Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 203 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 203.
Sortieren
-
Geschichte und Systemtheorie
exemplarische Fallstudien -
Mythos oder Projekt? Geschichte der politischen und religiösen Ideen im internationalen Vergleich: West-Europa, Russland, USA, Afrika, Indien, Japan
-
Copia librorum
Problemgeschichte imaginierter Bibliotheken 1580 - 1630 -
Die Zauberflöte
Oper und Mysterium -
Goethes idéverden
-
Contacts
Sér. 2, Gallo-Germanica -
Lethe, Kunst und Kritik des Vergessens
-
Meißen und die Literatur
eine Erkundung vom Mittelalter bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts -
Wandern und Wissen in der Frühen Neuzeit
Fortbewegung und Wissensvermittlung bei Martin Opitz und Johann T. Hermes -
Die Rede vom Klassischen
Transformationen und Kontinuitäten im 20. Jahrhundert -
Um Schiller
Studien zur Literatur- und Ideengeschichte der Sattelzeit -
Die Vergiftung der Erde
Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung -
Anti/idealism
re-interpreting a German discourse -
Der deutsche Wald
eine Ideengeschichte zwischen Poesie und Ideologie 1800-1945 -
"Hier aber treten die Ordnungen hervor"
gestaltästhetische Paradigmen in Ernst Jüngers Zukunftsromanen -
Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925
-
Contacts
Sér. 2, Gallo-Germanica -
Anthropologie und Ästhetik in Schillers Staat
Schiller im politischen Dialog mit Wilhelm von Humboldt und Carl Theodor von Dalberg -
Chronik deutscher Schlüsseltexte
literarische Sachtexte von Luther bis Henning Richter -
Geschichte der Edition in Skandinavien
-
Frankreich-Deutschland: Transkulturelle Perspektiven
Literatur, Kunst und Gesellschaft ; Festschrift für Karl Heinz Götze = France-Allemagne: perspectives transculturelles -
Intellektuelle Biographien
-
Sie starben jung!
Künstler und Dichter, Ideen und Ideale vor dem Ersten Weltkrieg ; Gorch Fock, Franz Marc, Wilhelm Morgner, Franz Nölken, Ernst Stadler, Hermann Stenner, August Stramm, Georg Trakl -
"Mich wiegt ein Lied aus Göttertagen ..."
Albert H. Rausch, Henry Benrath (1882 - 1949) - Humanist, Kulturkritiker, Sympathisant der Diktatur ; eine biographisch-ideengeschichtliche Studie -
Das befristete Dasein der Gebildeten
Walter Benjamin und die französische Intelligenz