Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Contacts
    Sér. 2, Gallo-Germanica
    Autor*in:
    Erschienen: 1985-
    Verlag:  Lang, Berne {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0933-6087
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sozialwissenschaften; Rassismus; Ideengeschichte
  2. Contacts
    Sér. 2, Gallo-Germanica
  3. Frankreich-Deutschland: Transkulturelle Perspektiven
    Literatur, Kunst und Gesellschaft ; Festschrift für Karl Heinz Götze = France-Allemagne: perspectives transculturelles
  4. Krieg für die Kultur?
    intellektuelle Legitimationsversuche des Ersten Weltkriegs in Deutschland und Frankreich (1914-1918) = Une guerre pour la civilisation?
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Agard, Olivier (HerausgeberIn); Beßlich, Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631742358; 3631742355
    Weitere Identifier:
    9783631742358
    RVK Klassifikation: NP 4425
    Schriftenreihe: Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik ; Band 19
    Schlagworte: Rechtfertigung; Krieg; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Öffentliche Meinung; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Kommunikation; Inhalt; Politisches Verhalten; Sozialverhalten
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
  5. Histoire transnationale de l'utopie littéraire et de l'utopisme
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Champion, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.722.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DX 0072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    A3 MoF / 2008,2 sek.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fortunati, Vita (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782745317087
    RVK Klassifikation: EC 6856
    Schriftenreihe: Bibliothèque de littérature générale et comparée ; 74
    Schlagworte: Utopie; Ideengeschichte; Literatur
    Umfang: 1359 S.
  6. Das Leben im Menschen oder der Mensch im Leben?
    Deutsch-Französische Genealogien zwischen Anthropologie und Anti-Humanismus = La vie dans l'homme ou l'homme dans la vie? : généalogies franco-allemandes entre anthropologie et anti-humanisme
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Potsdam, Potsdam

    In der Philosophie des 20. Jahrhunderts wird deutlich, dass es in Frankreich und in Deutschland voneinander abweichende Sichtweisen auf die Frage gibt, ob der Mensch eine "Sonderstellung" in der Dynamik des biologischen und geschichtlichen Lebens... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Anthr/346
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VH 170.LEB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil G10 56
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .026495
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 6600 EBK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Philosophie des 20. Jahrhunderts wird deutlich, dass es in Frankreich und in Deutschland voneinander abweichende Sichtweisen auf die Frage gibt, ob der Mensch eine "Sonderstellung" in der Dynamik des biologischen und geschichtlichen Lebens genießt. Während sich in Deutschland die Tradition eines anthropologischen Denkens neu formiert, ist in Frankreich eine scharfe Skepsis gegenüber dem Erbe des Humanismus charakteristisch. Die Beiträge dieses zweisprachigen Buches untersuchen diese deutsch-französische Konstellation von Fragen und Autoren, und aktualisieren die Reflexion auf die (Grenzen der) Singularität des Menschen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ebke, Thomas (HerausgeberIn); Zanfi, Caterina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869563824; 3869563826
    Weitere Identifier:
    9783869563824
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CI 1100
    Schlagworte: Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Akkulturation; Kulturübertragung; Philosophie; Anthropologie; Sozialanthropologie; Politisches Bewusstsein; Gesellschaftliches Bewusstsein; Individuum; Identität
    Umfang: 514 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  7. Histoire mondiale de la France
    Autor*in:
    Erschienen: [janvier 2017]; © janvier 2017
    Verlag:  Seuil, [Paris]

