Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Völkermord in Deutsch-Südwestafrika
    der Kolonialkrieg (1904 - 1908) in Namibia und seine Folgen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Links, Berlin

    Ursachen, Verlauf und Folgen des Kolonialkrieges, den das deutsche Kaiserreich von 1904 bis 1908 gegen Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia) führte. (Petra Friedmann) Rezension: Am 12. Januar 2004 jährte sich zum 100. Mal der... mehr

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ursachen, Verlauf und Folgen des Kolonialkrieges, den das deutsche Kaiserreich von 1904 bis 1908 gegen Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia) führte. (Petra Friedmann) Rezension: Am 12. Januar 2004 jährte sich zum 100. Mal der Beginn des Kolonialkrieges, den das deutsche Kaiserreich als Antwort auf den Herero-Aufstand gegen dieses Volk sowie den Stamm der Nama in Deutsch-Südwest-Afrika (seit 1990 Namibia) führte. Im zu diesem Termin erschienenen Band werden Ursachen, Verlauf und Folgen dieses Krieges dargestellt und aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet. Dabei findet die historische Perspektive der Deutschen wie der Afrikaner in Beiträgen namhafter Historiker gleichermaßen Berücksichtigung. Ebenso wird die Frage nach der Bedeutung des 1. von Deutschen verübten Völkermordes für die weitere Geschichte beider Länder gestellt, eines Völkermordes, der im Bewusstsein der Deutschen fast völlig vergessen ist, während er für Namibia bis heute ein nationales Trauma darstellt. Möglich und wünschenswert, dass der klar und verständlich geschriebene Forschungsband aufgrund des augenblicklichen Medieninteresses am Thema zumindest in Großstadtbibliotheken mit studentischen Nutzern nachgefragt wird. Ansonsten wohl eher von marginalem Interesse in öffentliche Bibliotheken. (3) (Petra Friedmann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmerer, Jürgen (Hrsg.); Zeller, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861533030; 3861533030
    Weitere Identifier:
    9783861533030
    RVK Klassifikation: NQ 9400 ; MI 64030
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Schlaglichter der Kolonialgeschichte] ; [2]
    Schlagworte: Herero (African people); Kolonialismus; Afrika; Arbeitszwang; Deutsches Reich; Hereroaufstand; Imperialismus; Kolonialismus; Kolonialismus; Rassentrennung; Hereroaufstand <1904>; Namibia; Deutschland; Aufsatzsammlung; Kolonialkrieg; Geschichte 1904-1908
    Umfang: 276 S., zahlr. Ill., Kt., 235 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Wilhelminism and its legacies
    German modernities, Imperialism, and the meanings of reform, 1890 - 1930 ; essays for Hartmut Pogge von Strandmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Berghahn Books, New York [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eley, Geoff (Hrsg.); Pogge von Strandmann, Hartmut (GefeierteR); Retallack, James N.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571812237
    Weitere Identifier:
    9781571812230
    2002043662
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: G:de S:pg Z:34 ; G:de S:pg Z:91 ; NP 3440 ; NP 3450
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Nationalism; Imperialism; Deutschland; Kaiserreich; Deutsches Kaiserreich; Sozialgeschichte; Wirtschaftsgeschichte; Nationalismus; Nationalstaat; Imperialismus
    Umfang: IX, 269 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Festschrift Hartmut Pogge von Strandmann

  3. Wilhelminism and its legacies
    German modernities, Imperialism, and the meanings of reform, 1890 - 1930 ; essays for Hartmut Pogge von Strandmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Berghahn Books, New York [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    943.08 W678
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 507147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    DD228 .W58 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A II 6740
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C I 1010/80
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 315/7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0656/450
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 7822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cfec 9.5
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 228 .W58 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 3440 E39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eley, Geoff (Hrsg.); Pogge von Strandmann, Hartmut (GefeierteR); Retallack, James N.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571812237
    Weitere Identifier:
    9781571812230
    2002043662
    RVK Klassifikation: G:de S:pg Z:34 ; G:de S:pg Z:91 ; NP 3440 ; NP 3450
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Nationalism; Imperialism; Deutschland; Kaiserreich; Deutsches Kaiserreich; Sozialgeschichte; Wirtschaftsgeschichte; Nationalismus; Nationalstaat; Imperialismus
    Umfang: IX, 269 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Festschrift Hartmut Pogge von Strandmann

  4. Enlightenment against empire
    Autor*in: Muthu, Sankar
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 515013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 276/683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    36.447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Q-I-B-0290
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 13113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HE 3396
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 9687
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 SA 8356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VIII Cb 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/376216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 360/0085
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HH:200:::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pol 931.05/m99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 8138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 7300 MUT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-7604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    ETH 2003 MUT
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    177712 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.3516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691115177; 0691115176; 0691115168
    Weitere Identifier:
    2002042717
    RVK Klassifikation: G:xa S:ig Z:33 ; MK 2600 ; NK 4800 ; CF 1050
    Schlagworte: Imperialism; Political science; Enlightenment; Imperialism; Political science; Enlightenment; Internationale Politik; Theoriebildung; Politisches Verhalten; Aufklärung; Politische Theorie; Politische Philosophie; Antiimperialismus; Imperialismus; Großmacht; Menschheit; Humankapital; Entwicklung
    Umfang: XIV, 348 S.
  5. Völkermord in Deutsch-Südwestafrika
    der Kolonialkrieg (1904 - 1908) in Namibia und seine Folgen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Links, Berlin

    Ursachen, Verlauf und Folgen des Kolonialkrieges, den das deutsche Kaiserreich von 1904 bis 1908 gegen Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia) führte. (Petra Friedmann) Rezension: Am 12. Januar 2004 jährte sich zum 100. Mal der... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Rc 250:107
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Xc 1 - zz 1
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    DA 300 AF-05 Zim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Asu/Zim
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 508661
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Bc VII Nam Voe
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 13424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 134-28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    14
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 102/496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 904 V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXVII.D.a.0009/AFR
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2003 1199 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    NQ 9400 Z72
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    NQ 9400 Z72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    NQ 9400 Z72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    646934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Gesch 904 V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 904 V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 9400 Z72 V8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Z-XII-H-0135-00
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/8131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ub 383 / 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C V 2138g
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Em 89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 SA 6227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 310/20
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 974 2AD:YC0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/671816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/8657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 2878/6657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 2878/6657a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 9672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gk 372
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:RU:610:::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 11236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 11160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Aw 130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kj 9033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsp 780/z45a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 1688.017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 1769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 934 1k CN 1708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-6315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-0c30 4740-924 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 9400 ZIM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hi 5820
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Pz 552
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    24/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Linden-Museum Stuttgart, Bibliothek
    Ff 277
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/16983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 16225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DT 1618 .V64 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ursachen, Verlauf und Folgen des Kolonialkrieges, den das deutsche Kaiserreich von 1904 bis 1908 gegen Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia) führte. (Petra Friedmann) Rezension: Am 12. Januar 2004 jährte sich zum 100. Mal der Beginn des Kolonialkrieges, den das deutsche Kaiserreich als Antwort auf den Herero-Aufstand gegen dieses Volk sowie den Stamm der Nama in Deutsch-Südwest-Afrika (seit 1990 Namibia) führte. Im zu diesem Termin erschienenen Band werden Ursachen, Verlauf und Folgen dieses Krieges dargestellt und aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet. Dabei findet die historische Perspektive der Deutschen wie der Afrikaner in Beiträgen namhafter Historiker gleichermaßen Berücksichtigung. Ebenso wird die Frage nach der Bedeutung des 1. von Deutschen verübten Völkermordes für die weitere Geschichte beider Länder gestellt, eines Völkermordes, der im Bewusstsein der Deutschen fast völlig vergessen ist, während er für Namibia bis heute ein nationales Trauma darstellt. Möglich und wünschenswert, dass der klar und verständlich geschriebene Forschungsband aufgrund des augenblicklichen Medieninteresses am Thema zumindest in Großstadtbibliotheken mit studentischen Nutzern nachgefragt wird. Ansonsten wohl eher von marginalem Interesse in öffentliche Bibliotheken. (3) (Petra Friedmann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmerer, Jürgen (Hrsg.); Zeller, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861533030; 3861533030
    Weitere Identifier:
    9783861533030
    RVK Klassifikation: NQ 9400 ; MI 64030
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Schlaglichter der Kolonialgeschichte] ; [2]
    Schlagworte: Herero (African people); Kolonialismus; Afrika; Arbeitszwang; Deutsches Reich; Hereroaufstand; Imperialismus; Kolonialismus; Kolonialismus; Rassentrennung; Hereroaufstand <1904>; Namibia; Deutschland; Aufsatzsammlung; Kolonialkrieg; Geschichte 1904-1908
    Umfang: 276 S., zahlr. Ill., Kt., 235 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben