Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 581 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 581.

Sortieren

  1. Die Formen des Teufels
    Dämonologie und literarische Gattung in der Frühen Neuzeit
  2. 'Stille Erdwinkel'
    Zur geohistorischen Imagination des 'Biedermeier'
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Droste-Jahrbuch ; 9 (2013), 12. - S. 71-97. - ISSN 0931-9336
    Schlagworte: Imagination; Volkskunde; Westfalen <Germanen>; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Riehl, Wilhelm Heinrich (1823-1897); Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848); Voegt, Hedwig (1903-1988); Rebmann, Andreas Georg Friedrich von (1768-1824); Schlüter, Christoph Bernhard (1801-1884)
    Umfang: Online-Ressource
  3. Aesthetics and the work of art
    Adorno, Kafka, Richter
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Palgrave Macmillan, London

  4. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
  5. Poetik des Raumes
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Hanser, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leonhard, Kurt (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; IH 13620 ; GE 3202 ; CI 5464 ; CI 5460
    Schriftenreihe: Literatur als Kunst
    Schlagworte: Imagination; Poetry; Space and time; Raum <Motiv>
    Umfang: 284 S.
  6. Oskar Loerkes Poetologie
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 4716 ; GM 4679
    Schlagworte: Imagination
    Weitere Schlagworte: Loerke, Oskar <1884-1941>; Loerke, Oskar (1884-1941)
    Umfang: 302 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1968

  7. Die dichterische Phantasie
    Einführung in eine Poetik
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Francke, Bern ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 3202 ; EC 3000
    Schlagworte: Literatur; Imagination; Literature; Poetik
    Umfang: 180 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. W. Muschg S. [141] - 178

  8. Einbildungskraft (imagination) und Bild (image) in den Sprachtheorien um 1800
    ein Vergleich zwischen Frankreich und Deutschland
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3823343106
    RVK Klassifikation: ER 545 ; ID 1660 ; ER 700
    Schriftenreihe: [Kodikas, Code / Supplement] ; 19
    Schlagworte: Imagination; Theorie; Bild; imagination <Wort>; Substantiv; Romantik; image <Wort>; Französisch; Sprachtheorie; Semiotik; Einbildungskraft; Sprachzeichen
    Umfang: XII, 295 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss.

  9. Figures of reality
    aperspective on the poetic imagination
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Croom Helm [u.a.], London [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0389200646
    RVK Klassifikation: EC 3750 ; EC 6056
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Création (Arts); Imagination; Poétique; Poetics; Lyriktheorie
    Umfang: 245 S., Ill.
  10. Autobiography and imagination
    Studies in self-scrutiny
    Autor*in: Pilling, John
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Routledge & Kegan Paul, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0710007302
    RVK Klassifikation: HL 1390 ; EC 7414 ; HG 720
    Schlagworte: Autobiographie; Imagination; Autobiography; Imagination; Autobiografie
    Umfang: IX, 178 S.
  11. The creative imagination
    enlightenment to romanticism
    Autor*in: Engell, James
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0674175727
    RVK Klassifikation: HK 1122 ; EC 5174
    Schlagworte: Fantasi; Imagination; Literatur; Englisch; Theorie; Deutsch; Romantik
    Umfang: XIX, 416 S.
  12. Super-Bruno
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Hanser, München

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kutsch, Angelika; Torseter, Øyvind
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446250840
    Weitere Identifier:
    9783446250840
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 353
    Schlagworte: Imagination; Solidarität; Superheld; Junge; Nacht; Rache; Held; Metamorphose
    Weitere Schlagworte: Abenteuer; Humor; Phantasie; Kinderbücher bis 11 Jahre / gatbeg
    Umfang: 130 Seiten, Illustrationen
  13. Orientalen oder Christen?
    orientalisches Christentum in Reiseberichten deutscher Theologen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847005407; 9783847105404
    RVK Klassifikation: BO 3200
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Kirche, Konfession, Religion ; Band 66
    Schlagworte: Ostkirche; Theologe; Deutsch; Reisebericht
    Weitere Schlagworte: Friedrich; 19. Jahrhundert; Altorientalistik; Christentum; Heiliges Land; Imagination; Muslim; Naumann; Orientalismus; Reisebeschreibung; Reiseliteratur
    Umfang: 487 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Theologische Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen, 2015

  14. Die Augen der Automaten
    E. T. A. Hoffmanns Imaginationslehre als Prinzip seiner Erzählkunst
    Erschienen: [1971]; 1971; © 1971
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111383484; 9783484180185; 9783111958996
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 24
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Linguistic Theories; Linguistics, Communication Studies; Linguistics, other; Erzählung; Imagination; Erzählung; Imagination
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 192pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed October 05 2015)

  15. The Creative Imagination
    Enlightenment to Romanticism
  16. Metamorphosis
    The Mind in Exile
    Erschienen: [1981]
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass.

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674424982; 9780674424975
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Imagination / History; Romanticism / Great Britain; Romanticism / Germany; Empiricism / History; Enlightenment / History; Imagination / Histoire; Siècle des lumières / Histoire; Romantisme / Grande-Bretagne; Romantisme / Allemagne; Empirisme / Histoire; Geschichte; Philosophie; Enlightenment; Creation (Literary, artistic, etc.); Création littéraire; Empiricism; Imagination; Romanticism; Creativiteit; Verbeelding; Verbeeldingskracht; Verlichting (cultuurgeschiedenis); Romantiek; Deutsch; Englisch; Literatur; Romantik; Theorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (244p.)
    Bemerkung(en):

    Fusing the methods of comparative literature, intellectual history, and philosophical analysis, Skulsky explores a motif that has fascinated storytellers since antiquity: the miraculous transformation of a character into a plant, an animal, or a different human being. The thesis of the study is that the fantasy of metamorphosis challenges the narrator and his audience to confront certain basic anxieties about the human condition

    Fusing the methods of comparative literature, intellectual history, and philosophical analysis, Harold Skulsky explores a motif that has fascinated storytellers since antiquity: the miraculous transformation of a character into a plant, an animal, or a different human being. The thesis of the study is that the fantasy of metamorphosis challenges the narrator and his audience to confront certain basic anxieties about the human condition: Is the mind reducible to physical properties? What constitutes personhood? How does physical form affect personal identity and continuity of the self? Testing instances in which these and related perplexities appear in literature, Skulsky systematically and provocatively interprets ten major illustrative texts drawn from diverse epochs and languages, including the works of Homer, Ovid, Apuleius, Marie de France, Dante, Donne, Spenser, Keats, Kafka, and Woolf. Through Skulsky's masterly analysis the victims of metamorphosis in narrative literature--whether werewolf, ass, beetle, swine, or tree--provide a profound insight into the complexities of human experience

  17. Wo die Geschichten wohnen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Mixtvision, München

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winston, Sam; Jakobeit, Brigitte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958540927; 3958540929
    Weitere Identifier:
    9783958540927
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Erzählen; Imagination; Fantasie; Buch
    Weitere Schlagworte: Büchermenschen; Besondere Illustrationen; Bücher; Fantasie; Geschichten; Kanon; Kindheit; Klassiker; Kultur; Literatur; Poesie; Sprachkunst; Typographie; Vorstellungskraft; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 34 ungezählte Seiten, 26 cm x 25 cm, 447 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  18. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  19. Hörendes Lesen und Sehen von Märchen
    Synergien von Mündlichkeit und Schriftlichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Synchron, Wissenschaftsverlag der Autoren, Synchron Publishers, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühndel, Diana (Herausgeber); Offermann, Ursula (Herausgeber); Braesel, Michaela (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939381877; 393938187X
    RVK Klassifikation: LC 81000 ; GE 6083 ; EC 7251
    Schlagworte: Hören; Märchen; Erzählen; Imagination; Kindheitserinnerung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Erzählforschung; Kulturwissenschaft; Linguistische Pragmatik; Literaturwissenschaft; Mündlichkeit; Pragmatik
    Umfang: 370 Seiten, Illustrationen
  20. Poetik des Phantasmas
    eine imaginationstheoretische Lektüre der Werke Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Erst die Gegenwart eines Vorstellungsbildes stellt mittelalterlicher Wahrnehmungs- und Erkenntnistheorie zufolge die Voraussetzung für das Verstehen dar. Ohne den feinstofflichen Abdruck, der sich im Wahrnehmungsapparat bildet, wenn die äußeren Sinne... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erst die Gegenwart eines Vorstellungsbildes stellt mittelalterlicher Wahrnehmungs- und Erkenntnistheorie zufolge die Voraussetzung für das Verstehen dar. Ohne den feinstofflichen Abdruck, der sich im Wahrnehmungsapparat bildet, wenn die äußeren Sinne (sensus exteriores) Informationen an die inneren Sinne (sensus interiores) vermitteln, ist Denken nicht möglich. Wenn Wahrnehmen und Erkennen an die Präsenz eines Phantasmas gebunden sind, wenn der semantische Gehalt der Sprache selbst das Vorhandensein eines Vorstellungsbildes voraussetzt, lässt sich auch das Dichten als Reorganisation der inneren Bilder verstehen, als Produktionsprozess, der die eigenen Bedingungen nachzeichnet und ins Bild setzt. Die vorliegende Studie untersucht am Werk Hartmanns von Aue, wie sich das erkenntnistheoretische Problem der Phantasmen-Bildung in einer Kultur, deren pikturale wie literarische Werke Rücksicht auf die Darstellbarkeit durch Prozesse innerer Verbildlichung nehmen müssen, poetisch umsetzen lässt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825361976
    RVK Klassifikation: GF 4047
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; 15
    Schlagworte: Imagination
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: 422 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2009

