Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 581 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 581.
Sortieren
-
Wege der Imagination - Lesewege
-
Fiktion und Imaginäres in Kultur und Gesellschaft
[Zweites Wissenschaftliches Symposion der e.o.Plauen-Gesellschaft] -
Montaigne
die Imagination und die Kunst des Essays -
Unmögliche Gegenwart
zur Theorie der Phantasie -
Symbolismus und symbolische Logik
die Idee der Ars Combinatoria in der Entwicklung der modernen Dichtung -
Babylonische Spiele
William Beckford und das Erwachen der modernen Imagination -
Die unsichtbare Imagination
literarisches Denken im 16. Jahrhundert -
Blick und Bild im Spannungsfeld von Sehen, Metaphern und Verstehen
-
Das Passional der Kunigunde von Böhmen
Bildrhetorik und Spiritualität -
Fenster im Papier
die imaginäre Kollision der Architektur mit der Schrift oder die Gedächtnisrevolution der Renaissance -
Über die Vorstellung
lateinisch-deutsche Ausgab = De imaginatione -
Zur Hermeneutik des Schweigens
e. Versuch über d. Imaginäre bei Gottfried Benn -
Nach der Natur
über Politik und Ästhetik -
Die Vernünftigkeit der Imagination in Aufklärung und Romantik
eine komparatistische Studie zu Schillers und Shelleys ästhetischen Theorien in ihrem europäischen Kontext -
Poesie und Imagination
Studien zu ihrer Reflexionsgeschichte zwischen Aufklärung und Moderne -
Letteratura e motivazione
saggi e teoria della letteratura -
Die Physiognomie der Unvernunft
Studien zur Rolle der Einbildungskraft im erzählerischen Werk Johann Karl Wezels -
Realität und Einbildungskraft im Werk E. T. A. Hoffmanns
-
Aufbruch nach innen
Studien zur literarischen Moderne mit einer Theorie der Imagination -
The creative imagination
enlightenment to romanticism -
Der kalkulierte Wahnsinn
Innenansichten ästhetischer Moderne -
Anthropoplastiken als Denkfiguren in Wissenschaft und Kunst
zu Imagination und Genie um 1800 -
"Aus Wahrheit und Lüge ein Drittes"
zur Dialektik von Wahrnehmung und Einbildungskraft in Goethes "Italienischer Reise" -
Einbildungskraft und Poesie bei Novalis
-
Das Fiktive und das Imaginäre
Perspektiven literarischer Anthropologie