagworte: Hardback; Philosophie; Sprachphilosophie; Indexikalität; Demonstrativa; analytische Philosophie; Kontextsensitivität; Frege; Kaplan; Recanati; Theorien der Bezugnahme; Kontextualismus; Minimalismus; Semantik/Pragmatik-Debatte; 1520: Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: 263 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Göttingen, 2017

  12. Wörterverzeichnis zu den Leges Burgundionum, Saxonum, Thuringorum und Frisionum
    Erschienen: 1978
    Verlag:  ARS-Verl., Giessen-Lahn

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    75/2789 Bd. 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.276.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH vsp P 704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.454.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    13 Cd 1978
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Xc 59 a, 9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    34 AA 0416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    071.822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    V 84/654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NM 1100 ; GE 2800 ; PW 1552 ; NT 2400 ; GB 1500 ; NT 2600 ; PW 1600
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Rechts- und Sprachwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Index; Wortschatz / Lexikon, Wörterbuch; Mittelalter / Recht / Lexikon, Wörterbuch; Volksrecht / Lexikon, Wörterbuch
    Umfang: 109 S.
  13. Wörterverzeichnis zu den Leges Langobardorum
    [Karl-Kroeschell zu seinem 50. Geburtstag]
    Erschienen: 1977
    Verlag:  ARS-Verlag, Giessen-Lahn

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    75/2789 Bd. 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.276.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH vsp P 704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.706.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    13 Cd 1977
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Xc 59 a, 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    34 AA 0417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    071.823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kroeschell, Karl (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NT 2500 ; GE 2750 ; PW 1552 ; NM 5780 ; GB 1500 ; PW 1600
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Rechts- und Sprachwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Gesetz; Langobarden; Index; Volksrechte
    Umfang: 189 Seiten
  14. Funktion, Index und Pronomen
    Autor*in: Kim, Ki-Young
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M. [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.465.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631508034
    RVK Klassifikation: ES 460 ; ET 320 ; GC 6962 ; GC 7246 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 21, Linguistik ; 257
    Schlagworte: Pronomen; Grammatische Relation; Index <Semiotik>; Sprachphilosophie; Referenzsemantik; Sprachzeichen; Grammatische Kategorie
    Weitere Schlagworte: Frege, Gottlob (1848-1925); Peirce, Charles S. (1839-1914)
    Umfang: XIV, 298 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2001

  15. Träume auf dickem Papier
    das Leihbuch nach 1945 – ein Stück Buchgeschichte
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Leihbücher nach 1945 - das waren speziell für gewerbliche Leihbüchereien produzierte, im Sortiment nicht erhältliche Unterhaltungsromane. Als es das Taschenbuch noch nicht gab, war das Leihbuch neben dem Romanheft die eigentliche Publikationsform vor... mehr

    Zugang:
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW 2018
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Books Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos NL
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBooks Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook NWB
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nomos Allianzlizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Leihbücher nach 1945 - das waren speziell für gewerbliche Leihbüchereien produzierte, im Sortiment nicht erhältliche Unterhaltungsromane. Als es das Taschenbuch noch nicht gab, war das Leihbuch neben dem Romanheft die eigentliche Publikationsform vor allem für deutschsprachige Autoren. Über 30.000 in Kunststoff-Folie gebundenen "Schwarten" hat es gegeben, die Auflagen lagen oft nur bei 2.000 Exemplaren. Neben der Rolle der gewerblichen Leihbüchereien werden Ausstattung und Themen der Leihbücher, die Arbeitsbedingungen (Honorare, Vertragsgestaltung) der Autoren sowie die Herstellung und der Vertrieb beschrieben. Der Band, der nunmehr in 2. Auflage vorliegt, stellt auch eine Anzahl der wichtigsten Autoren vor. Die Arbeit der Jugendschützer wird ausführlich gewürdigt und mit der bisher vollständigsten Liste aller wegen Jugendgefährdung indizierten Leihbuchtitel ergänzt. Die Monografe ist für alle an der Entwicklung der Unterhaltungsliteratur Interessierten bestimmt und öffnet einen bisher vernachlässigten Bereich der Buchgeschichte. Der Autor arbeitete als TV-Korrespondent in Bonn und beschäftigt sich seit mehreren Jahrzehnten mit den verschiedenen Aspekten der Unterhaltungsliteratur. 'Leihbücher' (rental books) constituted a form of pulp fiction that was not available to buy but produced especially for commercial rental libraries in Germany after 1945. As there were no paperbacks at that time, such rental books were, apart from pulp novels, the principal form in which German-speaking writers could publish their work. The result was over 30,000 publications bound in plastic film, of each of which there were often only 2,000 copies. In addition to examining the role played by commercial rental libraries, this study describes the features of the books they lent out and the subjects they addressed, along with the conditions the authors worked under (in terms of royalties and contracts) and those under which the books were produced and distributed. This second edition of the study also presents a selection of the most important authors of such books. Moreover, it provides a detailed account of the work conducted on such fiction by censors in order to protect minors and is supplemented with the most comprehensive list to date of the rental books that were designated as unsuitable for young people. This study will appeal to everyone interested in the development of light fiction and addresses a chapter in the history of books which has largely been neglected so far. Its author works as a TV correspondent in Bonn and has been studying various aspects of the genre of light fiction for several decades.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845290812
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Nomos eLibrary
    Schlagworte: Print, Radio, TV & Cinema; Werbe- und Wirtschaftskommunikation; Media Consumption & Media Impact; Advertising & Business Communication; Printmedien, Radio, Fernsehen und Kino; Medienwirkungs- und -nutzungsforschung; Bücherei; Verlag; Buchgeschichte; Roman; Taschenbuch; Index
    Umfang: 1 Online-Ressource (250 Seiten), Illustrationen
  16. Bernard Bolzanos Erbauungsreden (und ihre Edition)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Bolzano hielt in den Jahren 1805–1819, in denen er als Professor und Studentenpfarrer in Prag tätig war, fast 680 sonn- und feiertägliche Reden. Künne beschreibt die Form dieser ‚Exhorten‘ und Bolzanos Auswahl der biblischen Ausgangspunkte. Er... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Books Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos SoWi
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nomos Nationallizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Bolzano hielt in den Jahren 1805–1819, in denen er als Professor und Studentenpfarrer in Prag tätig war, fast 680 sonn- und feiertägliche Reden. Künne beschreibt die Form dieser ‚Exhorten‘ und Bolzanos Auswahl der biblischen Ausgangspunkte. Er vergleicht die Ziele, die der Redner verfolgte, mit den Zielen, die er nach den Vorstellungen der Wiener Obrigkeit verfolgen sollte, er stellt Bezüge zu Bolzanos philosophischen Schriften heraus und kommentiert dann diejenigen Reden, in denen Bolzano die Diskriminierung der tschechischen Böhmen durch ihre deutschen Landsleute und die der böhmischen Juden durch ihre ‚christlichen‘ Landsleute anprangert, die Begriffe diverser Formen von Lug und Trug und den Begriff des Mutes analysiert und (vergebens) ein absolutes Suizid-Verbot zu rechtfertigen versucht. In der anschließenden Auseinandersetzung mit der Edition aller erhaltenen Exhorten im Rahmen der Gesamtausgabe wird das Verständnis vieler Reden durch zahlreiche Wort- und Sacherklärungen gefördert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bolzano, Bernard (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783896658562
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur Bolzano-Forschung ; Band 29
    Schlagworte: Bernard Bolzano; Menschenrechte; Index; human rights; Humanität; Bolzano als Redner; Exhorten; Böhmen im frühen 19. Jahrhundert; Studentenpfarrer; Über den Mut; Über den Selbstmord; Über Lug und Trug; Edition der Reden; Christentum und Judentum; Humanity; Bolzanos lectures; Erbauungsreden
    Umfang: 1 Online-Ressource (577 Seiten)
  17. Bernard Bolzanos Erbauungsreden (und ihre Edition)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Academia Verlag, Baden-Baden

