Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Entortung, hybride Sprache und Identitätsbildung
    zur Erfindung von Sprache und Identität bei Franz Kafka, Elias Canetti und Paul Celan
  2. Entortung, hybride Sprache und Identitätsbildung
    Zur Erfindung von Sprache und Identität bei Franz Kafka, Elias Canetti und Paul Celan
  3. Entortung, hybride Sprache und Identitätsbildung
    zur Erfindung von Sprache und Identität bei Franz Kafka, Elias Canetti und Paul Celan
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Table of contents)
  4. Entortung, hybride Sprache und Identitätsbildung
    zur Erfindung von Sprache und Identität bei Franz Kafka, Elias Canetti und Paul Celan
    Erschienen: 2010
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862340910; 9783899717624
    RVK Klassifikation: GE 5209 ; GM 1048 ; GN 1701 ; GN 1046
    Schlagworte: Sprache; Interkulturalität; Identitätsentwicklung; Diaspora <Sozialwissenschaften, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970): Gespräch im Gebirg; Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung; Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess
    Umfang: 1 Online-Ressource (443 S.)
  5. Entortung, hybride Sprache und Identitätsbildung
    zur Erfindung von Sprache und Identität bei Franz Kafka, Elias Canetti und Paul Celan
    Erschienen: 2010
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen,

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 89.134.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 7.2 / 18.355
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899717624
    Weitere Identifier:
    9783899717624
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; GN 1701 ; GN 3722 ; GN 3728
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Identitätsentwicklung; Diaspora <Motiv>; Interkulturalität; Sprache
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess; Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung; Celan, Paul (1920-1970): Gespräch im Gebirg
    Umfang: 443 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S.[419] - 443

  6. Die Problematik der Identitätsfindung im Werk Max Frischs
    Erschienen: 2010

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 Q 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Ich-Identität; Identität; Identitätsentwicklung
    Umfang: 274 S.
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 2010

  7. Entortung, hybride Sprache und Identitätsbildung
    zur Erfindung von Sprache und Identität bei Franz Kafka, Elias Canetti und Paul Celan
    Erschienen: 2010
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Entortung, hybride Sprache und Identitätsbildung
    zur Erfindung von Sprache und Identität bei Franz Kafka, Elias Canetti und Paul Celan
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Die Problematik der Identitätsfindung im Werk Max Frischs
    Erschienen: März 2010

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 4602
    Schlagworte: Ich-Identität; Identität; Identitätsentwicklung; Max Frisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 261-274

    Englische Übersetzung des Haupttitels: The difficulty of finding identity: An interdisciplinary view on the work of Max Frisch

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2010

  10. Europe and its others
    essays on interperception and identity
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Oxford

    Defining "Others" : how interperceptions shape identities / Paul Gifford -- Writing Christendom in the English Renaissance : a reappraisal of Denys Hay's view of the emergence of "Europe" / Jane Pettegree -- The feminized Indian other : English and... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 21303
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 766528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.C.4908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 20210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 010.4/52 TUM
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 11137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-17780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.07560:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E l/ Euro 89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/20208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.4111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Defining "Others" : how interperceptions shape identities / Paul Gifford -- Writing Christendom in the English Renaissance : a reappraisal of Denys Hay's view of the emergence of "Europe" / Jane Pettegree -- The feminized Indian other : English and French conceptions of "womanhood" / Kate March -- Appropriation and alienation : women travellers and the construction of identity / Patricia Howe -- Eden lost and found : early Canadian women poets look back to Europe including and excluding histories of violence / Wanda Campbell -- Crucesignati signed with the Cross : Tasso's poetics of crusade / Judith Froemmer -- Disciplining the black body : German colonialism and visual violence / Volker Langbehn -- Including and excluding the Holocaust : changing perceptions in German and European identities / Sven Kramer -- Narratives about the expulsion of Germans : a German-Czech comparison / Michaela Peroutkova -- Europe's blind spot on violence : the fall of Yugoslavia and references to World War II / Boris Previsic -- "Oure Occian" : littoral language and the Constance narratives of Chaucer and Boccaccio / Jonathan H. Hsy -- Russia and the West : Russian histories of the European Other / Frances Nethercott -- Otherness within Turkey, and between Turkey and Europe / Melz Ergin-- Transnationalism in the films of Fatih Akin / Rober Hillman -- "Mirror of the West" : a critique and a plea / Kunio Tsunekawa

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gifford, Paul (Hrsg.); Hauswedell, Tessa (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039119680; 9783039119684
    Weitere Identifier:
    9783039119684
    RVK Klassifikation: LB 52005 ; NK 1500
    Schriftenreihe: Cultural identity studies ; 18
    Schlagworte: Group identity; National characteristics, European; Wahrnehmung; Fremdbild; Selbstbild; Identität; Identitätsentwicklung; Bewusstsein; Massenmedien; Literatur; Film; Geschichte; Einflussgröße
    Umfang: VI, 297 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Kultur, Macht, Politik
    Konstruktivismus und die politische Beziehung von Kultur und Macht
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 768488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 160:YD0021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/3566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 210/8852
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 2041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:6710:133::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 3362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 8795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XI/2503
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg.800.041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 2720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    30/232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dahlern, Nina von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631597491
    Weitere Identifier:
    9783631597491
    RVK Klassifikation: MD 2000 ; MD 1000 ; MD 2700 ; MR 5400
    DDC Klassifikation: 320DNB
    Schlagworte: Politics and culture; Power (Social sciences); Constructivism (Psychology); Macht; Kultur; Definition; Begriff; Politische Kultur; Identitätsentwicklung; Interdependenz; Verflechtung; Politische Theorie; Konstruktivismus <Philosophie>; Akteur; Politik; Entscheidungsprozess; Einflussgröße
    Umfang: 290 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Das Mittelalter in Romanen für Jugendliche
    historische Jugendliteratur und Identitätsbildung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.034.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2010/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1920 R833
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631597354
    Weitere Identifier:
    9783631597354
    RVK Klassifikation: GN 1920
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 64
    Schlagworte: Mittelalter <Motiv>; Jugendroman; Geschichtsbewusstsein; Identitätsentwicklung; Geschichtsunterricht; Deutschunterricht; Jugendliteratur; Historischer Roman
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen, Karten, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 307-331

    Dissertation, Universität München, 2009

  13. Entortung, hybride Sprache und Identitätsbildung
    zur Erfindung von Sprache und Identität bei Franz Kafka, Elias Canetti und Paul Celan
    Erschienen: 2010
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen,

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 89.134.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899717624
    Weitere Identifier:
    9783899717624
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; GN 1701 ; GN 3722 ; GN 3728
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Identitätsentwicklung; Diaspora <Religion, Motiv>; Interkulturalität; Sprache
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess; Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung; Celan, Paul (1920-1970): Gespräch im Gebirg
    Umfang: 443 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S.[419] - 443