Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 173 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 173.

Sortieren

  1. Tito, amor mijo
    Roman
    Autor*in: Sosič, Marko
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Drava Verlag, Klagenfurt / Celovec

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bolton, Ann Catrin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783854357759; 3854357753
    RVK Klassifikation: KX 9970
    Schlagworte: Identität; Slowenen; Ausland; Slowenischer Junge
    Weitere Schlagworte: Kindheit; Slowenien, Jugoslawien, Italien; Triest
    Umfang: 207 Seiten, 21 cm x 13 cm
  2. Sprache in postkolonialen Kontexten I. Kolonialrevisionistische Diskurse in der Weimarer Republik
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Thomas (Herausgeber); Warnke, Ingo H. (Herausgeber); Schmidt-Brücken, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Diskurs; Weimarer Republik; Kritische Diskursanalyse; Identität; Kolonie; Deutschland; Kolonialismus; Textlinguistik; Kritische Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Kriminalisierung; Legitimierung; Nationalismus; Internationalismus; Gemeinschaftsdiskurs; Ethischer Diskurs
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Sprache und Kolonialismus. Eine interdisziplinäre Einführung zu Sprache und Kommunikation in kolonialen Kontexten. - Berlin u.a. : De Gruyter, 2016., S. 193-212, ISBN 978-3-11-035133-0

  3. Die Problematik von Geschlechterrolle und Identität bei Heinrich von Kleist: Eine Analyse anhand ausgewählter Werke
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Diplomica Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783959348713
    Weitere Identifier:
    9783959348713
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Erstauflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Kleist, Heinrich von; Fichte, Johann Gottlieb; Geschlechterrollenverständnis; 18. Jahrhundert; Familienbild; Identität; Die Marquise von O; Der Findling; Die Verlobung in St. Domingo; Penthesilea; Michael Kohlhaas; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 100 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Im Wechselbad der kulturellen Identitäten. Identifizierungs- und De-Identifizierungsprozesse bei russlanddeutschen Aussiedlern
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Aussiedlung; Aussiedler; Identität; Kulturelle Identität; Marginalität; Lebensbedingungen; Gruppenidentität; Russanddeutsche; Kulturelle Identität; Sprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zuhause fremd. Russlanddeutsche zwischen Russland und Deutschland. - Bielefeld : transcript, 2006., S. 223-239, ISBN 978-3-899-42308-2

  5. Gebrauchswandel und Bedeutungsvarianz in Textnetzen. Die Konzepte Identität und Deutsche im Diskurs zur deutschen Einheit
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 3
    Schlagworte: Wiedervereinigung <Deutschland>; Öffentlichkeit; Diskurs; Identität; Begriff; Geschichte <1989-1990>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Geschlechterdiskurse um 1900
    literarische Identitätsentwürfe im Kontext deutsch-skandinavischer Raumproduktion
    Autor*in: Bauer, Jenny
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Der deutsche Wald
    eine Ideengeschichte zwischen Poesie und Ideologie 1800-1945
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Philipp von Zabern, Darmstadt

