Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Wissen und Weisheit
    Untersuchungen zur spätmittelalterlichen ‚Süddeutschen Tafelsammlung‘ (Washington, D.C., Library of Congress, Lessing J. Rosenwald Collection, ms. no. 4)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110332476; 9783110332643; 9783110332650
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 35
    Schlagworte: Bilderhandschrift; Ikonographie; Cosmology in art; Cosmology, Medieval; Drawing, German; Medicine in art; Microcosm and macrocosm in art; Mind and body in art; Philosophy, Medieval; Philosophy, Medieval, in art; Ikonographie
    Umfang: 1 Online-Ressource (546 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Marcus Castelberg, Lucerne, Switzerland

    Biographical note: Marcus Castelberg, Luzern, Schweiz

    Main description: Die ‚Süddeutsche Tafelsammlung‘ ist eine Abbreviatur spätmittelalterlichen Laienwissens. Sie umfasst Wissen um das Leibeswohl und Weisheit bzgl. des Seelenheils; Analogien zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos, Darstellungen der Artes liberales und Philosophie, die sogenannten Frauensklaven und das Rad der Fortuna. Die Interpretation und Dokumentation der Text- und Bildtraditionen erfolgt anhand einer umfangreichen Sammlung von Bildmotiven

    Main description: The "South-German Plate Collection" is a compendium of late medieval lay knowledge. It brings together popular knowledge about the well-being of the body and healing of the soul. It is replete with analogies of microcosmos and macrocosmos, presentations of the Artes liberales and philosophy, and the wheel of fortune. The interpretation of this textual and pictorial tradition is made with reference to a comprehensive collection of images

  2. "Manu et voce". Ikonographische Notizen zum Frankfurter Paradiesgärtlein
    Autor*in: Keazor, Henry
    Erschienen: 2013
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Henry Keazor ; 21
    Schlagworte: Paradiesgärtlein; Ikonographie; Jesuskind; Psalterium <Musikinstrument>; Lebensbrunnen; Meister des Frankfurter Paradiesgärtleins / Frankfurter Paradiesgärtlein; Ikonographie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bergdolt, Klaus ; Bonsanti, Giorgio (Hrsgg.): Opere e giorni : studi su mille anni d'arte europea dedicati a Max Seidel. Venezia 2001, S. 231-240

  3. Pietro Cavallini in Santa Cecilia in Trastevere
    ein Beitrag zur römischen Malerei des Due- und Trecento
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hirmer, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:3948:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 154322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2013/329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Mi 2860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/124658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/21140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 B 181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YC:3185:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K-Cav 01/2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kz CAV 017/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Lb 1140 bo - 4° : S. Cecilia
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/1280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 B 555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.4° 321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cavallini, Pietro (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783777480510
    RVK Klassifikation: LI 21732
    Schriftenreihe: Römische Studien der Bibliotheca Hertziana ; Bd. 33
    Veröffentlichungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom
    Schlagworte: Geschichte 1250-1330; Rom; Cavallini, Pietro; Santa Cecilia in Trastevere; Malerei; Ikonographie
    Umfang: 436 S., zahlr. Ill., Kt., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Schmitz, Michael: Das Weltgerichtsfresko des Pietro Cavallini in Santa Cecilia in Trastevere

  4. Visual cultures of secrecy in early modern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Truman State Univ. Press, Kirksville, Mo.

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    709 V8335
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:822:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 875262
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 B 2365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/2548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4536:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: McCall, Timothy (Hrsg.); Roberts, Sean; Fiorenza, Giancarlo
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781612480923
    Weitere Identifier:
    9781612480923
    RVK Klassifikation: NN 1540
    Schriftenreihe: Early modern studies ; vol. 11
    Schlagworte: Secrecy in art; Arts, European; Arts and society; Malerei; Geheimnis <Motiv>; Naturgeheimnis; Kultur; Ikonographie
    Umfang: X, 238 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The visual dynamics of (un)veiling in early modern culture / Patricia SimonsOn the skins of goats and sheep: (un)masking the secrets of nature in early modern popular culture / William Eamon

    The visual dynamics of (un)veiling in early modern culture / Patricia Simons

    Secrecy and the production of signorial space: the Coretto of Torrechiara / Timothy McCall

    Michelangelo's open secrets / Maria Ruvoldt

    Hebrew, hieroglyphs, and the secrets of divine wisdom in Ludovico Mazzolino's devotional paintings / Giancarlo Fiorenza

    A secret space for a secret keeper: Cardinal Bibbiena at the Vatican Palace / Henry Dietrich Fernández

    Networks of urban secrecy: tamburi, anonymous denunciations, and the production of the gaze in fifteenth-century Florence / Allie Terry

    Tricks of the trade: the technical secrets of early engraving / Sean Roberts

    The alchemical womb: Johann Remmelin's Catoptrum microcosmicum / Lyle Massey.

    On the skins of goats and sheep: (un)masking the secrets of nature in early modern popular culture / William Eamon

  5. Wissen und Weisheit
    Untersuchungen zur spätmittelalterlichen ‚Süddeutschen Tafelsammlung‘ (Washington, D.C., Library of Congress, Lessing J. Rosenwald Collection, ms. no. 4)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110332476; 9783110332643; 9783110332650
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 35
    Schlagworte: Bilderhandschrift; Ikonographie; Cosmology in art; Cosmology, Medieval; Drawing, German; Medicine in art; Microcosm and macrocosm in art; Mind and body in art; Philosophy, Medieval; Philosophy, Medieval, in art; Ikonographie
    Umfang: 1 Online-Ressource (546 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Marcus Castelberg, Lucerne, Switzerland

    Biographical note: Marcus Castelberg, Luzern, Schweiz

    Main description: Die ‚Süddeutsche Tafelsammlung‘ ist eine Abbreviatur spätmittelalterlichen Laienwissens. Sie umfasst Wissen um das Leibeswohl und Weisheit bzgl. des Seelenheils; Analogien zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos, Darstellungen der Artes liberales und Philosophie, die sogenannten Frauensklaven und das Rad der Fortuna. Die Interpretation und Dokumentation der Text- und Bildtraditionen erfolgt anhand einer umfangreichen Sammlung von Bildmotiven

    Main description: The "South-German Plate Collection" is a compendium of late medieval lay knowledge. It brings together popular knowledge about the well-being of the body and healing of the soul. It is replete with analogies of microcosmos and macrocosmos, presentations of the Artes liberales and philosophy, and the wheel of fortune. The interpretation of this textual and pictorial tradition is made with reference to a comprehensive collection of images

  6. Wissen und Weisheit
    Untersuchungen zur spätmittelalterlichen Süddeutschen Tafelsammlung (Washington, D.C., Library of Congress, Lessing J. Rosenwald Collection, ms. no. 4)
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Castelberg, Marcus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110332643
    RVK Klassifikation: AM 57114 ; GF 6721
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 35
    Schlagworte: Ikonographie
    Umfang: 1 Online-Ressource