    "Voici une histoire de France, de toute la France, en très longue durée. Une histoire qui mène de la grotte Chauvet aux événements de 2015, sans s'embarrasser de la question des origines. Une histoire qui prend au large le destin d'un pays qui... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 988766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.5842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 2000 B753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NK 2000 B753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 4673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H III 32
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NK 2000 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 11873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:GC:220:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FK 10 | BOU | His 1
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZF 110.HIST
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 4240.015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 1441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ab 2070
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ID 1220 B753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    F 35.0 BOU 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/5349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    C III a Bou P
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Voici une histoire de France, de toute la France, en très longue durée. Une histoire qui mène de la grotte Chauvet aux événements de 2015, sans s'embarrasser de la question des origines. Une histoire qui prend au large le destin d'un pays qui n'existe pas séparément du monde, même si parfois il prétend l'incarner tout entier. Une histoire qui n'abandonne pas pour autant la chronologie ni le plaisir du récit, puisque c'est par dates qu'elle s'organise et que chaque date est traitée comme une petite intrigue. Réconciliant démarche critique et narration entraînante, l'ouvrage réunit un collectif d'historiennes et d'historiens, tous attachés à rendre accessible un discours engagé et savant. Son enjeu est clair: tout en revisitant les lieux de mémoire du récit national, il s'agit de déplacer, de dépayser et d'élargir notre histoire. Prendre la mesure d'une histoire mondiale de la France, c'est la rendre simplement plus riche et plus intéressante!"--Back cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boucheron, Patrick (HerausgeberIn); Delalande, Nicolas (HerausgeberIn); Mazel, Florian (HerausgeberIn); Potin, Yann (HerausgeberIn); Singaravélou, Pierre (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782021336290; 2021336298
    Weitere Identifier:
    9782021336290
    RVK Klassifikation: ID 1220 ; NK 2000
    Schlagworte: World history; Geschichte; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Internationales politisches System; Position
    Umfang: 790 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben und Index

  8. Die Tradition der negativen Theologie in der deutschen und französischen Philosophie
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 810.5 neg/154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BF 1555 C154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2018 - 1915
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/4171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 6213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/9797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 7929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    133 Cal
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 550.5 neg DG 8722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-5032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    29 A 826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 13129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/18224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 7039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 8489 C154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Calin, Rodolphe (HerausgeberIn); Dangel, Tobias (HerausgeberIn); Vinco, Roberto (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825364960
    Schriftenreihe: Heidelberger Forschungen ; Band 41
    Schlagworte: Philosophie; Religion; Religionsphilosophie; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Religionswissenschaft
    Umfang: 436 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Les idées politiques d'Annette Kolb
    (1870 - 1967); la France, l'Allemagne et l'Europe
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Berne [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 93/10759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 12093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    93 A 13867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WA 116.KOL/SAI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WA 116.KOL/SAI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    B 85266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    A IV Kol A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906750396
    RVK Klassifikation: GM 4254
    Schriftenreihe: Array ; 9
    Schlagworte: Interkulturalität; Politisches Bewusstsein; Gesellschaftliches Bewusstsein; Außenpolitik; Annäherung; Friedenssicherung; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Deutschland; Politische Grundwerte
    Umfang: 382 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Bibliogr. S. 333 - 369. - Zsfassungen in dt. und engl. Spr

    Zugl.: Paris, Sorbonne, Diss. - Leicht überarb. Fassung

  10. Correspondance
    1er volume, 1910-1919
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Albin Michel, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5617-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 670.ROL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    F 67 ROL 18(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/16462-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 2153-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Zweig, Stefan (VerfasserIn); Brancy, Jean-Yves (HerausgeberIn); Barat, Siegrun (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782226254719
    Weitere Identifier:
    9782226254719
    Übergeordneter Titel: Correspondance - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: IH 78240
    Schlagworte: Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Autor; Berühmte Persönlichkeit; Kulturleben; Zwischenmenschliche Beziehung; Geistesleben; Frankreich; France; Weltkrieg 1. (1914-1918); World War 1 (1914-1918)
    Weitere Schlagworte: Rolland, Romain (1866-1944)
    Umfang: 636 Seiten
    Bemerkung(en):

    Index: Seiten 627-[637]

    Bibliographie Seiten 623-[626]

