Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 581 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 581.

Sortieren

  1. Galizien als Archiv
    Reisen im postgalizischen Raum in der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Woldan, Alois
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847111221; 3847111221
    Weitere Identifier:
    9783847111221
    RVK Klassifikation: GO 12317 ; EC 5207 ; EC 7459
    Schriftenreihe: Wiener Galizien-Studien ; Band 4
    Schlagworte: Reiseliteratur; Imagination; Galizien <Motiv>; Polnisch; Deutsch
    Umfang: 327 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 283-306

    Dissertation, Universität Wien,

  2. Diskurskonstruktionen und Selbst
    eine kognitionslinguistische Perspektive auf Literatur und Realität vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Auf welche Weise stellen sprachliche Konstruktionen mentale Realitäten her? Welche kognitiven Prozesse und sprachlichen Konstruktionen unterstützen uns darin, das Leben und uns selbst kohärent zu halten? Was bedeutet »Konditionalität«? Dr. Muchas... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf welche Weise stellen sprachliche Konstruktionen mentale Realitäten her? Welche kognitiven Prozesse und sprachlichen Konstruktionen unterstützen uns darin, das Leben und uns selbst kohärent zu halten? Was bedeutet »Konditionalität«? Dr. Muchas kognitionslinguistische Studie entwickelt in interdisziplinärer Diskussion ein pragmasemantisches Modell der (interaktionalen) Diskurskonstruktionen, das Prozesse der Selektion, Extension und Resonanz an die jeweilige Perspektive des (Sprecher-)Selbst und instanziierte Schemata rückbindet. In diesem Design nimmt die Studie (schematische) konditionale/binäre und pronominale Konstruktionen in den Blick und verknüpft sie mit der Konzeption des Selbst. Die Korpusanalysen sind einerseits diachron angelegt (17. bis 21. Jahrhundert), andererseits textsorten- und genreübergreifend (Dramen, Briefe, Erzählungen), so dass Zeiträume in schematisch-diskursgrammatischer Perspektive durchschritten und Literatur und Realität miteinander vernetzt werden. Kognitionswissenschaftliche und gesellschaftspolitische Überlegungen zu sowie literarische und nicht-literarische Konfigurationen von sexualisierter Gewalt und Trauma komplettieren die Untersuchung. - This study explores the role language plays when it comes to design realities and imaginations - and provides a suggestion for appreciative discourses and creativity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  3. Science-fiction et imaginaires contemporains
    colloque de Cerisy, 2006
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bragelonne, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berthelot, Francis (Sonstige); Allouche, Sylvie (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782352940944
    RVK Klassifikation: EC 6745
    Schriftenreihe: Essais
    Schlagworte: Imaginaire - Congrès; Science-fiction - Histoire et critique - Congrès; Imagination; Science fiction; Science-Fiction-Literatur
    Umfang: 465 p., 22 cm
  4. Imagination und Wahrheit
    Goethes Künstler-Bildungsroman "Wilhelm Meisters Lehrjahre" ; Struktur, Symbolik, Poetologie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Reiz, Imagination, Aufmerksamkeit
    Erregung und Steuerung von Einbildungskraft im klassischen Zeitalter (1680 - 1830)
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steigerwald, Jörn (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826023137
    RVK Klassifikation: LB 25015 ; CC 6400 ; EC 1975
    Schlagworte: Verbeeldingskracht; Sensation seeking; Stimulus intensity; Literatur; Einbildungskraft; Deutsch; Imagination <Motiv>
    Umfang: 279 S., Ill.
  6. Tintenherz
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Dressler Verlag, Hamburg

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3791504657; 9783791504650
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Bookbinders; Fathers and daughters; Storytelling; Das Gute; Kampf; Imagination; Fantastischer Roman; Das Böse
    Umfang: 573 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  7. Literarische Phantasie: Theorie und Geschichte
    [1], Barock und Aufklärung
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476005968
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1975 ; GH 1205 ; GE 3227
    Schlagworte: Barock; Geschichte; Imagination; Deutsch; Fantasie; Literatur; Poetik
    Umfang: VII, 339 S.
  8. Offenbarung zum Bildungsgang der Jenaer Frühromantiker
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3890854796
    Schriftenreihe: Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft ; 19
    Schlagworte: Romantik; Poetik; Imagination; Literatur; Philosophie; Offenbarung; Deutsch; Einbildungskraft
    Umfang: 307 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1989

