Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3568 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 3568.
Sortieren
-
"Sei was immer du bist"
Theodor Lessings wendungsvolle Identitätsbildung als Deutscher und Jude -
"Bilderrätsel" statt Heimatlyrik
Bild und Identität in Gertrud Kolmars Gedichtsammlung Das preußische Wappenbuch -
Sprache und Identität
literaturwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte der Prosa von Herta Müller -
Im Stummland
zum Exilwerk von Libuše Moníková, Jiří Gruša und Ota Filip -
Multiculturalisme et identité en littérature et en art
-
Identités narratives
mémoire et perception -
Dimensionen einer europäischen Identität
Studien zu Elias Canetti -
Selbstfindung - Selbstkonfrontation
Frauen in gesellschaftlichen Umbrüchen = W poszukiwaniu własnej tożsamości -
"Personne" et le mythe de Polyphème
perte d'identité dans la littérature de langue allemande après 1945; Peter Handke, Paul Celan, Herbert Achternbusch -
Mythe et identité dans l'œuvre de Günter Eich
-
Le mythe de l'île
la quête de l'identité chez Ingeborg Bachmann -
Stile und Polyphonie des Berlinischen
Dialekt und Identitätssymbolik -
Leben ohne Grund
Konstruktion kultureller Identität bei Werner Söllner, Rolf Bossert und Herta Müller -
Kafka. Einbahnstraße zur Hölle - oder die unmögliche Selbstrechtfertigung des Daseins
-
Einheit versus Vielheit
zum Problem der Identität in der deutschsprachigen Literatur -
Wandel der Ich-Identität in der Postmoderne?
Zeit und Erzählen in Wolfgang Hilbigs "Ich" und Peter Kurzecks "Keiner stirbt" -
Seelenbegriff, "Identitaet" und "Seelenkrankheit" im Werk von Karl Philipp Moritz, Georg Christoph Lichtenberg und Ludwig Tieck
eine Studie zur literarischen Anthropologie des späten 18. Jahrhunderts -
Scholem, Arendt, Klemperer
intimate chronicles in turbulent times -
Narrative and identity
studies in autobiography, self and culture -
Identitäts- und Rollenproblematik in Martin Walsers Romanen und Novellen
-
The search for selfhood in modern literature
-
Heterogenes Schreiben: Positionen der deutschsprachigen jüdischen Literatur (1986 - 1998)
-
German-Jewish cultural identity from 1900 to the aftermath of the First World War
a comparative study of Moritz Goldstein, Julius Bab and Ernst Lissauer -
Franz Kafka
a question of Jewish identity : two perspectives -
Identität, polymorph
zur zeitgenössischen Autobiographik und Bewußtseinskultur