  11. Gallotropismus - Bestandteile eines Zivilisationsmodells und die Formen der Artikulation
    = Gallotropisme - les composantes d'un modèle civilisationnel et les formes de ses manifestations
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5161-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/10152-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Adam, Wolfgang (HerausgeberIn); Florack, Ruth (HerausgeberIn); Mondot, Jean (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825365738
    RVK Klassifikation: GK 1185
    Körperschaften/Kongresse: Gallotropisme, les composantes d'un modèle civilisationnel et les formes de ses manifestations (2012, Bordeaux)
    Schriftenreihe: Gallotropismus und Zivilisationsmodelle im deutschsprachigen Raum (1660-1789) ; Band 1
    Beihefte zum Euphorion ; Heft 93
    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Interkulturalität; Kulturkontakt; Fremdbild; Ausland; Frankreichbild; Akkulturation; Kulturübertragung; Literatur; Literaturwissenschaft; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Deutschland; Germany; Kulturaustausch; Cultural exchange
    Umfang: VI, 257 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Papers presented at a colloquium held January 19-20, 2012 in Bourdeaux together with papers from a conference held May 2011 in Paris, and a conference held June 2012 in Göttingen; sponsored by the Deutsche Forschungsgemeinschaft and Agence Nationale de la Recherche

    7 German, 5 French contributions

    Includes bibliographical references and index

  12. Gallotropismus im Spannungsfeld von Attraktion und Abweisung
    = Galltropisme entre attraction et rejet
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5161-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 320.GAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/10152-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Adam, Wolfgang (HerausgeberIn); Mix, York-Gothart (HerausgeberIn); Mondot, Jean (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825365806; 3825365808
    Weitere Identifier:
    9783825365806
    RVK Klassifikation: GK 1185 ; GI 1556
    Körperschaften/Kongresse: Gallotropismus im Spannungsfeld von Attraktion und Abweisung (2013, Osnabrück)
    Schriftenreihe: Gallotropismus und Zivilisationsmodelle im deutschsprachigen Raum (1660-1789) / herausgegeben von Wolfgang Adam, Jean Mondot ; Band 2
    Beihefte zum Euphorion ; Heft 94
    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Interkulturalität; Kulturkontakt; Fremdbild; Ausland; Frankreichbild; Akkulturation; Kulturübertragung; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Wahrnehmung; Deutschland; Germany; Aufklärung (Philosophie); Enlightenment
    Umfang: VI, 377 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  13. L' école des Annales
    une histoire intellectuelle
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Jacob, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782738118233; 2738118232
    Weitere Identifier:
    9782738118233
    RVK Klassifikation: G:fr S:gt Z:40 ; G:fr S:ig Z:40 ; G:fr S:ph Z:40 ; NB 5550 ; NB 6424
    Schriftenreihe: Histoire
    Schlagworte: History; History; Historiography; History; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Geschichtswissenschaft; Geschichtsschreibung; Wissenschaftliche Schule; Wissenschaft; Geschichte; Sozialgeschichte; Historiker; Frankreich; Geschichte
    Umfang: 366 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. ; Includes bibliographical references (p. [349]-355) and index

    Literaturverz. S. [349] - 355

  14. La volonté de comprendre
    hommage à Roland Krebs
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godé, Maurice (Hrsg.); Krebs, Roland (GefeierteR); Alexandre, Philippe
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039104116; 303910411X
    Weitere Identifier:
    9783039104116
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schriftenreihe: Convergences ; 33
    Schlagworte: German drama; Literatur; Theater; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Anthropologie; Fremdbild; Ausland; Frankreichbild; Deutschland; Jahrhundert 20
    Umfang: XII, 558 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Festschrift Roland Krebs. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Bibliographie Roland Krebs S. [537] - 545

