Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Zum Deutungsspielraum der Ikarus-Figur in der Frühen Neuzeit
-
"Fliegen ist schwer"
Ikarus in lyrischen Texten nach 1945 -
Dichtung und Malerei
das Beispiel Ikarus bei Ovid, Pieter Breughel d.Ä,, W. H. Auden, Wolf Biermann -
Ikarus novus
zum Selbstsverständnis des Autors in der Moderne -
Steigen und Stürzen
der Mythos von Ikarus -
Götter, Helden, Menschen
Rezeption und Adaption antiker Mythologie in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur -
Mythos Ikarus
Texte von Ovid bis Wolf Biermann -
Die Suche nach dem Labyrinth
der Mythos von Dädalus und Ikarus -
Götter, Helden, Menschen
Rezeption und Adaption antiker Mythologie in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur -
Mythos Ikarus
Texte von Ovid bis Wolf Biermann -
Götter, Helden, Menschen
Rezeption und Adaption antiker Mythologie in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur -
Mythos Ikarus
Texte von Ovid bis Wolf Biermann -
Mythos Ikarus
Texte von Ovid bis Wolf Biermann -
Steigen und Stürzen
der Mythos von Ikarus -
Ikarus
Variation eines Mythos -
Von Himmelsstürmern und Höllenfahrern
literarische Stoffe in der Popularmusik -
Ost-Westlicher Ikarus
ein Mythos im geteilten Deutschland ; 2004 - Stendal, Gotha, Duisburg, Wasserburg - 2005 ; [eine Ausstellung des Winckelmann-Museums Stendal in Stendal, Gotha, Duisburg, Wasserburg/Inn ; Ausstellungstermine: 4. Juli - 20. September 2004, Winckelmann-Museum Stendal; 11. Dezember 2004 - 6. Februar 2005, Stiftung Schloß Friedenstein Gotha; 18. Februar - 27. März 2005, Cubus Kunsthalle Duisburg; 10. April - 16. Mai 2005, Galerie im Ganserhaus, Arbeitskreis 68, Wasserburg am Inn] -
Götter, Helden, Menschen
Rezeption und Adaption antiker Mythologie in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur -
Icare et autres curieux