Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Erzählte Identitäten
ein interdisziplinäres Symposion -
Ich bin ein Hügel
Roman -
Identitätsentwicklung und Zweisprachigkeit im interkulturellen Umfeld am Beispiel koreanischer Kinder der zweiten Generation aus den Arbeitnehmerfamilien in Deutschland
-
Ästhetische Textstruktur und Identität
autobiographisch-literarische Texte als Interpretationsmuster von Bildungs- und Transformationsprozessen -
Alles Märchen oder was?
Pubertärer Bewußtseinswandel in den Grimmschen Kinder- und Hausmärchen -
Krieg im Visier
Bibelepik und Chronistik im Deutschen Orden als Modell korporativer Identitätsbildung -
Die Frau auf der Suche nach der neuen Identität
zur Frauenfigur im dramatischen Schaffen von Johanna Franul von Weissenturn und Charlotte Birch-Pfeiffer -
Das Mittelalter in Romanen für Jugendliche
historische Jugendliteratur und Identitätsbildung -
Entortung, hybride Sprache und Identitätsbildung
zur Erfindung von Sprache und Identität bei Franz Kafka, Elias Canetti und Paul Celan -
Raumstrukturen einer epischen Welt
zur Konstruktion des epischen Raumes in Ulrichs von Zatzikhoven Lanzelet -
Mina kui ruumilis-ajaline konstrukt: eesti ja saksa noorte elufiktsioonid
-
Jüdische Identitäten im kommunikativen Raum
Presse, Sprache und Theater in Czernowitz bis 1923 -
Durch Lesen sich selbst verstehen
zum Verhältnis von Literatur und Identitätsbildung -
Versprengte Gemeinschaft
Kriegsroman und intellektuelle Mobilmachung in Deutschland 1914 - 1933 -
Mutterland Wort
Sprache, Spracherwerb und Identität vor dem Hintergrund von Entwurzelung -
Narratives of place, belonging and language
an intercultural perspective -
Erzählte Identitäten
ein interdisziplinäres Symposion -
Die zweite Generation
autobiographische Reflexionen -
Liebesgeschichte(n)
Identität und Diversität vom 18. bis zum 21. Jahrhundert -
Durch Lesen sich selbst verstehen
zum Verhältnis von Literatur und Identitätsbildung -
Vom Eigenwert der Literatur
Reflexionen zu Funktion und Relevanz literarischer Texte -
Allgemeinliterarische Adoleszenzromane
Untersuchungen zu Herrndorf, Regener, Strunk, Kehlmann und anderen -
Allgemeinliterarische Adoleszenzromane
Untersuchungen zu Herrndorf, Regener, Strunk, Kehlmann und anderen -
Ways of being in literary and cultural spaces