  15. Qu'est-ce qu'un intellectuel européen ?
    les intellectuels et la politique de l'esprit dans l'histoire européenne
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Seuil, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1984/85 Lep
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 1502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    YM 250.LEP
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    YM 250.LEP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 2542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 7400 L595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    254 708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782020629713
    Weitere Identifier:
    9782020629713
    RVK Klassifikation: G:xa S:ig
    Schriftenreihe: Traces écrites
    Schlagworte: Intellectuals; Ideologie; Staat; Intellektueller; Gruppe; Selbstverständnis; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Europa; Burton, Robert W.
    Umfang: 440 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Lectures at the Collège de France in 1992

  16. L' école des Annales
    une histoire intellectuelle
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Jacob, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    A 2095
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NB 5550 B957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 8071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/460962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/2324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AH:820:f834::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kk 9567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 1386/2
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 240.BUR
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 240.BUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 0718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Le 2326
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/12254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782738118233; 2738118232
    Weitere Identifier:
    9782738118233
    RVK Klassifikation: G:fr S:gt Z:40 ; G:fr S:ig Z:40 ; G:fr S:ph Z:40 ; NB 5550 ; NB 6424
    Schriftenreihe: Histoire
    Schlagworte: History; History; Historiography; History; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Geschichtswissenschaft; Geschichtsschreibung; Wissenschaftliche Schule; Wissenschaft; Geschichte; Sozialgeschichte; Historiker
    Umfang: 366 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. ; Includes bibliographical references (p. [349]-355) and index

    Literaturverz. S. [349] - 355

  17. Achever Clausewitz
    entretiens avec Benoît Chantre
    Autor*in: Girard, René
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Carnets Nord, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pa1/28ra
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 330.GIR
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 330.GIR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NO 5735 GIR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/15981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 5735 G435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chantre, Benoît
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782355360022
    Weitere Identifier:
    9782355360022
    RVK Klassifikation: NO 5735 ; IH 46330
    Schlagworte: Strategy; Military art and science; War; Wahrnehmung; Kriegsursache; Rechtfertigung; Krieg; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Kulturaustausch; Geschichte; Frankreich; Deutsch-französischer Krieg (1870-1871)
    Weitere Schlagworte: Clausewitz, Carl von (1780-1831); Girard, René (1923-2015)
    Umfang: 363 S., 21 cm
  18. La Contre-Révolution ou l'histoire désespérante
    histoire des idées politiques
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Imago, Paris

    Bibliothek des Konservatismus
    F3-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    89 A 18893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1993/11996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F 320(22)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsm 128/g26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FB 320.GEN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FB 320.GEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    29 A 7854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 55693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2902702507
    RVK Klassifikation: NO 3200
    Schriftenreihe: Libraire du bicentenaire de la Revolution française
    Schlagworte: Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Revolution; Konterrevolution; Frankreich
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 349 S., 22,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 344 - 347

  19. Krieg für die Kultur?
    intellektuelle Legitimationsversuche des Ersten Weltkriegs in Deutschland und Frankreich (1914-1918) = Une guerre pour la civilisation?
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 108560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2953-0399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    114368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/6536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9453/9060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1554,92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:QE:720:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 550.KRIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-6254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHA 6257-676 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/7495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Agard, Olivier (HerausgeberIn); Beßlich, Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631742358; 3631742355
    Weitere Identifier:
    9783631742358
    RVK Klassifikation: NP 4425
    Schriftenreihe: Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik ; Band 19
    Schlagworte: Rechtfertigung; Krieg; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Öffentliche Meinung; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Kommunikation; Inhalt; Politisches Verhalten; Sozialverhalten
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
  20. Die Lebensphilosophie zwischen Frankreich und Deutschland
    Studien zur Geschichte und Aktualität der Lebensphilosophie = La philosophie de la vie entre la France et l'Allemagne : études sur l'histoire et l'actualité de la philosophie de la vie
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2019 - 712
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Anthr/376
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 6600 A261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bd 20g
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HN:540:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 3516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VH 130.LEB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil G10 51
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.04151:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-0902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6600 A261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/1180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6600 A261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agard, Olivier (HerausgeberIn); Hartung, Gerald (HerausgeberIn); Koenig, Heike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3956504690; 9783956504693
    Weitere Identifier:
    9783956504693
    RVK Klassifikation: CC 6600
    Schriftenreihe: Studien zur Anthropologie und Kulturphilosophie ; Band 1
    Schlagworte: Philosophie; Individuum; Identität; Auseinandersetzung; Wissenschaft; Wahrnehmung; Kulturaustausch; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Geschichte
    Umfang: 345 Seiten, Diagramme, 25 cm, 797 g
    Bemerkung(en):

