Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 96 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 96.

Sortieren

  1. Warum Luther die Reformation versemmelt hat
    eine Streitschrift
    Erschienen: März 2017
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg

    Luthers größter Irrtum – Friedrich Christian Delius über die unvollendete Reformation und ein verhängnisvolles Dogma. Fünfhundert Jahre nach dem Thesenanschlag fordert Delius den Reformator zum Zwiegespräch und trinkt ein paar Biere mit ihm. Er... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Rel 528 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    387435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 1150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2017:0781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/693565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 7756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2019-89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    2(092) Lut
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 del 3 DG 0216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    17-0151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BW 14797 D355 W2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 11720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 6875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Luthers größter Irrtum – Friedrich Christian Delius über die unvollendete Reformation und ein verhängnisvolles Dogma. Fünfhundert Jahre nach dem Thesenanschlag fordert Delius den Reformator zum Zwiegespräch und trinkt ein paar Biere mit ihm. Er stellt ihm eine unerhörte Frage: Warum nur hat Luther die Erbsünde, diesen morschen Grundpfeiler des Christentums, unangetastet gelassen? Wohin hätte die Reformation geführt, wäre Luther nicht blind seinem Lehrmeister Augustinus gefolgt, der die Heilige Schrift falsch übersetzte und die frohe Botschaft in eine drohende verwandelte? Mit Witz und Verve geht Delius der Sache nach – und rührt damit an ein Tabu. „Die Kombination von kneipentauglichem Titel und gelehrter Gattungsbezeichnung verspricht die Verhandlung eines komplexen Themas mit den Mitteln gewitzter Rhetorik. Der protestantisch gebildete Agnostiker F.C. Delius holt Luther buchstäblich vom Sockel, um mit ihm, genauer: zu ihm, auf Augenhöhe, über den Kardinalfehler der Reformation zu sprechen – die Fortschreibung der Erbsünde... Die kleine Streitschrift endet mit dem gar nicht so unernst gemeinten Appell, die Erbsünde wegzureformieren, auch wenn der Autor Zweifel hat, ob Luthers Nachfolger den Mut dazu aufbringen. Mit Genuss und Gewinn zu lesen ist das Stück Populärphilologie allemal“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 349961054X; 9783499610547
    Weitere Identifier:
    9783499610547
    RVK Klassifikation: BW 14797 ; GN 3868 ; BP 2520
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Sin, Original; Reformation
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 62 Seiten, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Platonic occasions
    dialogues on literature, art and culture
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Stockholm University Press, Stockholm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 950229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CB 4150 B416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Soderholm, James (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789176350003
    Schriftenreihe: Stockholm English studies ; 1
    Schlagworte: Criticism (Philosophy); Art; English literature; Philosophical literature; Imaginary conversations; Dialogues, English
    Umfang: XIII, 189 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  3. Starfall
    a triptych
    Autor*in: Kleberg, Lars
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Northwestern University Press, Evanston, Ill.

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hollo, Anselm (Übers.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0810114542
    Schriftenreihe: Hydra books
    Schlagworte: Imaginary conversations
    Weitere Schlagworte: Eisenstein, Sergei
    Umfang: 77 S.
  4. Country path conversations
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Indiana University Press, Bloomington

    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 97 FEL 3c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Davis, Bret W. (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780253021632
    Weitere Identifier:
    9780253021632
    Auflage/Ausgabe: FIrst paperback edition
    Schriftenreihe: Studies in continental thought
    Schlagworte: Philosophy; Imaginary conversations
    Umfang: xxiv, 208 Seiten
    Bemerkung(en):

    Translated from the German. - Originally published: 2012

  5. Darwin, Zeus und Russells Huhn
    Gespräche im Himmel und auf Erden
    Autor*in: Riedl, Rupert
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Kremayr & Scheriau, Wien

