Ergebnisse für *

Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

Sortieren

  1. Männerbünde und Massen
    zur Krise männlicher Identität in der Literatur der Moderne
    Autor*in: Widdig, Bernd
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3531121634
    RVK Klassifikation: MS 2850 ; GM 1600 ; MS 2950 ; GM 1541
    Schlagworte: Identität; Mann; Masse; Persönlichkeit; Politische Einstellung; Sexualität; Vermassung; Identitätskrise; Männerbund <Motiv>; Identität; Deutsch; Massengesellschaft; Masse; Mann; Masse <Motiv>; Männerbund; Literatur; Sozialphilosophie
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung; Frank, Bruno (1887-1945): Politische Novelle; Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz; Mann, Thomas (1875-1955): Mario und der Zauberer
    Umfang: 257 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Stanford, Univ., Diss., 1989 u.d.T.: Widdig, Bernd: Männerbünde und Massen in der Literatur der Weimarer Republik

  2. Von Leib und Seele
    Berichte
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518404393
    RVK Klassifikation: GN 9505 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sozialwissenschaften; Identität; Begriff
    Umfang: 85 S.
  3. Politics, death, and the devil
    self and power in Max Weber and Thomas Mann
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0520077504
    RVK Klassifikation: MR 4000
    Schlagworte: Identität; Macht; Nation; Politik; Teufel
    Weitere Schlagworte: Weber, Max (1864-1920): Wissenschaft als Beruf; Weber, Max; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Mann, Thomas (1875-1955); Weber, Max (1864-1920)
    Umfang: XI, 386 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 341 - 359

  4. Der Zauber des Anfangs und das "Zögern vor der Geburt"
    Kafkas Poetologie des "riskantesten Augenblicks"
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Nach erneuter Lektüre: Franz Kafkas Der Proceß; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1992; 1992, S. 121/142; 284 S., Ill.
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Leben <Motiv>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
  5. Erzählen in der Wiener Moderne
  6. Bettine von Arnims Briefromane
    literarische Erinnerungsarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3531123122
    RVK Klassifikation: GK 3069 ; NZ 67100
    Schlagworte: Briefroman; Identität
    Weitere Schlagworte: Arnim, Bettinavon (1785-1859)
    Umfang: 216 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1990

  7. Max Brod im Kampf um das Judentum
    zum Leben und Werk eines deutsch-jüdischen Dichters aus Prag
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851650247
    RVK Klassifikation: GM 2686 ; NY 9000
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Literatur
    Schlagworte: Judentum; Identität; Religionsphilosophie
    Weitere Schlagworte: Brod, Max (1884-1968)
    Umfang: 202 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. M. Brod S. 185 - 194. - Literaturverz. S. 194 - 202

  8. "Odysseus im wüsten Land"
    eine Studie zur literarischen Verarbeitung des Identitätsproblems in der griechischen Migrantenliteratur
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Romiosini-Verl., Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3923728883
    RVK Klassifikation: GN 1927
    Schlagworte: Duits; Emigrantenliteratuur; Grieken; Grieks; Identiteit; Deutsch; Griechisch; Identität; Greek literature, Modern; Identity (Philosophical concept) in literature; Literatur; Deutsch; Identität; Griechen
    Umfang: 253 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1992

  9. Heimat im Wort
    die Problematik eines Begriffs im 19. und 20. Jahrhundert ; [die Beiträge dieses Bandes beruhen auf Vorträgen, die anlässlich des Frau Professor Irina Frowen gewidmeten Symposiums "Heimat - zu einem Kulturideologischen Begriff des 19. und 20. Jahrhunderts" im Londoner Institute of Germanic Studies im Oktober 1990 ... gehalten wurden]
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görner, Rüdiger (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3891292171; 0854571574
    RVK Klassifikation: GN 2168 ; GE 4912
    Schriftenreihe: Publications of the Institute of Germanic Studies, University of London ; 51
    Schlagworte: Identität; Ideologie; Nationalbewußtsein; Politische Sprache; Heimat <Motiv>; Literatur; Deutsch; Begriff; Heimat
    Umfang: 154 S.
  10. Das zerstörte Ich
    Erzählstruktur und Identität in Ingeborg Bachmanns "Der Fall Franza" und "Malina"
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3884796577
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 76
    Schlagworte: Identiteit; Todesarten (Bachmann); Vertelkunst; Identität; Identität <Motiv>; Identität; Erzähltechnik; Ich-Auflösung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973>: Fall Franza; Bachmann, Ingeborg <1926-1973>: Malina; Bachmann, Ingeborg <1926-1973>; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Der Fall Franza
    Umfang: 193 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1990. - Fälschlicherweise als Bd. 74 der Schriftenreihe bezeichnet

