Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 351 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 351.
Sortieren
-
Das Problem der Identität in Gottfried Kellers Prosawerk
-
Das Ich im Spiegel der Kunst und der Wirklichkeit
eine Studie zum anthropologischen Verständnis E. T. A. Hoffmanns -
Ausgraben und Erinnern
zur Funktion von Geschichte, Subjekt und geschlechtlicher Identität in den Texten Christa Wolfs -
Das erzählte Selbst
die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne -
Das inventarische und das inventorische Ich
Grenzfälle des Autobiographischen -
Das perspektivierte Ich
Ich-Identität und interpersonelle und interkulturelle Wahrnehmung in ausgewählten Romanen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Jenseits der Spiegel kein Land
Ich-Fiktionen in Texten von Franz Kafka und Ingeborg Bachmann -
Die Konstitution der Ich-Welt
Untersuchung zum Strukturzusammenhang von persönlicher Identität und autobiographischem Schreiben -
Die poetische Konstruktion des Selbst
Grenzgänge zwischen Frühromantik und Moderne: Novalis, Bachmann, Christa Wolf, Foucault -
Auf der Suche nach Identität
eine psychoanalytische Studie zu Peter Weiss' Leben und Schreiben -
Verkannte Liebe
Maximilian Hardens Haltung zu Deutschtum und Judentum -
Fliehkräfte der Moderne
zur Ich-Konstitution in der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts -
Das erzählte Selbst
die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne -
Moralische Identität
literarische Lebensgeschichten als Medium ethischer Reflexion ; mit einer Interpretation der Jahrestage von Uwe Johnson -
Das perspektivierte Ich
Ich-Identität und interpersonelle und interkulturelle Wahrnehmung in ausgewählten Romanen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Was vom Körper übrig bleibt
Körperlichkeit, Identität, Medien -
Rollendasein und verhindertes Erleben
Literatur und literarische Bezüge im Kontext des Stiller von Max Frisch -
Von Namen und Dingen
Erkundungen zur Rolle des Ich in der Literatur am Beispiel von Ingeborg Bachmann, Peter Bichsel, Max Frisch, Gottfried Keller, Heinrich von Kleist, Arthur Schnitzler, Frank Wedekind, Vladimir Nabokov und W. G. Sebald -
Alterität und Identität in literarischen Texten von Rousseau und Goethe bis Celan und Handke
-
Die poetische Konstruktion des Selbst
Grenzgänge zwischen Frühromantik und Moderne : Novalis, Bachmann, Christa Wolf, Foucault -
Die Konstitution der Ich-Welt
Untersuchung zum Strukturzusammenhang von persönlicher Identität und autobiographischem Schreiben -
Spielfiguren
die Ich-Figurationen Else Lasker-Schülers als Spiel mit der Autorrolle ; ein Beitrag zur Poetologie des modernen Autors -
Grenzen des Individuums
die Ich-Problematik im Werk Friedrich Hebbels -
"Unvollständig, krank und halb?"
zur Archäologie moderner Identität -
"Sie haben mich nach und nach verstümmelt"
the wounded body and the literary self in works of Goethe, Hölderlin, and Büchner