Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 351 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 351.

Sortieren

  1. Das Problem der Identität in Gottfried Kellers Prosawerk
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Lang, Bern u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Das Ich im Spiegel der Kunst und der Wirklichkeit
    eine Studie zum anthropologischen Verständnis E. T. A. Hoffmanns
    Erschienen: 1988

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schlagworte: Ich-Identität; Wirklichkeit; Ich; Menschenbild; Erkenntnis
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1987

  3. Ausgraben und Erinnern
    zur Funktion von Geschichte, Subjekt und geschlechtlicher Identität in den Texten Christa Wolfs
    Autor*in: Wilke, Sabine
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884798065
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; 110
    Schlagworte: Literaire thema's; Geschichtsbild; Geschlechterrolle <Motiv>; Geschichte <Motiv>; Identität; Geschlechterrolle; Ich-Identität
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa; Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 182 S.
  4. Das erzählte Selbst
    die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Centaurus Verlag und Media UG, Herbolzheim

    Identitätsentwicklung in einer krisenhaften Spätmoderne: Aus der Sicht der Sozialpsychologie stellt sich die Frage, ob und wie in Gesellschaften 'ohne Projekt', ohne übergreifende, sinnstiftende 'Metaerzählungen', die Individuen noch kohärente... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Identitätsentwicklung in einer krisenhaften Spätmoderne: Aus der Sicht der Sozialpsychologie stellt sich die Frage, ob und wie in Gesellschaften 'ohne Projekt', ohne übergreifende, sinnstiftende 'Metaerzählungen', die Individuen noch kohärente Selbste bilden und bewahren könne. Denn die einzelnen sehen sich beständigen Umbauforderungen ihrer Identität ausgesetzt. Diskutiert werden zunächst neuere psychologische Theorien der Identitätsentwicklung als 'Kommentare zu einer krisenhaften Spätmoderne' (J.E. Marcia, C. Camilleri und Glynis Breakwell). Sie zeugen alle von einer wachsenden Skepsis gegenüber dem normativen Anspruch einer 'gelingenden Identität'. Ein weiterer Schritt stellt die Frage nach der Kohärenz des Erlebens. Ausgangspunkt ist die Multiple Persönlichkeitsstörung als Extremfall psychischer Dissoziation. Gefragt wird nach den normativen Einlagerungen in das Konzept der Kohärenz. Als theoretisches Modell wird schließlich das Konzept der narrativen Identität vorgeschlagen: Identität wird erzählend konstruiert. Die einzelnen arbeiten sich ab an dem Repertoire an Selbst-Geschichten, das in einer Gesellschaft möglich ist. Das Erzählen ist ein sozialer Austauschprozeß, denn jede Selbst-Narration muß von anderen bestätigt werden. Ein wichtiger Fokus von solchen Selbst-Erzählungen ist die zukunftsorientierte Formulierung von Identitätsprojekten. Denn Identitätsbildung als dynamisches Geschehen findet nicht bloß situativ statt, sondern wesentlich auch prospektiv. Auf der Basis dieses theoretischen Modells werden in einer empirischen Studie Identitätsprojekte von jungen Erwachsenen analysiert. Die gefundenen Typen können gelesen werden als Kommentare zur Identitätsentwicklung in einer krisenhaften Spätmoderne. Der Autor, Dr. Wolfgang Kraus, ist derzeit wissenschaftlicher Angestellter an der Universität München, Sonderforschungsbereich 536, Projekt B2: Individualisierung und posttradit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825501213
    RVK Klassifikation: MR 6600 ; EC 6719 ; MR 6050 ; CV 6500 ; EC 2430
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Münchner Studien zur Kultur- und Sozialpsychologie ; Band
    Schlagworte: Narrativität; Ich-Identität
    Umfang: XII, 264 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität zu Berlin, 1995

  5. Das inventarische und das inventorische Ich
    Grenzfälle des Autobiographischen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825310485
    RVK Klassifikation: EC 7414 ; GE 6155
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 34
    Schlagworte: Het Autobiografische; Autobiography; Authors -- Biography -- History and criticism; Ich-Identität; Wirklichkeit; Fiktion; Ich; Schriftsteller; Autobiografische Literatur; Autobiografie; Wandel; Avantgardeliteratur; Das Autobiografische
    Umfang: 446 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Habil.-Schr., 1999 u.d.T.: Hilmes, Carola: Die literarische Moderne als Integrationseinheit von Autobiographie und Poesie

