Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 270 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 270.

Sortieren

  1. Deutsche Literatur im Zeitalter des Imperialismus
    e. Übersicht ihrer Hauptströmungen
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 1402
    Auflage/Ausgabe: Fotomechan. Nachdr. [d. Ausg. Berlin 1945], 1. Aufl.
    Schlagworte: Literaturkritik; Imperialismus; Literatur; Deutsch
    Umfang: 69 S.
  2. Unrequited conquests
    Love and empire in the colonial Americas
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Despotisme et chaos
    Heinrich Mann et l'impérialisme allemand
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ecritures des deux guerres mondiales; Lille : Univ. Charles-de-Gaulle, 2001; 2001, S. 31/43; 181 S.
    Schlagworte: Imperialismus
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich (1871-1950)
  4. Georg Forster's dialectic of imperialist desire
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Seminar; Toronto, Ontario : Univ. of Toronto Press, 1965-; 37, 2001, H. N.4, S. 305/322
    Schlagworte: Imperialismus
    Weitere Schlagworte: Forster, Georg (1754-1794)
  5. Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion
    Autor*in:
    Erschienen: 1984-; anfangs
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden ; Beck, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Einzelsign.
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1.1986
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-C 5838 (..)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsche Nationalbibliothek
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 12187
    1.1986; 2.1984 - 5.2003; 7.2008; 9.2012 - 10.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    XB 1333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nl 9248 (1-5)
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    TheaterFigurenMuseum Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Universitätsbibliothek Vechta
    197054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    34.1928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LB 53000
    Schlagworte: Imperialism; Kolonialismus; Kolonialgeschichte; Imperialismus; Geschichte, 16. Jh.; Geschichte, 17. Jh.; Geschichte, 18. Jh.; Geschichte, 19. Jh.; Geschichte, 20. Jh.
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig

  6. Conquest
    how societies overwhelm others
    Autor*in: Day, David
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 250 3r/117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 1300 D273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 062/26
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/487287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 9/1032
    Bb 2008/1487
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 7908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 250 3r DA 1995,2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ga 355
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.4266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199239347; 9780199668137; 9780195340112; 9780199239344
    RVK Klassifikation: NK 1300
    Schlagworte: Geopolitics; Imperialism; World politics; Conquest, Right of; Acquisition of territory; Weltpolitik; Imperialismus; Weltgeschichte; Imperialismus; Weltgeschichte
    Umfang: XIII, 288 Seiten, 8 ungezählte Blätter, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    ***Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke.***Unchanged reprints that were published later are included here.***

    Literaturverzeichnis: Seite 265-276

  7. Wiederkehr der Hasardeure
    Schattenstrategen, Kriegstreiber, stille Profiteure 1914 und heute
    Erschienen: Juli 2016
    Verlag:  zeitgeist Print & Online, Höhr-Grenzhausen

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/3084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MK 3000 E27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wimmer, Willy (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943007077
    RVK Klassifikation: MK 3000
    Auflage/Ausgabe: 8. erweiterte Auflage
    Schlagworte: Krieg; Imperialismus
    Umfang: 640 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 591-618

  8. The temptations of trade
    Britain, Spain, and the struggle for empire
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    The British and the Spanish had long been in conflict, often clashing over politics, trade, and religion. But in the early decades of the eighteenth century, these empires signed an asiento agreement granting the British South Sea Company a monopoly... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 17 / 18491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 9300 F516 T2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 404128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hd g 30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The British and the Spanish had long been in conflict, often clashing over politics, trade, and religion. But in the early decades of the eighteenth century, these empires signed an asiento agreement granting the British South Sea Company a monopoly on the slave trade in the Spanish Atlantic, opening up a world of uneasy collaboration. British agents of the Company moved to cities in the Caribbean and West Indies, where they braved the unforgiving tropical climate and hostile religious environment in order to trade slaves, manufactured goods, and contraband with Spanish colonists. In the process, British merchants developed relationships with the Spanish--both professional and, at times, personal. The Temptations of Trade traces the development of these complicated relationships in the context of the centuries-long imperial rivalry between Spain and Britain. Many British Merchants, in developing personal ties to the Spanish, were able to collect potentially damaging information about Spanish imperial trade, military defenses, and internal conflict. British agents juggled personal friendships with national affiliation--and, at the same time, developed a network of illicit trade, contraband, and piracy extending beyond the legal reach of the British South Sea Company and often at the Company's direct expense. Ultimately, the very smuggling through which these empires unwittingly supported each other led to the resumption of Anglo-Spanish conflict, as both empires cracked down on the actions of traders within the colonies. The Temptations of Trade reveals the difficulties of colonizing regions far from strict imperial control, where the actions of individuals could both connect empires and drive them to war. Prologue : before the asiento -- 1. Britain hopes for the "riches of America," 1713-1716 -- 2. The stuttering success of the early trade, 1717-1728 -- 3. "Unjust depredations" and growing tensions, 1729-1738 -- 4. The end of the British asiento, 1739-1748 -- Epilogue : Beyond the asiento

