Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 190 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 190.

Sortieren

  1. Die autographen Kataloge Peutingers. Der nicht-juristische Bibliotheksteil
    Erschienen: 2012; ©2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    With some 10,000 individual titles in nearly 2,200 volumes, including 200 manuscripts, the library of the Augsburg town clerk and humanist Konrad Peutinger (1465-1547) was almost certainly the largest scholarly library of its era north of the Alps.... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    With some 10,000 individual titles in nearly 2,200 volumes, including 200 manuscripts, the library of the Augsburg town clerk and humanist Konrad Peutinger (1465-1547) was almost certainly the largest scholarly library of its era north of the Alps. The span of time covered by the publications ranged across the entire century from Gutenberg to Peutinger's death. Alongside substantial sections on grammar, literature, geography, philosophy, and theology the main body of the library was given over to works on history, rhetoric, and medicine, with a major section devoted to specialist legal writings and set up separately. Although the library was disbanded in the 18th century, the original holdings can be reconstructed almost in their entirety thanks to a new approach that, instead of restricting itself to lists of books still known to be in existence, proceeds on the basis of the historical catalogs that have come down to us. The detailed documentation of a library unique both in its size and in its range provides new insights into the working methods and the organization of knowledge employed by one of the key personalities of German humanism. Mit rund 10.000 Einzeltiteln in annähernd 2.200 Bänden, darunter etwa 200 Handschriften, stellte die Bibliothek des Augsburger Stadtschreibers und Humanisten Konrad Peutinger (1465-1547) die wohl umfangreichste Gelehrtenbibliothek ihrer Zeit nördlich der Alpen dar. Obwohl die Bibliothek im 18. Jahrhundert aufgelöst wurde, ermöglicht ein erstmals angewandtes Verfahren, das sich nicht auf eine Verzeichnung der erhaltenen Bücher beschränkt, sondern auf der Basis der überlieferten historischen Kataloge auch die verschollenen Teile erschließt, die nahezu vollständige Rekonstruktion des ursprünglichen Bestands. Die umfassende Dokumentation einer nach ihrem Umfang wie ihrer inhaltlichen Spannweite singulären Bibliothek eröffnet neue Einblicke in die Arbeitsweise und Wissensorgansiation einer der führenden Persönlichkeiten des deutschen Humanismus.. - With some 10,000 individual titles in nearly 2,200 volumes, including 200 manuscripts, the library of the Augsburg town clerk and humanist Konrad Peutinger (1465-1547) was almost certainly the largest scholarly library of its era north of the Alps. The span of time covered by the publications ranged across the entire century from Gutenberg to Peutinger's death. Alongside substantial sections on grammar, literature, geography, philosophy, and theology the main body of the library was given over to works on history, rhetoric, and medicine, with a major section devoted to specialist legal writings and set up separately. Although the library was disbanded in the 18th century, the original holdings can be reconstructed almost in their entirety thanks to a new approach that, instead of restricting itself to lists of books still known to be in existence, proceeds on the basis of the historical catalogs that have come down to us. The detailed documentation of a library unique both in its size and in its range provides new insights into the working methods and the organization of knowledge employed by one of the key personalities of German humanism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Künast, Hans-Jörg; Zäh, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110922318
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 1677
    Schriftenreihe: Studia Augustana ; 11
    Schlagworte: Early printed books; Manuscripts, Renaissance; Incunabula; Humanism; Early printed books.; Humanism.; Incunabula.; Manuscripts, Renaissance.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 755 S.)
  2. Reynke de Vos
    ein Beitrag zur Grammatik der frühen Lübecker Druckersprache
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3529044814
    RVK Klassifikation: GF 3963 ; GD 5001 ; GF 9892 ; GF 9880
    Schriftenreihe: Forschungen zum Niederdeutschen ; 1
    Schlagworte: Drukkers; Duits; Reineke (Nederduits) (anoniem); Taal; Deutsch; Geschichte; Grammatik; Incunabula; Low German language; Low German language; Printing; Druckersprache; Grammatik; Niederdeutsch; Frühdruck; Inkunabel
    Umfang: 295 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1990

  3. Aderlass und Seelentrost
    die Überlieferung deutscher Texte im Spiegel Berliner Handschriften und Inkunabeln ; [eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Kulturforum, 20. Juni - 21. September 2003 ; Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, November 2003 - Februar 2004]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  von Zabern, Mainz am Rhein

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Peter Jörg (Sonstige); Overgaauw, Eef (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3805331541; 380533155X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AM 44000 ; LH 40790 ; AM 43600 ; GB 1656 ; GB 3125 ; AN 80070 ; AN 22700 ; GB 3150
    Schriftenreihe: Ausstellungskataloge / Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz : Neue Folge ; 48
    Schlagworte: Manuscripts; Incunabula; Illuminierte Handschrift; Inkunabel; Fachliteratur; Literatur; Deutsch
    Umfang: XIII, 473 S., zahlr. Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    NT: Aderlass + Seelentrost. - Rez.: Revue d'histoire et de philosophie religieuses 83 (2003),4, S. 492-493 (M. Arnold)

  4. Die Gleichzeitigkeit von Handschrift und Buchdruck
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Einblattdrucke des 15. und frühen 16. Jahrhunderts
    Probleme, Perspektiven, Fallstudien
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Honemann, Volker (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 348464012X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NN 1585 ; GG 4715 ; AN 19200 ; AP 15121
    Schlagworte: Plano's; Broadsides; Incunabula; Einblattdruck
    Umfang: X, 533 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Medium aevum 71 (2002),1, S. 131-132 (Fiona M. K. Campell); Würzburger Diözesangeschichtsblätter 66 (2004), S. 480-481 (Enno Bünz)

  6. Ars moriendi
    Lithographisches Facsimile der in der Fürstl. Fürstenberg'schen Hofbibliothek zu Donaueschingen verwahrten und im einzigen Exemplare bekannten deutschen Ausgabe der Ars moriendi mit xylographischem Text
    Autor*in:
    Erschienen: 1874

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butsch, Albert Fidelis (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AN 23800
    Schlagworte: Incunabula; Ars moriendi; Deutsch
    Umfang: [24] Bl., Ill.
  7. Die 'Parzival'-Überlieferung am Ausgang des Manuskriptzeitalters
    Handschriften der Lauberwerkstatt und der Straßburger Druck
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Die herausragende literarische Bedeutung des Parzival von Wolfram von Eschenbach zeigt sich nicht zuletzt darin, dass der Roman aus der höfischen Blütezeit noch am Ende des Mittelalters immer wieder neu abgeschrieben und sogar gedruckt wurde. Die... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die herausragende literarische Bedeutung des Parzival von Wolfram von Eschenbach zeigt sich nicht zuletzt darin, dass der Roman aus der höfischen Blütezeit noch am Ende des Mittelalters immer wieder neu abgeschrieben und sogar gedruckt wurde. Die Monographie untersucht vier Handschriften und Frühdrucke aus dieser medialen Umbruchszeit des 15. Jahrhunderts, die sich einerseits durch ihre Abhängigkeit von der frühen, noch kaum beachteten Fassung *m als bedeutsam für die Textgeschichte, andererseits durch ihre neuartigen Layoutverfahren als aussagekräftig für ihre Epoche erweisen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110217063
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6061
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 55 = (289)
    Schlagworte: Incunabula; Transmission of texts; Inkunabel; Buchdruck; Handschrift; Ausgabe <Druckwerk>; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach, 12th cent>: Parzival; Wolfram <von Eschenbach, 12th cent>; Mentelin, Johann (1410-1478); Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Diebolt Lauber
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 574 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Bern, Univ., Diss., 2007