  21. Towards a posthuman imagination in literature and media
    monsters, mutants, aliens, artificial beings
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Oxford ; Bern ; Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781788745833
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6745
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: New comparative criticism ; [Band 7]
    Schlagworte: Außerirdische Intelligenz; Science-Fiction-Literatur; Mutante; Zombie; Körper <Motiv>; Ungeheuer; Science-Fiction-Film; Künstliche Intelligenz; Außerirdische Intelligenz <Motiv>; Science-Fiction; Künstliche Intelligenz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Aliens; aliens; Artificial; Beings; cultural imagery; Florian; Imagination; Literature; Media; Micali; Monsters; monsters; Mussgnug; Mutants; Posthuman; posthuman; science fiction; Simona; Towards
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 246 Seiten), Illustrationen
  22. Dramaturgies of theatrical imagination
    spectatorial agency in Lessing and Kleist
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783968216423; 3968216423
    Weitere Identifier:
    9783968216423
    RVK Klassifikation: GI 6103 ; GK 5164
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft. Reihe Scenae ; Band 21
    Schlagworte: Imagination; Drama; Theater; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Der Misogyn; Die Juden; Mitleid; theatrical sympathy; Samuel Henzi; Sentimentalism; 18. Jahrhundert; Miss Sara Sampson; Minna von Barnhelm; Misery; Kant-Krise; Der zerbrochne Krug; Amphitryon; Penthesilea; Käthchen von Heilbronn; Imagination; Lessing; Kleist; Einbildungskraft; Einbildung; Theater
    Umfang: 289 Seiten, Illustrationen, 22.4 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of Chicago, 2015

  23. Dramaturgies of theatrical imagination
    spectatorial agency in Lessing and Kleist
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783968216430
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 6103 ; GK 5164
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft. Reihe Scenae ; Band 21
    Schlagworte: Imagination; Drama; Theater; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Einbildungskraft; Theater; 18. Jahrhundert; Imagination; Kleist; Lessing; Penthesilea; Der zerbrochne Krug; Amphitryon; Der Misogyn; Die Juden; Mitleid; theatrical sympathy; Samuel Henzi; Sentimentalism; Miss Sara Sampson; Minna von Barnhelm; Misery; Kant-Krise; Käthchen von Heilbronn; Einbildung
    Umfang: 1 Online-Ressource (289 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of Chicago, 2015

  24. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner; Weiland, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837654257
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; GE 4912 ; EC 5410 ; RB 10615
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 12
    Schlagworte: Imagination; Projektion <Psychologie>; Gutes Leben; Landleben
    Umfang: 629 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte (farbig)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur
    Imaginationen und Interrelationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: James, Petra; Mitterbauer, Helga
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732904617; 373290461X
    Weitere Identifier:
    9783732904617
    RVK Klassifikation: KS 1215 ; GE 4606
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 95
    Schlagworte: Nation <Motiv>; Identität <Motiv>; Tschechisch; Das Andere; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literatur; Tschechien; Deutschland; Kultur; Relation; Imagination; Imagologie
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm