Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 351 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 351.

Sortieren

  1. Das erzählte Selbst
    die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825501213
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EC 6719 ; MR 6600 ; CV 6500
    Schriftenreihe: Münchner Studien zur Kultur- und Sozialpsychologie ; 8
    Schlagworte: Ich-Identität; Narrativität
    Umfang: XII, 264 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1995

  2. Moralische Identität
    literarische Lebensgeschichten als Medium ethischer Reflexion ; mit einer Interpretation der Jahrestage von Uwe Johnson
    Autor*in: Haker, Hille
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Francke, Tübingen {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772027342
    RVK Klassifikation: CC 7200 ; GN 6832
    Schlagworte: Ich-Identität; Moral; Normative Ethik; Biografieforschung; Ethik; Biografische Literatur; Literatur; Identitätsfindung
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage; Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 288 S., 23 cm
  3. Arthur Schnitzler e il solitario cammino dell'io
    'Doktor Gräsler', 'Frau Berta Garlan', 'Frau Beate und ihr Sohn', 'Der Weg ins Freie'
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arthur Schnitzler, Friederike Mayröcker, Thomas Bernhard , Franz Kafka, Rainer Maria Rilke, Stefan Zweig, Ingeborg Bachmann, Marlen Haushofer; Milano : CUEM, 1992; 1992, S. 61/88; 201 S.
    Schlagworte: Ich-Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
  4. Das erzählte Selbst
    die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825501213
    RVK Klassifikation: EC 6719 ; MR 6050 ; MR 6600 ; EC 2430 ; CV 6500
    Schriftenreihe: Münchner Studien zur Kultur- und Sozialpsychologie ; 8
    Schlagworte: Ich-Identität; Narrativität
    Umfang: XII, 264 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1995

  5. "Unvollständig, krank und halb?"
    zur Archäologie moderner Identität
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brecht, Christoph (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3895281603
    RVK Klassifikation: CR 1000 ; GE 4831 ; GE 4011
    Schlagworte: Identity (Philosophical concept) in literature; Literature, Modern; Literature, Modern; Modernism (Literature); Deutsch; Ich-Identität; Literatur; Französisch
    Umfang: 221 S.
  6. Ichsuche
    die Tagebuchprosa von Marie Luise Kaschnitz
    Autor*in: Vetter, Helga
    Erschienen: 1994
    Verlag:  M & P, Verl. für Wiss. und Forschung, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476450538
    RVK Klassifikation: GN 6951
    Schlagworte: Identitätsfindung; Ich-Identität
    Weitere Schlagworte: Kaschnitz, Marie Luise <1901-1974> - Critique et interprétation; Kaschnitz, Marie Luise <1901-1974> - Journaux intimes; Kaschnitz, Marie Luise <1901-1974>; Kaschnitz, Marie Luise <1901-1974>; Kaschnitz, Marie Luise (1901-1974)
    Umfang: 346 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1994

  7. Selbstkasteiung als Selbstvergewisserung
    zum literarischen Ich im Werk Albert Ehrensteins
    Erschienen: 1994
    Verlag:  M und P, Verl. für Wiss. und Forschung, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476450554
    RVK Klassifikation: GM 3006
    Schlagworte: Ego (Psychology) in literature; Identity (Psychology) in literature; Ich-Identität; Ich
    Weitere Schlagworte: Ehrenstein, Albert <1886-1950>; Ehrenstein, Albert (1886-1950)
    Umfang: 369 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1993

  8. "Er ist wie ein jüngerer Bruder von mir"
    Studien zu Johann Wolfgang von Goethes "Wilhelm Meisters theatralische Sendung" und Karl Philipp Moritz' "Anton Reiser"
    Autor*in: Eckle, Jutta
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826024583
    RVK Klassifikation: GK 4671 ; GK 4675
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 435
    Schlagworte: Anton Reiser (Moritz); Wilhelm Meisters Lehrjahre (Goethe); Ich-Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Wilhelm Meisters theatralische Sendung; Moritz, Karl Philipp <1756-1793>: Anton Reiser; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters theatralische Sendung
    Umfang: 458 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2002

  9. Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
    erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Das erzählte Selbst
    die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Centaurus Verlag und Media UG, Herbolzheim