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0812248120; 9780812248128
    RVK Klassifikation: QF 041 ; NW 3200
    Schriftenreihe: The early modern Americas
    Schlagworte: Handelsgeschichte; Internationale Zusammenarbeit; Internationale Wirtschaftsbeziehungen; Imperialismus; Großbritannien; Spanien; Amerika; Slave trade; Imperialism
    Umfang: 212 Seiten, Illustrationen; Diagramme
  9. Wie Europa die Welt eroberte
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Verlagsinfo: Europa war einmal die führende Macht in der Welt. Zwischen 1492 und 1914 eroberten Europäer 84 Prozent des Weltterritoriums. Was machte sie so stark? Waren nicht die Chinesen oder Osmanen über Jahrhunderte den Europäern weit voraus? Der... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ek 17 : x 70066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    G8-110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2947-6631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 006.1 3r/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Vk I 258
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 1698 H699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VW 01.00 Hoff 33306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ka 1119 Hof
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 006.1/188 FNZ
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1390/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Na 1011/22
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XI/3499
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2017 B 0288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 226/68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01850:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 006.1 3r DF 2359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 006.1 3r DF 2359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 360 17-2187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OVQ D 6187-365 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ga 2520a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 1698 H699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-3651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.30 = 53 A 3370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E l/ Hoff 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/2401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha a 4019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275513 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2021/8°/573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Europa war einmal die führende Macht in der Welt. Zwischen 1492 und 1914 eroberten Europäer 84 Prozent des Weltterritoriums. Was machte sie so stark? Waren nicht die Chinesen oder Osmanen über Jahrhunderte den Europäern weit voraus? Der renommierte Wirtschaftshistoriker Philip T. Hoffman zeigt eindrucksvoll, dass die herkömmlichen Thesen nicht greifen. Die entscheidende Rolle für den Aufstieg Europas spielte die Kleinstaaterei und die damit verbundenen unzähligen Kriege. Jahrhundertelang gaben die Staaten riesige Mengen Geld für militärische Innovationen aus. Der Militarismus und die technischen Errungenschaften wurden so zum Motor der gesellschaftlichen Entwicklung. Der unerreichbare Vorsprung Europas in der militärischen Verwendung von Schiesspulver sicherte Kolonialreiche und den einträglichen Sklavenhandel. Faktenreich und fesselnd enthüllt Philip T. Hoffman die verblüffenden Gründe für Europas Vorherrschaft und warum diese nach dem Zweiten Weltkrieg endete

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hartz, Cornelius (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783806234763; 3806234760
    Weitere Identifier:
    9783806234763
    RVK Klassifikation: NN 1698
    Schlagworte: Imperialismus; Militärtechnik; Technischer Fortschritt; Vorherrschaft; Expansionspolitik; Grossmacht
    Umfang: 336 Seiten, Diagramme, Karten, 21,7 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 306-323

  10. Between monopoly and free trade
    the English East India Company, 1600-1757
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 12182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/6580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 406630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0691159068; 9780691159065
    RVK Klassifikation: NW 6220 ; NN 1730 ; NW 2350 ; NQ 9410 ; NW 3200
    Schriftenreihe: Princeton analytical sociology series
    Schlagworte: Handelsgeschichte; Kapitalismus; Imperialismus; Europa; Asien; Free trade; Capitalism; Capitalism; Social networks
    Umfang: xiii, 252 Seiten, Graphiken
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 203 - 229

  11. Geschichte der islamischen Welt
    von 1900 bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Grundlegend neu bearbeitete, aktualisierte und erweiterte Fassung des Buches "Geschichte der islamischen Welt im 20. Jahrhundert" von 1994. Mit 7 Karten. Der Islam hält die Welt in Atem - die zerfallenden Staaten im Nahen und Mittleren Osten, die... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    En 16 : x 59989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Pa 230:172/2
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 50832
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 50832
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 969475
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bibliothek
    MB092
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bibliothek
    MB092
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 700 ea/002(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    34/2.1 Sch.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NK 3950 S391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2016 - 1912
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/1874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Gesch 238/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 8800 S391.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    71/226
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : G 0000 Schu
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 565
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H XXI 20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E D 100 Schu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    MEA-H/445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 815/8
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 159 1TV:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/3636
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Or 369/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Be 2801
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Qi 11
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    his 812/9
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 819/6 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 408 230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    191 Schulz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 2262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 481
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    R Dkl 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    150. SCHUL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 130 : S12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FC:610:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Theologisches Studienjahr Jerusalem Abtei Dormitio
    I(12-01)021/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    W 1962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 8634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 2f Schul
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05709:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    29 Schul
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    pol 8/86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rel 511 DE 1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 930 16-1719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IMH 167 137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MNN 6192-014 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    hist 6.3 2016 229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 3950 S391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-1485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.76 = 52 A 2861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E eo/ Schulz 84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 E 1604
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/3539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    G V Schu R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Islamische Theologie, Bibliothek
    Mb 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    DS 35.77/2016 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    OWSsch = 453233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 38-546
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MH 60030 S391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Cb 4060/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PP Uea 024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Grundlegend neu bearbeitete, aktualisierte und erweiterte Fassung des Buches "Geschichte der islamischen Welt im 20. Jahrhundert" von 1994. Mit 7 Karten. Der Islam hält die Welt in Atem - die zerfallenden Staaten im Nahen und Mittleren Osten, die Flüchtlingsströme aus den Kriegsgebieten und der blutige Vormarsch des IS sorgen täglich für neue Schlagzeilen. Doch die Verkürzung des Islam auf Religion plus Terrorismus gehört zu den grundlegenden Irrtümern des Westens. Sie durch ein differenzierteres Bild der islamischen Welt und ihrer unterschiedlichen Gesellschaften zu überwinden, das ist die große Leistung dieses Buches. Reinhard Schulze schildert und erklärt die islamische Geschichte vom Beginn der Entkolonialisierung am Anfang des 20. Jahrhunderts bis zur dramatischen Situation in unseren Tagen. Er erörtert alle wichtigen politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen und beschränkt sich dabei nicht nur auf den Nahen Osten, sondern geht auch auf die Regionen der islamischen Peripherie ein, wo Millionen von Muslimen leben. Seine Analyse der Geschehnisse seit dem 11. September 2001 macht vor allem eines deutlich - wir können die Ursachen der heutigen islamischen Mobilisierung nicht verstehen, wenn wir uns nicht mit den historischen Bedingungen vertraut machen, aus denen sie entstanden ist. „Programmatisch betrachtet, ist das Buch ein Anti-Samuel-Huntington. Denn die islamische Auseinandersetzung mit der Moderne, wie Schulze sie analysiert, zeugt nicht von einem Clash of civilizations, in dem sich „orientalische“ und „westliche“ Vorstellungswelten und Wirklichkeitskonzepte vermeintlich unvereinbar gegenüberstünden. Vielmehr ist die Öffentlichkeit der islamischen Welt spätestens seit 1900 Teil einer global werdenden Moderne“ (taz)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406688551; 9783406688553
    Weitere Identifier:
    9783406688553
    RVK Klassifikation: PW 9400
    Schlagworte: Discourse analysis; Discourse analysis; Islamic countries; Islamic countries; Geschichte; Politik; Imperialismus; Kolonialismus; Postkolonialismus; Nationenbildung; Souveränität; Islam; Religionsgemeinschaft; Staat; Religion; Säkularisierung; Politischer Islam; Ideologie; Hegemonie; Herrschaftssystem; Internationales politisches System; Entwicklung; Tendenz
    Umfang: 767 Seiten, 7 Karten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieses Werk ist die grundlegend neu bearbeitete, aktualisierte und erweiterte Fassung des Buches 'Geschichte der islamischen Welt im 20. Jahrhundert' von 1994"

  12. Revolution and resistance
    moral revolution, military might, and the end of Empire
    Autor*in: Tucker, David
    Erschienen: [© 2016]
    Verlag:  Johns Hopkins University Press, Baltimore

    "What will future wars look like? Will war with terrorists dominate our future? With the proliferation of insurgent activity around the globe, do we need to wage war in a "new" way? David Tucker disputes the suggestion that there is something new in... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 991587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    47.859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W III 1834
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 11677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    267998 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "What will future wars look like? Will war with terrorists dominate our future? With the proliferation of insurgent activity around the globe, do we need to wage war in a "new" way? David Tucker disputes the suggestion that there is something new in today's warfare. He argues instead that the future of war is evident in its own history--a history as old as Caesar's campaigns against the Gauls or Native American insurgencies against the US Army--a history which at its most fundamental level is the story of resistance to power. To glean information about the future of war, Tucker examines its past, proposing an alternative military history to guide our armed forces' efforts. Conventional military history emphasizes great battles between regular armies, but Tucker believes that the cumulative effect of irregular warfare--terrorism, guerrilla warfare, insurgency--is historically as significant as the effect of the great battles. In six succinct chapters, he creates a new framework to explain the historical significance of changing patterns of conflict. This framework will encourage new considerations of conflict, the role of technology, and the importance of organization. The book will appeal to instructors of upper-division and graduate courses in national and homeland security studies, international studies, foreign policy studies, and history. Reader Patrick Garrity believes Tucker is tackling a "critical yet still intellectually undeveloped field of study" and that his book will appeal to both academic and general audiences."--Provided by publisher Conquest -- Revolution -- Resistance -- Retreat -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. The political economy of empire in the early modern world
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire [u.a.]

    "This volume recasts our understanding of the practical and theoretical foundations and dynamic experiences of early modern imperialism. The imperial encounter with political economy was neither uniform across political, economic, cultural, and... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    330 P7695
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 388087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume recasts our understanding of the practical and theoretical foundations and dynamic experiences of early modern imperialism. The imperial encounter with political economy was neither uniform across political, economic, cultural, and religious constellations nor static across time. The contributions collected in this volume address, with undeniable pertinence for the struggles of later periods, the moral and military ambiguity of profits and power as well as the often jealous interactions between different solutions to the problem of empire. By synthesising economic, intellectual, and cultural historiographies, the book presents a powerful mosaic of imperial theories and practices contributing to the creation of the modern world and to the most pressing concerns of our time"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reinert, Sophus A.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230230644; 9780230230644
    RVK Klassifikation: NN 1730 ; NN 1400
    Schriftenreihe: Cambridge imperial and postcolonial studies series
    Schlagworte: Imperialismus; Wirtschaftsgeschichte; Großmacht; Wirtschaftsordnung; Internationale Wirtschaftsbeziehungen; Kolonialismus; Wirtschaftswissenschaft; Frankreich; Großbritannien; Niederlande; Portugal; Spanien; Economic history; Economic history; Imperialism; Imperialism; Imperialism; Imperialism; World politics; Imperialism; Imperialism
    Umfang: XIV, 241 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 9 Beitr

    Notes on ContributorsForeword: Of Empire and Political Economy / Richard Drayton

    Introduction: The Political Economy of Empire / Sophus Reinert and Pernille Røge

    PART I. THEORISING THE EARLY MODERN EMPIRE ; 1. An Empire of Trade Commercial Reason of State in Seventeenth-Century Holland / Jan Hartman and Arthur Weststeijn

    2. A Natural Order of Empire : The Physiocratic Vision of Colonial France after the Seven Years War / Pernille Røge

    3. Adam Smith on American Economic Development and the Future of the European Atlantic Empires / Thomas Hopkins

    4. Views from the South : Images of Britain and its Empire in Portuguese and Spanish Political Economic Discourse, c. 1740-1810 / Gabriel Paquette

    5. The Empire of Emulation : A Quantitative Analysis of Economic Translations in the European World, 1500-1849 / Sophus Reinert

    PART II. IMPERIAL EXPERIENCES ; 6. War, Peace, and the Rise of the London Stock Market / Giles Parkinson

    7. The Impact of Gifts and Trade : Georgia Colonists and Yamacraw Indians in the Colonial American Southeast / Claire Levenson

    8. Retrenchment, Reform and the Practice of Military-Fiscalism in the Early East India Company State / James Lees

    9. How Feeding Slaves Shaped the French Atlantic : Mercantilism and the Crisis of Food Provisioning in the Franco-Caribbean during the 17th and 18th Centuries / Bertie Mandelblatt.

  14. Postkoloniale Theorien zur Einführung
    Autor*in: Kerner, Ina
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Junius, Hamburg

    Postkoloniale Theorien sind ein transdisziplinäres Unternehmen und thematisieren die vielfältigen Nachwirkungen von Imperialismus und Kolonialismus. Sie umfassen aktuelle Formen des Orientalismus und der Konstruktion des globalen Südens als... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    LB 31000 2013 002
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 17568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/13779
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LB-G5-30473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Pol 91-4/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    PH 45.365
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 508.5 DA 6717,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 508.5 DA 6717,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    89.91 = 53 A 2969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D V 2896(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Tf Ker
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ethno A 67 Aufl.2(2013)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    A V Ker I
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 346.190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Dd 357
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    W 101 Ker I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    W 101 Ker I 1a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Postkoloniale Theorien sind ein transdisziplinäres Unternehmen und thematisieren die vielfältigen Nachwirkungen von Imperialismus und Kolonialismus. Sie umfassen aktuelle Formen des Orientalismus und der Konstruktion des globalen Südens als unterentwickelt ebenso wie die identitären Effekte von Diaspora- und Migrationserfahrungen, eine Kritik des westlichen modernen Selbstverständnisses nicht weniger als die Analyse alter und neuer Formen von Rassismus. Ferner beschäftigen sie sich mit globalisierten Formen des Regierens, Fragen von Staatlichkeit sowie der Genese und Gültigkeit weltweiter Normen und Rechte. Die Wurzeln postkolonialer Theorie liegen in der Reflexion über antikolonialen Widerstand und in der Auseinandersetzung mit der Literatur aus ehemaligen Kolonien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783885066651; 3885066653
    Weitere Identifier:
    9783885066651
    RVK Klassifikation: LB 31000 ; MS 4745 ; MK 2700 ; LB 53000 ; NQ 9200 ; RR 10980 ; MK 2600
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Zur Einführung ; 365
    Schlagworte: Postkolonialismus; Kolonialismus; Imperialismus; Theorie
    Umfang: 208 S., 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 180 - 197

  15. Das imperiale Zeitalter 1875-1914
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-536 : 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2949-7694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NP 1200 H684 L2-3
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NP 1200 H684-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Pc 40 [3] Hob
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NP 1200 106 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 142/23,3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Ab 16712/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H/384-3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2270:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1904/200:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN NP 1200 H684-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:QA:720::3:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nd 342/18 (3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 032.7 DF 8102-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LJC 6207-070 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Gi 345 -3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NP 1200 H684-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    53 A 3362,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 325.050-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 1200 H684-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rennert, Udo (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783806236415
    RVK Klassifikation: NP 1200 ; PW 9255
    Auflage/Ausgabe: Zum ersten Mal als Gesamtausgabe auf Deutsch, unveränderter Nachdruck der 1989 zum ersten Mal erschienenen deutschsprachigen Übersetzung von Udo Rennert
    Schriftenreihe: Das lange 19. Jahrhundert / Eric J. Hobsbawm ; Band 3
    Schlagworte: Sozialgeschichte; Wissenschaftsgeschichte; Kulturgeschichte; Imperialismus
    Umfang: 459 Seiten, Diagramme, Karten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 443-451

    "Die englischsprachige Originalausgabe erschien 1987 unter dem Titel 'The age of empire 1875-1914' bei Weidenfeld and Nicolson, London" - Rückseite der Titelseite

  16. Selling empire
    India in the making of Britain and America, 1600-1830
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Published for the Omohundro Institute of Early American History and Culture, Williamsburg, Virginia, by the University of North Carolina Press, Chapel Hill

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/6462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NN 1390 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    200 wiw 2016/2277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 400891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    vergriffen 2020/03
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 7423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781469622309; 1469622300; 9781469636177
    Weitere Identifier:
    9781469622309
    RVK Klassifikation: NN 1390
    Schlagworte: Imperialismus; Internationale Wirtschaftsbeziehungen; Wirtschaftsgeschichte; Kolonialismus; Großbritannien; Amerika; Indien; Imperialism; Imperialism; British colonies; Imperialism
    Umfang: vii, 455 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Published for the Omohundro Institute of Early American History and Culture, Williamsburg, Virginia." -- Title page. - Includes bibliographical references and index

  17. Endless empire
    Spain's retreat, Europe's eclipse, America's decline
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Univ. of Wisconsin Press, Madison, Wis. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 874009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 3209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 062/58
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/586231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Na 1012/22
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 3716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 6654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: McCoy, Alfred W. (Hrsg.); Fradera, Josep Maria; Jacobson, Stephen
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780299290245; 0299290247
    Weitere Identifier:
    9780299290245
    RVK Klassifikation: NQ 9440 ; NQ 9460
    Schlagworte: Imperialism; Spain; Imperialismus; Kolonialgeschichte; Kolonialismus; Herrschaft; Spanien; USA; Großbritannien; Nationale Identität; Nation; Imperialism; United States; Spain; Europe
    Umfang: XIII, 477 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. A theory of imperialism
    Autor*in: Patnaik, Utsa
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    Introduction -- The threat of increasing supply price -- Coping with the threat -- The reserve army of labour in the periphery -- Capitalism, poverty and inequality -- Further elaborations and clarifications -- Metropolitan demand on tropical land... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 987643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MS 4745 Patn 2017
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 404415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction -- The threat of increasing supply price -- Coping with the threat -- The reserve army of labour in the periphery -- Capitalism, poverty and inequality -- Further elaborations and clarifications -- Metropolitan demand on tropical land mass: the empirical picture -- The international monetary system: some issues in political economy -- Some concluding remarks

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Patnaik, Prabhat (VerfasserIn); Harvey, David (KommentatorIn); Bilgrami, Akeel (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780231179799; 9780231179782
    RVK Klassifikation: MS 4745
    Schlagworte: Imperialismus; Kapitalismus; Wirtschaftsliberalismus; Nord-Süd-Beziehungen; Welt; Imperialism; Capitalism; Colonies
    Umfang: xxviii, 223 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. Von der romantischen Gesellschaftskritik zur Bejahung des Imperialismus
    Tieck, Keller, Kipling
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Diesterweg, Frankfurt a.M. [u.a]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 9468 B831
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 9468 B831 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bürger, Christa; Kreis, Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3425062727
    RVK Klassifikation: GK 9468
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur und Geschichte / Modellanalysen
    Schlagworte: Gesellschaftskritik; Imperialismus; Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890): Romeo und Julia auf dem Dorfe; Kipling, Rudyard (1865-1936); Tieck, Ludwig (1773-1853): Der blonde Eckbert
    Umfang: 116 S.
  20. Economistes and the reinvention of empire
    France in the Americas and Africa, c. 1750-1802
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    A colonial empire in crisis -- Empire beyond the mercantile system -- Between enslaved territories and overseas provinces -- Supplying or supplanting the Americas -- A revolutionary crescendo -- Conclusion: Ancien Regime legacies. "On 15 Messidor... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 421429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 6448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hd g 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298370 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A colonial empire in crisis -- Empire beyond the mercantile system -- Between enslaved territories and overseas provinces -- Supplying or supplanting the Americas -- A revolutionary crescendo -- Conclusion: Ancien Regime legacies. "On 15 Messidor year V of the Revolutionary Calendar (3 July 1797), Citizen Talleyrand, known in his pre-revolutionary days as Charles Maurice de Talleyrand-Perigord, addressed the Institut National des Sciences et Arts in Paris on the 'advantages to be gained from new colonies in the current circumstances'. To his listeners in the Institute, the intellectual powerhouse of the French Republic, 'current circumstances' was a recognisable shorthand for the cascade of events that had brought the Ancien Regime colonial empire to its knees."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108483131
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: New studies in European history
    Schlagworte: Kolonialismus; Imperialismus; Ökonomen; Wirtschaftswissenschaft; Frankreich; Amerika
    Umfang: xv, 296 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. A global history of runaways
    workers, mobility, and capitalism 1600-1850
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  University of California Press, Oakland, California

    Introduction : flight as fight / Leo Lucassen, Lex Heerma van Voss -- Runaways and deserters in the early modern Portuguese Empire : the examples of São Tomé island, South Asia and Southern Portugal / Timothy Coates -- Escaping St. Thomas : Class... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 80298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 12148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 418519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 9300 R317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 9300 R317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : flight as fight / Leo Lucassen, Lex Heerma van Voss -- Runaways and deserters in the early modern Portuguese Empire : the examples of São Tomé island, South Asia and Southern Portugal / Timothy Coates -- Escaping St. Thomas : Class relations and convict strategies in the Danish West Indies, 1672-1687 / Johan Heinsen -- Between the mountains and the sea : knowledge, networks, and transimperial desertion in the Leeward archipelago, 1627-1727 / James F. Dator -- Desertion of European sailors and soldiers in early eighteenth-century Bengal / Titas Chakraborty -- "More dangerous for the colony than the enemy himself" : military labor, desertion, and imperial rule in French Louisiana (ca. 1715-1760) / Yevan Terrien -- "Journeying into Freedom" : traditions of desertion at the Cape of Good Hope, 1652-1795 / Nicole Ulrich -- Running together or running apart? Diversity, desertion and resistance in the Dutch East India Company empire, 1650-1800 / Matthias van Rossum -- Voting with their feet : absconding and labor exploitation in convict Australia / Hamish Maxwell-Stewart,Mmichael Quinlan -- "He says that if he is not taught a trade, he will run away" : recaptured Africans, desertion and mobility in the British Caribbean, 1808-1828 / Anita Rossumupprecht -- Lurking but working : city maroons in antebellum New Orleans / Mary Mitchell -- Runaway slaves, vigilance committees, and the pedagogy of revolutionary abolitionism, 1835-1863 / Jesse Olsavsky. "During global capitalism's long ascent from 1600-1850, workers of all kinds--slaves, indentured servants, convicts, domestic workers, soldiers, and sailors--repeatedly ran away from their masters and bosses, with profound effects. A Global History of Runaways, edited by Marcus Rediker, Titas Chakraborty, and Matthias van Rossum, compares and connects runaways in the British, Danish, Dutch, French, Mughal, Portuguese, and American empires. Together these essays show how capitalism required vast numbers of mobile workers who would build the foundations of a new economic order. At the same time, these laborers challenged that order--from the undermining of Danish colonization in the seventeenth century to the igniting of civil war in the United States in the nineteenth." - Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rediker, Marcus (HerausgeberIn); Chakraborty, Titas (HerausgeberIn); Rossum, Matthias van (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780520304369; 9780520304352
    RVK Klassifikation: NQ 9300
    Schriftenreihe: The California world history library ; 28
    Schlagworte: Arbeitsmobilität; Flüchtlinge; Soldaten; Kolonialismus; Imperialismus; Kapitalismus; Welt; Labor mobility; Imperialism; Capitalism
    Umfang: viii, 261 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 235-246 und Index

  22. Koloniale Spuren in den Archiven der Leibniz-Gemeinschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale)

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    025.1714 K8347
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.2.8.2.Brog
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 98631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    1531 BRO B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, (AWI), Bibliothek
    all 330 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    20-102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, Fachbibliothek Zoologie
    30b/362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/5885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 6024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    20 A 236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/193244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/5781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 3506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 5605
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2020 B 0119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-2558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/3375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Brogiato, Heinz Peter (HerausgeberIn); Röschner, Matthias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783963112508; 3963112506
    Weitere Identifier:
    9783963112508
    RVK Klassifikation: AK 52750 ; NQ 9400
    Schlagworte: Kolonialismus; Geschichte; Imperialismus; Fotoarchiv; Museum; Kulturgut
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Die Schatten des Imperiums
    Russland seit 1991
    Autor*in: Aust, Martin
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Ist Russland ein neoimperialistischer Staat, der seine Nachbarn drangsaliert oder bloß das unschuldige Opfer westlichen Expansionsdranges? Weder das eine noch das andere, so argumentiert Martin Aust, denn in den aufgeheizten Debatten der Gegenwart... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Elp 35 19 : x 68868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Om 790:24
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 73311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 446.3 2c/90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 793 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    49.659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 8306 A932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MG 85030 104
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MG 85030 104 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 372:YD0214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/4685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/7208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VC 500 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 3277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    RG 70: 1311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 8128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 0229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 446 ea DH 2055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 875/Rus 19-1382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OTD D 6238-752 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 33439
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MG 85030 AUST
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 8306 A932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-2053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.74 = 55 A 932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/2529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    34890
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298258 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ist Russland ein neoimperialistischer Staat, der seine Nachbarn drangsaliert oder bloß das unschuldige Opfer westlichen Expansionsdranges? Weder das eine noch das andere, so argumentiert Martin Aust, denn in den aufgeheizten Debatten der Gegenwart wird unterschätzt, dass Russland seit 1991 in einem postimperialen Raum agiert, der zuvor über Jahrhunderte vom sowjetischen und zaristischen Imperium beherrscht wurde. Der Untergang der Sowjetunion verlief im welthistorischen Vergleich relativ unblutig. Doch er hinterließ ein Erbe, das bis heute fortwirkt. Die wirtschaftliche Arbeitsteilung verschwand ebenso wenig wie die starke ethnische Vermischung innerhalb des Reichsverbands. Und die neu entstehenden Nationalstaaten ließen Minderheitenkonflikte eskalieren, die im imperialen Zusammenhang ruhig gestellt gewesen waren. Doch auch in der Zentrale selbst wirkten imperiale Denkweisen und Institutionen fort. Es wird seitdem in Russland intensiv darum gerungen, wie mit dem imperialen Erbe umzugehen sei und was es für die Gegenwart bedeutet. Martin Aust zeichnet alle diese Probleme und Debatten nach und zeigt, wie wichtig sie sind, um die gegenwärtige Politik Russlands wirklich zu verstehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406731624; 3406731627
    Weitere Identifier:
    9783406731624
    RVK Klassifikation: MG 85086
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: C.H. Beck Paperback ; 6335
    Schlagworte: Imperialismus; Geschichtsbild; Vergangenheitsbewältigung; Situation; Aktualität; Internationale Politik; Politisches Verhalten; Außenpolitik; Regionalpolitik; Einflusssphäre; Sowjetunion; Soviet Union
    Umfang: 182 Seiten, Karten, 20.5 cm x 12.4 cm
    Bemerkung(en):

    Serienzählung nur unten auf dem Buchrücken

    : Ungebrochene Kontinuität: Deutschlands gespaltenes Russlandbild

    : Dämon und Konzept: Was ist ein Imperium?

    : Postimperium: Russland, Deutschland, Frankreich und Großbritannien

    : Erblasser wider Willen: Gorbatschow, das Ende der Sowjetunion und das Erbe des Imperiums

    : Die Erben: Russlands Umgang mit dem imperialen Erbe

    : Russlands Zukunft

  24. An den Quellen sprachpolitischer Bestrebungen des deutschen Imperialismus gegenüber fremden Völkern und anderen Staaten [Teil 1]
    Autor*in: Zorn, Klaus
    Erschienen: 1980

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutsch als Fremdsprache; Berlin : E. Schmidt, 1964; 17(1980), 3, Seite 171-177

    Schlagworte: Imperialismus; Sprachpolitik; Deutsch
  25. An den Quellen sprachpolitischer Bestrebungen des deutschen Imperialismus gegenüber fremden Völkern und anderen Staaten [Teil 2]
    Autor*in: Zorn, Klaus
    Erschienen: 1980

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutsch als Fremdsprache; Berlin : E. Schmidt, 1964; 19(1982), 2, Seite 107-110

    Schlagworte: Imperialismus; Sprachpolitik; Deutsch