  6. Das perspektivierte Ich
    Ich-Identität und interpersonelle und interkulturelle Wahrnehmung in ausgewählten Romanen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826019237
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1046 ; GN 1901 ; GN 1701
    Schriftenreihe: [Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft] ; 335
    Schlagworte: Duits; Interpersoonlijke interactie; Romans; Zelfbeeld; Deutsch; German fiction -- 20th century -- History and criticism; Identity (Psychology) in literature; Self-perception in literature; Interpersonal relations in literature; Ich-Identität; Roman; Kulturkontakt <Motiv>; Deutsch; Der Andere
    Umfang: 404 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998

  7. Jenseits der Spiegel kein Land
    Ich-Fiktionen in Texten von Franz Kafka und Ingeborg Bachmann
    Autor*in: Meyer, Imke
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826019571
    RVK Klassifikation: GN 2949 ; GM 4004
    Schriftenreihe: [Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft] ; 343
    Schlagworte: Identity (Philosophical concept) in literature; Identitätskrise; Ich-Identität <Motiv>; Identitätskrise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973>; Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz (1883-1924); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: X, 232 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Seattle, Wash., Univ of Washington, Diss., 1993

  8. Die Konstitution der Ich-Welt
    Untersuchung zum Strukturzusammenhang von persönlicher Identität und autobiographischem Schreiben
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826019172
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; EC 7410
    Schriftenreihe: [Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft] ; 334
    Schlagworte: Autobiographical fiction; Autobiography; Identity (Psychology); Identity (Psychology) in literature; Autobiografie; Philosophie; Kreatives Schreiben; Identität; Autobiografische Literatur; Ich-Identität; Textproduktion
    Umfang: 187 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ.,Diss., 1999

  9. Die poetische Konstruktion des Selbst
    Grenzgänge zwischen Frühromantik und Moderne: Novalis, Bachmann, Christa Wolf, Foucault
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484150920
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GN 1411 ; EC 5410 ; GK 7009
    Schriftenreihe: [Hermaea / Neue Folge] ; 92
    Schlagworte: Duits; Identiteit; Letterkunde; Zelfbeeld; Deutsch; Identität; Literatur; German literature -- History and criticism; Identity (Psychology) in literature; Ego (Psychology) in literature; Romanticism -- Germany; Ich-Identität; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); Novalis (1772-1801); Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Foucault, Michel (1926-1984)
    Umfang: IX, 407 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1999

  10. Auf der Suche nach Identität
    eine psychoanalytische Studie zu Peter Weiss' Leben und Schreiben
    Autor*in: Wu, Nanfang
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3860649337
    RVK Klassifikation: GN 9671
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 40
    Schlagworte: Authors, German; Psychoanalysis and literature; Identität; Psychoanalyse; Ich-Identität
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter <1916-1982>; Weiss, Peter (1916-1982)
    Umfang: 187 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998

  11. Verkannte Liebe
    Maximilian Hardens Haltung zu Deutschtum und Judentum
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, Oldenburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3814206533
    RVK Klassifikation: GM 3441 ; NP 4182
    Schriftenreihe: Oldenburgische Beiträge zu Jüdischen Studien ; 3
    Schlagworte: Ich-Identität; Judentum
    Weitere Schlagworte: Harden, Maximilian <1861-1927>; Harden, Maximilian (1861-1927)
    Umfang: 266 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Examensarbeit u.d.T.: Armbrecht, Sabine: Distanz oder Akzeptanz - Maximilian Hardens Haltung zum Judentum

    Zugl.: Examensarbeit, 1996 u.d. T.: Armbrecht, Sabine: "Distanz oder Akzeptanz - Maximilian Hardens Haltung zum Judentum"

  12. Fliehkräfte der Moderne
    zur Ich-Konstitution in der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484151072
    Weitere Identifier:
    9783484151079
    RVK Klassifikation: GM 1792
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 107
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Ich-Identität <Motiv>
    Umfang: VII, 314 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr., 2003

  13. Das erzählte Selbst
    die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.161.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825501213
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EC 6719 ; MR 6600 ; CV 6500
    Schriftenreihe: Münchner Studien zur Kultur- und Sozialpsychologie ; 8
    Schlagworte: Ich-Identität; Narrativität
    Umfang: XII, 264 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1995

