Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Zwischen Autopoiesis und Heteropoiesis
    Formen narrativer Subjekt- und Identitätskonstituierung im Werk von Libuše Moníková
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hinter der Fassade: Libuše Moníková; Wien : Ed. Praesens, 2005; 2005, S. 99-131; 313 S., 22 cm
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Ich-Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Moníková, Libuše (1945-1998)
  2. Das Ich der Geschichten und der Raum der Möglichkeiten im Werk von Max Frisch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830020007
    Weitere Identifier:
    9783830020004
    RVK Klassifikation: GN 4602
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 84
    Schlagworte: Ich-Identität <Motiv>; Der Andere; Erzähltechnik; Möglichkeit; Wirklichkeit
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Bin; Frisch, Max (1911-1991): Montauk; Frisch, Max (1911-1991): Mein Name sei Gantenbein; Frisch, Max (1911-1991): Biografie; Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 486 S., 21 cm, 637 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005

  3. Die Konstitution des weiblichen Ich in der österreichischen Prosa der 1980er Jahre
    am Beispiel ausgewählter Werke von Elfriede Jelinek, Anna Mitgutsch und Elisabeth Reichart
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 6721
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Ich-Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-); Mitgutsch, Anna (1948-); Reichart, Elisabeth (1953-)
    Umfang: 260, VIII Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Brno, Masaryk-Univ., Diss., 2005

  4. Bin ich das? Oder das?
    literarische Gestaltungen der Identitätsproblematik
    Autor*in: Gidion, Heidi
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525208340
    Weitere Identifier:
    9783525208342
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Ich-Identität <Motiv>; Literatur
    Umfang: 144 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 144

  5. Fliehkräfte der Moderne
    Zur Ich-Konstitution in der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484151079; 9783110942705; 9783111837536
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1792
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 107
    Schlagworte: Lyrik; Ich-Identität <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 314 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: The study traces a development extending from Nietzsche to Brecht in which traditional identities lost their sustaining power. The ongoing disintegration of ordered structures, traditional faith, or social position left the self without the support and sustenance they had hitherto supplied. The free-wheeling individual was set adrift in a heterogeneous environment, and self-determination became an imperative. This uncertainty was aesthetically fruitful in that it engendered innovative uses of language. At the same time, however, it also spawned a quest for new 'imperatives' promising stability and security. Among those imperatives were the totalitarian political parties of the 20th century

    Main description: Von Nietzsche bis Brecht wird eine Entwicklung betrachtet, in der traditionelle Identitäten ihre Kraft verlieren: Ein geordneter Raum, ein tradierter Glaube, eine soziale Position können dem Ich keinen Halt mehr geben. Das freigesetzte Individuum findet sich in einer heterogenen Umwelt wieder, in der es sich selbst bestimmen muß. Diese Unsicherheit ist ästhetisch fruchtbar, bringt neue Sprachformen hervor. Doch kommt es gleichzeitig zur Suche nach neuen Notwendigkeiten, die Stabilität und Sicherheit geben sollen; dazu zählen auch die totalitären politischen Parteien des 20. Jahrhunderts

    Review text: " [...] ist jedoch Petersdorffs Studie sehr gut lesbar. Man merkt, dass sie von einem Autor stammt, der auf eine besonders sensible Art mit der Sprache umzugehen vermag. Eine anregende Wirkung auf germanistische und interdisziplinäre Diskussionen ist ihr sehr zu wünschen."Barbara Stiewe in: George-Jahrbuch 7 (2008/2009)

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr. 2003

  6. Mina kui ruumilis-ajaline konstrukt
    eesti ja saksa noorte elufiktsioonid
    Autor*in: Liimets, Reet
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Tartu Ülikooli Kirjastus, Tartu

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Estnisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9949110181
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Dissertationes philologiae Estonicae Universitatis Tartuensis ; 4
    Schlagworte: Prosa; Ich-Identität <Motiv>; Jugend <Motiv>; Estnisch
    Umfang: 182 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tartu, Univ., Diss., 2005

