Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 188 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 188.

Sortieren

  1. Literatur und Modernität
    Autor*in: Japp, Uwe
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Utopias in the English speaking world and the perception of economic reality
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631499701; 0820429929
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; HG 673 ; QC 010
    Schriftenreihe: Freiberger Beiträge zum Einfluss der angloamerikanischen Sprache und Kultur auf Europa ; 2
    Schlagworte: Economische aspecten; Utopieën; Wirtschaft; Utopias -- Economic aspects; Gesellschaft; Wirtschaft; Utopie; Englisch; Ideengeschichte; Literatur
    Umfang: 248 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 235 - 248

  3. Adolph Freiherr Knigge an der Schwelle zur Moderne
    ein Beitrag zur politischen Ideengeschichte der deutschen Spätaufklärung
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hahn, Hannover

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dongowski, Gerhard (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3775258906
    RVK Klassifikation: NR 4890 ; NO 3950 ; CF 1300 ; LB 57015 ; LB 57000
    Schriftenreihe: Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens ; 112
    Schlagworte: Philosophie; Enlightenment; Ideengeschichte; Aufklärung
    Weitere Schlagworte: Knigge, Adolf <Freiherr von, 1752-1796>; Knigge, Adolf <Freiherr von, 1752-1796>; Knigge, Adolph Freiherr (1752-1796)
    Umfang: 149 S.
  4. Lethe - Kunst und Kritik des Vergessens
    Erschienen: [1997]
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Die Romantik
    Blütezeit, Ausbreitung und Verfall
    Autor*in: Huch, Ricarda
    Erschienen: [1964]
    Verlag:  Leins, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3856
    Schriftenreihe: Die Bücher der Neunzehn ; 112
    Schlagworte: Ideengeschichte; Romantik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Huch, Ricarda (1864-1947)
    Umfang: 687 S.
  6. Die anti-utopische Tradition
    eine ideen- und problemgeschichtliche Darstellung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631374925
    RVK Klassifikation: EC 6855 ; EC 5910 ; EC 6858
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1790
    Schlagworte: Dystopias in literature; Literature, Modern -- History and criticism; Anti-Utopie; Ideengeschichte
    Umfang: 641 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 1998

  7. Lust und Limit
    Der postmoderne Roman und die sexuelle Befreiungsbewegung in den USA
  8. Meißen und die Literatur
    eine Erkundung vom Mittelalter bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Werner, Klaus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag, [Leipzig]

  9. Die Bakuninhütte bei Meiningen (Thüringen). Zur Geschichte und Bedeutung eines anarchosyndikalistischen Ferienheimes
    Eine Quellenedition vom Gästebuch der Bakuninhütte
    Autor*in: Richarz, Kai
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Freie Universität Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gästebuch; Ferienheim; Anarchist
    Weitere Schlagworte: Scherer, Fritz (1903-1988); Anarchismus; Anarchosyndikalismus; Bakuninhütte; Edition; FAUD; Freie Arbeiter-Union Deutschlands; Gästebuch; Geistesgeschichte; Gewerkschaft; Ideengeschichte; Lokalgeschichte; Meiningen; Politische Ideen; Solidarische Ökonomie; Soziale Bewegung; Thüringen; Tourismus; Utopie; Weimarer Republik; Gegenseitige Hilfe
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bachelorarbeit, Berlin, Freie Universität Berlin,

  10. Wandern und Wissen in der Frühen Neuzeit
    Fortbewegung und Wissensvermittlung bei Martin Opitz und Johann T. Hermes
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476051547; 3476051544
    Weitere Identifier:
    9783476051547
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Reise <Motiv>; Wissen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hermes, Johann Timotheus (1738-1821): Sophiens Reise von Memel nach Sachsen; Opitz, Martin (1597-1639): Schäfferey von der Nimfen Hercinie; (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BISAC Subject Heading)DSB; Anthropologie; Apodemik; Bildung; Bisher unzugänglich historische Quellen; Editierte Handschrift; Edition; Fortbewegung; Frühe Neuzeit; Ideengeschichte; Johann Timotheus Hermes; Martin Opitz; Reisebericht; Reisebeschreibung; Reiseschrifttum; Rezeptionsästhetik; Romanpoetik; Schäfferey von der Nimfen Hercinie; Sophiens Reise von Memel nach Sachsen; Wissensvermittlung; (BISAC Subject Heading)LIT024030; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)REL026000; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)JNLR; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SC817000: Early Modern/Renaissance Literature; (Springer Nature Subject Code)SC819000: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC811000: Comparative Literature; (Springer Nature Subject Code)SC813000: Literary History; (Springer Nature Subject Code)SCO41000: Religion and Education; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BIC subject category)DSB; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 589 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 772 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2017

