Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 198 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 198.
Sortieren
-
Das Bild Richard Wagners
ikonographische Bestandsaufnahme eines Künstlerkults – 1, Texte -
Das Bild Richard Wagners
ikonographische Bestandsaufnahme eines Künstlerkults – 2, Bilder -
Zu Theorie und Tradition der Allegorese im Mittelalter
-
Literatur und Wandmalerei
-
Biblische Liturgie und Ikonographie in Goethes "Faust"
-
Passionsspiel und Ikonographie
-
Das unfeste Geschlecht
Überlegungen zur Entwicklung einer volkssprachlichen Ikonographie am Beispiel des "Welschen Gasts" -
Von Schedels "Weltchronik" bis zu Birkens Friedensdichtungen
eine Nürnberger emblematisch-ikonographische Tradition im Kontext -
Bibliographie zur Symbolik, Ikonographie und Mythologie
internationales Referateorgan – Ergänzungsband -
Der Autor als Reproduktion
-
Weltuntergang ohne Ende
Ikonographie und Inszenierung der Katastrophe bei Christa Wolf, Peter Weiss und Hans Magnus Enzensberger -
Wie die Alten den Tod gebildet
eine Untersuchung -
Der Verlust der Sinnlichkeit oder Die Verwandlungen des Lesers
Mentalitätswandel um 1800 -
Goethes mythische Denkform
zur Ikonographie der 'Wahlverwandtschaften' -
Lexikon der mittelalterlichen Zahlenbedeutungen
-
Beiträge und Katalog zur Ausstellung Aus dem Leben Gegriffen - ein Rechtsbuch Spiegelt Seine Zeit
[hrsg. aus Anlaß der Ausstellungen Aus dem Leben gegriffen - Ein Rechtsbuch spiegelt seine Zeit im Staatlichen Museum für Naturkunde und Vorgeschichte in Oldenburg ... vom 15. Januar bis 2. April 1995] -
Die christlichen Adversus-Judaeos-Texte und ihr literarisches und historisches Umfeld
-
Medien popularer Kultur
Erzählung, Bild und Objekt in der volkskundlichen Forschung ; Rolf Wilhelm Brednich zum 60. Geburtstag -
Image et spectacle
actes du XXXIIe Colloque International d'Etudes Humanistes du Centre d'Etudes Supérieures de la Renaissance (Tours, 29 juin - 8 juillet 1989) -
Das Auge Gottes
Bilder zu Jakob Böhme -
Die Heilige am Kreuz
Studien zum weiblichen Gottesbild im späten Mittelalter und in der Barockzeit -
Pygmalion
die Geschichte des Mythos in der abendländischen Kultur -
Medieval iconography and narrative
a symposium ; [Odense University, 19 - 20 november 1979] -
Text und Bild im Werk Heinrich Seuses
Untersuchungen zu den illustrierten Handschriften des Exemplars -
Melancholy, genius, and utopia in the Renaissance