  7. Fliehkräfte der Moderne
    zur Ich-Konstitution in der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484151079; 3484151072
    Weitere Identifier:
    9783484151079
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 107
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Ich-Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 314 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr., 2003

  8. Das Ich der Geschichten und der Raum der Möglichkeiten im Werk von Max Frisch
  9. Das Ich der Geschichten und der Raum der Möglichkeiten im Werk von Max Frisch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kovac, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3830020007
    Weitere Identifier:
    9783830020004
    RVK Klassifikation: GN 4602
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: POETICA ; 84
    Schlagworte: Self in literature; Ich-Identität <Motiv>; Erzähltechnik; Wirklichkeit; Der Andere; Möglichkeit
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max <1911-1991>; Frisch, Max (1911-1991): Mein Name sei Gantenbein; Frisch, Max (1911-1991): Montauk; Frisch, Max (1911-1991): Bin; Frisch, Max (1911-1991): Biografie; Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 486 S., 210 mm x 150 mm, 637 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005

  10. Fliehkräfte der Moderne
    zur Ich-Konstitution in der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484151072
    Weitere Identifier:
    9783484151079
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1792
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; 107
    Schlagworte: Duits; Identiteit; Lyriek; Zelfbeeld; Deutsch; Identität; German poetry; Self in literature; Ich-Identität <Motiv>; Deutsch; Lyrik
    Umfang: VII, 314 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr. 2003

  11. Fliehkräfte der Moderne
    zur Ich-Konstitution in der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GM 1792 P483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.370.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 1792 P483
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.4 / 66.35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 0419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 52.7 - P 44
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2006/1196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484151072
    Weitere Identifier:
    9783484151079
    RVK Klassifikation: GM 1792
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 107
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Ich-Identität <Motiv>
    Umfang: VII, 314 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr., 2003

  12. Das Ich der Geschichten und der Raum der Möglichkeiten im Werk von Max Frisch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.422.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 5 / 25.90537
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830020007
    Weitere Identifier:
    9783830020004
    RVK Klassifikation: GN 4602
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 84
    Schlagworte: Ich-Identität <Motiv>; Der Andere; Erzähltechnik; Möglichkeit; Wirklichkeit
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Bin; Frisch, Max (1911-1991): Montauk; Frisch, Max (1911-1991): Mein Name sei Gantenbein; Frisch, Max (1911-1991): Biografie; Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 486 S., 21 cm, 637 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005

  13. Fliehkräfte der Moderne
    Zur Ich-Konstitution in der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484151079
    Weitere Identifier:
    9783110942705
    RVK Klassifikation: GM 1792
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Ich-Identität <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource (VII, 314 S.)
  14. Fliehkräfte der Moderne
    zur Ich-Konstitution in der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484151072
    Weitere Identifier:
    9783484151079
    RVK Klassifikation: GM 1792
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 107
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Ich-Identität <Motiv>
    Umfang: VII, 314 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr., 2003

  15. Fliehkräfte der Moderne
    Zur Ich-Konstitution in der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484151079; 9783110942705; 9783111837536
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1792
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 107
    Schlagworte: Lyrik; Ich-Identität <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 314 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: The study traces a development extending from Nietzsche to Brecht in which traditional identities lost their sustaining power. The ongoing disintegration of ordered structures, traditional faith, or social position left the self without the support and sustenance they had hitherto supplied. The free-wheeling individual was set adrift in a heterogeneous environment, and self-determination became an imperative. This uncertainty was aesthetically fruitful in that it engendered innovative uses of language. At the same time, however, it also spawned a quest for new 'imperatives' promising stability and security. Among those imperatives were the totalitarian political parties of the 20th century

    Main description: Von Nietzsche bis Brecht wird eine Entwicklung betrachtet, in der traditionelle Identitäten ihre Kraft verlieren: Ein geordneter Raum, ein tradierter Glaube, eine soziale Position können dem Ich keinen Halt mehr geben. Das freigesetzte Individuum findet sich in einer heterogenen Umwelt wieder, in der es sich selbst bestimmen muß. Diese Unsicherheit ist ästhetisch fruchtbar, bringt neue Sprachformen hervor. Doch kommt es gleichzeitig zur Suche nach neuen Notwendigkeiten, die Stabilität und Sicherheit geben sollen; dazu zählen auch die totalitären politischen Parteien des 20. Jahrhunderts

