Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Epigramm und Aphorismus im Verbund
    Kompositionen aus kleinen Textformen im 17. und 18. Jahrhundert ; (Daniel Czepko, Angelus Silesius, Friedrich Schlegel, Novalis)
    Autor*in: Mohr, Jan
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.400.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631573655
    Weitere Identifier:
    9783631573655
    RVK Klassifikation: GE 6086 ; GH 2628 ; GH 4128 ; GK 7009 ; GK 9095
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; 78
    Schlagworte: Epigramm; Aphorismus; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: Angelus Silesius (1624-1677): Cherubinischer Wandersmann; Novalis (1772-1801): Fragmente; Novalis (1772-1801); Czepko, Daniel von (1605-1660): Sexcenta monodisticha sapientum; Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Ideen; Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Czepko, Daniel von (1605-1660)
    Umfang: 417 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2007

  2. Friedrich Schlegels Ideen
    ein Beitrag zur Intellektuellengeschichte
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.625.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3506783750; 9783506783752
    Weitere Identifier:
    9783506783752
    RVK Klassifikation: GK 9095
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Schlegel-Studien ; Band 10
    Schlagworte: Poetik; Künstler; Intellektueller; Konzeption
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Ideen
    Umfang: 311 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 285-311

    Dissertation, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 2015