Ergebnisse für *
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.
Sortieren
-
Erinnerung und Identität
literarische Konstruktionen in Doeschka Meijsings Prosa -
Flucht - Grenze - Integration
Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - confine - integrazione -
Robert Musil's intellectual affinities
-
Representations of German identity
-
Das Fremde in der Literatur
zur Grundlegung einer responsiven Literaturdidaktik -
Kultur und Religion
eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme -
Das Individuum im transkulturellen Raum
Identitätsentwürfe in der deutschsprachigen Literatur Böhmens und Mährens 1918 - 1938 -
Die Napoleonischen Kriege in der europäischen Erinnerung
-
Postkoloniale Literatur in Italien
Raum und Bewegung in Erzählungen des Widerständigen -
Poetik der Alterität
fragile Identitätskonstruktionen in der Literatur zeitgenössischer Autorinnen -
Sichtbar unsichtbar
Geschlechterwissen in (auto-)biographischen Texten -
Speaking in tongues
pop lokal global -
Auswanderung und Identität
Erfahrungen von Exil, Flucht und Migration in der deutschsprachigen Literatur -
Multilingual construction of identity
German-Turkish adolescents at school -
Narrative kultureller Transformationen
zu interkulturellen Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart -
Die Donau und ihre Grenzen
literarische und filmische Einblicke in den Donauraum -
Stadttexte und Selbstbilder der Prager Moderne(n)
literarische Identitätsdiskurse im urbanen Raum -
Sosein - und anders
Geschlecht, Sprache und Identität -
Das erzählte Selbst
die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne -
Das zweite Leben des Travis Coates
-
Diskurse - Körper - Artefakte
historische Praxeologie in der Frühneuzeitforschung -
Vom Theater zum Cyberspace
Körperinszenierungen zwischen Selbst und Algorithmus -
Kultur und Gedächtnis
-
Jews and the new American scene
-
Quellen des Selbst
die Entstehung der neuzeitlichen Identität