  8. Das christliche Gebetbuch im Mittelalter
    Andachts- u. Stundenbücher in Hs. u. Frühdruck ; Staatsbibliothek Preuß. Kulturbesitz, Ausstellung 29. Mai - 14. August 1980
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3882260882
    RVK Klassifikation: AM 44000 ; BS 4110 ; BS 2298 ; GE 8603 ; LH 72200
    Schriftenreihe: Staatsbibliothek <Berlin, West>: Ausstellungskataloge. ; 13
    Schlagworte: Bönböcker; Livres de prières - Europe - Bibliographie - Catalogues; Incunabula; Manuscripts, Medieval; Books of hours; Mittelalter; Gebetbuch; Christliche Literatur; Ikonographie
    Umfang: 144 S., Ill.
  9. Die deutschen Meß-Auslegungen von der Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts bis zum Jahre 1525
    Autor*in: Falk, Franz
    Erschienen: 1889
    Verlag:  Bachem, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6713 ; BB 7000
    Schriftenreihe: Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im Katholischen Deutschland: Vereinsschrift ; 1889,3
    Schlagworte: Early printed books; Incunabula; Missals; Auslegung; Messe
    Umfang: VII, 53 S., Ill.
  10. Herzog Ernst
    Autor*in:
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Pressler, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geck, Elisabeth (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6516
    Auflage/Ausgabe: Faks.-Dr. Augsburg 1476
    Schlagworte: Incunabula
    Weitere Schlagworte: Ernst <II, Duke of Swabia, 1007-1030>
    Umfang: 4 Bl.
  11. Buchkundlicher Exkurs zu Herzog Ernst, Sankt Brandans Seefahrt, Hans Schiltbergers Reisebuch
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Pressler, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6517 ; GF 6516
    Schlagworte: Geschichte; Incunabula; Printing
    Umfang: 26 S.
  12. In disem püchlein vint ma wie ma eine yeglichen Deutschen fürsten vnd Herrn schreiben soll ritter vn knechtn Steten vnd gaystlichen
    Autor*in:
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Ges. der Bibliophilen, Weimar

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Clemen, Otto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AN 19200 ; AN 36801
    Auflage/Ausgabe: [Faks.-Neudr. der Ausg.] Nürnberg: Ayrer 1487
    Schriftenreihe: Gesellschaft der Bibliophilen ; 32
    Schlagworte: Incunabula; Titulatur; Deutsch
    Umfang: 7 Bl., 10 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Nebensacht.: Titelbüchlein

  13. Buch und Text im 15. Jahrhundert
    Arbeitsgespräch in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vom 1. bis 3. März 1978 ; Vorträge = Book and text in the fifteenth century
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Hauswedell, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hellinga, Lotte (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3776202068
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; GB 1726 ; AN 14500 ; AN 23600 ; GF 6201
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung ; 2
    Schlagworte: Handschriften; Incunabelen; Geschichte; Handschrift; Incunabula as Topic; Incunabula; Literature, Medieval; Printing; Transmission of texts; Buch; Buchdruck
    Umfang: 251 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  14. Gutenbergs Türkenkalender für das Jahr 1455
    rekonstruierter Typendruck v. hölzerner Handpresse m. Handrubrizierung – [1]= [Hauptbd.]
    Autor*in:
    Erschienen: (1928)
    Verlag:  Gutenberg-Ges., Mainz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Kleiner Druck der Gutenberg-Gesellschaft ; 9a
    Kleiner Druck der Gutenberg-Gesellschaft ; ...
    Schlagworte: Drucktechnik - Geschichte; Druckwerk - Geschichte; Gutenberg, Johannes; Regensburg - Buchdruck - Geschichte; Drucktechnik; Druckwerk; Geschichte; Incunabula
    Weitere Schlagworte: Gutenberg, Johannes; Gutenberg, Johann <1397?-1468>
    Umfang: [10] S.
  15. Die deutschen Meß-Auslegungen von der Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts bis zum Jahre 1525
    Autor*in: Falk, Franz
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6713 ; BB 7000
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. der Ausg.] Köln 1889
    Schriftenreihe: Vereinsschrift / Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im Katholischen Deutschland ; [1889,3]
    Schlagworte: Mis (liturgie); Early printed books; German imprints; Incunabula; Auslegung; Messe
    Umfang: VII, 53 S., Ill.
  16. Die 'Parzival'-Überlieferung am Ausgang des Manuskriptzeitalters
    Handschriften der Lauberwerkstatt und der Straßburger Druck
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110207149
    Weitere Identifier:
    9783110207149
    RVK Klassifikation: GF 6061
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 55 (=289)
    Schlagworte: Incunabula; Transmission of texts; Inkunabel; Buchdruck; Handschrift; Ausgabe <Druckwerk>; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach, 12th cent>: Parzival; Wolfram <von Eschenbach, 12th cent>; Mentelin, Johann (1410-1478); Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Diebolt Lauber
    Umfang: X, 574 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Speculum 87 (2012),3, S. 934-936 (Sibylle Jefferis)

    Teilw. zugl.: Bern, Univ., Diss., 2007

  17. Niederdeutsche Bibliographie
    Gesamtverzeichnis der niederdeutschen Drucke bis zum Jahre 1800
    Erschienen: 1931-
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Claussen, Bruno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AA 58000
    Schlagworte: Early printed books; Low German literature; Low German literature; Incunabula; Low German imprints
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 und 2 verf. von Conrad Borchling und Bruno Claussen, Bd. 3 verf. von Bruno Claußen