  8. Das Fremde in der Literatur
    zur Grundlegung einer responsiven Literaturdidaktik
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  9. Kultur und Religion
    eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme
  10. Purple Jacaranda
    Narrations on transcultural identity development
  11. Lesbische Identitäten und Sexualität in der DDR-Literatur
  12. Punkökonomie
    stilistische Ausbeutung des gesellschaftlichen Randes
    Autor*in: Mohr, Ernst
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Sven Murmann Verlagsgesellschaft mbH, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946514152; 3946514154
    Weitere Identifier:
    9783946514152
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: kursbuch.edition
    Schlagworte: Innovation; Offene Gesellschaft; Wirtschaftliches Verhalten
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Geschmack; Identität; Innovation; Konsum; Mainstream; Rand der Gesellschaft; Stil; Stilökonomie; 81 : Sachbuch / Belletristik; 2/2016: Programm; (VLB-WN)1970: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft; (BISAC Subject Heading)POL018000; Kursbuch edition; Kursbuch
    Umfang: 255 Seiten, 22 cm
  13. Geschlechterdiskurse um 1900
    Literarische Identitätsentwürfe im Kontext deutsch-skandinavischer Raumproduktion
    Autor*in: Bauer, Jenny
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  14. Kultur und Religion
    Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme
  15. Das Fremde in der Literatur
    Zur Grundlegung einer responsiven Literaturdidaktik
  16. Heimatverlangen und interkulturelle Netzwerke. Zur deutschen Diaspora in Mexiko
    Autor*in: Blick, Ida
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668215337
    Weitere Identifier:
    9783668215337
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Heimat; Diaspora <Religion>; Soziales Netzwerk; Germanistik; Ethnizität; Auswanderer; Identität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC009000; Diaspora;Mexiko;Mennoniten;Kultur;Expatriates;Auslandsdeutsche;Community;Auswanderer;interkulturell;Lateinamerika;Identität;Transmigration;Migration;Erinnerungskultur; (VLB-WN)1753
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Identitätskonstruktion und Verfasserreferenz in deutschen und US-amerikanischen wissenschaftlichen Artikeln
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Casper-Hehne, Hiltraud (Array); Busch, Albert (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 11858/00-1735-0000-0028-8813-2
    Schlagworte: Identität; Konstruktion <Linguistik>; Pronomen; Erste Person; Korpus <Linguistik>; Textproduktion; Singular; Wissenschaftler
    Weitere Schlagworte: Wissenschaftliches Schreiben; Deutsch; Englisch; Pronomen der ersten Person; Autorenidentität; Wissenschaftskultur; Soziologie; Korpusanalyse; Academic Writing; German; English; First Person Pronouns; Authorial Identity; Academic Culture; Sociology; Corpus Analysis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Göttingen, Georg-August Universität, 2014

  18. Migrationserfahrung und Identitätskonstruktion in Stefanie Zweigs Roman "Nirgendwo in Afrika"
    Autor*in: Banlog, Ngo
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toyem, Fogang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668288324
    Weitere Identifier:
    9783668288324
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Migration <Motiv>; Roman; Konstruktion; Migration; Geltung
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefanie (1932-2014): Nirgendwo in Afrika; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Migration;Identität; (VLB-WN)1562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Diplomarbeit, Université de Yaoundé I, 2011

  19. Maskierung
    über die Auflösung des Gesichts in Texten und Medien
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Maske; Mimik; Identität; Medien; Literatur; Gesicht <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gesichtsauflösungen / Mona Körte ; Judith Elisabeth Weiss (Hg.), Berlin : Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL), 2013, Interjekte ; 4.2013 ; S. 30-36

  20. Der deutsche Wald
    Eine Ideengeschichte 1800-1945
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Philipp von Zabern GmbH, Darmstadt

  21. Hybride Identitäten in Olga Grjasnowas Roman „Der Russe ist einer, der Birken liebt“
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668252271
    Weitere Identifier:
    9783668252271
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Roman; Identität; Hybride
    Weitere Schlagworte: Grjasnowa, Olga (1984-): Der Russe ist einer, der Birken liebt; Grjasnowa, Olga (1984-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; hybride;identitäten;olga;grjasnowas;roman;russe;birken; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Erzählen – Identität – Erinnerung
    Studien zur deutschsprachigen und ungarischen Literatur 1890–1935
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631698143
    Weitere Identifier:
    9783631698143
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Budapester Studien zur Literaturwissenschaft ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Ungarisch; Literatur; Identität <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BIC subject category)DSA: Literary theory; deutschsprachigen; Erinnerung; Erzählen; Identität; Literatur; Orosz; Studien; ungarischen
    Umfang: Online-Ressource, 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Danzig/Gdansk als Erinnerungsort
    Auf der Suche nach der Identität im Werk von Günter Grass, Stefan Chwin und Pawel Huelle
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653063943
    Weitere Identifier:
    9783653063943
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; 7
    Schlagworte: Roman; Danzig <Motiv>; Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015); Chwin, Stefan (1949-); Huelle, Paweł (1957-); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Chwin; Danzig; doppelter; Erinnerungsort; Gdansk; Grass; Günter; Huelle; Identität; nach; Pawel; Stefan; Suche; Werk
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Rom - Paris - London Erfahrung und Selbsterfahrung deutscher Schriftsteller und Künstler in denfremden Metropolen
    DFG-Symposion 1985
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH, Stuttgart

  25. Grenzen der Überschreitung
    Kontroversen um Transkultur, Transgender und Transspecies