  9. Zur Auseinandersetzung mit der Imagination des Außenseiters
    philosophische Erörterung und exemplarische Analyse von Ludwig Tiecks Novelle "Der Hexen-Sabbath"
    Erschienen: 1985

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 9468
    Schlagworte: Außenseiter <Motiv>; Imagination
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853): Der Hexensabbat
    Umfang: 328 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 1983

  10. "Gegenwart des Geistes ist die Seele mannhafter Thaten"
    sprachliche Verfahren zur Vorstellungsbildung in Gottfried August Bürgers "Münchhausen"-Erzählungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783891291481
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; Bd. 37
    Schlagworte: Erzähltechnik; Imagination
    Weitere Schlagworte: Bürger, Gottfried August (1747-1794): Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen
    Umfang: 318 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005

  11. Zur Hermeneutik des Schweigens
    e. Versuch über d. Imaginäre bei Gottfried Benn
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Forum Acad., Königstein, Ts.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3445023328
    RVK Klassifikation: GM 2394
    Schriftenreihe: Hochschulschriften / Literaturwissenschaft ; 64
    Schlagworte: Lyrik; Ideologie; Imagination; Das Imaginäre
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 365 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt a.M., Univ., Diss., 1982

  12. Film und Text
    zum Problem von Wahrnehmung und Vorstellung in Film und Literatur
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3878082541
    RVK Klassifikation: AP 45000 ; EC 7970 ; AP 53000 ; EC 2440
    Schriftenreihe: Medienbibliothek / B ; 5
    Schlagworte: Imagination; Literatur; Wahrnehmung; Film; Roman
    Umfang: 186 S.
  13. Eingebildete Texte
    Affairen zwischen Psychoanalyse und Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Der Raum als Einbildungskraft des Dichters bei Stifter
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 382048602X
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft / B ; 27
    Schlagworte: Raum <Motiv>; Begriff; Raum; Imagination
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 343 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Univ., Diss., 1985

  15. Die Vernünftigkeit der Imagination in Aufklärung und Romantik
    eine komparatistische Studie zu Schillers und Shelleys ästhetischen Theorien in ihrem europäischen Kontext
    Autor*in: Dod, Elmar
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Die Herausforderung des Dämons
    Form und Funktion grausiger Kindermärchen ; eine volkskundliche und tiefenpsychologische Darstellung der Struktur, Motivik und Rezeption von 27 untereinander verwandten Erzähltypen
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scherf, Elisabeth (Sonstige); Scherf, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3598106645
    RVK Klassifikation: LC 81005 ; GE 6083 ; LC 81000 ; EC 7260 ; CU 2000 ; DX 4151
    Schlagworte: Sprookjes; Typologie (algemeen); Kind; Children; Children's literature, German; Cruelty in literature; Fairy tales; Fairy tales; Psychologie; Zaubermärchen; Märchen; Das Grausige; Imagination; Grausamkeit; Tiefenpsychologie; Kind <Motiv>; Dämon <Motiv>; Kind; Schrecken <Motiv>; Volkskunde
    Umfang: 394 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1986 u.d.T.: Scherf, Walter: Fantasma und Dramaturgie

  17. Das gefangene Einhorn
    Texte aus der Zeit des Wartens
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446135332
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; CB 5100 ; CC 8200
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Imagination
    Umfang: 131 Seiten
  18. Kreative Literaturgeschichte
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Schibri-Verl., Berlin u.a.