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2855-8958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 801/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 5717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phx 971:dd17/t94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3218005825
    RVK Klassifikation: CC 8200
    Weitere Schlagworte: Philosophical anthropology; Array; Imaginary conversations
    Umfang: 240 S.
  6. Symbolic interactions
    social problems and literary interventions in the works of Baillie, Scott, and Landor
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bucknell Univ. Press, Lewisburg, NJ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 613069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 9202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 1101 H611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0838756395; 9780838756393
    Weitere Identifier:
    2005024412
    Schriftenreihe: The Bucknell studies in eighteenth-century literature and culture
    Schlagworte: Scottish literature; English literature; Literature and society; Social problems in literature
    Weitere Schlagworte: Scott, Walter (1771-1832); Baillie, Joanna (1762-1851); Landor, Walter Savage (1775-1864): Imaginary conversations
    Umfang: 280 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. 261-274) and index

  7. Politische Gespräche
    Autor*in:
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2004 B 694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2305-3212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/359424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1944/1070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    40/1374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    06.04.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 10872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gi 1520
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fb III 536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    192397 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stieve, Friedrich (HerausgeberIn); Tönnies, Ilse (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Imaginary conversations; Dialogues, German
    Umfang: 215 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 214 - 215

  8. Heute wegen Tod geschlossen
    Dialoge von A nach B
    Autor*in: Polt, Gerhard
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kein & Aber, Zürich

    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906542181
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Imaginary conversations
    Umfang: 61 S., Ill.
  9. Dialoge im Geiste Hutten's
    ueber die Deutschen, ueber das Unsichtbare, ueber die Stadt München, ueber die Dreieinigkeit, ein Liebes-Dialog
    Erschienen: 1897
    Verlag:  Verl. der Zürcher Diskußionen, Zürich

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NZ 99343 ; GM 4965 ; GM 4964
    Schlagworte: Imaginary conversations
    Umfang: [5] Bl., 146 S.
  10. L' entretien au XVIIe siècle
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 75996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 141.8 m/018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/2777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FL 17 | COU | Ent 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 1059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    F 35.5 COU 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Xfr30/2/17--ENT1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285500 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cousson, Agnès (HerausgeberIn); Beugnot, Bernard (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 2406065677; 9782406065678
    Körperschaften/Kongresse: Colloque "L'entretien au XVIIe siècle" (2015, Brest (Frankreich))
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Dialogues, French; Conversation in literature; Imaginary conversations; Communication and culture; French literature
    Umfang: 404 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Von der Nebentitelseite: "Actes du colloque "L'entretien au XVIIe siècle", organisé sous la direction d'Agnès Cousson les 19 et 20 mars 2015 à la Faculté des lettres et sciences humaines Victor Segalen (Brest), Université de Bretagne occidentale."

    Includes bibliographical references and index

  11. Besonderes Gespräche in dem Reiche derer Todten, zwischen D. Martin Luthern und einem den 15. Junii 1732 zu Altenburg verstorbenen saltzburgischen Emigranten Hanntz Mosegger genannt
    darinnen gantz gründlich und nach allen Umstanden beschrieben wird, wann, wie und wodurch die Saltzburger zu der Erkantniss der evangelischen Religion gekommen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1732
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-2989
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-574
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 R 188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-574
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:574
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Mosegger, Hanntz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Imaginary conversations
    Umfang: 40 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Recounting the history of the Salzburg Protestants, their exile from their homeland, & their wanderings through Germany

    OCLC: 11-11-91

  12. Historische Künstler-Belustigung, oder, Gespräche in dem Reiche derer Todten, zwischen denen beeden welt-bekannten Kunstlern Albrecht Dürer und Raphael de Urbino.
    worinnen deren Geburt, Leben, historische Begebenheiten, Verrichtungen und Tod ... : Erstes Stück
    Erschienen: 1738
    Verlag:  Knorr, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-3426
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-604
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 R 218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-604
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:604
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Imaginary conversations
    Umfang: 32 p, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Attributed to Georg Wolfgang Knorr

    Verse epitaph on Dürer on p. 23

    OCLC: 13-11-91

  13. Besonders curieuses Gespräch in dem Reiche derer Todten, zwischen zweyen im Reiche der lebendigen hoch-berühmten Männern, Christian Thomasio ... und August Hermann Francken ..
    Autor*in:
    Erschienen: 1729
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-2991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-574
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 R 188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-574
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:574
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian; Francke, August Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Theology; Imaginary conversations
    Umfang: 48, 48 p, ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    First part is second edition of 1729, with many orthographic & some textual changes, & now with a second part added; the frontispieces show scenes of Halle & the university, also Thomasius & students in the lecture hall; verses in tribute to both men