    Erscheinungsbeginn: 1931

  18. Niederdeutsche Bibliographie
    Gesamtverzeichnis der niederdeutschen Drucke bis zum Jahre 1800
    Erschienen: 1976
    Verlag:  HES Publ., Utrecht

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Claussen, Bruno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9061942314
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AN 22080
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. der Ausg. Neumünster
    Schlagworte: Early printed books; Low German literature; Low German literature; Incunabula; Low German imprints
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Wachholtz-Verl

    Ursprüngliches Erscheinungsjahr: 1931-1936

  19. Die autographen Kataloge Peutingers. Der juristische Bibliotheksteil

    Der zweite Band zur Bibliothek des Augsburger Stadtschreibers und Humanisten Konrad Peutinger (1465-1547) setzt die Rekonstruktion der wohl umfangreichsten Gelehrtenbibliothek ihrer Zeit nördlich der Alpen fort. Er umfaßt den juristischen Teil der... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Der zweite Band zur Bibliothek des Augsburger Stadtschreibers und Humanisten Konrad Peutinger (1465-1547) setzt die Rekonstruktion der wohl umfangreichsten Gelehrtenbibliothek ihrer Zeit nördlich der Alpen fort. Er umfaßt den juristischen Teil der Bibliothek und entspricht in seiner formalen und inhaltlichen Konzeption dem ersten Band. Die Rekonstruktion basiert wiederum auf den beiden von Peutinger selbst geschriebenen Katalogen. Ebenso werden nicht nur die noch vorhandenen Drucke und Handschriften beschrieben, sondern auch die verschollenen Bestände rekonstruiert. Die hier erfaßten Bücher bildeten Peutingers Handbibliothek für seine vielfältigen beruflichen Aufgaben als Jurist und politischer Berater. Ihre Erschließung ermöglicht erstmals eine fundierte Erforschung der juristischen Tätigkeit Peutingers. This volume, the second one dealing with the library of Augsburg's town clerk and humanist Konrad Peutinger (1465-1547), continues the reconstruction of what is probably the largest scholarly library of its time north of the Alps. The volume details the section of his library specifically related to the law. It corresponds in its conception to the form and arrangement of the first volume. The reconstruction is based on the two catalogues written by Peutinger himself. The volume not only catalogues and describes those printed books and manuscripts, which are still available; it also reconstructs the works in his collection that have been lost. The books inventoried here were used by Peutinger for his various everyday duties as a jurist and political adviser. By making his reconstructed library accessible to scholars, this volume enables a systematic study of Peutinger's legal activities. Review text: "[...] wertvolles Forschungsinstrument."Gerhard Köbler in: Zeitschrift der Savingy-Stiftung 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Goerlitz, Uta; Künast, Hans-Jörg; Petersen, Christoph; Zäh, Helmut; Petersen, Christoph; Zäh, Helmut; Goerlitz, Uta; Künast, Hans-Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110922295
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 1677
    Schriftenreihe: Studia Augustana ; 14
    Schlagworte: Manuscripts, Renaissance; Humanism; Early printed books; Incunabula; Early printed books.; Humanism.; Incunabula.; Manuscripts, Renaissance.; Bibliothekskatalog.; Peutinger, Konrad.; Quelle.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 419 S.)
  20. Hebräische Einbandfragmente in Frankfurt am Main
    mittelalterliche jüdische Handschriftenreste in ihrem geschichtlichen Kontext
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 833357
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    N03.08. / 006 (Bd. 016.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2015/180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 6112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/9800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B Fran IV
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/3338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.018.1 LEHN 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HSB:CF:2200:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AM 82200 L523
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-1182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 1905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3647:16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465037293; 3465037294
    Weitere Identifier:
    9783465037293
    RVK Klassifikation: AM 47200
    Schriftenreihe: Frankfurter Bibliotheksschriften ; 16
    Schlagworte: Manuscripts, Hebrew; Manuscripts, Medieval; Incunabula; Jews; Manuscripts, Hebrew
    Umfang: 191 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 174

  21. Türkenkrieg und Medienwandel im 15. Jahrhundert
    mit einem Katalog der europäischen Türkendrucke bis 1500
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Matthiesen-Verl., Husum