  14. Moralische Identität
    literarische Lebensgeschichten als Medium ethischer Reflexion ; mit einer Interpretation der Jahrestage von Uwe Johnson
    Autor*in: Haker, Hille
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.935.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CC 7200 H155
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772027342
    RVK Klassifikation: CC 7200 ; GN 6832
    Schlagworte: Ich-Identität; Moral; Normative Ethik; Biografieforschung; Ethik; Biografische Literatur; Literatur; Identitätsfindung
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage; Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 288 S., 23 cm
  15. Das perspektivierte Ich
    Ich-Identität und interpersonelle und interkulturelle Wahrnehmung in ausgewählten Romanen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.037.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826019237
    RVK Klassifikation: GN 1901 ; GN 1411 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 335
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Ich-Identität; Der Andere; Kulturkontakt <Motiv>
    Umfang: 404 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 1998

  16. Was vom Körper übrig bleibt
    Körperlichkeit, Identität, Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.881.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: SP 215/146
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/X.e. 3. 23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Becker, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593364492
    RVK Klassifikation: CC 6000 ; MR 6050
    Schlagworte: Ich-Identität; Körpererfahrung; Medien; Audiovisuelle Medien; Literatur; Körper; Identität; Körper <Motiv>
    Umfang: 255 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Rollendasein und verhindertes Erleben
    Literatur und literarische Bezüge im Kontext des Stiller von Max Frisch
    Autor*in: Natale, Erica
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.913.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898210103
    RVK Klassifikation: GM 4602 ; GN 4602
    Schlagworte: Ich <Motiv>; Rollenspiel <Motiv>; Erzähler; Ich-Identität
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Stiller; Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 122 S., 21 cm
  18. Von Namen und Dingen
    Erkundungen zur Rolle des Ich in der Literatur am Beispiel von Ingeborg Bachmann, Peter Bichsel, Max Frisch, Gottfried Keller, Heinrich von Kleist, Arthur Schnitzler, Frank Wedekind, Vladimir Nabokov und W. G. Sebald
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.081.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Alterität und Identität in literarischen Texten von Rousseau und Goethe bis Celan und Handke
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Rombach, Freiburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.118.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793092658
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 83
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ich-Identität; Der Andere; Französisch
    Umfang: 368 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 343 - 364

  20. Die poetische Konstruktion des Selbst
    Grenzgänge zwischen Frühromantik und Moderne : Novalis, Bachmann, Christa Wolf, Foucault
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.054.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1411 S347
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484150920
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GM 1411 ; GN 1411
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 92
    Schlagworte: Ich-Identität; Rezeption; Erzähltechnik; Subjekt <Philosophie>; Selbst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Wolf, Christa (1929-2011); Foucault, Michel (1926-1984); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: IX, 407 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Tübingen, Univ., Diss., 1999

  21. Die Konstitution der Ich-Welt
    Untersuchung zum Strukturzusammenhang von persönlicher Identität und autobiographischem Schreiben
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.997.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826019172
    RVK Klassifikation: GE 6155
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 334
    Schlagworte: Ich-Identität; Autobiografische Literatur; Kreatives Schreiben; Autobiografie
    Umfang: 187 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt Universität zu Berlin, 1999

  22. Spielfiguren
    die Ich-Figurationen Else Lasker-Schülers als Spiel mit der Autorrolle ; ein Beitrag zur Poetologie des modernen Autors
    Erschienen: 1992
    Verlag:  M & P, Verl. für Wiss. und Forschung, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.557.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476460193
    RVK Klassifikation: GM 4455
    Schlagworte: Schriftsteller; Identifikation; Held; Ich-Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else (1869-1945)
    Umfang: 290 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1991

  23. Grenzen des Individuums
    die Ich-Problematik im Werk Friedrich Hebbels
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.975.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3891294565
    RVK Klassifikation: GL 5304
    Schriftenreihe: Cursus ; 6
    Schlagworte: Individuum; Ich-Identität <Motiv>; Subjekt <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863)
    Umfang: 212 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Marburg, Univ., Diss., 1990

  24. "Unvollständig, krank und halb?"
    zur Archäologie moderner Identität
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.990.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Brecht, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895281603
    RVK Klassifikation: CR 1000
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ich-Identität; Französisch
    Umfang: 221 S.
  25. "Sie haben mich nach und nach verstümmelt"
    the wounded body and the literary self in works of Goethe, Hölderlin, and Büchner
    Autor*in: Lyon, John B.
    Erschienen: 1997

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 29240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Ich-Identität; Verstümmelung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Büchner, Georg (1813-1837); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Götz von Berlichingen; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion; Büchner, Georg (1813-1837): Dantons Tod
    Umfang: VI, 303 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Ann Arbor, Mich. : Univ. Microfilms Internat. 4 Mikrofiches : 24x

    Princeton, NJ, Princeton Univ., Diss., 1997