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1990

  11. Novalis und Valéry
    Ver-Dichtung des Ich 1800/1900
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Bouvier, Bonn u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3416022602
    RVK Klassifikation: GK 7009
    Schriftenreihe: Literatur und Reflexion / Neue Folge ; 7
    Schlagworte: Geschichte; Poetics; Subjectivity in literature; Ich; Identität; Konstitution; Poetik; Selbstbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Novalis <1772-1801>; Valéry, Paul <1871-1945>; Valéry, Paul (1871-1945); Novalis (1772-1801)
    Umfang: 320 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1989

  12. Erzählen in der Wiener Moderne
    Autor*in: Paetzke, Iris
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772019072
    RVK Klassifikation: GM 1506 ; GM 1831 ; GM 1820
    Schriftenreihe: Edition Orpheus ; 7
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Erzähler; Literatur; Deutsch; Identität; Ich-Identität; Jung-Wien; Epik
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Die Verwirrungen des Zöglings Törless
    Umfang: 208 S.
  13. Storied lives
    the cultural politics of self-understanding
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven u.a.

    In this provocative book, psychologists, anthropologists, and sociologists analyze interviews with a range of subjects--a minister who uses the death of his son to reaffirm his identity as a man of God, women who have given up their children at birth... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this provocative book, psychologists, anthropologists, and sociologists analyze interviews with a range of subjects--a minister who uses the death of his son to reaffirm his identity as a man of God, women who have given up their children at birth for adoption and who blame society for their action, Holocaust survivors, a victim of marital rape, and many others. The editors' object is to present a new way of thinking about autobiographical narratives. They argue that these narratives play a significant role in the formation of identity, that the way they are told is shaped by prevalent cultural norms, and that the stories--and the lives to which they relate--may be liberated from the psychic and social obstacles constraining them if the narrators gain critical insight into their own accounts. Presenting examples of both positive and negative life stories, the authors demonstrate how "telling one's life" has the potential to clarify or question one's commitments and to affirm or modify one's future development.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Die Macht der Identität
    Essays über jüdische Schriftsteller
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Jüdischer Verl. im Suhrkamp-Verl., Königstein/Ts.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3633540164
    RVK Klassifikation: HU 1729 ; GM 1580
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. der 1986 im Jüdischen Verl. erschienenen Ausg.
    Schlagworte: Schriftsteller; Juden; Deutsch; Literatur; Identität
    Umfang: 231 S.
  15. Bettine von Arnims Briefromane
    literarische Erinnerungsarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3531123122
    RVK Klassifikation: GK 3069
    Schlagworte: Identitätsfindung; Identität; Briefroman; Emanzipation; Frau; Selbstverständnis
    Weitere Schlagworte: Arnim, Bettina von - roman par lettres; Arnim, Bettina von (1785-1859)
    Umfang: 216 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1990

  16. Max Brod im Kampf um das Judentum
    zum Leben und Werk eines deutsch-jüdischen Dichters aus Prag
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3851650247
    RVK Klassifikation: GM 2686
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Literatur
    Schlagworte: Judentum; Identität; Religionsphilosophie; Philosophie; Humanität
    Weitere Schlagworte: Brod, Max; Brod, Max (1884-1968)
    Umfang: 202 S.
  17. Kafka's clothes
    ornament and aestheticism in the Habsburg fin de siècle
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Pezzettino
    Autor*in: Lionni, Leo
    Erschienen: [2004]; © 1977,2004
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim ; Basel

    Er heißt Pezzettino. Pezzettino ist italienisch und heißt "Stückchen". Und genauso fühlt er sich. Alle anderen sind groß und bestehen die erstaunlichsten Abenteuer. Nur er ist klein. Er denkt: "Ganz bestimmt bin ich ein Stück von irgendwas. Aber... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Er heißt Pezzettino. Pezzettino ist italienisch und heißt "Stückchen". Und genauso fühlt er sich. Alle anderen sind groß und bestehen die erstaunlichsten Abenteuer. Nur er ist klein. Er denkt: "Ganz bestimmt bin ich ein Stück von irgendwas. Aber wovon?" Und Pezzettino macht sich auf die große Reise in die Welt hinaus. Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rowohlt, Harry
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407798893
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Identität; Minderwertigkeitsgefühl; Bilderbuch
    Umfang: 18 ungezählte Blätter
    Bemerkung(en):

    Die deutsche Ausgabe erschien erstmals 1977 im Middelhauve Verlag.