    OCLC: 09-12-91

  14. Curieuses Gespräche im Reiche der Todten zwischen Frau Catharina Lutherin gebohrne von Bohra ... und zwischen Frau Bernardin, Herrn Bartholomäi Bernard von Veldkirchen des ersten verheyratheten evangelischen Predigers Eheliebste
    darinnen beyder weitgepriessenen Frauen besondere Lebens Geschichte ..
    Autor*in:
    Erschienen: 1732
    Verlag:  [s.n.], Franckfurth

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-3022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-577
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 R 191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-577
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:577
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bora, Katharina von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Luther, Catharina; Array; Array; Imaginary conversations
    Umfang: 47, [1] p, ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    At the conclusion, a continuation is promised

    OCLC: 18-04-92

  15. Curieuses und recht remarquables Religions-Gespräch zweyer Jesuiten, Nahmens Jacob Masenius und Veit Erbermann über des Mamelucken D. Johann Schefflers herausgegebenen ignoranten Türcken- und Christen-Schrifft
    welche er zu Poenitenz oder Busse, wegen eines Pabstthum begangenen Fehlers halber ..
    Autor*in:
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Börse, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-3024
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-577
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 R 191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-577
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:577
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Masen, Jacob; Scheffler, Johann; Erbermann, Veit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Erbermann, Veit; Array; Array; Imaginary conversations
    Umfang: 20 p., [1] leaf of plates, ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Counterblast to Scheffler's (Angelus Silesius') attacks against the Lutherans, under the fiction of a dialogue between the poet dramatist Masenius & another Jesuit; humorous anecdote of Scheffler & the will-o'-the-wisps, other colorful folkloristic allusions & idioms

    OCLC: 18-04-92

  16. Entrevue, oder, Gespräche in dem Reiche derer Todten zwischen sr. königl. Maj. in Pohlen und churfl. durchl. zu Sachsen Friderico Augusto, und sr. kön. Maj von Engeland und churfl. durchl zu Hannover Georgio I.
    worinnen beyder vortrefflicher Monarchen ..
    Autor*in:
    Erschienen: 1733
    Verlag:  [s.n.], Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-3060
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 R 194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:580
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Imaginary conversations
    Umfang: 48 p, port, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Two German electors who became kings

    OCLC: 05-08-92

  17. Gespräche in dem Reiche derer Todten zwischen zweyen grossen Krieges Helden, dem ... Printzen Ludewig von Würtemberg ... und ... General Feld-Marschall &c. Christoph Heinrich Grafen von Wackerbarth
    darinnen dieser beyder Herren besondere Lebens-Geschichte auf eine anmuthige Art vorgetragen werden
    Erschienen: 1735
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-3115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-583
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 R 197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-583
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:583
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludewig; Wackerbarth, Christoph Heinrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Imaginary conversations
    Umfang: 44 p, ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Attributed to Fassmann

    Begins with the two heroes uttering long eloquent poetic speeches on the vanity of the world & the inscrutability of fate; at the conclusion a continuation is promised

    OCLC: 28-08-92

  18. Gespräch zwischen ihro hoch-fürstlichen durchl. Printz Eugenio von Savoyen und Monsieur le Duc de Villeroy
    Autor*in:
    Erschienen: [1702?]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-3114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-583
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 R 197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-583
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:583
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Imaginary conversations
    Umfang: [4] p, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Satiric dialogue in verse in which the anonymous author has Villeroy speak in a Deutsch-François jargon years before Trömer's first works in the manner

    OCLC: 08-04-92

  19. Der Von der königlich-bayrischen Crönung nach Franckreich hinckende Courrier, das ist, Ein demüthige Reverence so der mazarinische Geist in Staats-Cabinet Ludwig dess XIV gemachet
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1704]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-3337
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-594
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 R 208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-594
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:594
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Imaginary conversations
    Umfang: [4] p, 36 cm
    Bemerkung(en):