    Bolzano hielt in den Jahren 1805–1819, in denen er als Professor und Studentenpfarrer in Prag tätig war, fast 680 sonn- und feiertägliche Reden. Künne beschreibt die Form dieser ‚Exhorten‘ und Bolzanos Auswahl der biblischen Ausgangspunkte. Er... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Bolzano hielt in den Jahren 1805–1819, in denen er als Professor und Studentenpfarrer in Prag tätig war, fast 680 sonn- und feiertägliche Reden. Künne beschreibt die Form dieser ‚Exhorten‘ und Bolzanos Auswahl der biblischen Ausgangspunkte. Er vergleicht die Ziele, die der Redner verfolgte, mit den Zielen, die er nach den Vorstellungen der Wiener Obrigkeit verfolgen sollte, er stellt Bezüge zu Bolzanos philosophischen Schriften heraus und kommentiert dann diejenigen Reden, in denen Bolzano die Diskriminierung der tschechischen Böhmen durch ihre deutschen Landsleute und die der böhmischen Juden durch ihre ‚christlichen‘ Landsleute anprangert, die Begriffe diverser Formen von Lug und Trug und den Begriff des Mutes analysiert und (vergebens) ein absolutes Suizid-Verbot zu rechtfertigen versucht. In der anschließenden Auseinandersetzung mit der Edition aller erhaltenen Exhorten im Rahmen der Gesamtausgabe wird das Verständnis vieler Reden durch zahlreiche Wort- und Sacherklärungen gefördert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Künne, Wolfgang (VerfasserIn); Künne, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783896658562
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur Bolzano-Forschung ; 29
    Schlagworte: Bernard Bolzano; Menschenrechte; Index; human rights; Humanität; Bolzano als Redner; Exhorten; Böhmen im frühen 19. Jahrhundert; Studentenpfarrer; Über den Mut; Über den Selbstmord; Über Lug und Trug; Edition der Reden; Christentum und Judentum; Humanity; Bolzanos lectures; Erbauungsreden
    Umfang: 1 Online-Ressource (577 S.)
  18. Demonstrative Bezugnahme und die Semantik/Pragmatik-Unterscheidung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847110279
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; ER 955
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Neue Studien zur Philosophie ; Band 30
    Schlagworte: Referenz <Linguistik>; Demonstrativpronomen; Pragmatik; Sprachphilosophie; Index <Semiotik>; Semantik; Verweisung
    Weitere Schlagworte: Hardback; Philosophie; Sprachphilosophie; Indexikalität; Demonstrativa; analytische Philosophie; Kontextsensitivität; Frege; Kaplan; Recanati; Theorien der Bezugnahme; Kontextualismus; Minimalismus; Semantik/Pragmatik-Debatte; 1520: Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: 263 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Göttingen, 2017

  19. Bernard Bolzanos Erbauungsreden (und ihre Edition)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896658555; 3896658557
    Weitere Identifier:
    9783896658555
    RVK Klassifikation: CG 1822
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur Bolzano-Forschung ; Band 29
    Schlagworte: Rede; Ethik; Menschenrecht; Religionsphilosophie
    Weitere Schlagworte: Bolzano, Bernard (1781-1848); Paperback / softback; Bolzano als Redner; Exhorten; Menschenrechte; Böhmen im frühen 19. Jahrhundert; Studentenpfarrer; Index; Über den Mut; Über den Selbstmord; Über Lug und Trug; Edition der Reden; Christentum und Judentum; Humanität; Human rights; Humanity; Bolzanos lectures; Bernard Bolzano; Erbauungsreden; N3: N3-Rabatt; 1520: Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: 577 Seiten, 21.1 cm x 14.7 cm
  20. Bernard Bolzanos Erbauungsreden (und ihre Edition)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarbeitsgericht, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783896658562
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 1822
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur Bolzano-Forschung ; Band 29
    Schlagworte: Rede; Ethik; Menschenrecht; Religionsphilosophie
    Weitere Schlagworte: Bolzano, Bernard (1781-1848); Bolzano als Redner; Exhorten; Menschenrechte; Böhmen im frühen 19. Jahrhundert; Studentenpfarrer; Index; Über den Mut; Über den Selbstmord; Über Lug und Trug; Edition der Reden; Christentum und Judentum; Humanität; Human rights; Humanity; Bolzanos lectures; Bernard Bolzano; Erbauungsreden
    Umfang: 1 Online-Ressource (577 Seiten)
  21. Funktion, Index und Pronomen
    Autor*in: Kim, Ki-Young
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631508034
    RVK Klassifikation: ES 460 ; GC 7246 ; GC 6962 ; ET 320 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik = Série 21, Linguistique = Series 21, Linguistics ; 257
    Schlagworte: Grammatik; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Indexicals (Semantics); Semiotics; Semiotik; Sprachphilosophie; Index <Semiotik>; Grammatische Relation; Pronomen
    Umfang: XIV, 298 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2001

  22. Germanistik
    Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen, Germanistik, Sachregister (1990-1994) ; Verzeichnet sind die wichtigsten Begriffe und Erläuterungen aus der germanistischen Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; ©2008
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Das kumulierte "Sachregister Germanistik 1990-1994" schließt sich an die bereits in den letzten Jahren publizierten Kumulierungen 2000-2004 und 1995-1999. Die Register ermöglichen einen umfassenden und bequemeren Zugang zu den Daten. Die dieses Mal... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Das kumulierte "Sachregister Germanistik 1990-1994" schließt sich an die bereits in den letzten Jahren publizierten Kumulierungen 2000-2004 und 1995-1999. Die Register ermöglichen einen umfassenden und bequemeren Zugang zu den Daten. Die dieses Mal ausgewerteten Jahrgänge umfassen 36.688 Titel. Die über Jahre schwankenden Begriffe wurden (soweit machbar) vereinheitlicht und vervollständigt. Die Benutzung wurde durch ein System der Verweisungen und die verfeinerte Form der Kolumnentitel erleichtert. Zusätzlich zu den im Register verstreuten Begriffen, wurden die Motive, lexikologischen Untersuchungen, Namen, Inschriften, Runen unter dem entsprechenden Terminus, wie "Motiv", "Lexikologie" gruppiert. Das Register der vor 18 Jahren entstandenen Jahrgänge des Referatenorgans spiegelt die wissenschaftliche Interessen der Germanisten wider und zeigt, wie sich die Anwendung der Methoden ändert. Während man gegenwärtig häufig auf die interdisziplinäre Sichtweise der Literatur- und Sprachforschung trifft, tauchte in den Jahren 1990-1994 der Begriff "Kulturwissenschaften" nur sporadisch, der der "Gender studies" überhaupt noch nicht auf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barner, Wilfried (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110976045
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistik
    Weitere Schlagworte: German Studies / Bibliography; Germanistik / Bibliographie; Index; Register; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource
  23. Bernard Bolzanos Erbauungsreden (und ihre Edition)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    VI 141/498
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896658555; 3896658557
    Weitere Identifier:
    9783896658555
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Ethik; Rede
    Weitere Schlagworte: Bolzano, Bernard (1781-1848); Bolzano als Redner; Exhorten; Menschenrechte; Böhmen im frühen 19. Jahrhundert; Studentenpfarrer; Index; Über den Mut; Über den Selbstmord; Über Lug und Trug; Edition der Reden; Christentum und Judentum; Humanität; Human rights; Humanity; Bolzanos lectures; Bernard Bolzano; Erbauungsreden
    Umfang: 577 Seiten, 21.1 cm x 14.7 cm, 823 g
  24. Zwischen genuiner und degenerierter Indexikalität
    eine Peircesche Perspektive auf Derridas und Freuds Spurbegriff
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2007

    "Die Spur, von der wir sprechen", so Derrida in der Grammatologie, ist "so wenig natürlich (sie ist nicht das Merkmal, das natürliche Zeichen oder das Indiz im Husserlschen Sinne) wie kulturell, so wenig physisch wie psychisch, so wenig biologisch... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    "Die Spur, von der wir sprechen", so Derrida in der Grammatologie, ist "so wenig natürlich (sie ist nicht das Merkmal, das natürliche Zeichen oder das Indiz im Husserlschen Sinne) wie kulturell, so wenig physisch wie psychisch, so wenig biologisch wie geistig". Wie ist aber dann die Spur, von der Derrida hier spricht, zu denken? Und vor allem: Warum soll die Spur nicht an die Begriffe des Merkmals, des natürlichen Zeichens oder des Indices anschließbar sein?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Spur; Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2007; (2007), Seite 55-81; 366 Seiten, Illustrationen, Diagramme

    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Index <Semiotik>; Zeichen
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  25. Die Interferenz von Indexikalität und Performativität bei der Erzeugung von Aufmerksamkeit
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: [2007]

    "Anything which focusses the attention is an index", schreibt Charles Sanders Peirce, der Begründer des amerikanischen Pragmatismus und Vater der modernen Semiotik in einem 1893 verfassten Kapitel seines geplanten Buches "The Art of Reasoning".... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    "Anything which focusses the attention is an index", schreibt Charles Sanders Peirce, der Begründer des amerikanischen Pragmatismus und Vater der modernen Semiotik in einem 1893 verfassten Kapitel seines geplanten Buches "The Art of Reasoning". Alles, was die Aufmerksamkeit ausrichtet oder erzeugt, ist ein Index. Aber was heißt hier Aufmerksamkeit? Was ist mit "ausrichten oder erzeugen" - der von mir gewählten Übersetzung für den Ausdruck "focusses" - gemeint. Und, last but not least, wie soll man den Begriff des Index fassen?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mediale Gegenwärtigkeit; Zürich : Chronos, 2007; (2007), Seite 95-109; 329 Seiten, Illustrationen

    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schlagworte: Interferenz <Psychologie>; Aufmerksamkeit; Performanz <Linguistik>; Index <Semiotik>; Semiotik
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.: