Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Vorkoloniale Afrika-Penetrationen
    diskursive Vorstöße ins "Herz des großen Continents" in der deutschen Reiseliteratur (ca. 1850-1890)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631716731; 3631716737
    Weitere Identifier:
    9783631716731
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zivilisationen & Geschichte ; Band 51
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Afrikabild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte; (BIC subject category)1H: Africa; (BIC subject category)HBJH: African history; «Herz; Afrika; Continents»; deutschen; Diskursive; Entdeckungsgeschichte; Expedition; großen; Imperialismus; Jagd; Kartographie; Krobb; Penetrationen; Reiseliteratur; Sklaverei; Vorkoloniale; Vorstöße
    Umfang: 496 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  2. Wie man ein Arschloch wird
    Kapitalismus und Kolonisierung
    Autor*in:
    Erschienen: 3. März 2017
    Verlag:  Alexander, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hegemann, Carl; Grojs, Boris (Hrsg.); Castorf, Frank (Hrsg.); Albers, Irene (Hrsg.); Kaiser, Sebastian (Hrsg.); Goethe, Johann Wolfgang von (Hrsg.); Schönthaler, Philipp (Hrsg.); Binswanger, Hans Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895814501
    Weitere Identifier:
    9783895814501
    RVK Klassifikation: GK 4581
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: Erstausgabe
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Castorf, Frank; Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz;
    Weitere Schlagworte: Castorf, Frank (1951-); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; AN; Castorf; Faust; Goethe; Imperialismus; Kapitalismus; Kolonialisierung; Philosophie; Theaterregie; Volksbühne
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Dieses Buch erscheint am 3. März 2017 zur Premiere von Frank Castorfs Inszenierung Faust nach Johann Wolfgang von Goethe an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin" - Titelrückseite

  3. "Es heiszt aber ganz Europa …"
    imperiale Vermächtnisse von Herder bis Handke
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865993687
    RVK Klassifikation: EC 4610 ; GE 4912 ; KW 1215 ; GE 4606 ; EC 5910 ; KV 5355
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; Band 158
    Schlagworte: Balkan <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hermann Bahr; Hugo von Hofmannsthal; Imperialismus; Jacob Grimm; Johann Gottfried Herder; Johann Wolfgang von Goethe; Joseph Roth; Karl May; Leopold von Ranke; Peter Handke; Philologie; Postkolonialismus; Topographie
    Umfang: 274 Seiten, Karten
  4. Vorkoloniale Afrika-Penetrationen
    Diskursive Vorstöße ins «Herz des großen Continents» in der deutschen Reiseliteratur (ca. 1850–1890)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631716748
    Weitere Identifier:
    9783631716748
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zivilisationen und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations et Histoire ; 51
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Afrikabild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)1H: Africa; (BIC subject category)HBJH: African history; «Herz; Afrika; Continents»; deutschen; Diskursive; Entdeckungsgeschichte; Expedition; großen; Imperialismus; Jagd; Kartographie; Krobb; Penetrationen; Reiseliteratur; Sklaverei; Vorkoloniale; Vorstöße; (VLB-WN)9550
    Umfang: Online-Ressourcen, 500 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. »Es heiszt aber ganz Europa …«
    Imperiale Vermächtnisse von Herder bis Handke
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Wie Europa die Welt eroberte
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Verlagsinfo: Europa war einmal die führende Macht in der Welt. Zwischen 1492 und 1914 eroberten Europäer 84 Prozent des Weltterritoriums. Was machte sie so stark? Waren nicht die Chinesen oder Osmanen über Jahrhunderte den Europäern weit voraus? Der... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ek 17 : x 70066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    G8-110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2947-6631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 006.1 3r/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Vk I 258
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 1698 H699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VW 01.00 Hoff 33306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ka 1119 Hof
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 006.1/188 FNZ
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1390/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Na 1011/22
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XI/3499
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2017 B 0288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 226/68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01850:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 006.1 3r DF 2359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 006.1 3r DF 2359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 360 17-2187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OVQ D 6187-365 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ga 2520a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 1698 H699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-3651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.30 = 53 A 3370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E l/ Hoff 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/2401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha a 4019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275513 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2021/8°/573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Europa war einmal die führende Macht in der Welt. Zwischen 1492 und 1914 eroberten Europäer 84 Prozent des Weltterritoriums. Was machte sie so stark? Waren nicht die Chinesen oder Osmanen über Jahrhunderte den Europäern weit voraus? Der renommierte Wirtschaftshistoriker Philip T. Hoffman zeigt eindrucksvoll, dass die herkömmlichen Thesen nicht greifen. Die entscheidende Rolle für den Aufstieg Europas spielte die Kleinstaaterei und die damit verbundenen unzähligen Kriege. Jahrhundertelang gaben die Staaten riesige Mengen Geld für militärische Innovationen aus. Der Militarismus und die technischen Errungenschaften wurden so zum Motor der gesellschaftlichen Entwicklung. Der unerreichbare Vorsprung Europas in der militärischen Verwendung von Schiesspulver sicherte Kolonialreiche und den einträglichen Sklavenhandel. Faktenreich und fesselnd enthüllt Philip T. Hoffman die verblüffenden Gründe für Europas Vorherrschaft und warum diese nach dem Zweiten Weltkrieg endete