    Caption title

    Satire in the form of a dialogue between the ghost of Mazarin and Louis XIV, shortly after the birth of the latter's first great grandson, the Duke of Bretagne and the defeat of his forces at Blenheim; no kingdom for his Bavarian ally

    OCLC: 08-04-92

  20. Erbauliche Jungfern-Schule
    in welcher vielerhand nützlichen und Nachrichten vor Frauenzimmer, auch nöthiger Unterricht vor junge Männs-Personen ..
    Erschienen: 1748
    Verlag:  [s.n.], Herrnhuth

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-1263
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-248
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 R 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-248
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:248
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Imaginary conversations
    Umfang: 84 p, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Author: Habert

    In the form of a dialogue of the dead between Madame de Maintenon and her first husband, Paul Scarron

    OCLC: 12-07-91

  21. P. Galatini De Arcanis Catholicae Veritatis
    Libri XII, qvibvs pleraqve religionis Christianæ capita contra Ivdæos, tam ex Scriptvris veteris Testamenti authenticis, quam ex Talmudicorum commentariis, confirmare & illustrare conatus est ; Item, Johannis Revchlini Phorcensis, De Cabala, Sev De Symbolica Receptione, Dialogus tribus libris absolutus ; Postrema hæc editio mendis innumeris expurgata mentem authoris planius exhibet
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Marne, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"De 2709
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"De 2709
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 155 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Fr 6 2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Rabb.III,7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° V : 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Postrema ed
    Schlagworte: Antisemitismus; Antijudaismus; Theologie; Apologetik;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: [8] Bl., 776 Sp., [16] Bl, 6° (2°)
    Bemerkung(en):

    Signatures: [par.]8 A-2L6 2M4

    Includes index

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Frabcofvrti, Impensis Claudii Marnii hæredum, Ioannis & Andreæ Marnii & Consort

  22. Ausserordentliche Gespräche in dem Reiche derer Todten zwischen der ersten Mutter aller Menschen Eva und Maria der gebenedeyten Mutter des Heylandes Jesu Christi
    darinnen nebst nützlichen Sachen das Leben Evä beschrieben
    Autor*in:
    Erschienen: 1735
    Verlag:  [s.n.], Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-2979
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-574
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-574
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:574
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Women; Imaginary conversations; Paradise (Islam)
    Umfang: 2 v. (111, [1] p.), ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Frontispieces with verse quatrains; includes a variety of incidental matter: on good & bad women, on the paradise of the Mohammedans, on the false messiahs, etc

    OCLC: 25-02-88

  23. Democriti condolenz an Heraclytum
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1706]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-3030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-578
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 R 192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-578
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:578
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Democritus; Heraclitus; Imaginary conversations
    Umfang: [8] p, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Satiric dialogue, with Heraclitus spokesman for the French at the period of their successive defeats; in prose, with German & French verse, allusions to America, Don Quixote, etc

    OCLC: 29-05-92

  24. Gespräche in dem Reiche derer Todten
    ein und zwantzigste Entrevue, zwischen denen sieben Weisen aus Griechenland, und einem, der auf der Welt einen Narren agiret hat, worinnen nicht nur die Historie dere sieben Weisen und des Narren, sondern auch viele sonderbare lustige und ernsthaffte Discourse und Einfälle, auch die Erzehlung wichtiger Begebenheiten, enthalten .
    Erschienen: 1720-1723
    Verlag:  Cörner, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-1747
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-613
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 R 142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-613
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:613
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Imaginary conversations
    Umfang: 2 v, ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Author: Fassmann

    Faber du Faur ; no.1747

    Sekundärausg

    OCLC: 08-11-89

    Leipzig : bey denen Cörnerischen Erben, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse

  25. Gespräche in dem Reiche derer Todten
    Hundert sechs und sechtzigste Entrevue͏̈, zwischen dem berühmten Schweitzer Wilhelm Tell ... Masaniello .
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-1750
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-614
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 R 143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-614
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:614
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Comparative government; Imaginary conversations
    Umfang: [4], p. [397]-464, ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Author: Fassmann

    Faber du Faur ; no.1750

    Sekundärausg

    OCLC: 13-12-89

    Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse