Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 96 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 96.
Sortieren
-
Warum Luther die Reformation versemmelt hat
eine Streitschrift -
Platonic occasions
dialogues on literature, art and culture -
Starfall
a triptych -
Country path conversations
-
Darwin, Zeus und Russells Huhn
Gespräche im Himmel und auf Erden -
Symbolic interactions
social problems and literary interventions in the works of Baillie, Scott, and Landor -
Politische Gespräche
-
Heute wegen Tod geschlossen
Dialoge von A nach B -
Dialoge im Geiste Hutten's
ueber die Deutschen, ueber das Unsichtbare, ueber die Stadt München, ueber die Dreieinigkeit, ein Liebes-Dialog -
L' entretien au XVIIe siècle
-
Besonderes Gespräche in dem Reiche derer Todten, zwischen D. Martin Luthern und einem den 15. Junii 1732 zu Altenburg verstorbenen saltzburgischen Emigranten Hanntz Mosegger genannt
darinnen gantz gründlich und nach allen Umstanden beschrieben wird, wann, wie und wodurch die Saltzburger zu der Erkantniss der evangelischen Religion gekommen ... -
Historische Künstler-Belustigung, oder, Gespräche in dem Reiche derer Todten, zwischen denen beeden welt-bekannten Kunstlern Albrecht Dürer und Raphael de Urbino.
worinnen deren Geburt, Leben, historische Begebenheiten, Verrichtungen und Tod ... : Erstes Stück -
Besonders curieuses Gespräch in dem Reiche derer Todten, zwischen zweyen im Reiche der lebendigen hoch-berühmten Männern, Christian Thomasio ... und August Hermann Francken ..
-
Curieuses Gespräche im Reiche der Todten zwischen Frau Catharina Lutherin gebohrne von Bohra ... und zwischen Frau Bernardin, Herrn Bartholomäi Bernard von Veldkirchen des ersten verheyratheten evangelischen Predigers Eheliebste
darinnen beyder weitgepriessenen Frauen besondere Lebens Geschichte .. -
Curieuses und recht remarquables Religions-Gespräch zweyer Jesuiten, Nahmens Jacob Masenius und Veit Erbermann über des Mamelucken D. Johann Schefflers herausgegebenen ignoranten Türcken- und Christen-Schrifft
welche er zu Poenitenz oder Busse, wegen eines Pabstthum begangenen Fehlers halber .. -
Entrevue, oder, Gespräche in dem Reiche derer Todten zwischen sr. königl. Maj. in Pohlen und churfl. durchl. zu Sachsen Friderico Augusto, und sr. kön. Maj von Engeland und churfl. durchl zu Hannover Georgio I.
worinnen beyder vortrefflicher Monarchen .. -
Gespräche in dem Reiche derer Todten zwischen zweyen grossen Krieges Helden, dem ... Printzen Ludewig von Würtemberg ... und ... General Feld-Marschall &c. Christoph Heinrich Grafen von Wackerbarth
darinnen dieser beyder Herren besondere Lebens-Geschichte auf eine anmuthige Art vorgetragen werden -
Gespräch zwischen ihro hoch-fürstlichen durchl. Printz Eugenio von Savoyen und Monsieur le Duc de Villeroy
-
Der Von der königlich-bayrischen Crönung nach Franckreich hinckende Courrier, das ist, Ein demüthige Reverence so der mazarinische Geist in Staats-Cabinet Ludwig dess XIV gemachet
-
Erbauliche Jungfern-Schule
in welcher vielerhand nützlichen und Nachrichten vor Frauenzimmer, auch nöthiger Unterricht vor junge Männs-Personen .. -
P. Galatini De Arcanis Catholicae Veritatis
Libri XII, qvibvs pleraqve religionis Christianæ capita contra Ivdæos, tam ex Scriptvris veteris Testamenti authenticis, quam ex Talmudicorum commentariis, confirmare & illustrare conatus est ; Item, Johannis Revchlini Phorcensis, De Cabala, Sev De Symbolica Receptione, Dialogus tribus libris absolutus ; Postrema hæc editio mendis innumeris expurgata mentem authoris planius exhibet -
Ausserordentliche Gespräche in dem Reiche derer Todten zwischen der ersten Mutter aller Menschen Eva und Maria der gebenedeyten Mutter des Heylandes Jesu Christi
darinnen nebst nützlichen Sachen das Leben Evä beschrieben -
Democriti condolenz an Heraclytum
-
Gespräche in dem Reiche derer Todten
ein und zwantzigste Entrevue, zwischen denen sieben Weisen aus Griechenland, und einem, der auf der Welt einen Narren agiret hat, worinnen nicht nur die Historie dere sieben Weisen und des Narren, sondern auch viele sonderbare lustige und ernsthaffte Discourse und Einfälle, auch die Erzehlung wichtiger Begebenheiten, enthalten . -
Gespräche in dem Reiche derer Todten
Hundert sechs und sechtzigste Entrevue͏̈, zwischen dem berühmten Schweitzer Wilhelm Tell ... Masaniello .