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hartz, Cornelius (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783806234763; 3806234760
    Weitere Identifier:
    9783806234763
    RVK Klassifikation: NN 1698
    Schlagworte: Imperialismus; Militärtechnik; Technischer Fortschritt; Vorherrschaft; Expansionspolitik; Grossmacht
    Umfang: 336 Seiten, Diagramme, Karten, 21,7 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 306-323

  7. Das imperiale Zeitalter 1875-1914
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-536 : 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2949-7694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NP 1200 H684 L2-3
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NP 1200 H684-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Pc 40 [3] Hob
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NP 1200 106 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 142/23,3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Ab 16712/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H/384-3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2270:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1904/200:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN NP 1200 H684-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:QA:720::3:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nd 342/18 (3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 032.7 DF 8102-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LJC 6207-070 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Gi 345 -3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NP 1200 H684-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    53 A 3362,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 325.050-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 1200 H684-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rennert, Udo (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783806236415
    RVK Klassifikation: NP 1200 ; PW 9255
    Auflage/Ausgabe: Zum ersten Mal als Gesamtausgabe auf Deutsch, unveränderter Nachdruck der 1989 zum ersten Mal erschienenen deutschsprachigen Übersetzung von Udo Rennert
    Schriftenreihe: Das lange 19. Jahrhundert / Eric J. Hobsbawm ; Band 3
    Schlagworte: Sozialgeschichte; Wissenschaftsgeschichte; Kulturgeschichte; Imperialismus
    Umfang: 459 Seiten, Diagramme, Karten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 443-451

    "Die englischsprachige Originalausgabe erschien 1987 unter dem Titel 'The age of empire 1875-1914' bei Weidenfeld and Nicolson, London" - Rückseite der Titelseite

  8. A theory of imperialism
    Autor*in: Patnaik, Utsa
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    Introduction -- The threat of increasing supply price -- Coping with the threat -- The reserve army of labour in the periphery -- Capitalism, poverty and inequality -- Further elaborations and clarifications -- Metropolitan demand on tropical land... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 987643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MS 4745 Patn 2017
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 404415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction -- The threat of increasing supply price -- Coping with the threat -- The reserve army of labour in the periphery -- Capitalism, poverty and inequality -- Further elaborations and clarifications -- Metropolitan demand on tropical land mass: the empirical picture -- The international monetary system: some issues in political economy -- Some concluding remarks

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Patnaik, Prabhat (VerfasserIn); Harvey, David (KommentatorIn); Bilgrami, Akeel (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780231179799; 9780231179782
    RVK Klassifikation: MS 4745
    Schlagworte: Imperialismus; Kapitalismus; Wirtschaftsliberalismus; Nord-Süd-Beziehungen; Welt; Imperialism; Capitalism; Colonies
    Umfang: xxviii, 223 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. "Es heiszt aber ganz Europa …"
    imperiale Vermächtnisse von Herder bis Handke
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865993687
    RVK Klassifikation: EC 4610 ; GE 4912 ; KW 1215 ; GE 4606 ; EC 5910 ; KV 5355
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; Band 158
    Schlagworte: Balkan <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hermann Bahr; Hugo von Hofmannsthal; Imperialismus; Jacob Grimm; Johann Gottfried Herder; Johann Wolfgang von Goethe; Joseph Roth; Karl May; Leopold von Ranke; Peter Handke; Philologie; Postkolonialismus; Topographie
    Umfang: 274 Seiten, Karten
  10. Wie man ein Arschloch wird
    Kapitalismus und Kolonisierung
    Autor*in:
    Erschienen: 3. März 2017
    Verlag:  Alexander, Berlin

    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hegemann, Carl; Grojs, Boris (Hrsg.); Castorf, Frank (Hrsg.); Albers, Irene (Hrsg.); Kaiser, Sebastian (Hrsg.); Goethe, Johann Wolfgang von (Hrsg.); Schönthaler, Philipp (Hrsg.); Binswanger, Hans Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895814501
    Weitere Identifier:
    9783895814501
    RVK Klassifikation: GK 4581
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: Erstausgabe
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Castorf, Frank; Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz;
    Weitere Schlagworte: Castorf, Frank (1951-); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; AN; Castorf; Faust; Goethe; Imperialismus; Kapitalismus; Kolonialisierung; Philosophie; Theaterregie; Volksbühne
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Dieses Buch erscheint am 3. März 2017 zur Premiere von Frank Castorfs Inszenierung Faust nach Johann Wolfgang von Goethe an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin" - Titelrückseite

  11. How Shakespeare became colonial
    editorial traditions and the British Empire
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315298177; 9781315298160
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kolonialismus; Imperialismus; Veröffentlichung; Edition; Literatur
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 167 Seiten), Illustrationen
  12. How Shakespeare became colonial
    editorial traditions and the British Empire
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 70997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138238084; 9781138238077
    Schlagworte: Transmission of texts; Literature and society; English imprints; Kolonialismus; Veröffentlichung; Edition; Literatur; Imperialismus
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: viii, 167 Seiten, Illustrationen, 24 cm