    Identitätsentwicklung in einer krisenhaften Spätmoderne: Aus der Sicht der Sozialpsychologie stellt sich die Frage, ob und wie in Gesellschaften 'ohne Projekt', ohne übergreifende, sinnstiftende 'Metaerzählungen', die Individuen noch kohärente... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Identitätsentwicklung in einer krisenhaften Spätmoderne: Aus der Sicht der Sozialpsychologie stellt sich die Frage, ob und wie in Gesellschaften 'ohne Projekt', ohne übergreifende, sinnstiftende 'Metaerzählungen', die Individuen noch kohärente Selbste bilden und bewahren könne. Denn die einzelnen sehen sich beständigen Umbauforderungen ihrer Identität ausgesetzt. Diskutiert werden zunächst neuere psychologische Theorien der Identitätsentwicklung als 'Kommentare zu einer krisenhaften Spätmoderne' (J.E. Marcia, C. Camilleri und Glynis Breakwell). Sie zeugen alle von einer wachsenden Skepsis gegenüber dem normativen Anspruch einer 'gelingenden Identität'. Ein weiterer Schritt stellt die Frage nach der Kohärenz des Erlebens. Ausgangspunkt ist die Multiple Persönlichkeitsstörung als Extremfall psychischer Dissoziation. Gefragt wird nach den normativen Einlagerungen in das Konzept der Kohärenz. Als theoretisches Modell wird schließlich das Konzept der narrativen Identität vorgeschlagen: Identität wird erzählend konstruiert. Die einzelnen arbeiten sich ab an dem Repertoire an Selbst-Geschichten, das in einer Gesellschaft möglich ist. Das Erzählen ist ein sozialer Austauschprozeß, denn jede Selbst-Narration muß von anderen bestätigt werden. Ein wichtiger Fokus von solchen Selbst-Erzählungen ist die zukunftsorientierte Formulierung von Identitätsprojekten. Denn Identitätsbildung als dynamisches Geschehen findet nicht bloß situativ statt, sondern wesentlich auch prospektiv. Auf der Basis dieses theoretischen Modells werden in einer empirischen Studie Identitätsprojekte von jungen Erwachsenen analysiert. Die gefundenen Typen können gelesen werden als Kommentare zur Identitätsentwicklung in einer krisenhaften Spätmoderne. Der Autor, Dr. Wolfgang Kraus, ist derzeit wissenschaftlicher Angestellter an der Universität München, Sonderforschungsbereich 536, Projekt B2: Individualisierung und posttradit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825501213
    RVK Klassifikation: MR 6600 ; EC 6719 ; MR 6050 ; CV 6500 ; EC 2430
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Münchner Studien zur Kultur- und Sozialpsychologie ; Band
    Schlagworte: Narrativität; Ich-Identität
    Umfang: XII, 264 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität zu Berlin, 1995

  11. Das inventarische und das inventorische Ich
    Grenzfälle des Autobiographischen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825310485
    RVK Klassifikation: EC 7414 ; GE 6155
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 34
    Schlagworte: Het Autobiografische; Autobiography; Authors -- Biography -- History and criticism; Ich-Identität; Wirklichkeit; Fiktion; Ich; Schriftsteller; Autobiografische Literatur; Autobiografie; Wandel; Avantgardeliteratur; Das Autobiografische
    Umfang: 446 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Habil.-Schr., 1999 u.d.T.: Hilmes, Carola: Die literarische Moderne als Integrationseinheit von Autobiographie und Poesie

  12. Das perspektivierte Ich
    Ich-Identität und interpersonelle und interkulturelle Wahrnehmung in ausgewählten Romanen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826019237
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1046 ; GN 1901 ; GN 1701
    Schriftenreihe: [Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft] ; 335
    Schlagworte: Duits; Interpersoonlijke interactie; Romans; Zelfbeeld; Deutsch; German fiction -- 20th century -- History and criticism; Identity (Psychology) in literature; Self-perception in literature; Interpersonal relations in literature; Ich-Identität; Roman; Kulturkontakt <Motiv>; Deutsch; Der Andere
    Umfang: 404 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998

  13. Jenseits der Spiegel kein Land
    Ich-Fiktionen in Texten von Franz Kafka und Ingeborg Bachmann
    Autor*in: Meyer, Imke
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826019571
    RVK Klassifikation: GN 2949 ; GM 4004
    Schriftenreihe: [Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft] ; 343
    Schlagworte: Identity (Philosophical concept) in literature; Identitätskrise; Ich-Identität <Motiv>; Identitätskrise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973>; Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz (1883-1924); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: X, 232 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Seattle, Wash., Univ of Washington, Diss., 1993

  14. Die Konstitution der Ich-Welt
    Untersuchung zum Strukturzusammenhang von persönlicher Identität und autobiographischem Schreiben
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826019172
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; EC 7410
    Schriftenreihe: [Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft] ; 334
    Schlagworte: Autobiographical fiction; Autobiography; Identity (Psychology); Identity (Psychology) in literature; Autobiografie; Philosophie; Kreatives Schreiben; Identität; Autobiografische Literatur; Ich-Identität; Textproduktion
    Umfang: 187 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ.,Diss., 1999

  15. Die poetische Konstruktion des Selbst
    Grenzgänge zwischen Frühromantik und Moderne: Novalis, Bachmann, Christa Wolf, Foucault
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484150920
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GN 1411 ; EC 5410 ; GK 7009
    Schriftenreihe: [Hermaea / Neue Folge] ; 92
    Schlagworte: Duits; Identiteit; Letterkunde; Zelfbeeld; Deutsch; Identität; Literatur; German literature -- History and criticism; Identity (Psychology) in literature; Ego (Psychology) in literature; Romanticism -- Germany; Ich-Identität; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); Novalis (1772-1801); Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Foucault, Michel (1926-1984)
    Umfang: IX, 407 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1999

