Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Sancti Thome de Aquino scripta ad Hanibaldu[m] episcopu[m] super quattuor libros sententiarum
    Autor*in: Hannibaldus
    Erschienen: 1492
    Verlag:  Kessler, Basili[ae]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 62.2° Helmst.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Hannibaldus; Kessler, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Theology; Incunabula
    Weitere Schlagworte: Peter Lombard, Bishop of Paris; Array
    Umfang: [154] Bl. mit unbedr. letztem Bl, Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Wirkl. Verf. ist Hannibaldus de Hannibaldis

    Bibliogr. Nachweis: C 579; BMC III, 770; BSB-Ink H-5; IG 2602; ISTC it00329000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... in officina Nicolai keßler ciuis Basiliensis impressa. Anno a partu virginis salutifero. M.cccc.xcij

  2. Sancti Thome de Aquino scripta ad Hanibaldu[m] episcopu[m] super quattuor libros sententiarum
    Autor*in: Hannibaldus
    Erschienen: 1492
    Verlag:  Kessler, Basili[ae]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 62.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Hannibaldus; Kessler, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Theology; Incunabula
    Weitere Schlagworte: Peter Lombard, Bishop of Paris; Array
    Umfang: [154] Bl. mit unbedr. letztem Bl, Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Wirkl. Verf. ist Hannibaldus de Hannibaldis

    Bibliogr. Nachweis: C 579; BMC III, 770; BSB-Ink H-5; IG 2602; ISTC it00329000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... in officina Nicolai keßler ciuis Basiliensis impressa. Anno a partu virginis salutifero. M.cccc.xcij

  3. Hortulus rosaru[m] de valle lachrymarum continens egregias & deuotas sente[n]cias ...
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Iohannis Bergman de Olpe, Basilee

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 358,d
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 2268/1 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 750.11 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hugo (VerfasserIn von Zusatztexten); Brant, Sebastian (VerfasserIn von Zusatztexten); Bergmann, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Meditations; Devotional literature
    Umfang: 120 ungezählte Blätter, 8°
    Bemerkung(en):

    Die letzten beiden Blätter sind unbedruckt

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Der Verfasser Thomas a Kempis ist im Werk nicht genannt

    Mit Gedichten von Sebastian Brant

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: .1499. Nihil sine causa. OLPE. [Bl. 40:] Ortulus Rosaru[m] ... Basilee impressus Finit fœliciter. [Bl. 115:] Hugonis de sa[n]cto victore/ opuscula ... Basilee̜ opera & expensis Iohannis Bergman de Olpe impressa finiunt feliciter. [Bl. 118:] 1499. Nihil sine causa: Olpe.