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  19. Von Leib und Seele
    Berichte
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.906.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9505 V945
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 5 / 90.315
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    58 TR - 67.894
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518404393
    RVK Klassifikation: GN 9505 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sozialwissenschaften; Identität; Begriff
    Umfang: 85 S.
  20. Erzählen in der Wiener Moderne
    Autor*in: Paetzke, Iris
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Francke, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 1506 P126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.032.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 1831 P126
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    SYM 1 / 64.57
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger PA 0041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    163.285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 52.6 - P 3
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 52.6 - P 3 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    21.7 - 11/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 92/430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1506 P126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. "Odysseus im wüsten Land"
    eine Studie zur literarischen Verarbeitung des Identitätsproblems in der griechischen Migrantenliteratur
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Romiosini Verl., Köln

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-GR 03.60 Miche 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3923728883
    Schlagworte: Deutsch; Griechischer Einwanderer; Griechen; Literatur; Migrantenliteratur; Exil <Motiv>; Identität <Motiv>
    Umfang: 253, IV S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 246-253.

    Zugl.: Erlangen, Univ., Phil. Fak., Diss.

  22. Männerbünde und Massen
    zur Krise männlicher Identität in der Literatur der Moderne
    Autor*in: Widdig, Bernd
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3531121634
    RVK Klassifikation: MS 2850 ; GM 1541 ; MS 2950 ; GM 1600
    Schlagworte: Identität; Mann; Masse; Persönlichkeit; Politische Einstellung; Sexualität; Identitätskrise; Sozialphilosophie; Literatur; Masse <Motiv>; Vermassung; Männerbund <Motiv>; Männerbund; Mann <Motiv>; Identitätskrise <Motiv>; Mann; Deutsch; Masse
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Mario und der Zauberer; Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung; Frank, Bruno (1887-1945): Politische Novelle; Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz
    Umfang: 257 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Stanford, Univ., Diss., 1989 u.d.T.: Widdig, Bernd: Männerbünde und Massen in der Literatur der Weimarer Republik

  23. Heimat im Wort
    die Problematik eines Begriffs im 19. und 20. Jahrhundert ; [die Beiträge dieses Bandes beruhen auf Vorträgen, die anlässlich des Frau Professor Irina Frowen gewidmeten Symposiums "Heimat - zu einem Kulturideologischen Begriff des 19. und 20. Jahrhunderts" im Londoner Institute of Germanic Studies im Oktober 1990 ... gehalten wurden]
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görner, Rüdiger (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3891292171; 0854571574
    RVK Klassifikation: GN 2168 ; GE 4912
    Schriftenreihe: Publications of the Institute of Germanic Studies, University of London ; 51
    Schlagworte: Identität; Ideologie; Nationalbewußtsein; Politische Sprache; Heimat <Motiv>; Literatur; Deutsch; Begriff; Heimat
    Umfang: 154 S.
  24. Das zerstörte Ich
    Erzählstruktur und Identität in Ingeborg Bachmanns "Der Fall Franza" und "Malina"
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3884796577
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 76
    Schlagworte: Identiteit; Todesarten (Bachmann); Vertelkunst; Identität; Identität <Motiv>; Identität; Erzähltechnik; Ich-Auflösung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973>: Fall Franza; Bachmann, Ingeborg <1926-1973>: Malina; Bachmann, Ingeborg <1926-1973>; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Der Fall Franza
    Umfang: 193 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1990. - Fälschlicherweise als Bd. 74 der Schriftenreihe bezeichnet

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1990

  25. Die Macht der Identität
    Essays über jüdische Schriftsteller
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Jüdischer Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3633540164
    RVK Klassifikation: GM 1411
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. der Ausg. von 1986
    Schlagworte: Juifs - Identité; Littérature allemande - Auteurs juifs - Histoire et critique; Littérature hébraïque moderne - Histoire et critique; Littérature israélienne - Histoire et critique; Littérature juive - 20e siècle - Histoire et critique; Schriftsteller; Juden; Deutsch; Literatur; Identität
    Umfang: 232 S.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Engl. übers.