    Resultate der Diskussionen "auf vier Workshops in Paris und Wuppertal in den Jahren 2016 und 2017"

    Literaturangaben

  21. Ricoeur et la pensée allemande
    de Kant à Dilthey
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  CNRS éditions, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 330.RIC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/10892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    293058 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marmasse, Gilles (HerausgeberIn); Picardi, Roberta (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782271089519
    Weitere Identifier:
    9782271089519
    RVK Klassifikation: CI 6197
    Schriftenreihe: CNRS philosophie
    Schlagworte: Akkulturation; Kulturübertragung; Philosophie; Sozialphilosophie; Sozialanthropologie; Politische Philosophie; Geistesleben; Geistesgeschichte; Ideengeschichte
    Umfang: 296 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    ISSN: 1248-5284

  22. Simone Weil, lectures politiques
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Éd. Rue d'Ulm, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 801314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2012/510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/559433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FH 170.WEIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerards, Valerie; Gérard, Valérie (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782728804528
    Weitere Identifier:
    9782728804528
    RVK Klassifikation: MC 6500
    Schriftenreihe: Collection Figures normaliennes
    Schlagworte: Political science; Politische Philosophie; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Politisches Bewusstsein; Gesellschaftliches Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Weil, Simone (1909-1943)
    Umfang: 142 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    S. Weil (1909-1943)

  23. La volonté de comprendre
    hommage à Roland Krebs
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Bern

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 548153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/8991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/kre/928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 1695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 030.VOL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 030.VOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ab 3526 -33
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/21753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1825 K92 G5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Godé, Maurice (Hrsg.); Krebs, Roland (GefeierteR); Alexandre, Philippe
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039104116; 303910411X
    Weitere Identifier:
    9783039104116
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schriftenreihe: Convergences ; 33
    Schlagworte: German drama; Literatur; Theater; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Anthropologie; Fremdbild; Ausland; Frankreichbild; Deutschland; Jahrhundert 20
    Umfang: XII, 558 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Festschrift Roland Krebs. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Bibliographie Roland Krebs S. [537] - 545

  24. Le modèle politique français
    la société civile contre le jacobinisme de 1789 à nos jours
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Éd. du Seuil, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 544674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/9218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 16 Ros 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VIII p 374
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 12705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 9487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FB 650.ROS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FB 650.ROS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Md 4760
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 2000 R788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2020628716
    RVK Klassifikation: ID 1230 ; MG 34030
    Schriftenreihe: L'univers historique
    Schlagworte: Representative government and representation; Democracy; Politisches System; Geschichte; Verfassung; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Sozialgeschichte; Verfassungsgrundsatz; Demokratie; Zivilgesellschaft; Soziokultureller Wandel
    Umfang: 445 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. Les jeunes hégéliens
    Autor*in:
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Klincksieck, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 185 Bd. 78,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dufour, Éric (Herausgeber); Fischbach, Franck (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782252047088
    Schriftenreihe: Etudes germaniques ; 78e année, numéro 3 (juillet/septembre 2023) = 311
    Schlagworte: Linkshegelianer; Philosophie; Ideengeschichte; Literatur
    Umfang: Seite 306-498, Illustrationen