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Islamische Kunst, Bibliothek
    Geschichte/Dör
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 878947
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.7010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    374214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2017/405
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 12721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Dk 399
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 87-503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nn 869/13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 6348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 552 3e DC 8555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-7014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6152-428 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 5520 D652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    storniert 05/13
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Xl 250
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783786815037
    Weitere Identifier:
    9783786815037
    RVK Klassifikation: AN 23700 ; NM 7260 ; NN 5520
    Schriftenreihe: Historische Studien ; 503
    Schlagworte: Printing; Communication and technology; Incunabula
    Umfang: 556 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. 499 - 548

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011-2012

  22. Die `Parzival`-Überlieferung am Ausgang des Manuskriptzeitalters
    Handschriften der Lauberwerkstatt und der Straßburger Druck
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    Die herausragende literarische Bedeutung des Parzival von Wolfram von Eschenbach zeigt sich nicht zuletzt darin, dass der Roman aus der höfischen Blütezeit noch am Ende des Mittelalters immer wieder neu abgeschrieben und sogar gedruckt wurde. Die... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die herausragende literarische Bedeutung des Parzival von Wolfram von Eschenbach zeigt sich nicht zuletzt darin, dass der Roman aus der höfischen Blütezeit noch am Ende des Mittelalters immer wieder neu abgeschrieben und sogar gedruckt wurde. Die Monographie untersucht vier Handschriften und Frühdrucke aus dieser medialen Umbruchszeit des 15. Jahrhunderts, die sich einerseits durch ihre Abhängigkeit von der frühen, noch kaum beachteten Fassung *m als bedeutsam für die Textgeschichte, andererseits durch ihre neuartigen Layoutverfahren als aussagekräftig für ihre Epoche erweisen. The outstanding literary significance of Wolfram von Eschenbach`s Parzival is due in no small part to the fact that this romance from the courtly golden age was still being repeatedly copied at the close of the Middle Ages and was even printed. The monograph examines four manuscripts and early prints from this time of transition in written media in the 15th century, on the one hand, the texts prove significant for textual history through their dependence on the early version *m, largely neglected now, and on the other, the novel layouts used are expressive of their epoch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110217066
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6061 ; AM 72000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; v.55 (289)
    Schlagworte: Transmission of texts; Incunabula; Incunabula.; Transmission of texts.; Buchdruck.; Handschrift.; Parzival.; Überlieferungsgeschichte.; Wolfram von Eschenbach.
    Umfang: Online-Ressource
  23. Aderlass und Seelentrost
    die Überlieferung deutscher Texte im Spiegel Berliner Handschriften und Inkunabeln ; [eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Kulturforum, 20. Juni - 21. September 2003 ; Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, November 2003 - Februar 2004]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  von Zabern, Mainz am Rhein

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Peter Jörg (Hrsg.); Overgaauw, Eef; Kattner, Werner Max; Renfranz, Dagmar; Riecke, Anne-Beate
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3805331541; 380533155X
    RVK Klassifikation: AM 44000 ; GB 3125 ; XC 2900
    Schriftenreihe: Ausstellungskataloge / Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ; N.F., 48
    Schlagworte: Manuscripts; Incunabula
    Umfang: XIII, 473 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [463] - 468

  24. Das "Buch der Natur" Konrads von Megenberg
    die illustrierten Handschriften und Inkunabeln
    Autor*in: Spyra, Ulrike
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412151041; 9783412151041
    RVK Klassifikation: NZ 98997 ; TB 2322 ; TB 3231 ; GF 7768
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 19
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Incunabula; Natural history; Nature in art; Illumination of books and manuscripts, Medieval; Illustration of books; Dissertations
    Weitere Schlagworte: Konrad, von Megenberg; Konrad, von Megenberg
    Umfang: VI, 488, [40] S., Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 411 - 453

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2000

  25. Bestandskatalog zur Sammlung Handschriften- und Inkunabelfragmente des Schlossmuseums Sondershausen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schlossmuseum, Sondershausen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber-Rebenich, Gerlinde; Hirschler, Christa; Eifler, Matthias; Märker, Almuth; Wenzel, Katrin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3000144951
    RVK Klassifikation: G:de S:hh ; AM 86946 ; AM 89999
    Körperschaften/Kongresse:
    Schloßmuseum Sondershausen
    Schriftenreihe: Sondershäuser Kataloge ; 3
    Schlagworte: Manuscripts; Incunabula
    Umfang: 154 S, Ill