  16. Von Namen und Dingen
    Erkundungen zur Rolle des Ich in der Literatur am Beispiel von Ingeborg Bachmann, Peter Bichsel, Max Frisch, Gottfried Keller, Heinrich von Kleist, Arthur Schnitzler, Frank Wedekind, Vladimir Nabokov und W. G. Sebald
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Alterität und Identität in literarischen Texten von Rousseau und Goethe bis Celan und Handke
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793092658
    RVK Klassifikation: GE 5201 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 83
    Schlagworte: Ethik; Identity (Philosophical concept) in literature; Self (Philosophy) in literature; Reading -- Moral and ethical aspects; German literature -- History and criticism; Other minds (Theory of knowledge) in literature; Deutsch; Französisch; Der Andere; Ich-Identität; Literatur
    Umfang: 368 S., 23 cm
  18. Das elende Selbst und das schöne Sein
    Autonomie des Individuums und seiner Kunst bei Karl Philipp Moritz
    Autor*in: Cech, Oliver
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3793092690
    RVK Klassifikation: GK 5804 ; CU 2000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Cultura ; 19
    Schlagworte: Personal Autonomy; Self Psychology; Unconscious (Psychology); Ästhetik; Ich-Identität; Autonomie; Tiefenpsychologie; Psychoanalyse; Autonomie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp, 1756-1793 -- Criticism and interpretation; Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 286 S., Ill. : 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000

  19. Identität, polymorph
    zur zeitgenössischen Autobiographik und Bewußtseinskultur
    Autor*in: Truchlar, Leo
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3205770005
    RVK Klassifikation: EC 7414 ; EC 7417 ; EC 7411 ; CR 1000
    Schlagworte: Autobiography; Autobiography in literature; Artists; Composers; Dancers; Architects; Ich-Identität; Identität; Künste; Autobiografische Literatur
    Umfang: 306 S.
  20. Moralische Identität
    literarische Lebensgeschichten als Medium ethischer Reflexion ; mit einer Interpretation der Jahrestage von Uwe Johnson
    Autor*in: Haker, Hille
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Francke, Tübingen ; Basel

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772027342
    RVK Klassifikation: GN 6832 ; CC 7200
    Schlagworte: Ethiek; Identiteit; Jahrestage (Johnson); Ethik; Identität; Identity (Philosophical concept) in literature; Literature and morals; Literatur; Ich-Identität; Moral; Ethik; Biografische Literatur
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe <1934-1984>: Jahrestage; Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage
    Umfang: 288 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1997/98

  21. Auf der Suche nach Identität
    eine psychoanalytische Studie zu Peter Weiss' Leben und Schreiben
    Autor*in: Wu, Nanfang
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3860649337
    RVK Klassifikation: GN 9671
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 40
    Schlagworte: Authors, German; Psychoanalysis and literature; Identität; Psychoanalyse; Ich-Identität
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter <1916-1982>; Weiss, Peter (1916-1982)
    Umfang: 187 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998

  22. Potenzierte Subjekte - potenzierte Fiktionen
    Ich-Figurationen und ästhetische Konstruktion bei Jean Paul und Samuel Beckett
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826020650
    RVK Klassifikation: CG 6070 ; GK 4984 ; IH 15721
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 16
    Schlagworte: Self in literature; Erzähler; Ich-Identität
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Beckett, Samuel (1906-); Beckett, Samuel (1906-1989); Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 422 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2000

  23. Selbstpoetik 1800 - 2000
    Ich-Identität als literarisches Zeichenrecycling
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhnen, Ralph (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631376782
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 3227
    Schlagworte: Auteurschap; Duits; Letterkunde; Zelf; Deutsch; Literatur; German fiction; German fiction; Self in literature; Schriftsteller; Avantgardeliteratur; Selbststilisierung; Ich-Identität; Literatur; Deutsch
    Umfang: 355 S.
  24. Joseph Zoderer
    Neue Perspektiven auf sein Werk
    Autor*in: Wimmer, Erika
    Erschienen: 2017
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klettenhammer, Sieglinde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783706558792
    Weitere Identifier:
    9783706558792
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Brenner-Forum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO000000; Brenner-Archiv; Freiheit; Freundschaft; Gegenwartsliteratur; Ich-Identität; Die Walsche; Rezeption; Umbruch; Fremdheitserfahrung; Lyrik; Nationalismus; Pustertal; Romane; Südtirol; Terenten; literarisch; (VLB-WN)9562; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Joseph Zoderer; (Produktrabattgruppe)WISS: Wissenschaftlicher Grundrabatt
    Umfang: Online-Ressourcen, 348 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Verlust des Ichs in der Moderne?
    Erkundungen aus literaturwissenschaftlicher und theologischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format