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. "Das Vehikel der Imagination"
    Loests Erzählwerk als Reflexion innerdeutscher Diskrepanzen
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631450354
    RVK Klassifikation: GN 7759
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1326
    Schlagworte: Deutschland <Motiv>; Alltag <Motiv>; Politik; Alltag; Imagination; Deutschland <DDR, Motiv>; Reise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Loest, Erich (1926-2013)
    Umfang: 229 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Essen, Univ., Diss., 1991

  20. Literarischer Widerstand zwischen Phantastischem und Alltäglichem
    das Romanwerk Irmtraud Morgners
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389085267X
    RVK Klassifikation: GN 7850 ; GN 7851
    Schriftenreihe: Frauen in der Literaturgeschichte ; 2
    Schlagworte: Politik; Imagination; Wirklichkeit; Roman
    Weitere Schlagworte: Morgner, Irmtraud -- Criticism and interpretation; Morgner, Irmtraud (1933-1990)
    Umfang: 76 S.
  21. Realität und Einbildungskraft im Werk E. T. A. Hoffmanns
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Über die Einbildungskraft bei Goethe
    System und Systemlosigkeit
    Autor*in: Ho, Shu Ching
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3793091651
    RVK Klassifikation: GK 4441
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Rombach Wissenschaft / Reihe Litterae] ; 53
    Schlagworte: Imagination - Dans la littérature; Philosophie; Ästhetik; Imagination; Imagination in literature; Einbildungskraft
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832> - Thèmes, motifs; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 197 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss. u.d.T.: Ho, Shu Ching: System und Systemlosigkeit

  23. Schnipselgestrüpp
    eine Geschichte
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friese, Julia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407795380
    Weitere Identifier:
    9783407795380
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4060 ; BU 4850
    Schlagworte: Eskapismus; Kreativität; Armut; Kind; Imagination; Fantasie
    Umfang: 38 ungezählte Seiten, 22 x 31 cm
  24. Die Reise
    Autor*in: Becker, Aaron
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Using a red marker, a young girl draws a door on her bedroom wall and through it enters another world where she experiences many adventures, including being captured by an evil emperor mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Using a red marker, a young girl draws a door on her bedroom wall and through it enters another world where she experiences many adventures, including being captured by an evil emperor

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836957847; 3836957841
    Weitere Identifier:
    9783836957847
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4250
    Auflage/Ausgabe: 8. Auflage
    Schlagworte: Doors; Drawing; Magic; Stories without words; Picture books for children; Doors; Drawing; Magic; Fantasy; Imagination; Zeichnen; Imaginärer Schauplatz; Mädchen; Fantasiereise
    Umfang: 40 ungezählte Seiten, nur Illustrationen, 24,7 x 28 cm
  25. Innere Bilder
    Theorien, Perspektiven, Analysen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Innere Bilder sind für das Auge nicht sichtbar, sie sind kein Objekt visueller Wahrnehmung. Sie treten vor das ‚geistige Auge‘. Ziel des vorliegenden Buches ist die Konzeptualisierung einer Disposition für innere Bildlichkeit als Erkenntnisorgan... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Innere Bilder sind für das Auge nicht sichtbar, sie sind kein Objekt visueller Wahrnehmung. Sie treten vor das ‚geistige Auge‘. Ziel des vorliegenden Buches ist die Konzeptualisierung einer Disposition für innere Bildlichkeit als Erkenntnisorgan neben der Sprache und im Zusammenwirken mit ihr. Herausgestellt wird ein bislang weniger beachtetes menschliches Vermögen, das zunächst als allgemein anthropologische Fähigkeit untersucht wird und in einem zweiten Schritt als spezifisch dichterisches Vermögen. Es stellen sich einige grundsätzliche Fragen: Was sind innere Bilder? Inwiefern sind sie relevant für unsere Orientierung und für unseren Zugang zur Welt? Welche Rolle spielen innere Bilder im Hinblick auf Wahrnehmung, Vorstellung und Erkenntnis? Innere Bilder sind erkenntnistheoretisch gesehen eine Herausforderung – sprachliche oder künstlerische Darstellungsweisen ermöglichen einen Zugang zu ihnen. Die theoriebildende Arbeit dient im abschließenden Teil des Buches als Instrumentarium für Studien über erzählende Literatur folgender Autoren: E.T.A. Hoffmann, Joseph von Eichendorff, Theodor Fontane, Hugo von Hofmannsthal und Thomas Bernhard.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826064869
    RVK Klassifikation: GE 3712
    Schlagworte: Imagination; Literaturproduktion
    Umfang: 449 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsjahr ermittelt (http://www.germanistenverzeichnis.phil.uni-erlangen.de/index.html)

    Habilitationsschrift, RWTH Aachen University, [2016]