  11. Anti/Idealism
    Re-interpreting a German Discourse
  12. Die Rede vom Klassischen
    Transformationen und Kontinuitäten im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  13. Chronik deutscher Schlüsseltexte
    Literarische Sachtexte von Luther bis Henning Ritter
  14. Um Schiller
    Studien zur Literatur- und Ideengeschichte der Sattelzeit
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hien, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826063107; 3826063104
    Weitere Identifier:
    9783826063107
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (Produktform)Hardback; Um Schiller; Literaturgeschichte; Ideengeschichte; Sattelzeit; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: XIV, 530 Seiten, 24 cm, 1120 g
  15. Die Vergiftung der Erde
    Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung
  16. Anti/idealism
    re-interpreting a German discourse
  17. Der deutsche Wald
    eine Ideengeschichte zwischen Poesie und Ideologie 1800-1945
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Philipp von Zabern, Darmstadt

  18. Wandern und Wissen in der Frühen Neuzeit
    Fortbewegung und Wissensvermittlung bei Martin Opitz und Johann T. Hermes
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476051554
    Weitere Identifier:
    9783476051554
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2019
    Schlagworte: Reise <Motiv>; Wissen <Motiv>; Wandern; Reise
    Weitere Schlagworte: Hermes, Johann Timotheus (1738-1821): Sophiens Reise von Memel nach Sachsen; Opitz, Martin (1597-1639): Schäfferey von der Nimfen Hercinie; Hermes, Johann Timotheus (1738-1821); Opitz, Martin (1597-1639); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BISAC Subject Heading)DSB; Anthropologie; Apodemik; Bildung; Bisher unzugänglich historische Quellen; Editierte Handschrift; Edition; Fortbewegung; Frühe Neuzeit; Ideengeschichte; Johann Timotheus Hermes; Martin Opitz; Reisebericht; Reisebeschreibung; Reiseschrifttum; Rezeptionsästhetik; Romanpoetik; Schäfferey von der Nimfen Hercinie; Sophiens Reise von Memel nach Sachsen; Wissensvermittlung; (BISAC Subject Heading)LIT024030; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)REL026000; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)JNLR; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SC817000: Early Modern/Renaissance Literature; (Springer Nature Subject Code)SC819000: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC811000: Comparative Literature; (Springer Nature Subject Code)SC813000: Literary History; (Springer Nature Subject Code)SCO41000: Religion and Education; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  19. Vom Dach Europas
    Erinnerungsbilder vom Oberen Engadin
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956504624
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bibliotheca Academica - Reihe Philosophie ; 8
    Schlagworte: Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI000000; Nietzsche; Natur und Kunst; Ideengeschichte; Schweizer Impressionen; Engadin; (VLB-WN)1520; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 140 Seiten
  20. "Hier aber treten die Ordnungen hervor"
    gestaltästhetische Paradigmen in Ernst Jüngers Zukunftsromanen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825366353; 3825366359
    Weitere Identifier:
    9783825366353
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 364
    Schlagworte: Gestalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998): Heliopolis; Jünger, Ernst (1895-1998): Eumeswil; (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; Gestaltbegriff; Goethe, Johann Wolfgang von; Ideengeschichte; Jünger, Ernst; Klassische Moderne; Morphologie; Utopie; Zukunftsroman; literarische Moderne; Ästhetik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 223 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2015/2016

  21. Der deutsche Wald
    Eine Ideengeschichte 1800-1945
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Philipp von Zabern GmbH, Darmstadt

  22. Der deutsche Wald
    Eine Ideengeschichte 1800-1945
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Philipp von Zabern GmbH, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783805349819
    Weitere Identifier:
    9783805349819
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Geschichte; Deutschland; Ideengeschichte; WF: Wissen Fachbuch; Identitätsfindung; Kulturgeschichte; Wald; (VLB-WN)9556
    Umfang: Online-Ressource, 10 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Herr und Knecht in der literarischen Diskussion seit der Aufklärung
    Figurationen interdependenter Herrschaft
    Autor*in: Birkner, Nina
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110436945; 3110436949
    Weitere Identifier:
    9783110436945
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 84 (318)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Aufklärung; Herrschaft; Knecht; Ideengeschichte; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Frankreich-Deutschland: Transkulturelle Perspektiven France-Allemagne: Perspectives transculturelles
    Literatur, Kunst und Gesellschaft. Festschrift für Karl Heinz Götze Littérature, arts, société. Mélanges en l’honneur de Karl Heinz Götze
  25. Die deutsche Romantik
    Geschichte einer geistigen Bewegung
    Autor*in: Benz, Richard
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 2501 ; GK 2755 ; CG 1260
    Schlagworte: German literature; German literature; Romanticism; Ideengeschichte; Romantik; Geschichte; Literatur; Deutsch
    Umfang: 487 S., Titelportr., Ill., Portr., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beschließt die kulturgeschichtliche Trilogie, zu der noch "Deutsches Barock" und "Die Zeit der deutschen Klassik" gehören