    Review text: " [...] ist jedoch Petersdorffs Studie sehr gut lesbar. Man merkt, dass sie von einem Autor stammt, der auf eine besonders sensible Art mit der Sprache umzugehen vermag. Eine anregende Wirkung auf germanistische und interdisziplinäre Diskussionen ist ihr sehr zu wünschen."Barbara Stiewe in: George-Jahrbuch 7 (2008/2009)

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr. 2003

  16. Fliehkräfte der Moderne
    zur Ich-Konstitution in der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484151072
    Weitere Identifier:
    9783484151079
    RVK Klassifikation: GM 1792
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; 107
    Schlagworte: Duits; Identiteit; Lyriek; Zelfbeeld; Deutsch; Identität; German poetry; Self in literature; Ich-Identität <Motiv>; Deutsch; Lyrik
    Umfang: VII, 314 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr. 2003

  17. Das Ich der Geschichten und der Raum der Möglichkeiten im Werk von Max Frisch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kovac, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3830020007
    Weitere Identifier:
    9783830020004
    RVK Klassifikation: GN 4602
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: POETICA ; 84
    Schlagworte: Self in literature; Ich-Identität <Motiv>; Erzähltechnik; Wirklichkeit; Der Andere; Möglichkeit
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max <1911-1991>; Frisch, Max (1911-1991): Mein Name sei Gantenbein; Frisch, Max (1911-1991): Montauk; Frisch, Max (1911-1991): Bin; Frisch, Max (1911-1991): Biografie; Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 486 S., 210 mm x 150 mm, 637 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005

  18. Fliehkräfte der Moderne
    zur Ich-Konstitution in der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ525 P483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB9712
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2005/8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/5583
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 25357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerp580.p481
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJAQ1190_d
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L23969/601
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B8613
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 86330
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJAQ1718
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJAQ1530
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.6644
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58125
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484151072
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 107
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch; Ich-Identität <Motiv>
    Umfang: VII, 314 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr., 2003

  19. Das Ich der Geschichten und der Raum der Möglichkeiten im Werk von Max Frisch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.422.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830020007
    Weitere Identifier:
    9783830020004
    RVK Klassifikation: GN 4602
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 84
    Schlagworte: Ich-Identität <Motiv>; Der Andere; Erzähltechnik; Möglichkeit; Wirklichkeit
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Bin; Frisch, Max (1911-1991): Montauk; Frisch, Max (1911-1991): Mein Name sei Gantenbein; Frisch, Max (1911-1991): Biografie; Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 486 S., 21 cm, 637 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005

  20. Bin ich das? Oder das?
    literarische Gestaltungen der Identitätsproblematik
    Autor*in: Gidion, Heidi
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5410 I19 G4 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525208340
    Weitere Identifier:
    9783525208342
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Ich-Identität <Motiv>; Literatur
    Umfang: 144 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 144

  21. Mina kui ruumilis-ajaline konstrukt: eesti ja saksa noorte elufiktsioonid
    Autor*in: Liimets, Reet
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Tartu Univ. Press, Tartu

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.933.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Estnisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9949110181; 994911019X
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Dissertationes philologiae Germanicae Universitatis Tartuensis ; 4
    Schlagworte: Prosa; Ich-Identität <Motiv>; Jugend <Motiv>; Estnisch; Literatur; Identitätsentwicklung; Jugend
    Umfang: 182 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

    Zugl.: Tartu, Univ., Diss., 2005

  22. Fliehkräfte der Moderne
    zur Ich-Konstitution in der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.370.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 1792 P483
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484151072
    Weitere Identifier:
    9783484151079
    RVK Klassifikation: GM 1792
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 107
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Ich-Identität <Motiv>
    Umfang: VII, 314 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr., 2003